Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zu dem Futter:
Vielleicht könntest du ja Möhren/Äpfel/Bananen reinschneiden....wenn sie das mag
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
15.10.2008 20:40 |
|
|
nathcen

Mitglied
 
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862
 |
|
Ich kann nicht beurteilen, wie sehr das ganze damit zusammenhängt, dass sie keine Aufmerksamkeit bekommt und keine "Aufgabe" mehr hat, aber wenn es wirklich daran liegt, könntest du ja manchmal kleine Denkaufgaben machen (Clickern?), kommt natürlich drauf an, wie fit sie geistig noch ist.
Wenn Bewegung und Arbeit garnichts mehr für sie ist, dann ist es am besten, sie mit anderen Rentnern auf die Wiese zu stellen, immer gut zuzufüttern und sie so oft wie möglich zu putzen und zu "verwöhnen".
Einfach nur noch Gutes tun.
Ich habe bei zwei alten kranken Pferden die Erfahrung gemacht, dass es ihnen undheimlich viel zu geben scheint, wenn sie sich auf etwas freuen können. Und wenn es der tägliche Gang vom Paddock auf die Weide ist, oder wenns kühl und zugig ist der gemütliche Stall, oder der lecker gefüllte Futtertrog.
Wenn ein Pferd aber immer weiter abbaut und es wirklich nicht mehr glücklich zu sein scheint, dann ist es besser das ganze langsam zu beenden. Denn ab dem Punkt fangen die Tiere nur an zu leiden.
__________________ Liebe Grüße
Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von nathcen: 16.10.2008 14:59.
|
|
15.10.2008 20:47 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Steht sie täglich auf der Weide?
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
15.10.2008 21:02 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
das selbe hab ich auch gedacht...
muss man dieses arme alte ding auch noch in der gegend rumzerren. Die ist doch froh wenn sie mal in Ruhe gelassen wird
__________________
|
|
15.10.2008 22:07 |
|
|
Sunny-Stern

Mitglied
 

Dabei seit: 01.04.2006
Beiträge: 178
Herkunft: Niederrhein
 |
|
Wegen ihrem Fressverhalten würde ich auch mal den TA drübergucken lassen. Klar, dass alte Pferde langsamer fressen und auch weniger, aber trotzdem... nicht dass sie nachher zu viel abnimmt oder wirklich nur nicht frisst, weil was mit den Zähnen nicht in Ordnung ist. Vielleicht kann er auch ein Vitaminpräparat oder so was empfehlen. Das gibt es auch für Kinder, die schlecht essen
. Eventuell hat sie auch einfach nicht die nötige Ruhe zum Fressen. Sind die anderen vielleicht alle schon fertig und giften zu ihr rüber?
Zur Beschäftigung denke ich, dass jedes Pferd da andere Bedürfnisse hat. Natürlich wird sie keine Lust haben, jeden Tag eine bis zwei Stunden spazieren zu gehen oder so was, aber so kleine Sachen, die man auch auf der Wiese, in der Box oder am Anbinder nach dem Putzen machen kann, finden auch ältere Pferde zwischendurch ganz gut. Vor allem, wenn sie sich dafür vielleicht ein Apfelstückchen verdienen können
. Du kannst ja zum Beispiel mal versuchen, ihr ja und nein sagen beizubringen, auf Kommando zu lachen (flehmen), vielleicht auch einfach nur, auf Kommando den Kopf zu senken. Oder du machst ein Flaschenkind aus ihr oder so
.
__________________
|
|
16.10.2008 20:27 |
|
|
Stefanie92
Mitglied
 
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 568
 |
|
So hart es sich anhört, aber so wie du es schilderst würde ich sie einschläfern lassen.
Sie ist appatisch, frisst nicht richtig, baut immer mehr ab und lahmt.
Ich denke das sie selbst wahrscheinlich keinen Spaß mehr am leben hat.
Die Tierärzte wo ich kenne raten jedem das Pferd dann einschläfern zu lassen wenn es nicht mehr schmerzfrei leben kann.
Und das ist ja der Fall wenn sie lahmt. Hat sie vll Athrose weil sie lahmt? Wäre in dem Alter ja nicht ungewöhnlich.
Da wäre es dann zu überlegen ob man ihr den Winter noch Antun will da Athrose im Winter um einiges schlimmer wird-
Also meine Meinung ist halt sie nicht unnötig leiden zu lassen, Schmerzmedikamente ect. sind auch keine Lösung.
Red aber auf jeden Fall nochmal mim Tierarzt, wobei dir NIE ein Tierarzt raten würde ein Pferd einzuschläfern, die drücken sich da um eine Antwort.
Gruß
|
|
16.10.2008 21:14 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
 |
|
Fressverhalten:
Frag mal einen Tierarzt oder Hufschmied oder deine RL oder Stallbesitzerin, ob sie einen Tierzahnarzt kennen oder sowas selbst beherschen, auf jeden fall würde ich nämlich dazu raten, mal die Harken entfernen zu lassen, sofern sie welche hat. Das war bei einem sogar noch jungen Pferd bei uns am Stall auch mal das Problem, dass es wegen der Harken nicht richtig kauen konnte und somit immer mehr abnahm.
Oder vielleicht sind die Zähne auch schief, oder zu lang, denn ich kenne auch Pferde, die das problem mit zu langen Zähnen hatten, sodass es nicht mehr richtig kauen konnte.
Währe das einzige worauf ich dir antworten kann, dafür aber mit 3
!!!
__________________
|
|
16.10.2008 21:40 |
|
|
|
 |
Impressum
|