Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Hey,
hab ja jetzt ne neue Reitbeteiligung, schon seit einigen Wochen. Eigentlich bin ich schon zufrieden. Wir haben uns schon aneinander gewöhnt, auch wenn Winni gerne mal versucht mich zu verarschen. Bisher hatte ich keine Probleme wegen Durchsetzen oder so. Er ist eigentlich ein ganz lieber.
Hannoveraner, Wallach, 24 Jahre
Aber Feuer unterm Arsch im Gelände...wow, der geht wirklich richtig ab. Sobald man zu ner Galopp- oder Trabstrecke kommt, geht der ab ohne Ende....teilweise auch wenn nicht mal so ne Strecke kommt...ich krieg ihn kaum noch gehalten...bisher ist er mir zwar nur einmal richtig durchgegangen, aber trotzdem ist es jedes mal ein Kampf.
Am Anfang musste ich leider ziemlich viel mit Kraft machen, weil ihn sonst einfach nicht mehr gekriegt habe...mittlerweile kennen wir uns besser und ich kann früher reagieren, arbeite mit Stimme und weiß schon eher worauf er reagiert...also ne Galoppstrecke im Schritt gehen...das klappt schon recht gut langsam...ist zwar ein Kampf, aber die Hilfen werden immer feiner und er tänzelt halt dann vielleicht...ist aber trotzdem extrem anstrengend, man muss sehr gut aufpassen...klappt auch nicht immer so gut.
Das viel größere Problem ist eigentlich: wenn wir mal antraben (oder noch viel schlimmer im galopp)....ich krieg ihn kaum in einem Tempo gehalten (in einem langsameren - er ist immer extrem schnell)...es sei denn ich nehm die Zügel sehr eng und lass ihn nur sehr langsam vorwärts...aber normalerweise, wenn er wirklich heiß ist, kann ich das Tempo nicht regulieren, geschweige denn punktgenau anhalten...wir brauchen nen richtig langen anhalteweg...sobald ich die Zügel annehm geht er mir ab...wenn ich sie länger lass, wird er auch eher schneller....Stotterbremse funktioniert noch am besten, allerdings ist funktionieren etwas anderes....oft will er mir dann auch durchgehen oder es kommt wieder dazu, dass man kraft aufwenden muss, weils sonst gar nicht mehr geht....
volten reiten ist doof, weils nicht immer geht, mach ich aber, wenn er mir durchgehen will....aber selbst da ist es ein akt ihn überhaupt erst mal in eine richtung zu lenken...das ist dann wirklich eher ein kraftakt....anders geht es leider niht, wenn er so heiß ist
nur will ich das nicht...ich will nicht am zügel ziehen müssen, um etwas bei ihm zu bewirken...das tut mir total leid und ich mach es normalerweise nicht...nur wenn es wirklich gar nicht anders geht...halt mal kurz ziehen und nachgeben, sobald er reagiert...das hat ne weile echt gut geklappt...auch ohne ziehen....aber hilft, wenn er wirklich heiß ist und schon mitten im trab ist, auch nicht....
im galopp hilft sowieso nichts mehr, außer ne volte reiten...da krieg ich ihn gar nicht gebremst...
hat jemand tipps? aufm platz (wir ham nicht mal richtig einen) ist er super lieb, macht alles...da ist er auch nicht heiß...wir machen auch mal so zwischendurch immer wieder Tempowechsel (also Schritt-Stand oder Schritt-Trab) und ich mach viel mit stimme
Hat jemand Tipps, wie ich vielleicht besser mit ihm klar komme, wie ich ihn besser kontrollieren und bremsen kann, ohne dabei Kraft aufwenden zu müssen?
Im Gelände kann ich mich halt nicht einfach mal so tief in den Sattel setzen, zumindest nicht bei der Geschwindigkeit. Ist auch arsch schwer auszusitzen und ich hab gemerkt, wenn ich mich weit nach vorne lehne, wird er auch langsamer....mach ich grad auch immer, weil unser Anhalteweg dann kürzer ist...
Das schlimmste ist aber wirklich der Galopp....wenn ich keine Volte reite und ihn dadurch abbremse, krieg ich ihn wirklicj gar nicht gehalten...!
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
23.12.2008 01:44 |
|
|
 |
TrioOfFun

Ladys Frauchen
 

Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 3.262
Herkunft: Brandenbörg
 |
|
also ich würde ihn einfach ablenken, indem du z.B. Schlangenlinien reitest oder, wenn möglich, Slalom um die Bäume. Da muss er denn aufpassen und verlangsamt sein Tempo. Aber ich würde nicht immer nur anhalten, weil da kriegt er Frust und du ja dann auch.
Vielleicht hilft es ihm ja auch, wenn du mal mit jemanden zusammen ausreitest, der ein etwas langsames Pferd hat und er dir vielleicht auch Tips vor Ort geben kann.
lg channy
__________________
|
|
23.12.2008 10:31 |
|
|
 |
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
Zitat: |
Original von TrioOfFun
also ich würde ihn einfach ablenken, indem du z.B. Schlangenlinien reitest oder, wenn möglich, Slalom um die Bäume. Da muss er denn aufpassen und verlangsamt sein Tempo.
|
also mein pferd rast hemmungslos dagegen
oder ich bleib halb mit den beinen hängen.
mit bäumen und heißen pferden wäre ich vorsichtig ^^
ich hab meinen ruhig gekriegt in dem ich nur schritt ausritte gemacht habe und das dann langsam gesteigert hat. fetzen darf er im gelände nicht, so lange er sich nicht parieren lässt.
das ging dann wirklich nur mit gezerre und gerupfe, weils manchmal ja doch recht schnell gehen muss mit dem anhalten (loch, wurzel, mensch, baum...)
ging nach ein paar monaten und jetzt reicht ein "brrr" und er pariert durch
__________________
|
|
23.12.2008 11:40 |
|
|
 |
TrioOfFun

Ladys Frauchen
 

Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 3.262
Herkunft: Brandenbörg
 |
|
Zitat: |
Original von Sari
also mein pferd rast hemmungslos dagegen oder ich bleib halb mit den beinen hängen.
mit bäumen und heißen pferden wäre ich vorsichtig ^^
|
naja ich würds jetzt auch nicht im Galopp machen und wenn da Bäume sind kann man sich ja immer unterschiedliche aussuchen und z.B. auch welche die weiter voneinander weg stehen. Das lernt das PFerd ja dann schon
Karino ist auch manchmal heiß, und passt trotzdem mit Bäumen auf
...außerdem heißt das Ding was wir alle machen Reitsport und nicht "Ich-lass-das-Pferd-nur-grade-laufen-damit-ich-meine-Ruhe-habe-Reiterei"
lg
__________________
|
|
23.12.2008 12:20 |
|
|
Vicky

Mitglied
 

Dabei seit: 10.07.2007
Beiträge: 6.077
Herkunft: NDS
 |
|
Och John ist auch schon 21 und genauso
Sobald man antrabt zeigt er den geilsten stareken Trab überhaupt, im Galopp legt der sowas von zu. Macht eig. keinen Spaß aber wir reiten auch einfach darüber hinweg - weil bei ihm ist das nur anstellerei
|
|
23.12.2008 10:41 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Habe das gleiche Problem, allerdings nur im Galopp
[und nur auf der Galoppstrecke]... Also ich kann dann
nicht mehr bremsen, hänge sowieso voll im Zügel
damit sie nicht noch schneller wird und naja.
Letztes Mal sind wir einfach nur Schritt und Trab auf
der Strecke geritten, da musste ich wirklich meine
ganze Kraft aufbringen damit sie mir nicht im vollen
Galopp losschießt.
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
23.12.2008 11:58 |
|
|
».Vanny.

Mitglied
 
Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 2.552
 |
|
Zitat: |
hat jemand schon mal vorher ablongiert? |
Meine Pferde sind generell sehr ruhig im Gelände. Juanita läuft eh flott, aber nicht, dass sie wegheizt, wobei wir aber eh nicht im Gelände gallopieren.
Aber ich longiere oder reite immer vorher ab, ich würde niemals ohne Laufen lassen vorher ins Gelände gehen, weil dann einfach der Spaß fehlt. So sind sie viel ruhiger und entspannter und erschrecken sich viel weniger, weil sie einfach kein Feuer mehr im Arsch haben
Hab damit nur gute Erfahrungen gemacht.
|
|
23.12.2008 14:21 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Ich würde zu dem Thema sagen:
Schritt, Schritt und nochmals Schritt.
Solange das Pferd nicht ganz normal ohne Kraft im Gelände Schritt geht, würde ich gar nicht erst auf die Idee kommen, zu traben oder zu galoppieren.
Sowas kann Monate dauern, bei manchen -besonders schlimmen Fällen- Jahre.
Aber du wirst dieses Pferd im Gelände nicht ruhig bekommen, bis der ganz normal Schritt geht.
Wenn du dann zum ersten Mal trabst, am besten nur wenige Meter.
Dann wieder durchparieren und weiter im Schritt.
Beim nächsten Mal im Gelände vielleicht etwas länger. Wird er heiß, reitest du wieder Schritt.
Sowas braucht einfach Geduld, Zeit und konsqeuentes Schrittreiten.
|
|
23.12.2008 14:31 |
|
|
Rony

Pony-Freak
 

Dabei seit: 22.02.2007
Beiträge: 419
 |
|
dito, würd auch versuchen nur schritt zu reiten und halt so erstmal das problem mit dem heizen umgehen und erst wenn er wirklich so 5-6 mal gar nicht mehr loswill mal versuchen ein kleines stück zu traben und dann wieder nur schritt zu gehen. irgendwann kannst du ja dann wieder antraben, wenn er halt anch dem ersten mal gar nicht versucht hat loszutraben und du alles unter kontrolle hast.
ist er beim führen lieber? dann könntest du ja mal mit ihm lange spazieren gehen, aber halt nur wenn er echt lieb is, weil sonst isser wahrscheinlich auch weg....und sonst kannst du ihn ja wirklich davor richtig reiten und dann zum trockenreiten noch ne kleine schrittrunde machen, damit er merkt dass da nich immer geheizt wird. oder eben longieren, wenn er danach nicht heißer als vorher ist (also meiner ist nachm springen z.B. immer fitter im gelände, als wenn ich einfach so rausgehe...).
naja und sonst kannst du ja auch beim longieren noch weiter dran arbeiten, dass er auf stimme reagiert und bodenarbeit für die rangordnung schadet bestimmt auch nie.
kannst ja auch echt mal mit der bei drüber sprechen, ob er das bei ihr auch macht und wie sie das dann regelt
viel spaß trotzdem weiterhin
__________________ Ein Herz für Kleines_Springpony <3l und jetzt neu, auch mit BILD!! und vielen Extras für den ultimativen Fan!!
|
|
23.12.2008 14:40 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
ja schritt reiten hat bei mir ja auch geholfen...
channy:
selbst wenn ich im trab um einen baum ne volte reiten wollte is der losgerast hat sich festgebissen und wenn ich da nich aufgepasst hätte wäre ich im baum gelandet.
hab ja nirgendwo gesagt dass ich mein pferd durch die gegend juckeln lasse
obwohl ich persönlich ncih der typ reiter bin der von seinem pferd im gelände höchstleistungen erwartet und den hin und her stellt und biegt und sonst was.
gelände ist für mich persönlich entspannung, abwechslung, spaß. da kriegt mein pferd auch nen langen zügel (;
aber bis dahin hats wie gesagt länger gedauert.
probiers aus mit schritt, oder, was bei mir auch hilft wnen mein pferd irgendwas extrem aufregend findet und am liebsten auf der stelle tänzeln würde: führen! sobald ich nebenher laufe ist der total ruhig.
vll fühlt er sich da ja auch sicherer.
__________________
|
|
23.12.2008 14:43 |
|
|
 |
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von LatinoMausi
Was auch gut ist: beim durchparieren, gaanz schwer machen, tief ausatmen und mit tiefer Stimme reden. |
Hm, reden tu ich auch immer, aber hilft bei meiner leider nicht viel....
Meint ihr es bringt was, die Strecke wo sie losgaloppieren will [also ihre Galoppstrecke] komplett im Schritt abzureiten und immer wenn sie los will umzudrehen und anzuhalten? [also umgedreht anhalten?]
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
23.12.2008 22:41 |
|
|
|
 |
Impressum
|