nina007

Tennisprofi :)
 

Dabei seit: 02.11.2006
Beiträge: 2.052
Herkunft: Bayern
 |
|
Vorlage oder Wunschpferd? |
 |
Hallo ihr da Draußen;
ich brauche mal euren Rat. Auf meinem RH Imago gibt es schon einige Verkaufspferde allerdings bin ich am überlegen ob ich nicht die Alternative der Wunschpferde verwende. Also das man sich den Steckbrief komplett selbst schreiben kann.
LG Nina
|
|
26.10.2008 12:29 |
|
|
Friesenreiter

*
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 3.827
Herkunft: RLP
 |
|
Ich würde glaube ich kein Wunschpferd zulassen, einfach weil ich denke, dass man sich mit fast jedem Pferd anfreunden kann. Ich fände es viel spannender mich einem Pferd zu nähern, das jemand anderes sich ausgedacht hat, als wenn ohnehin alles meinen Wünschen entspricht. Also ich würde wie gesagt keine Wunschpferde nehmen, mal ganz abgesehen davon, dass Wunschpferde doch sehr unrealistisch sind.^^
__________________
|
|
26.10.2008 13:50 |
|
|
 |
BlackLadiey

Mitglied
 

Dabei seit: 12.10.2008
Beiträge: 140
Herkunft: Deutschland
 |
|
Wunschpferde finde ich doof. Ich meine, in echt kannst du dir ja auch kein eigenes erstellen.
Außerdem ist es interessanter sich einem neuen Pferd zu nähern und es zu ,,erforschen".
Du weist nicht wie es wann reagirt und das finde ich spannend.
Auserdem gebe es dann hauptsächlich nur warmblutpferde wo überall S gehen können. Und meistens sind sie dabei auch erst 5jahre alt.
erstll einfach eine große Auswahl an verschiedenen rassen und Ausbildungen und dann wird auch jeder das passende Pferd finden.
__________________ Oh Knupfy, ich vermiss dich so.
Warum haben die dich einfach verkauft? Wir haben uns doch so gemoch.

|
|
26.10.2008 13:56 |
|
|
Carina

ehemals starlight89
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 4.053
 |
|
ich würde auch sagen das Wunschpferde unrealtistisch sind! D akommen dann nur Pferde bei raus die überall S gehen und solche Scherze. Fänd ich nicht so gut
__________________
|
|
26.10.2008 13:53 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Ich erlaube keine Wunschpferde, da ich es nicht sinnvoll finde - in real findet man auch nicht das Pferd, das man sich in seinen Träumen ausgemalt hat, sondern ein anderes, das sich hoffentlich im Nachhinein als perfekt erweist. Es wäre ja irgendwie auch nicht lustig, wenn man sich alle Charaktereigenschaften, Fähigkeiten.. selber einstellen könnte.
|
|
26.10.2008 13:54 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich würd auch keine pferde nach wunsch machen. zumal ich das langweilig fände wenn ich mein traumpferd vor mir hab, das ich nicht mehr ausbilden brauch, das keine macken hat etc. pp.
was ich allerdings zulassen würde ist, dass die mitglieder dir punkte sagen (z.b. rasse, alter, geschlecht...) wonach du dann suchst bzw. pferde erstellst (;
|
|
26.10.2008 18:47 |
|
|
nina007

Tennisprofi :)
 

Dabei seit: 02.11.2006
Beiträge: 2.052
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
hm okay, ich bleibe bei den vorlagen und füge vllt. noch das große Wünscheformualr an ^^
LG Nina
|
|
26.10.2008 19:04 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
So finde ich es sinnvoll - dass Wünsche angebracht werden, wie z.b eine bestimmte Farbe, Rasse, Geschlecht und Ausbildung bzw. Eignung, allerdings maximal 2 Punkte oder so..
|
|
26.10.2008 19:16 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Ich finde es durchaus sinnvoll, wenn man Pferde selbst erstellen kann, weil manche ja gerne das Pflegepferd als eigenes Pferd hätten, oder die Berichte über Erlebnisse mit dem eigenen Pferd schreiben wollen. Ich hab immer das Problem mit der Seite, auf der die Mähne ist = Seite, auf die sich mein Pony besser biegt. Bei den virtuellen Pferdiis muss ich dann immer Umdenken, wo die jetzt die Mähne haben und solche Dinge...
LG Nanni
__________________
|
|
26.10.2008 19:29 |
|
|
*Milly*

Mitglied
 

Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 1.026
 |
|
Also ich habe für beides gestimmt.Aber nicht das man den ganzen Stecki selbst machen kann, denn sonst währe das echt doof.Am Schluss währen alle Pferde lieb, hätten keine Macken und können alles.Aber man könnte es ja so machen, dass man vielleicht Alter,Farbe,Geschlecht usw.selbst bestimmen könnte, wenn genau ein solches Pferd nicht da ist.Dann aber teurer machen!
Aber im großen und ganzen sind Vorlagen schon besser!!!
|
|
26.10.2008 19:59 |
|
|
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
 |
|
wieso setzen alle wunschpferd mit perfektem pferd gleich?
kann doch auch gut sein dass sich jemand ein sehr reales pferd mit verschiedenen charaktereigenschaften erstellt, dass eben nicht perfekt ist - aber trotzdem seinen wünschen entspricht.
außerdem kann man als hofleitung ja immernoch nein sagen wenns dann doch mal zu unrealistisch wird...
__________________
|
|
26.10.2008 20:16 |
|
|
 |
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Zitat: |
Original von stogadis
wieso setzen alle wunschpferd mit perfektem pferd gleich?
kann doch auch gut sein dass sich jemand ein sehr reales pferd mit verschiedenen charaktereigenschaften erstellt, dass eben nicht perfekt ist - aber trotzdem seinen wünschen entspricht.
außerdem kann man als hofleitung ja immernoch nein sagen wenns dann doch mal zu unrealistisch wird... |
jap.
genau deswegen biete ichs an
|
|
26.10.2008 20:19 |
|
|
nina007

Tennisprofi :)
 

Dabei seit: 02.11.2006
Beiträge: 2.052
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
ich werde viele vorlagen erstellen und wenn man wirklich gar nikchts findet besteht die möglichkeit im groben "Sein" Pferd zu erstellen
|
|
26.10.2008 20:23 |
|
|
Eiram100
Mitglied
 

Dabei seit: 06.08.2006
Beiträge: 921
 |
|
Ich würde Wunschpferde erlauben. Allerdings würde ich dafür sorgen, dass man den Chara u.s.w. nur stichpunktartig angeben darf und das man ihn selber schreiben muss. Bei der Ausbildung würde ich für jeden Preise eine bestimmte Anzahl an Klassen anlegen. Beispiel:
2.000 virtuelle Euros: 6 Klassen
Dann macht der Spieler:
Dressur: E
Springen: L
VS: A
Oder so ähnlich...
|
|
27.10.2008 15:50 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Ich bin prinzipiell auch gegen das komplette Wunschpferd. Wenn mans macht, dann sollte noich irgendwas ind er Hand des Hofleiters liegen oder die Idee von Eiram mit den 6 Ausbildungspunkten find ich auch net schlecht. Wenn dan sollte man sich auch was ausdenken wie muss 2 Macken haben usw.
Ich persönlich biete keine Wunschpferde auf VRHs an, da es mir viel mehr spaß macht, auf den Chaarkter eines Pferdes einzugehen, das ich noch nicht kenne. Auf Deckstationen halte ich mich im generellen an die Eltern, aber hin und wieder drück ich beim Charaktertext mal ein Auge zu oder sag mal, dass bei dem ein oder anderen Fohlen mal das Glück zugeschlagen hat usw.
|
|
27.10.2008 15:56 |
|
|
 |
Eiram100
Mitglied
 

Dabei seit: 06.08.2006
Beiträge: 921
 |
|
Zitat: |
Original von Leila
Ich bin prinzipiell auch gegen das komplette Wunschpferd. Wenn mans macht, dann sollte noich irgendwas ind er Hand des Hofleiters liegen oder die Idee von Eiram mit den 6 Ausbildungspunkten find ich auch net schlecht. Wenn dan sollte man sich auch was ausdenken wie muss 2 Macken haben usw. |
Es heißt ja nicht da ein Pferd 6 Ausbildungspunkte haben kann. Das System hängt vom Preis ab. Man kann auch ein teures Pferd mit 8 Punkten kaufen. Aber irgendwo sollte schon eine Grenze sein. 2 Macken finde ich nicht so gut... Ich schreibe am liebsten selbst einen Stecki. Und wenn mir die Angaben des Mitgliedes nicht passen, baue ich eben noch etwas ein.
|
|
27.10.2008 17:13 |
|
|
Melli

i will rest in pieces !!
 

Dabei seit: 28.01.2006
Beiträge: 4.692
Herkunft: DE
 |
|
Es ist sehr virtuell. Wer findet schon sein Wunschpferd in der Realität? Nicht jeder. Außerdem ist es meistens ziemlich schwierig entsprechende Fotos zu finden.
Was ich mir mal gedacht habe, dass man das, wenn, dann nur Vollmitgliedern anbietet, so im internen Menü oder sowas :>
|
|
27.10.2008 16:42 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
 |
|
Hallo,
wie hier schon oft gesagt, bin ich ebenfalls gegen ein komplettes Wunschpferd. Wobei ich ebenfalls bemerkenswert finde, dass man den Begriff "Wunschpferd" nicht gleich mit einem "perfekten" Pferd gleichsetzen kann. Mit perfekt meine ich dabei, ein so tolles Pferd, das wie schon gesagt, am besten M-Dressur, S-Springen und vielleicht sogar noch in den Hohen Klassen des Vielseitigkeitsreiten startet. Das sage ich dazu, da es durchaus auch Menschen gibt, die ein Pferd ebenfalls als perfekt bezeichnen, wenn dieses sehr viel Temperament hat, oft etwas schwierig ist und seinen eigenen Kopf hat - kommt eben immer darauf an, was jeder Einzelne für Vorstellungen und Wünsche hat.
Wenn man im Bezug "Wunschpferd" nun an ein ach so tolles Pferd denkt, dann finde ich es ehrlich gesagt purer Schwachsinn, wenn sich die Mitglieder ihr eigenes Pferd erstellen dürfen. Sicher, so gut wie jede Hofleitung möchte ihren Mitgliedern natürlich mit all dem dienen können, woran sie Spaß haben - also auch Pferde, die den Mitgliedern rundum gut gefallen. Denn wem macht das 'Spielen' mit einem Pferd keinen Spaß, wenn man an diesem großen Gefallen findet?
Andererseits beharre ich trotzdem auf dem Gedanken: Ich versuche, so viele und unterschiedliche Pferde wie möglich zu erstellen, aber man kann es niemals allen komplett recht machen. Der eine hat vielleicht das Glück, dass er unter den bereits erstellten Pferden genau sein Traumpferd findet, der andere muss eben etwas länger suchen und sich die Pferde auch öfter und genauer ansehen. Wie ebenfalls schon gesagt, ist es in der Realität ja auch nur sehr selten so, dass man letztendlich auch genau das bekommt, was man sich vorgenommen hat.
Allerdings bin ich trotzdem der Meinung, dass die Mitglieder dennoch etwas miteinbezogen werden sollten, was die Pferdeerstellung angeht. Bisher habe ich dies zwar immer nur insofern gemacht, dass ich in regelmäßigen Abständen einfach mal allgemein durchgefragt habe, welche Kategorie an Pferden hauptsächlich bevorzugt wird. Schließlich will ich auch nicht fünf Dressurpferde erstellen, wenn die Mitglieder, die auf der Suche nach einem neuen oder weiteren Pferd sind, sowieso gern einen Springer hätten etc. So kann man auch automatisch mehr auf die Wünsche der 'Käufer' eingehen, ohne dass diese wirklich über alles bestimmen. (Ich frage dabei auch, ob eher junge oder ältere Pferde erwünscht sind.. an der Mehrheit kann ich mich dann etwas orientieren und daher auch die Auswahl an neuen Pferden interessant gestalten).
Bei meinem derzeit sich im Aufbau befindenden Projekt werde ich den Mitgliedern jedoch die Möglichkeit geben, unter gewissen Vorraussetzungen mir ihren konkreten Wunsch zu äußern. Dies wird aber wahrscheinlich auch erst nach einer gewissen Mitgliedszeit gehen und auch nur dann, wenn derjenige unter den Verkaufspferden wirklich überhaupt gar nichts findet. Allerdings bin ich an diesem Punkt noch am Überlegen und sollte es so werden, dürfen mir auch nur die Grunddaten gegeben werden. Das wären dann z.B. Name, Rasse, Farbe, Geschlecht und in etwa der Ausbildungsstand (bzw. ob Dressurler, Springer etc.).
Wie gesagt, ich bin einfach der Meinung, dass man gerade in diesem Punkt ebenfalls so realitätsnah wie möglich bleiben sollte..
lg anka
|
|
30.10.2008 17:54 |
|
|
|
 |
Impressum
|