|
 |
Halloween – Das Haus der Familie Linder |
fjorda unregistriert
 |
|
|
20.10.2008 19:05 |
|
|
fjorda unregistriert
 |
|
lol eigentlich nur das man nicht dauernt sagen soll mir gefällt die Geschichte überhaupt nicht und es sind total viele Rechtschreibfehler drinnen usw.
Aber sowat darf man e nich sagen ^^ steht ja in den Regeln
|
|
20.10.2008 19:30 |
|
|
Linkenfels
Mitglied
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 2.993
 |
|
Sobald du in deinem Text auch nur auf Ansätze der Regeln der Zeichensetzung geachtet hast, wäre ich durchaus gewillt, mehr als die ersten beiden Zeilen zu lesen.
|
|
20.10.2008 19:41 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
RE: Halloween – Das Haus der Familie Linder |
 |
1. Im ersten Abschnitt kommen die Linders vor, dann kommt aber nicht vor, ob das unheimliche Haus das der Lindners sei.
Zitat: |
Original von fjorda
Tom, Margit, und Maggi waren die besten Freunde sie machten alles zusammen und auch dieses Jahr planten sie eine Halloweenparty und luden all ihre Freunde ein. |
- Beistrich nach Margit weg
- Beistrich setzen nach Freunde
- planten gemeinsam eine .. mit all ihren Freunden klingt vl besser
Zitat: |
Original von fjorda
10 Uhr Abends die Jungen und Mädchen teilten sich in zwei Gruppen und gingen los von Haus zu Haus der Beutel füllte sich schnell sie begegneten anderen Kindern und gingen immer weiter weg „Es is noch dünkler als vorher wollen wir nicht zurück gehen“ sagte Maggi die sich bei Margit einhakte und sie an sich drückte „Angsthase wir werden uns schon nicht verirren ich weiß wo es lang geht“ meinte Tom der voran ging. Sie irrten lange umher als sie in der Ferne ein kleines Licht entdeckten „Seht ihr wir sind schon da“ sagte er und ging etwas schneller aber als sie näher kamen sahen sie ein großes grünes Haus Weinflechten wuchsen die Hauswand hoch ein verdreckter Teich im ungepflegten Garten war zu sehen „Lasst uns hier doch mal Läuten“ sagte Margit und drückte den Klingenknopf der aber anscheinend nicht funktionierte Tom klopfte gegen die Tür ein paar Sekunden war es Still als sie laute Schritte hörten „Lasst uns lieber gehen“ meinte Maggi und drückte noch fester Margits Arm das diese fast vor Schmerz schrie. |
- abends klein, oder?
- Das Verb fehlt, ansonsten zuminderst ein Bestrich (nach abends)
- Evt. noch genauer schreiben, wer in welcher Gruppe ist (bzw. in Maggi und cos Gruppe)
- Satz unterteilen, zb nach los ein Punkt
- Punkt nach weg
- dünkler? wenn, dann wohl dunkler, oder?
- Punkt nach endeckten
- Punkt nach Haus
u.s.w.
Der Inhalt ist nett und die Art, wie du beschreibst, find ich an manchen Stellen gut (zB das Haus). Allerdings würde ich den Text, ehe du ihn veröffentlichst, nochmal gründlich durchlesen und überarbeiten, zB die Punktsetzung. Das Problem an den Metersätzen, die du schreibst, ist nämlich, dass du keine Betonung setzt. Ein paar Punkte oder Beistriche und es klingt ganz anders und lebendiger; die Kinder deiner Geschichte nehmen ja nicht alles einfach gleich wahr, sondern manches mehr, manches weniger.
Joa, der Inhalt wie gesagt ist gut und auch wenns nicht ganz mein Thema ist, werd ich doch weiterlesen.
LG Nanni
__________________
|
|
20.10.2008 21:05 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|