*~Darling~*

leidenschaftlicher Sandkastenverdichter
 

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland Name: Nancy
 |
|
Ab wann heißt es "Potenzial" |
 |
mich hat die diskussion im "Preisschätzungstheard" ein wenig aufgeregt...
wenns nicht stört bitte hier weiterposten...
|
|
20.02.2009 21:09 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Frage ist wofür Potenzial?
Bei Pferden wird ja meistens nur auf das Turnierpotenzial geachtet. D.h. mit einem Schetty wird man wohl keinen Blumentopf in einer S-Dressur gewinnen, auch wenn es die Lektionen kann. Es hat einfach die Gänge nicht.
Wie Susan schon meinte. A Dressur ist für mich auch kein Potenzial, da man das mit jedem Pferd eigentlich noch einigermaßen gut auf Turnieren reiten kann. Nur ist es halt bei dem einem schwieriger, als bei dem anderem.
Aber andererseits kann man das in der Dressur auch nicht so Pauschal sagen.
Im Springen ist hingegen das Potenzial für mich klar definiert, da dort dem ein oder anderem Pferd einfach pysisch Grenzen gesetzt sind.
Mir wurde auch mal gesagt, dass jedes Warmblut A-Niveau gehen kann und sich danach erst entscheidet, wo die Veranlagung steht.
Und solang ein Warmblut jetzt nicht irgendwelche Einschränkungen hat, sollte es das ja auch irgendwie schaffen.
__________________
|
|
20.02.2009 23:05 |
|
|
Bonita

Mitglied
 

Dabei seit: 16.04.2006
Beiträge: 2.926
Herkunft: Rheinland
 |
|
Texelchen, manchmal schreibst du echt Mist
Die Ponies (ich rede jetzt nicht von Shettys) sind mittlerweile doch genauso gezüchtet, dass sie sich nicht hinter Pferden verstecken müssen.
Das jetzt an einer Rasse festzumachen, tut mir, das ist lächerlich.
Schonmal den Spruch gehört "Auf Papieren reitet man nicht"?
Wenn du dann auch immer auf Slowi zu sprechen kommst:
Mein Pony hat keine Papiere, ist Traber x Araber und hat knapp 30 As gewonnen, und ist in L Springen hochplatziert.
Den Schimmel den ich reite, der hat ebenfalls keine Papiere, ist keine Schönheit, und hat tdem A Dressuren gewonnen.
Meine Bekannte hat ein Pferd aus Schöckemöhles Zucht und der gewinnt tdem keinen Blumenpott in E.
---
Davon mal abgesehen, zwar haben Pferde eine größere Galoppade, aber Ponies können besser wenden.
Außerdem können die meisten Ponies schneller mehr Tempo erreichen als ein Pferd.
__________________
"Cause you never think the last time is the last time, you think there’ll be more. You think you have forever but you don’t."
RIP Cora
21.04.2009 -15.09.2010
|
|
21.02.2009 11:00 |
|
|
 |
|
Für mich im Auge hat jedes Pferd Potenzial.
Es ist egal ob es E läuft oder S , und wenn es nur Freizeitmäßig läuft hat es seine Stärken.
Ich bin kein Tunierfreak deswegen ist es mir auch egal ob mein Pferd E läuft oder S.
|
|
21.02.2009 11:14 |
|
|
Bonita

Mitglied
 

Dabei seit: 16.04.2006
Beiträge: 2.926
Herkunft: Rheinland
 |
|
International läuft ein Pferd mit 1,58m Stochmaß über die großen Parcoure.
Anatomisch nicht möglich?
Bonita ist 1,44m und sprang letztes Jahr Sommer mehrfach über 1,50m.
Anatomisch nicht möglich?
Geronimo läuft derzeit A, weil die Lektionen für L nicht hundertpro sitzen, er kann aber auch einige M Lektionen.
<fürn Wald und WIesenpony unmöglich?!
Dann werf ich mal unseren Stall rein: Unsere Ponies sind schneller wie die Pferde, aber wenn das bei Reuter und auf Texel nicht geht, dann muss ich mich wohl verguckt haben, tut mir Leid.
---
Schau dich doch einmal mal in der momentanen Zucht um, da kannst du derzeit Ponies und Pferde doch kaum noch vergleichen, die Ponies sind doch mittlerweile alles Miniaturpferde.
__________________
"Cause you never think the last time is the last time, you think there’ll be more. You think you have forever but you don’t."
RIP Cora
21.04.2009 -15.09.2010
|
|
21.02.2009 11:31 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
 |
|
Stroller war nur 147 cm und war mit seiner Reiterin Marion Mould im internationalen Springsport.
Achso...
das geht ja gar nicht.
Hab ich mich wohl geirrt.
Sorry, aber da sist so ein Schwachsinn.
|
|
21.02.2009 11:34 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Es gibt doch genügend Shettys die am langen Zügel die hohe Schule zeigen können - das sind doch auch S-Lektionen, und zum Teil noch anspruchsvoller?
Außerdem finde ich es lächerlich Texel, dass du gegen Bonita argumentierst obwohl ihr Pony deine Aussagen komplett widerlegt.
__________________
|
|
21.02.2009 12:07 |
|
|
Lisa1008

Pferdemama
 

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 1.015
Herkunft: NRW
 |
|
Ich finde es dum.. entweder kann es Pferd das oder nicht!
Es gibt auch nur Freizeitpferde die im gelände geritten werden müssen die es können ?? NÖ also...
zu dem schnellikeitsunterschied
Wir waren am Sonntag Essen.
da ham unsre bekannte erzählt die waren vorn paar jahren mit dem wirt der wiretschaaft reiten (die rb von unsrem bekannten war 1,87 des pferd unsre bekannten war en quater die HAFLINGER stute Tragend von dem wirt war ca. 1,45 wenn nich soar noch kleiner) die Haflingerstute war noch nich mal in 2 minuten oben aufem Berg als sie oben waren mussten sie fast 5 minuten auf den 187 wallach warten
__________________
|
|
21.02.2009 12:15 |
|
|
 |
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von Darling91
kurz zur erklärung... im Preisschätzungstheard hies es, dass A kein Potenzial ist und jeder (ich nutz jetzt mal das Wort von Susan, ohne böse absichten zu haben) Ackergaul (der Gesund ist) im A starten könnte
deswegen auch die diskusion Pferd - Pony
|
Ich hatte auch keine bösen Absichen mit dem Wort Ackergaul - nur um meine Ehre zu retten
__________________
|
|
21.02.2009 12:28 |
|
|
 |
*~Darling~*

leidenschaftlicher Sandkastenverdichter
 

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland Name: Nancy
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Darling91
kurz zur erklärung... im Preisschätzungstheard hies es, dass A kein Potenzial ist und jeder (ich nutz jetzt mal das Wort von Susan, ohne böse absichten zu haben) Ackergaul (der Gesund ist) im A starten könnte
deswegen auch die diskusion Pferd - Pony
|
Ich hatte auch keine bösen Absichen mit dem Wort Ackergaul - nur um meine Ehre zu retten
|
ich weiß... ich kenn die Redensart "Ackergaul" oder "Gaul" oda "Vieh" auch... das heißt nich, dass man was böses damit meinte
Smart Angel... es ging unter anderem auch darum, dass ein Pony im grunde ja auch ein Pferd ist
|
|
21.02.2009 12:30 |
|
|
Hannah14

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück
 |
|
Oh man.
Also das mit der Dressur ist Schwachsinn.
Da kommt es nicht auf die Größe des Tieres an, sondern zum einen auf anatomisch körperliche Vorraussetzungen(damit meine ich so Sachen wie: Überbauungen, Ganaschenfreiheit...) und zum Anderen auf die reiterlichen Qualitäten.
Nur weil man die kleinen Ponys nicht in der hohen Dressur auf dem Turnier sieht, heißt es nicht, dass es keine gibt.
Beispiel: Ich kenne zig Camarques die locker ne M schaffen würden. ;D Und das sogar mit mehr Bravour als so manches Warmblut, das ich schon gesehen habe. (Wie gesagt: Reiter!!!)
Und bei den Ausritten sehe ich es hier - unsere Araber sind schon schneller als die kleinen - das ist sicherlich auch n bisschen rassetypisch bedingt.
Wenn unsre heiß werden, können die Ponys nur noch staunend die Ärsche angucken - Araber sind halt auch irgendwo dafür gezüchtet zu rennen.
Und Potenzial ist für mich der Grad an Perfektion, den ich mit dem Pferd erreichen kann. Das hat auch wieder mehr mit körperlichen Vorraussetzungen zu tun, als mit irgendwas anderem - und Reiter. Klar.
Ich beschränke das auf keine Turnierklasse. Perfektion und Harmonie - wie weit kann ich das schaffen? So. Harmonie ist klar - dürfte mit fast jedem Pferd erreichbar sein. Perfektion der Lektionen, der hohen Kunst, der Leichtigkeit, ist nicht für alle machbar.
Beispiel: Ein Pferd passagiert nicht. Nach mehreren Anläufen, zig verschieden Methoden. Er passagiert nicht.
So, dafür hat er nun kein Potenzial - tut ihm das einen Abbruch? Nö. Er springt wunderbare 1er Wechsel, piaffiert und geht alle Seitengänge. ;D
Nur die Passage klappt nicht.
__________________
What goes around, comes around.
|
|
21.02.2009 12:29 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
 |
|
Ja,
nur mit einigen ist es vielleicht schwieriger.
Aber Texelchen hat eindeutig unrecht.
Dafür leg ich meine Hand ins Feuer.
|
|
21.02.2009 12:36 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
 |
|
In dem Falle wird A gezwungener Maßen das Potenzial sein.
Aber da kommt wieder die Frage, welche Pferde L schaffen...
xD
|
|
21.02.2009 12:39 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
 |
|
Um noch mal so ein wenig was zu zeigen.
Pferde können, wenn wir sie stark belasten undglaubliches leisten,
davon träumst du in deinen abstraktesten Träumen mit Slowi nicht.
Er ist eben ein Freizeitpferd, ist ja nicht schlimm.
Aber nur deswegen zu sagen, es ist nicht möglich...
Texelchen, für Pferde ist fast nichts unmöglich.
|
|
21.02.2009 13:47 |
|
|
Summerland

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 2.776
 |
|
ich stimm dir da jetzt mal so zu kirsche
ich find vor allem man sollte unterscheiden: Was ist potenzial? Das ist ja immer so ne sache...ist potenzial wenn das pferd die lektionen sauber läuft (auch ein shetty kann S lektionen lernen^^)
Ich behaupte nun einfach mal: Jedes Pferd/pony kann Lektionen lernen mit dem richtigen Reiter /longenführer!
Die Frage ist dann halt mit welcher "sauberkeit" die lektionen ausgeführt werden und in wie weit richter so was sehne wollen würden
(ich denke man kann behaupten, dass richter "strampler" höher bewerten als ein pony/pferd was die lektionen sauber läuft)
Und A ist einfach A...eine basis find ich sie ebenfalls, weil ich finde daran nix schwer^^ (klar ist das immer ansichtssache, aber man muss nun mal vom pferd ausgehen und net vom reiter ob der die hilfen beherrscht etc.)
__________________ TS Summerland 
|
|
21.02.2009 15:03 |
|
|
|
 |
Impressum
|