Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Innen & Außen im Gelände? |
 |
Aloha.
Als ich heute morgen wieder einmal durch meine Fachliteratur Pferd geblättert und an den morgigen Ausritt gedacht habe, stellte sich mir eine eigentlich legitime Frage, auf die ich dennoch keine logische Antwort finde. xD
Wenn ich im Gelände ausreite und beispielsweise leichttraben möchte, schaue ich dann auf das linke oder rechte Vorderbein? In einer Kurve kann ich grad noch erschließen, wo innen und außen ist, aber auf einem geraden Weg?
Liebe Grüße & danke für eine Antwort auf diese - naja - "einfache" Frage. *lach*
Anne
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
26.08.2008 11:48 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Im Gelände achtet man darauf immer abwechselnd auf dem rechten und linken Hinterfuß leichtzutraben. Also zum Beispiel fünf Minuten rechts, umsitzen, fünf Minuten links, damit beide Seiten gleich stark "beansprucht" werden
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
26.08.2008 11:59 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Was ist dir zu doof daran, dein Pferd gleichmäßig zu beanspruchen um einen größeren Schaden durch ungleiche Abnutzung zu verhindern?
Oder reitest du in der Halle auch immer nur linksrum?
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
26.08.2008 12:10 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Ich versteh dein Problem nicht.
Wenn ich ausreite, trabe ich mal links, mal rechts leicht, immer abwechselnd, bei längeren Strecken sitze ich zwischendurch um. Wo ist das Problem dabei? Dabei bricht mir kein Zacken aus der Krone... Genauso wie ich abwechselnd rechts und links galoppiere...
Und was hat es damit zu tun, ob du kaum im Gelände bist? Oder ist dir das Umsitzen in der Halle auch zu doof?
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
26.08.2008 12:16 |
|
|
 |
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Ich sitze im Gelände nie um.
Eigentlich gilt es (in Österreich jedenfalls) das es nicht mehr vorgeschrieben ist, auf welchem Bein man leichttrabt - nur, beim handwechsel muss man umsitzen. Oder war so, wie ich die Nadel machen wollte. In der Bahn trab ich schon richtig leicht, aber im Gelände? Sorry, da acht ich lieber drauf, dass wir nicht in eine Grube fallen oder irgendwas uns erschreckt.
Manchmal schau ich in den Kurven und sitzt um, ansonsten trab ich leicht wie ich will. Ich wechsel ja auch nicht alle fünf Minuten den Galopp.... da würd mich mein Pony nach dem 3. Mal runterhaun. Entweder wechselt er selbst den Galopp oder gar nicht - auf der Koppel schreib ich ihm auch nicht vor, auf welcher Hand er trabt oder galoppiert.
Tut mir Leid, aber dafür hab ich wenig Verständniss. Aber wenn der Reiter das besser findet, soll er halt (ob nicht das viele umsitzen schädlich ist? *hust*).
LG Nanni
__________________
|
|
26.08.2008 22:39 |
|
|
Rony

Pony-Freak
 

Dabei seit: 22.02.2007
Beiträge: 419
 |
|
Im Gelände kannste dir auf 'ner geraden Strecke aussuchen, was innen bzw außen bei dir ist, nur sobald du halt wirklich länger trabst/galoppierst solltest du halt mal "die Hand wechseln". Hat Ayala ja alles schon erklärt, denke es ist nicht zu viel verlangt beim Leichttraben einmal umzu´sitzen bzw 'n Galoppwechsel zu reiten...oO
__________________ Ein Herz für Kleines_Springpony <3l und jetzt neu, auch mit BILD!! und vielen Extras für den ultimativen Fan!!
|
|
26.08.2008 14:15 |
|
|
Lady <33

Looove
 

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 4.060
 |
|
Meine RL meinte, auch im gelände soll man das Pferd abwechselnd nach links & rechts stellen und dementsprechend leichttraben.
Aber im gelände will ich nich unbedingt mein Pferd stellen xD
Ich Trab eigentlich immer so leicht wie's gerade passt. Manchmal sitze ich auch einfach um, wie Ayala das schon gesagt hat.
__________________
|
|
26.08.2008 15:32 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Ich mach´s genau so wie Ayala, weiß das aber auch erst seit einem Jahr...^^
Auch mim Galopp mach ich das so, aber mehr unfreiwlillig, weil mein Pferd bei längeren Strecken selbst umspringt oder beim nächsten Galopp anders anspringt...
__________________
|
|
26.08.2008 20:34 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
In der Dressur ist es wichtig mit dem richtigen Bein leicht zu traben, damit man in den Kurven das Pferd nicht "falsch" belastet. Desswegen im gelände auch schnurzegal auf welcher hand du leichttrabst & auch egal ob du nun umsitzt oder nicht.
|
|
26.08.2008 20:40 |
|
|
Michi264

Take it ISI
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 7.364
Herkunft: Bad Nauheim Name: Michi
 |
|
Das Problem ist halt, dass das Pferd dann einsetig belastet wird wenn man auf einer Hand leichttrabt.
Ich wusste es bis letzte Woche auch nicht, habe es durch meine Reitlehrerin erklärt bekommen
__________________
|
|
26.08.2008 20:46 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Die Frage, auf welcher Hand man im Gelände auf gerader Strecke leichttrabt habe ich mich auc schon des öfteren gestellt. Das mit dem Handwechseln finde ich ja interessant. Habe ich zuvor noch nie gehört.
Ich bin meistens immer rechts getrabt. Aber wir sind sowieso in der Regel immer nur kurze Strecken getrabt, da es kaum wirklich lange Trabstrecken hier gibt.
|
|
26.08.2008 20:56 |
|
|
Michi264

Take it ISI
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 7.364
Herkunft: Bad Nauheim Name: Michi
 |
|
Es wird aber falsch belastet. Es geht ja nicht nur um das Kurven reiten, sondern Allgemein das die eine Seite dann mehr belastet wird als die andere
__________________
|
|
26.08.2008 21:07 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Das beim Einsitzen belastete Hinterbein tritt minimal kürzer als das, was nicht belastet wird. Um dies auszugleichen muss man entweder aussitzen oder dauerhaft im Trab den Sattel nicht berühren oO Oder eben zwischendurch mal umsitzen....
Könnt ihr euch nicht über irgendwelche Kirmesponies, Pferdesadisten oder Schlachttransporte aufregen?
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
26.08.2008 21:39 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
ICh sitze auch öfter um beim Traben im Gelände.
Schaue sicherlich dabei nicht auf die Uhr, aber versuche schon regelmäßig den Fuß zu wechseln.
Wer es nicht macht, wird dazu ja nicht gezwungen und muss das auch nicht tun. Aber sollte hier nicht gleich so blöde rumzicken, weil er/sie mal wieder keine Ahnung hat und nicht einsieht, was falsch bzw. nicht ganz richtig ist.
LG
__________________
|
|
26.08.2008 21:43 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich bitte euch, das falsche leichttraben in der reitbahn ist schädlich aber was ist daran schädlich wenn ich im gelände nicht nach 5min. umsitze? ich stimme Smart Angel zu: was regt euch diese kleinigkeit auf? das pferd ist ein 700kg tier, wird (bei mir jedenfalls) auch in der reitbahn gearbeitet (->öfterer handwechsel->verteilte belastung). es gibt schlimmere themen in der welt um die man sich sorgen machen müsste
Zitat: |
Meine Devise - wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten
Oder eben mit überzeugenden Arguzmenten kommen |
und dir gehts auch noch gut, ja? meine devise - auch mal die meinung anderer leute akzeptieren, nur akzeptieren nicht gleich annehmen (;
|
|
27.08.2008 19:49 |
|
|
|
 |
Impressum
|