lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
hallo
wer von euch hat sich ernsthaft auf einen Longierkurs eingelassen oder es von der Pike gelernt?
Ich möchte gerne mit meiner Stute im Januar einen 2-tägigen Kurs und dann im Februar das dazupassende Longierabzeichen machen. Bronze versteht sich.
Wer von euch hat Erfahrungen damit oder hat selbst ein Abzeichen?
__________________
|
|
01.11.2008 10:56 |
|
|
 |
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
 |
|
RE: Longierabzeichen/ Kurse |
 |
ich habe das Longierabzeichen IV und das Longierabzeichen III
Ich finde es sehr sinvoll weil du wirklich lernst wie du nen Pferd longierst!
Es ist echt total hilfsreich
|
|
01.11.2008 10:58 |
|
|
 |
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
RE: Longierabzeichen/ Kurse |
 |
Zitat: |
Original von Gestuet_Fichtental07
ich habe das Longierabzeichen IV und das Longierabzeichen III
Ich finde es sehr sinvoll weil du wirklich lernst wie du nen Pferd longierst!
Es ist echt total hilfsreich
|
hab mir gerade die anforderungen durchgelesen..uarghs..das schaff ich nie
__________________
|
|
01.11.2008 11:01 |
|
|
 |
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
 |
|
doch das schafft jeder^^....
wo kommst du den her? kenne einige gute höfe wo man es richtig gut lernen kann
|
|
01.11.2008 11:05 |
|
|
 |
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Gestuet_Fichtental07
doch das schafft jeder^^....
wo kommst du den her? kenne einige gute höfe wo man es richtig gut lernen kann |
Niederbayern, hab bei uns ja nen tollen Verein, alerdings 40km weg, da kommt auch nur der 2-Tages-Kurs in Frage...
weil wöchentlich ist das nicht möglich mal eben die Strecke zu fahren
__________________
|
|
01.11.2008 11:06 |
|
|
 | |
 |
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Gestuet_Fichtental07
hmm...dann sind die höfe zu weit...ich würde dir empfehlen einen lehrgang zu machen der eine woche geht...weil an den 2 tagen lernst du nicht das was du lernen sollst bwz. was du später für die prüfung brauchst |
bzw. schon :-P weil ich in den 2 tagen die grundlagen bekomme und solche kurse halt öfter stattfinden und ich halt nicht nur den einen konkreten sondern auch noch 1,2 andere aufbaukurse besuchen will. und das bei uns die möglichkeit ist. ich kann nicht eine woche weg, weiter weg. da ich neben der schule auch noch arbeite. und dann halt meistens in den ferien zusatzschichten und am wochenende ebenfalls habe
__________________
|
|
01.11.2008 11:11 |
|
|
 |
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
 |
|
das ist natürlich doof...
ich würde dir empfehlen mind 3 2 tages kurse machen
|
|
01.11.2008 11:16 |
|
|
 |
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Gestuet_Fichtental07
das ist natürlich doof...
ich würde dir empfehlen mind 3 2 tages kurse machen |
joa, dankeschön. kannst du mir auch mehr zum inhalt erzählen? also was gefordert ist
__________________
|
|
01.11.2008 11:27 |
|
|
 |
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
 |
|
ich schreib dir nachher mal ne PN muss erstmal meine unterlagen finden xD
|
|
01.11.2008 11:32 |
|
|
 |
Laura15

Dressurmadame
 

Dabei seit: 08.08.2007
Beiträge: 1.216
Herkunft: Hannover
 |
|
habt ihr ne ahnung in welcher kategorie sich das preislich so befindet?
__________________ Engel ich liebe dich!
|
|
01.11.2008 12:34 |
|
|
 |
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
 |
|
also bei uns kostet das um die 200 € inkl. Prüfungsgebühren
|
|
01.11.2008 12:42 |
|
|
 |
Laura15

Dressurmadame
 

Dabei seit: 08.08.2007
Beiträge: 1.216
Herkunft: Hannover
 |
|
ist ja fast nichts
*ironie pur*
__________________ Engel ich liebe dich!
|
|
01.11.2008 13:12 |
|
|
 |
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
 |
|
naja geht so xD meine eltern haben es mir bezahlt mache wahrscheinlich nächstes Jar das Longierabzeichen II und das kostet bei uns 300 € *ohnmacht*
|
|
01.11.2008 13:13 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich hab das DLA IV gemacht, sollte dann vor kurzem das III machen, hab ich aber sein lassen.
Ich fand es jedoch sinnvoll, für Pferde die ein bisschen weiter im Sport gehen sollen ist longieren natürlich auch eine sehr gute Arbeit, bei nem 'Freizeitpferd' longieren viele ja um das Pferd bewegt zu haben, oder ein bisschen Abwechslung reinzubringen. Ist zwar schwierig richtiges longieren zu lernen doch es ist sinnvoll, gerade das "in-der-mitte-stehen-bleiben". Ich bin früher auch mitgelaufen, jetzt achtet meien Chefin arg drauf, vorallem weil ich ein junges pferd hab, dass ich stehen bleib um dem Pferd die gewisse Anlehnung zu geben, die es braucht.
|
|
01.11.2008 18:52 |
|
|
|
 |
Impressum
|