simba

Isifreak
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.703
Herkunft: Deutschland
 |
|
Eigenes Pferd oder Reitbeteiligung? |
 |
Hey,
momentan bin ich am überlegen wie es nun mit meiner reiterei weiter gehen soll. Derzeit reite ich auf einem Isländerhof und bin eigentlich ganz zurfrieden, nur sind manche der Schulpferde ziemlich veritten. Letztens bin ich ein Pferd geritten der sonst nur von den kleinen geritten wird und nunja, ich kam bei den Dressurübungen nicht mit und langsam kommt es mir so vor als würde ich auf den Schulpferden nicht weiterkommen.
Deswegen überlege ich momentan mir eine RB oder ein eigenes Pferd anzuschaffen, obwohl das zweite eher etwas problematisch wäre.
Mein Problem ist aber, ich weis nicht wo ich eine RB finden soll. In dem Stall indem ich reite würde ich mich evtl. zu sehr beobachtet fühlen, aber naja, müsste mich eben mal umhören. Ein eigenes Pferd wäre jedoch auch noch eine alternative, jedoch müsste ich erstmal meine Eltern überreden
Jetzt hab ich mal ne Frage an euch:
Hattet ihr schon gute Erfahrungen mit RB´s gemacht und habt euch vielleicht sogar nach einer Weile selbst eins gekauft? Und wenn ihr noch jung seit: Haben eure Eltern eingesehen dass ihr ein Pferd versorgen könnt?
LG Saskia
|
|
30.09.2008 22:39 |
|
|
 |
Sabinchen

Mitglied
 

Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 58
 |
|
|
25.10.2008 17:04 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
Ich würde ganz klar die Reitbeteiligung vorschlagen. Es gibt viele Möglichkeiten nach ihnen zu suchen. Guck einfach mal im Internet nach 'Reitbeteiligungs Biete' oder so, auf der Homepage vom Pferdemarkt werden auch welche angeboten. Bevor du dich an das eigene Pferd ranwagst, solltest du vielleicht erstmal lernen, was das überhaupt bedeutet. (: Das ist nämlich sehr viel Arbeit, vor allem wenn es nicht in Vollpension steht. Und: Hättet ihr das Geld, das Pferd bei Krankheit zu finanzieren, auch wenn euer Auto kaputt gegangen ist? Hast du auch Lust mit Erkältung eben die Box misten zu gehen, weil es sonst keiner macht? Fragen über Fragen, die du am besten mit einer RB beantworten kannst.
Ich zum Beispiel habe eine RB, dessen Besitzerin sich nicht traut, zu reiten, weil Washaki sie schon öfters abgeschmissen hat, nicht selten auch mit schwerwiegenden Folgen. Er war ein kleiner Problemfall, den keiner haben wollte. Jetzt reite ich ihn schon seit einem Jahr, bin mittlerweile täglich da und komme super mit ihm zu recht. Aber ich weiß nicht, ob ich ein eigenes Pferd haben wollte. Weißt du, bei ihm kann ich auch mal sagen: "Tut mir Leid, ich kann nicht mehr zu ihm gehen. Ich habe keine Zeit, wegen der Schule" oder so. Hast du ein eigenes Pferd, kannst du das nicht (; Willst du später vllt. studieren gehen? Dann bleibt nur noch wenig Zeit für das Tier.
Ein eigenes Pferd heißt nicht nur Sonnenseite. Das hab ich zum Beispiel an meiner Reitbeteiligung rausgefunden (weil er eigtl. wie mein Pferd ist, nur mit wenigen Kosten für meine Seite : D), auch wenn er in einer mehr oder weniger Vollpension steht. Ich würde mich an deiner Stelle nach einer RB umschauen.
|
|
30.09.2008 23:14 |
|
|
Alina

.Loveyou.
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW
 |
|
Ich würd dir aiuch ganzklar zu einer reitbeteiligung raten.Die kosten die ein eigenes pferd verursachen sind einfach kaum mehr für einen normal-verdiener (oder wie man die nennt XD) zu bezahlen.Früher wollt ich auch immer ein eigenes,aber inzwischen bin ich froh,dass ich keins hab.Die verantwortung ist einfach riesig und vom zeitaufwand darf man garnicht sprechen.Ich überleg mir immer drei mal ob ich heute mald as reiten ausfallen lasse oder nicht,mein pferd kommt zwar morgens raus,aber man hat dann doch ein schlechtes gewissen irgendwo.Achja: ich hab ein pferrd,was ich jeden tag reiten kann,ihn wie mein eigenes behandeln kann,wir bezahlen einen teil der boxenmiete (200 € ; boxenmiete: 290) und die besitzer zum glück ta&hufschmied.Zubehör kauf ich meistens,obwohl er eigentlich alles hat,wenn mal was größeres anfällt bezahlen die besitzer das auch selber.
Ich hab mit meiner mutter ausgemacht dass ich die rietstunden bezahle und es klappt so lala.Ich kann nicht jede woche ru nehmen,weils geld meistens fehlt.Ich möchte meiner mutte raber nicht noch weiter auf der tasche sitzen,dann gibts das halt mal nicht.Andere sachen wie zb ins kino gehen usw kann ich mir erst recht nicht mehr leisten,shoppen gehen auch nur wenns dringend nötig ist.
Wie alt bist du? Wenn du so in meinem alter bist,also 16,dann kommt auch irgendwann die phase,wo du einfach keine lust mehr hast jeden tag in den stall zu fahren,glaub mir,das ist beijedem so,bei mir auch.Da würd ich das pferd auch am liebsten ein paar tage mal stehen lassen,aber das kann ich dann wiederrum doch nicht.Manchmal ist es schon eine Last-aber das,was das pferd dir zurück gibt,das kann dir sonst keiner geben.
Also ich würde dir wirklich zu einer Reitbeteiligung raten,du hast einen festen monatsbetrag und musst nicht jeden tag hin.
|
|
01.10.2008 10:47 |
|
|
Kiki

~~BLUBB~~
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.243
Herkunft: Wuppertal
 |
|
Erstmal eine RB suchen, wenn du gar nix passendes findest kannst du dir immernoch gedanken über ein eigenes Pferd machen. Ich habe eine Reitbeteiligung, die reite ich mittlerweile seit 3 1/2 Jahren. Ich kann mit dem Pferd machen was ich will, könnte auf Turniere, darf in den Busch, springen, dressur, ohne sattel durch die gegend juckeln, jeden Blödsinn machen. Wenn die Besitzer keine Zeit haben rufen sie an und ich mache das pferd öfters. Der Preis ist bei mir voll in Ordnung, Zubehör ist alles da wenn ich was brauche, kann ich es sagen und sie holen es, wenns sinnvoll ist. Natürlich hat man nicht immer Glück. Aber wenn man gar nicht erst geschaut hat, kann man es auch nicht rausfinden.
__________________
|
|
01.10.2008 12:14 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
pro und Kontra haben ja jetzt alle genannt. Ob dus glaubst oder nicht, RBs findet man immer, wenn man nur gut und ausdauernd genug sucht. Ich hatte jetzt 1 Jahr Pause, weil ich nix gefunden habe, und ich hab mehrfach aufgegeben und mir dann aber hin und wieder nen Ruck gefunden. Jetzt hab ich Stella und mit der bin ich wirklich sehr zufrieden.
|
|
01.10.2008 16:19 |
|
|
simba

Isifreak
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.703
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Danke für eure Antworten
Also ich bin 15 ...
Eine RB zu finden find ich echt schwer...
Ich hatte mal eine angeboten bekommen, aber der stand seit Wochen untrainiert im Stall/Weide und nunja, der konnte einfach nichts mehr. Nicht mal traben konnte er noch^^ war ein Isi.
Würdet ihr mit vielleicht raten in meinem jetzigen Stall nachzufragen?
Es gibt dort einige Pferde, auch relativ viele Schulis.
Angst bei einer RB hätte ich eigentlich dass ich mich vielleicht irgendwann nicht mehr mit dem Besitzer verstehe o.ä.
|
|
01.10.2008 17:01 |
|
|
 |
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von simba
Angst bei einer RB hätte ich eigentlich dass ich mich vielleicht irgendwann nicht mehr mit dem Besitzer verstehe o.ä. |
Ohne dir das jetzt schlecht reden zu wollen:
Genau das ist bei mir nach etwa 6 Jahren passiert - leider.
Naja, ich habe ne neue RB, aber eigentlich hätte ich sehr viel lieber ein eigenes Pferd,
da ich damals schon sher verarscht wurde...
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
01.10.2008 17:06 |
|
|
 |
Laura15

Dressurmadame
 

Dabei seit: 08.08.2007
Beiträge: 1.216
Herkunft: Hannover
 |
|
die erfahrung hab ich zwar auch gemacht und es war zwar sehr schmerzvoll weil ich das pferd geliebt habe wie sonst was hatte sie schließlich auch 1 1/2 jahre und bin jetzt seit einem monat auch wieder auf der suche. als tipp zum suchen könnte ich dir diese seite empfehlen
da dann einfach auf pferdemarkt und dann kann man reitbeteiligungen eingeben
das gute daran find ich jedenfalls ist das man seine PLZ eingeben kann und den umkreis dann wird dir alles angezeigt. ich bin da aber ziemlich eingeschränkt weil ich erst seit einem jahr richtig reite und leider nicht so viel geld zur verfügung habe weil meine mutter arbeitslos geworden ist -.- und man kann sich zwar mit dem besitzer verkrachen aber es kann auch genauso gut ausgehen und du hast die RB für jahre
ich denke du wirst schon was gutes finden
LG Laura
__________________ Engel ich liebe dich!
|
|
01.10.2008 17:44 |
|
|
simba

Isifreak
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.703
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Ja, das meine ich ja. Hat man ein eigenes, muss man sich nicht mit anderen Leuten um das Pferd 'streiten'
Theoretisch könnte ich auch das Pferd eines bekannten reiten, aber der Stall indem der steht gefällt mir überhaupt nicht. Die Halle und der Platz sind echt ziemlich klein ...
|
|
01.10.2008 17:07 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
Klar, fragen kostet nichts.
Warum solltest du dich irgendwann nicht mehr mit dem Besitzer verstehen? Wenn du immer freundlich bist und nicht pampig oder zickig auf deren Vorschläge oder Bedingungen reagierst. Warum sollte das dann passieren?
Und wegen der untrainierten Reitbeteiligung - liegt darin nicht der Reiz? Kannst du dir keine Hilfe holen, um sowas zu schaffen? Ich persönlich hätte keinen Spaß an einem Pferd, was alle macht, was ich sage. Ich bringe meiner RB viel neues bei, er lernt gerne, und nur dann ist er auch gut reitbar. Und ich lerne mit ihm, wir beide wachsen am jeweiligen Partner. Das gleiche könnte dir bei deinem eigenen Pferd passieren, und was würdest du dann machen? ^.- Bei der Reitbeteiligung kannst du immer noch sagen "Ne, tut mir Leid, das passt nicht.".
|
|
01.10.2008 17:08 |
|
|
 |
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von leli
Warum solltest du dich irgendwann nicht mehr mit dem Besitzer verstehen? Wenn du immer freundlich bist und nicht pampig oder zickig auf deren Vorschläge oder Bedingungen reagierst. Warum sollte das dann passieren?
|
Also ich war sicher nicht pampig und habe immer auf die Wünsche der Besitzer geachtet.
Ich hab bra zurückgesteckt, wenn sie spontan mein Pferd genommen hat,
obwohl ich reiten wollte. Das war eigentlich schon fies von ihr,
aber schließlich gehörte Eva ihr, und das musste ich eben hinnehmen.
Dann hat sie aber angefangen, Eva nicht nur selber zu reiten,
sondern sie auch nach Herzenslust an Freunde zu verleihen - ich stand dann dumm da^^
Also, es geht auch ohne dass die RB Fehler macht
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
01.10.2008 19:18 |
|
|
simba

Isifreak
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.703
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Stimmt auch wieder.
Aber naja, das ist auch ein Privatstall, dort hätte ich keinen richtigen Reitlehrer und die Anlage ist nicht gerade die beste.
|
|
01.10.2008 17:10 |
|
|
 |
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
 |
|
Zitat: |
Original von simba
Stimmt auch wieder.
Aber naja, das ist auch ein Privatstall, dort hätte ich keinen richtigen Reitlehrer und die Anlage ist nicht gerade die beste. |
dazu:
Wir haben auch nur einen winzigen reitplatz, und der stall hat auch kein schnick schnack, gradmal nen waschplatz ^^
Aber ein Reitlehrer wäre wohl das um und auf, um tatsächlich weiter voranzukommen
__________________
.
|
|
01.10.2008 17:28 |
|
|
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
 |
|
Ich bin selbst Jahrelang schulpferde geritten, die waren allesamt gut ausgebildet und der unterricht war auch in ordnung. aber als ich dann doch mehr wollte, nämlich ein mitreitpferd, dieses auch gefunden habe, dazu eine neue reitlehrerin usw muss ich sagen- es ist doch ganz was anderes.
Bei mir ist es wahrsch nicht so wie bei den meisten leuten die sich ein pferd mieten, oder eine reitbeteiligung haben. Ich bin, wenn ich reiten bin meistens mit (!) der besitzerin (gleichzeitig meine rl) bei den Pferden.
Ich hab so nicht nur meine ersten Einzelstunden bekommen, sondern auch weitere Lektionen im Umgang mit den Pferden, Pferdepflege, und langsam auch in Tiermedizin (sie studiert selbst
)- also ich lerne ständig dazu, kann auch wirklich jeden Blödsinn fragen und sie beantwortet ihn mir
Ich bin echt total froh meine jetzige rb gefunden zu haben- nicht nur das pferd dass ich usprünglich reiten sollte, sondern mittlerweile auch das 2te pferd der besitzerin, ein ehm. S Springpferd, auf dem ich weiterhin noch viel lernen kann...
Ich für mich pers. bin sehr froh von dem Schulstall weg zu sein. ich habe dort viel gelernt, keine Frage- ich habe dort auch viel erlebt, und hatte einige Freunde, aber letztenlich wollte ich mehr, und da mich die Situation im stall (von den menschen her
) auch langsam genervt hat fiel mir die entscheidung dann schlussendlich auch nicht schwer.
Ich habe in den einenhalb jahren in denen ich jetzt eine rb habe wahnsinnig viel gelernt und habe auch reiterlich einen großen schritt nach vorne gemacht- alles andere habe ich oben schon erwähnt.
Letztlich musst du wohl selbst deine per. pros+ contras abwägen und für dich selbst entscheiden
Meine eltern hatten gsd nichts dagegen dass ich mir eine rb suche, solange es halbwegs finanzierbar ist, und nicht unwesentlich mehr kostet als der schulbetrieb.
Ein eigenes pferd kam und kommt für mich kaum in frage- ich bin in meinem letzten jahr in der schule, und habe kaum zeit dfür 1x die woche reiten zu gehen, nichtmal in den ferien schaffe ich es jeden tag- es wäre also wohl auch für das pferd nicht fair.
Etwas anderes wäre zb ein notverkauf meiner rb oder so- das würde ich dann wohl in erwägung ziehen- ich weiß dass sie im mom. stall gut aufgehoben ist usw.
aber direkt ein eigenes pferd: nein. ich müsste viel zeit opfern, die ich auch noch für andere hobbys benötige *g*
__________________
.
|
|
01.10.2008 17:17 |
|
|
simba

Isifreak
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.703
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Stimmt, naja mal sehen.
Hab gerade mal jemanden aus meinem Stall gefragt ob jemand eine RB sucht.
|
|
01.10.2008 17:28 |
|
|
simba

Isifreak
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.703
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Die Seite kenne ich, leider gibt es keinen Eintrag in meiner Umgebung...
|
|
01.10.2008 17:45 |
|
|
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
 |
|
ich würde dir aus den von den anderen genannten Gründen auch zu einer Reitbeteiligung raten. bei meinem Fall ists anders, ich werde mir warscheinlich keine Reitbeteiligung mehr suchen. Ich hatte eine RB fünf Jahre lang, hab ihn selbst ausgebildete usw. und dann wurde mir plötzlich die RB gekündigt mit Begründung ich wäre zu groß und schwer. Bei der RB hatte ich sehr viel Freiraum. Dann hatte ich eine RB, die bei weitem besser ausgebildet war, ich aber kaum freiraum hatte etwas zu machen, ich habe mich immer beobachtet gefühlt einfach unwohl. Momentan reite ich nur noch ein Schulpferd. Eine RB kommt für mich nicht mehr in Frage, eben wegen den Freiräumen. Klar kann es passieren dass ich wieder eine RB mit mehr freiräumen haben aber im Moment kann ich das auch nicht gebrauchen ( Abitur -> Ausland -> Medizinstudium). Dann kann man mal nach nem eigenen schauen
|
|
01.10.2008 20:03 |
|
|
|
 |
Impressum
|