|
 |
Pferde, Schule, echte Zicken |
Beiträge zu diesem Thema |
Autor |
Datum |
 Pferde, Schule, echte Zicken |
tinkerfriesenfan |
19.12.2008 13:27 |
 RE: Pferde, Schule, echte Zicken |
exceptionelle |
19.12.2008 15:24 |
 RE: Pferde, Schule, echte Zicken |
Michelleee |
21.12.2008 09:38 |
 RE: Pferde, Schule, echte Zicken |
exceptionelle |
19.12.2008 14:59 |
 RE: Pferde, Schule, echte Zicken |
tinkerfriesenfan |
19.12.2008 15:12 |
 RE: Pferde, Schule, echte Zicken |
Colorida |
19.12.2008 17:40 |
 RE: Pferde, Schule, echte Zicken |
tinkerfriesenfan |
20.12.2008 20:14 |
 RE: Pferde, Schule, echte Zicken |
[Jule] |
20.12.2008 22:52 |
 RE: Pferde, Schule, echte Zicken |
tinkerfriesenfan |
21.12.2008 17:19 |
 RE: Pferde, Schule, echte Zicken |
Joi |
22.12.2008 13:25 |
tinkerfriesenfan

Mäp.
 

Dabei seit: 10.12.2008
Beiträge: 1.331
Herkunft: NRW Name: Jenny :)
 |
|
Pferde, Schule, echte Zicken |
 |
Hallo! Ich bin neu im Forum, wollte euch aber gleich meine Geschichte vorstellen. Freue mich über Kritik
Einleitung
Hallo liebe Leute,
das bin ich, ein merkwürdiges, für seine Eltern problematisches Kind. Ich hab’ mir gedacht, bei diesen ganzen „Pferden, Schulproblemen und echten Zicken“ muss ich doch mal ein Tagebuch-ähnliches Büchlein führen.
Tja, das ist es nun. Und nun, wo ich gerade anfangen wollte, genau genommen Samstagabends, fällt mir nicht ein, was ich schreiben soll.
Ich glaube, ich stelle mich dann einfach mal vor:
Name: Jennifer (Jenny)
Aussehen: nicht besonders hübsch, lange braune Haare, um die 1,50m groß.
Hobbys: echte Pferde, Modellpferde, Reitsport, lesen, malen/zeichnen
Größter Wunsch: Ein eigenes Pferd…oh, sorry, ich habe schon wieder geträumt.
Markenzeichen: kann unheimlich nerven, hat merkwürdige Eltern, liebt es Geschichten zu schreiben…und so weiter.
Wundert euch bitte nicht um manches Chaos in diesem Büchlein denn: Schlaue Leute halten alles ordentlich aber Genies überblicken das Chaos!
Der Schulwechsel
Jaja, kommt man doch von der Grundschule auf Gymnasium, so ist es doch erheblich schwerer einen halbwegs vernünftigen Einstieg ins „neue“ Schulleben zu schaffen.
Die neue Schule ist bis jetzt ein ziemliches Hin-und-her. Aber lest selbst:
Wir kommen, alle ziemlich aufgeregt, mit unseren Klassenlehrern, Frau Lohmann, Mathe- und Bio-Lehrerin, und Herr Geylenberg, Sportlehrer, ins Klassenzimmer,
Prompt machen wir das erste Kennlernspiel. Jeder sollte sich einen Partner suchen, etwas über sich erzählen, was sich der Partner merken sollte. Als wir fertig sind, kommen wir in einem Stuhlkreis zusammen, wo wir dann jeweils das über den Anderen erzählen sollten, was wir uns gemerkt haben.
Mein Partner ist Vanessa. Ich finde sie sehr nett und auch ihre Freundinnen von der Grundschule, Anna Lena und Leonie, sind mir sympathisch. Das Beste: Wir alle drei lieben Pferde!
__________________

|
|
19.12.2008 13:27 |
|
|
 |
|
RE: Pferde, Schule, echte Zicken |
 |
Zitat: |
Original von tinkerfriesenfan
Hallo liebe Leute,
das bin ich, ein merkwürdiges, für seine Eltern problematisches Kind Warum das?. Ich hab’ mir gedacht, bei diesen ganzen „Pferden, Schulproblemen und echten Zicken“ muss ich doch mal ein Tagebuch-ähnliches Büchlein führen.
Tja, das ist es nun. Und nun, wo ich gerade anfangen wollte, genau genommen Samstagabends, fällt mir nicht ein, was ich schreiben soll.
Ich glaube, ich stelle mich dann einfach mal vor:
Name: Jennifer (Jenny)
Aussehen: nicht besonders hübsch, lange braune Haare, um die 1,50m groß.
Hobbys: echte Pferde, Modellpferde, Reitsport, lesen, malen/zeichnen
Größter Wunsch: Ein eigenes Pferd…oh, sorry, ich habe schon wieder geträumt.
Markenzeichen: kann unheimlich nerven, hat merkwürdige Eltern, liebt es Geschichten zu schreiben…und so weiter.
Wundert euch bitte nicht um manches Chaos in diesem Büchlein denn: Schlaue Leute halten alles ordentlich aber Genies überblicken das Chaos!
Der Schulwechsel
Jaja, kommt man doch von der Grundschule auf Gymnasium, so ist es doch erheblich schwerer einen halbwegs vernünftigen Einstieg ins „neue“ Schulleben zu schaffen.
Die neue Schule ist bis jetzt ein ziemliches Hin-und-her. Aber lest selbst:
Wir kommen, alle ziemlich aufgeregt, mit unseren Klassenlehrern, Frau Lohmann, Mathe- und Bio-Lehrerin, und Herr Geylenberg, Sportlehrer, ins Klassenzimmer,
Prompt machen wir das erste Kennlernspiel.Wo sitzt du? Wie ist die Klasse? Kennst du jemanden? Gefühle? Jeder sollte sich einen Partner suchen, etwas über sich erzählen, was sich der Partner merken sollte. Als wir fertig sind, kommen wir in einem Stuhlkreis zusammen, wo wir dann jeweils das über den Anderen erzählen sollten, was wir uns gemerkt haben.
Mein Partner ist Vanessa. Ich finde sie sehr nett und auch ihre Freundinnen von der Grundschule, Anna Lena und Leonie, sind mir sympathisch. Das Beste: Wir alle drei lieben Pferde! |
Reingetut.
__________________
Life is not about waiting for the storm to pass
It's about learning to dance in the rain.
<3
|
|
19.12.2008 15:24 |
|
|
 |
Michelleee

wondering...
 

Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 339
Herkunft: NRW Name: Michelle
 |
|
RE: Pferde, Schule, echte Zicken |
 |
Zitat: |
[i]
Der Schulwechsel
Jaja, kommt man doch von der Grundschule auf Gymnasium, so ist es doch erheblich schwerer einen halbwegs vernünftigen Einstieg ins „neue“ Schulleben zu schaffen.
Die neue Schule ist bis jetzt ein ziemliches Hin-und-her. Aber lest selbst:
Wir kommen, alle ziemlich aufgeregt, mit unseren Klassenlehrern, Frau Lohmann, Mathe- und Bio-Lehrerin, und Herr Geylenberg, Sportlehrer, ins Klassenzimmer,
Prompt machen wir das erste Kennlernspiel. Jeder sollte "soll" wohl eher, weil du vorher im präsens geschrieben hast und auch dabei bleiben solltestsich einen Partner suchen, etwas über sich erzählen, was sich der Partner merken sollte."soll" das gleiche wie oben Als wir fertig sind, kommen wir in einem Stuhlkreis zusammen, wo wir dann jeweils das über den Anderen erzählen sollten"sollen", was wir uns gemerkt haben.
Mein Partner ist Vanessa. Ich finde sie sehr nett und auch ihre Freundinnen von der Grundschule, Anna Lena und Leonie, sind mir sympathisch. Das Beste: Wir alle drei lieben Pferde! |
ich finde dein "erstes kapitel" hört sich eher wie ein Bericht an.
Du solltest vielleicht das kennlernspiel ein wenig genauer erläutern...wie sind ihre gefühle?
ich möchte nicht mehr verbessern als ich getan habe, weil ich ja ´nicht meinen eigenen schreibstil mit reinbringen möchte...es soll ja deiner bleiben.
ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
Lg. Michelle
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Michelleee: 21.12.2008 09:40.
|
|
21.12.2008 09:38 |
|
|
|
Hey (:
Also, um gleich zur Sache zu kommen: Mich spricht der Text null an. Bei mir kommt nicht so das Feeling rüber, man kann es zwar flüssig lesen, du gehst aber keinen Millimeter ins Detail, geschweige denn achtest du darauf, mal etwas näher zu erklären. Es bleiben sehr viele Fragen offen und ...
Man kann noch nicht sehr viel sagen, aber, sorry, mir gefällt das, was ich gelesen habe nicht sonderlich.
Aber du solltest weiterschreiben. Denn es ist eine gute Übung, und ich werde es auch weiterhin verfolgen.
__________________
Life is not about waiting for the storm to pass
It's about learning to dance in the rain.
<3
|
|
19.12.2008 14:59 |
|
|
tinkerfriesenfan

Mäp.
 

Dabei seit: 10.12.2008
Beiträge: 1.331
Herkunft: NRW Name: Jenny :)
Themenstarter
 |
|
Bitte gib mir mal Beispiele von den Fragen, die offen bleiben weil ich mir sicher bin dass die meisten davon im Laufe der Gechichte ihre Antwort finden
__________________

|
|
19.12.2008 15:12 |
|
|
tinkerfriesenfan

Mäp.
 

Dabei seit: 10.12.2008
Beiträge: 1.331
Herkunft: NRW Name: Jenny :)
Themenstarter
 |
|
exceptionelle: Das 1. warum habe ich mit Absicht nicht mehr behandelt da es im Laufe des Textes genauer beschrieben werden soll.
Zum Klassenraum ect. Danke, das habe ich nicht bemerkt.
Janaviechz: Ok, ich denke auch, das es sich so besser anhört.
Ich werde den Text in den nächsten Tagen komplett überarbeiten.
__________________

|
|
20.12.2008 20:14 |
|
|
[Jule]
Mitglied
 

Dabei seit: 21.11.2008
Beiträge: 95
 |
|
Zitat: |
Ich finde sie sehr nett und auch ihre Freundinnen von der Grundschule, Anna Lena und Leonie, sind mir sympathisch. Das Beste: Wir alle drei lieben Pferde! |
wenn du in der 1. Person Plural schreibst, müssten es 4 Mädchen sein, insofern mich nicht alles täuscht.
____________________
Du hast ein paar sehr schöne Formulierungen drinne, wie alt bist du denn? Ich finde deinen Schreibstile an sich nicht schlecht, da kann man sicher noch sehr viel rausholen. Das Thema was du dir ausgesucht hast, kann man lustig gestalten und du hast dich auch darum bemüht, aber es wirkt plump und ungekonnt.
lg
__________________
|
|
20.12.2008 22:52 |
|
|
tinkerfriesenfan

Mäp.
 

Dabei seit: 10.12.2008
Beiträge: 1.331
Herkunft: NRW Name: Jenny :)
Themenstarter
 |
|
Ok, danke für eure weiteren Tipps.
__________________

|
|
21.12.2008 17:19 |
|
|
Joi

Mitglied
 

Dabei seit: 23.09.2006
Beiträge: 2.489
Herkunft: Niedersachsen Name: Ann-Sophie F.
 |
|
Ich würde den Steckbrief auch weglassen. Mich spricht es nicht sonderlich an also das ich esweiterlese sorry
__________________ Idril Photography
|
|
22.12.2008 13:25 |
|
|
|
 |
Impressum
|
|