*juli
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 31
 |
|
Hi liebes Team!
Ich bin noch kaum einige Stunden da, und schon komme ich mit einer Frage. Und zwar wollte ich nach einem Banner fragen, für mein Zweitdesign, den ersten Banner hab ich schon selbst gemacht^^ Ich möchte gerne Bilder von pixelio.de nutzen, das hab ich auch auf dem ersten Banner.
Jetzt geht es dabei um einen Forumbanner, und darauf hätt ich gerne einige Bilder von Pixelio.de - ich möchte aber nicht genau festlegen welche! Muss ich mir denn da jetzt fest welche raussuchen und von den Fotografen den Namen hinterlassen, oder kann ich einfach bitten, irgendein Bild zu nehmen und mir dann den Namen des Fotografen zu melden, damit ich ihn verlinken kann?
Oder wie muss ich das denn machen, wenn ich ja nichts genaues angeb, dann wird der Thread geschlossen...
Liebe Grüssliiii
Juli*
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *juli: 15.02.2009 11:42.
|
|
15.02.2009 11:03 |
|
|
*juli
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
Die Frage bezieht sich ja nicht auf Pixelio.de direkt sondern darauf wie ich das jetzt machen muss - das ist eine konkrete Frage...^^
|
|
15.02.2009 11:10 |
|
|
Carina

ehemals starlight89
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 4.053
 |
|
klar kannst du mehrere Bilder angebe. Nur würde ich vorher beim Fotografen nachfragen, denn was ist wenn der Banner fertig ist und es dann heißt, dass du das Bild nicht nutzen darfst?
Und ansonsten ist das wohl eher eine Sache die man bei Pixelio klären sollte, da wir ja nicht wissen wie die es lieber haben.
__________________
|
|
15.02.2009 11:14 |
|
|
*juli
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
Höh? Es geht um eine Anfrage für eine Headergrafik die ich hier herein stellen möchte, darum ob ich mir spezielle Bilder heraussuchen muss, oder ob ich sagen darf, dass man sich welche aussuchen soll und mir dann den Namen des Autors sagen, das hat mit dem Forum zu tun und nicht mit Pixelio.de.
Womit es eigentlich hier herein gehören sein sollte...
|
|
15.02.2009 11:19 |
|
|
*juli
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
Ja, genau, ich möchte dafür Bilder von Pixelio.de verwenden. Das ist Schritt nr. 1. Aber meine Frage ist nun, ob ich einzelne Bilder angeben muss, mit der Quellenangabe von jedem Autor, oder ob ich einfach Pixelio.de angeben darf. Wenn ich letzteres tue, wird mir dann nicht mein Thread geschlossen?
Weil ich ja die Regeln da gelesen hab und jetzt nicht weiss, ob "Pixelio.de" einfach so als Quellenangabe für Bilder reicht, oder ob ich fest Fotografen bestimmen muss, die die dann verwenden müssen, die mir die Headers machen? Weil ich eigentlich gern Abwechslung hätt^^
Sorry, in solchen Sachen bin ich immer sooo dermassen schlecht im erklären...
|
|
15.02.2009 11:35 |
|
|
Carina

ehemals starlight89
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 4.053
 |
|
naja was bringt es dir überhaupt zu sagen "sucht mal raus". zum einen wird kaum einer Lust haben sich auch noch selbst Bilder zu suchen und zum zweiten sind es nachher Bilder die dir gar nicht gefallen. Sry aber für mich hört es sich fast so an als ob du zu faul bist 10 Bilder rauszusuchen die in Frage kommen würden. Und dann schreibst du eben unter diese Bilder den Fotografen
__________________
|
|
15.02.2009 11:38 |
|
|
*juli
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
Phü! Ich will nur jedem die Freiheit geben... Mir Faulheit vorzuwerfen... Also wirklich - das war ganz schön unhöflich. Ich kennzeichne den Thread jetzt als Erledigt, weil ich keinen Bock hab mich von wildfremden die mich nicht mal kennen anmotzen zu lassen! Und wenns dann falsch ist muss ich die Anfrage halt zwei mal einstellen, was solls... Ich wollte nur die Freiheit lassen... Wenn das so verpönt ist, dann bitte... Ich kann auch 100 Bilder raussuchen, kein Porblem. Nur hab ich jetzt die Nase voll.
|
|
15.02.2009 11:42 |
|
|
*juli
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
In Orndung, danke^^
Genau so hab ich das gemeint^^
|
|
15.02.2009 12:36 |
|
|
|
 |
Impressum
|