|
 |
Illusion

Mitglied
 

Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 18
Herkunft: Rheinland-Pfalz
 |
|
Unterschied zwischen Graphit- und Bleistift |
 |
Hallöchen, ihr! ^^ Ich hab da mal eine Frage. Letztens stand ich im Schreibwarenladen vor ner tollen Box Graphitstifte von FaberCastell für sage und schreibe 45€!
Und da habe ich mich schon gefragt ob es sich überhaupt lohnt die zu kaufen zumal ich nicht mal den Unterschied zu Bleistiften kenne.
Das ist jetzt auf das Zeichen"gefühl" bezogen...also..kann man damit irgendwie feinere Linien zeichnen? Oder ist Graphit wischfester? Oder wie oder wo oder was?
Bitte um Hilfe ^^'
|
|
02.12.2008 21:15 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
also ich würd grafit mit kohle vergleichen, von der art zum zeichnen... ich mag bleistift einfach nit, aber dass ist meine persönliche ansicht zum bleistift :d
|
|
04.12.2008 14:31 |
|
|
Illusion

Mitglied
 

Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 18
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Themenstarter
 |
|
Erstmal vielen Dank an euch drei für die lieben antworten ^^
Das es Kohleähnlich ist, glaube ich aber eigentlich auch nicht....zum GLÜCK! Kohle mag ich nämlich gar nicht >.< weder die Wirkung noch die Handhabung ^^'
@Fleur
Das mit dem 'dunkler zeichnen können' als mit Bleistift hatte ich glaub ich auch schon mal gehört...find ich eigentlich gut..^^
@Pferdemaler
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Du scheinst wirklich Ahnung zu haben und das mit den Buntstiften z.B. wusste ich gar nicht ...dass es da einen Unterschied gibt und so weiter.
Da ich wirklich ernsthaft bzw. professionell zeichnen möchte sollte ich mir also tatsächlich Graphitstifte zulegen. Aber ich glaube erstmal mach ich noch meinen guten, treuen Bleistiftkasten leer
Da du ja scheinbar richtig professionell zeichnest, hätte ich da noch ganz frech eine Frage an dich
Und zwar in Bezug auf Fixierspray....verwendest du sowas bei deinen Bleistiftzeichnungen ...und findest du das empfehlenswert, oder ruiniert man sich damit seine Bilder?
|
|
05.12.2008 00:05 |
|
|
Pferdemaler

Mitglied
 

Dabei seit: 10.10.2008
Beiträge: 11
Herkunft: Deutschland - England
 |
|
Zu Fixierspray gibt es gespaltene Meinungen, manche schwoeren darauf, andere lehnen es strikt ab. Ich selbst bin im gegnerischen Lager - ich benutze gar kein Fixierspray; ich arbeite vor allem mit Pastell, und Spray hat immer Auswirkungen auf die Leuchtkraft und den Ausdruck der Farben. Manche Kuenstler benutzen deshalb keinerlei Fixierung, da gehoere ich zu. Man kann mit einem Pastellbild (genau wie einem Kohle- oder Bleistiftbild) auch vorsichtig umgehen, damit nichts verschmiert. Ich versende meine Pastellportraits in alle Welt mit einer 'Gebrauchsanweisung' - und kein Kunde hat jemals sein Portrait beschaedigt. Natuerlich ist das aber jedem selbst ueberlassen.
__________________ LG von Sandra
Besucht mich und meine Werke doch mal hier oder hier!
|
|
05.12.2008 13:19 |
|
|
Crazy Me

Mitglied
 

Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 500
 |
|
Ich benutze immer Haarspray
fixiert gut, aber man muss halt aufpassen, dass man nicht zu nah ran geht beim sprühen, sonst gibts böse flecken
__________________
|
|
05.12.2008 16:17 |
|
|
|
 |
Impressum
|
|