Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
|
24.01.2009 16:14 |
|
|
 |
Reitfan08

Mitglied
 

Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 242
Herkunft: Deutschland
 |
|
Wenn er dir gefällt, kan ich die anderen auch noch Probieren.
Dungeon:
Dungeon ist ein sehr schicker Holsteinerhengst. Er testet immer wieder seine Grenzen aus und daher braucht er einen Reiter der die Grenzen immer gleich setzt. Unterm Sattel arbeitet er meistens mit sehr viel Spaß mit und das merkt man auch in seiner Leistung. Er hört sehr genau auf die Hilfen seines Reiters und versucht diesem alles recht zu machen. Sein Potenzial hat er in der Dressur und das sieht man auch immer wieder deutlich. Er führt alle Lektionen genau so aus, wie er sie gelernt hat dabei auch noch sehr edel. Er hat sehr weiche und Taktreine GGA was immer wieder ein Plus für ihn ist. Allerdings glänzt er nicht nur im Dressurviereck, nein, er glänzt ebenso beim Springen. Zwar ist er nicht für die hohen Klassen geeignet, allerdings zeigt er in den niedrigen immer wieder was er kann. Er springt immer sehr sauber und das auch noch mit einer sehr guten Zeit. Auf Turnieren bleibt der Hengst immer ganz cool, den er liebt es im Mittelpunkt zu stehen und daher macht es ihm auch nichts aus, wen das Publikum applaudiert. Im Gelände ist er immer mit sehr viel Spaß unterwegs und dabei auch noch sehr Tritt sicher. Zwar geht er nicht durch oder erschrickt so schnell, allerdings geht er im Galopp ziemlich ab und das auch immer mit ein paar Freudenbuckler. Im Umgang allgemein ist er recht brav und lässt so gut wie alles mit sich machen. Beim putzen bleibt er brav stehe und wen man ihn führt, läuft er brav neben einem her. Trotz alle dem darf man nicht vergessen das er ein ´Hengst ist und das zeigt sich vor allem dann, wen Stuten in der Nähe sind.
Achja, wen du ihn nimmst, bitte mir reitfan08 von GB verlinken.
__________________ Ein Pferd ohne Reiter ist ein Pferd.
Aber ein Reiter ohne Pferd, ist nur ein Mensch.
|
|
24.01.2009 16:25 |
|
|
 |
Reitfan08

Mitglied
 

Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 242
Herkunft: Deutschland
 |
|
Phil:
Phil gehört zu den wenigen Hengsten die sehr brav sind. Ihm kann man problemlos einen Anfänger auf den Rücken setzten und er würde diesen sicher durch den Reitunterricht bringen. Am besten allerdings läuft er aber unter einem erfahrenen Reiter der ihn auch fördert. Im Springparcours ist er anfangs immer etwas langsam, aber wen man ihn richtig treibt, kann auch er sehr schnell werden. Er springt sehr hoch und meistens auch Fehlerfrei, allerdings reist er oft wen die Hindernisse zu schwer werden. Zwar kann er beim Springen viele Turniere gewinnen, trotzdem ist er für das Dressurviereck geboren. Er liebt es über den Platz zu schweben und bewundert zu werden. Er hört sehr genau auf die Hilfen seines Reiters, egal wie klein oder undeutlich sie sind, er führt sie Fehlerfrei vor. Im Gelände ist er immer etwas träge, allerdings kann auch er schnell Galoppieren und den ein oder anderen Sprung loslassen. Er ist im Umgang immer recht unkompliziert und läuft artig seinem Reiter hinterher. Beim putzen bleibt er immer brav stehen, da er es immer richtig geniest. Mit anderen Tieren kommt er super klar und Neulingen gegenüber ist er immer besonderst freundlich.
100v€ sind okay.
__________________ Ein Pferd ohne Reiter ist ein Pferd.
Aber ein Reiter ohne Pferd, ist nur ein Mensch.
|
|
27.01.2009 17:20 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Ich mach sonst mal Forrest Gump (ist ja ein Nachzucht-Pony von einem meiner Hengste..)
Forrest Gump ist ein vielseitiger Junghengst, der mit seiner Ausstrahlung rasch die Menschen in seinen Bann zieht. Er kann raumgreifende, schöne Gänge sowie ein harmonisches Exterieur mit einer besonders schönen Oberlinie vorweisen, doch das ist nicht alles. Fremdreiter beurteilten Forrest bisher einstimmig als rittig, leistungsbereit und angenehm. Er zeigte sich bisher unter dem Sattel fleissig und aufmerksam, stets willig zu gehorchen und dem Reiter zu gefallen. Lob ist ihm sehr wichtig, da er sich seinem Reiter vollkommen anvertraut und sich von ihm führen lässt. Er ordnet sich rasch unter und wird kaum aufsässig, jedoch präsentiert er sich gerne und man merkt schnell, dass er Anerkennung schätzt. Wer viel mit ihm arbeitet, dem fällt sofort auf, dass Forrest Gump schnell lernt, jedoch braucht er regelmässige Forderung und Förderung, da er ansonsten abstellt und seine Motivation verliert. Wer dem sensiblen und feinen Hengst jedoch das geben kann, was er braucht, hat in ihm ein hervorragendes Dressurpony, das sich sicherlich auch gegen Warmblüter durchsetzen kann.
|
|
04.02.2009 14:02 |
|
|
|
 |
Impressum
|