laba

Rennpony-Reiterin.
 

Dabei seit: 23.08.2006
Beiträge: 989
 |
|
Hallo
Alsoo.. ich habe ein Problem mit meiner RB und zwar schlürrt sie im Schritt extrem mit den Vorderhufen. Vorne am Huf ist schon eine richtig grade Kante, weil das Horn am Asphalt abgerieben wird. Jetzt weiß ich aber nicht was ich dagegen tun soll, da ich schon oft auf Asphalt reiten muss und nicht immer ein Grasstreifen da ist, zumal das ja auch keine Lösung für das eigentliche Problem ist, sondern nur das Abreiben verhindert. Ich habe schon probiert ihn mehr vorwärts zu treiben, mehr zurück zunehmen und das Bein mit der Gerte an zuticken und eig hab ich schon alles mögliche versucht, aber nichts hilft wirklich. Hat jemand von euch vllt eine Lösung dafür?
Liebe Grüße
laba
__________________
|
|
08.11.2008 18:10 |
|
|
McLissy
Kein Mitglied
 
Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 13.916
 |
|
Die RB meiner Freundin zieht den linken Hinterhuf ebenso nach, das sieht manchma sehr.. krüppelig aus. Aber das hat sie seitdem sie klein war gemacht, laut Besitzerin. Da kann man nicht viel machen.
Und ich finde es stört für Freizeitreitzwecke nicht (das Pony hat keine weiteren Ausbildungen). Man darf sie nur eben nicht überlasten, aber das ist ja theoretisch bei jedem Pferdchen so.
|
|
08.11.2008 18:19 |
|
|
laba

Rennpony-Reiterin.
 

Dabei seit: 23.08.2006
Beiträge: 989
Themenstarter
 |
|
Es ist ja nicht so, dass er im Viereck auch schlürrt, das macht er nur beim Ausreiten.. und eben auch nur auf Asphalt.. im Wald hebt er die Beine ja auch gut..
__________________
|
|
08.11.2008 19:57 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
hmmm ich würd evtl ma an eisen denken für vorne, so lange das problem nich behoben sind, sonst gehen ja die hufe extrem kaputt...
stangenarbeit würd ich auch machen, aber ich weiß nich ob das dauerhaft was bringt ?
__________________
|
|
08.11.2008 21:57 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
meiner macht das auch - besonders wenn er müde ist.
Aber da kannste nichts machen außer auf möglichst wenig Asphalt reiten. Ich versuche Asphalt momentan zu vermeiden, da aufgrund einer größeren ausritts (sehr viel auf asphalt) recht viel abgerieben ist.
Eisen kommen für mich nicht in Frage, aber ich glaube nicht, dass das hlefen würde. ich denke das würde ein extremer verschleiß werden.
__________________
|
|
08.11.2008 22:13 |
|
|
 |
Yasi
Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659
 |
|
Eisen würden schon helfen
Es gibts ja auch extra dickere Eisen die für Kutschpferde gemacht sind.
|
|
09.11.2008 09:00 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Viele Pferde schlurfen die Vorderfüße durch den Sand, weil sie irgendwelche Blockaden haben.
Hatte meiner auch, bis die gelöst haben.
Eine schlurfende HH kann ebenfalls entweder blockiert sein, oder sie ist einfach nicht aktiv genug.
Aber ich denke mal nicht, dass das eine Alternative für dich wäre, oder?
|
|
09.11.2008 14:36 |
|
|
laba

Rennpony-Reiterin.
 

Dabei seit: 23.08.2006
Beiträge: 989
Themenstarter
 |
|
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ja, das mit den Eisen stimmt schon. Er hat im Sommer an allen vier Hufen Eisen und die wurden auch erst vor einer Woche ca. abgemacht, da er im Winter keine hat. Und seitdem reiben sich die Hufe auch ab, ob er das mit Eisen auch gemacht hat kann ich nicht sagen, da ich ihn auch erst seit 2 Wochen reite. Hufschuhe sind sicherlich keine Alternative, da der Besitzer dagegen sein wird denke ich.
Wenn ich von der Halle nach guter Dressurarbeit zurück reite, macht er es auch, auch wenn er am Zügel und mit aktiver Hinterhand geht. Ich werde Asphalt jetzt erstmal sogut es geht vermeiden, aber eine Dauerlösung ist das ja auch nicht.
__________________
|
|
09.11.2008 15:32 |
|
|
 |
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
Zitat: |
Original von Samy05
Geht ihr im Winter nie ausreiten, oder warum kommen da die Hufeisen ab? |
ganz ehrlich.. bei schnee und glatteisen habe ich die erfahrung gemacht... laufen pferde ohne eisen viel sicherer...
mit stollen oder stiftl... bringt nix
gummieinlagen hab ich versucht..naja... barhuf noch immer am besten
__________________
|
|
09.11.2008 23:06 |
|
|
laba

Rennpony-Reiterin.
 

Dabei seit: 23.08.2006
Beiträge: 989
Themenstarter
 |
|
Naja.. also ich reite ihn ja wie gesagt erst seit 2 Wochen, aber zur Halle hin und zurück muss ich auch im Winter reiten.. Das sind ungefähr 15 min im Schritt auf Asphalt pro Weg. Ich denke aber eher das die Eisen abkommen, damit der Huf sich erholen kann und richtig in den Wald oder so werde ich im Winter wahrscheinlich auch nicht ausreiten gehen.
__________________
|
|
09.11.2008 19:23 |
|
|
|
 |
Impressum
|