So da ich ja mittlerweile ganz gut im Vektor-Machen geworden bin und sich meine Technik auch erheblich verändert hat, möchte ich hier mal eine Neuauflage meines Tuorials machen. Das TUT ist mit ein bischen umdenken auch in anderen Programmen anwendbar! Wenn du also The Gimp hast könnetst du trotzdem nach diesem TUT arbeiten, da ich alles etwas allgemein gehaltener erklären werde !!!
So als erstes brauchst du ein Foto von einem Pferd !
Mein Tipp: Fotos von Modellpferden wie z.b Breyer eignen sich am besten!
Ich habe mich mal für ein springendes Pferd entschieden. Ihr solltet allerdings mit einfacherern Sachen anfangen! Ich werde euch noch einige Vorlagen dazu geben!
Lineart
Voreinstellungen
Nun mache ich von diesem Pferd ein sogenanntes "Lineart" ! Dazu verwende ich im PS den Pen Tool
Mit diesen Einstellungen:
Um die Linien nachzuziehen, musst du noch den Brush bzw. den Pinsel einstellen.

Ich nehme immer die größe von 2px. Wenn du das gemacht hast wechsel wieder zum Pen Tool.
Du setzt nun mit diesem Werkzeug Punkte, die sich automatisch verbinden!
Um in die Linie einen Bogen zu bekommen musst du den Punkt den du setzt mal hin und herziehen, dann siehst du wie sich die Kurve bildet und wie sie sich verändert! Ist deine Linie so wie du sie die wünschst machst du rechtsklick und gehst auf "Stroke Path..." (auf deutsch i-was mit Rahmen), dan kannst du auswählen mit welchem Wekrzeug du den Rahmen gezeichnet haben willst und da wählst du einfach "Brush" (Pinsel) aus, den den haben wir ja vorher schon eingestellt!


(In The Gimp geht das ganze einfacher dort nennt sich das Werkzeug "Pfad" ! Wie man mit diesen Werkzeugen umgeht solltet ihr vorweg erstmal ausprobieren und euch damit bekannt machen !!!)
Wenn du dich mit dem Pen Tool vertraut gemacht hast können wir ja jetzt loslegen
1. Lege eine neue, transparente Ebene an! Auf dieser Ebene wird das Lineart gemacht!
Mein Tipp: Reduziere die Deckkraft des Pferdebildes, so das es etwas transparent wird. So kannst du deine Linien besser sehen!
2. Lege mit dem Pen Tool nun Abschnittsweise deine Linien und zeine sie nach. Nachdem du sie Nachgezeichnet hast musst du die vorgelegten linien löschen, das machst du auch mit Rechtsklick "Delet Path" ( auf deutsch i-was mit löschen)
Mache immer so weiter bis du das ganze Pferd und seine Groben Muskelpartien nachgezogen hast und natürlich das Auge, die Nüstern und den Mund nicht vergessen !!!
3. Lege nun zwischen die Lineart Linie und dem Bild eine neue, einfach weiße Ebene.
Wenn du fertig bist sollte das ganze ungefähr so aussehen...
Vektorieren
1. Markiere mit dem Zauberstab den Bereich ausserhalb vom Pferd und kehre dan die Auswahl um, so ist nur der Grundriss vom Pferd markiert.
2. Lege eine neue, transparente Ebene an und Fülle die Auswahl mit der gewünschten Farbe!
3. Das Lineart ist nun zur orientierung auf dem Pferd da. Und kann zwischendurch an und ausgeschaltet werden!
4. Um das Pferd zu schattieren brauchen wir eigentlich nur 2 Werkzeuge und zwar einmal den "Dodge Tool" (Nachbelichter)

und einmal den "Burn Tool" (Abwedler)
Zuerst aber benutzen wir nur den "Burn Tool" und fangen an mit Schattieren, was das Feingefühl für die Proportionen angeht kann ich euch leider nicht helfen, dass müsst ihr selber lernen und entwickeln!
"Übung macht den Meister"
5. Hier sind meine Schattierungsschritte...
6. Dann brauchen wir den "Dodge Tool" um die Glanzpunkte und entgültigen Schattierungen zu machen!

Und so sieht das ganze dan mit ausgeblendetem Lineart aus...

Dann kommen noch die Hufe dazu...

Und das Auge...
Ja und so sieht es dann in der Rohversion aus...
Mähne und Schweif folgt !!!
Hier einige Linearts für euch schon fertig....

