Inalein unregistriert
 |
|
-
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zum letzten Mal von Inalein: 02.04.2009 15:47.
|
|
26.07.2008 16:55 |
|
|
Lykkja

ehemals Whatever.
 

Dabei seit: 01.08.2006
Beiträge: 4.733
Herkunft: Paderborn Name: Bianca
 |
|
Haiii :o
Ich könnt dir evt. ein paar Charakter schreiben.
Beispiel:
Sál ist im Allgemeinen eine Stute,die lieb sein kann,aber an manchen Tagen auch richtig zickig sein kann.Im Umgang mit Menschen ist sie immer total lieb.Beim Putzen macht sie überhaupt keine Probleme und bleibt ruhig stehen.Auch Satteln und Trensen geht bei ihr problemlos.Unterm Sattel kann Sál an manchen Tagen richtig zickig sein.Dann kann es vorkommen,dass sie mal ein paar Mal buckelt,aber ansonsten ist sie trotzdem noch recht lieb.Wenn sie nicht ihre "5 Minuten" hat ist sie meistens unterm Sattel auch recht lieb.In der Dressur geht sie meistens recht aufmerksam mit.Sie reagiert gut auf Hilfen und ist momentan in der Klasse A ausgebildet.Für die L Klasse hat sie aber leider nicht die Veranlagungen und deswegen belassen wir es bei dem jetztigem Stand.Am Springreiten hat Sál eigentlich überhaupt keinen Spaß und würde lieber um die Hindernisse rum gehen als drüber zu springen,aber wenn man sie richtig dazu auffordert macht sie auch schon mal einen kleinen Hoppser über die kleinen Hindernisse der Klasse E.Weiter wird sie auch nicht ausgebildet werden,da es für sie überhaupt nichts Gute wär.Am Gangreiten hat Sál dagegen total viel Spaß.Wenn es ums tölten geht ist sie immer wieder hellwach und arbeitet super mit.Sie ist leicht zu tölten und zeigt eine sehr schöne Aktion und guter Hinterhand.Auch für Viergangprüfungen würde sie sich eignen.Beim Tierarzt ist Sál meistens etwas aufgeregt,weil sie nicht genau weiß,was als nächstes passiert und es sieht immer so aus,als wollte sie lieber wegrennen,als dort zu bleiben.Beim Hufschmied macht sie dagegen überhaupt keine Probleme.Im Gelände ist Sál immer Energiegeladen und total aufgedreht.Dann kann es schonmal sein,dass sie etwas wild losrennt,aber wenn sie sich erstmal etwas ausgepowert hat ist sie im Gelände recht angenehm.
__________________

Bild von Vikarus | Eröffnungsturnier am 14.12.'12
|
|
26.07.2008 17:57 |
|
|
 |
Frénz

¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.11.2007
Beiträge: 2.455
Herkunft: Unterfranken(:
 |
|
könnte für dich Charakter schreiben
>>Beispiele hier
__________________
And all the roads we have to walk are winding.
And all the lights that lead us there are blinding.
There are many things that I would like to say to you,
but I don't know how.
Because maybe,
you're gonna be the one that saves me.
And after all,
you're my wonderwall.
Jockel. 
|
|
27.07.2008 12:30 |
|
|
Inalein unregistriert
 |
|
-
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Inalein: 02.04.2009 15:47.
|
|
27.07.2008 09:36 |
|
|
Inalein unregistriert
 |
|
-
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Inalein: 02.04.2009 15:47.
|
|
27.07.2008 20:24 |
|
|
 |
Frénz

¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.11.2007
Beiträge: 2.455
Herkunft: Unterfranken(:
 |
|
ou ich hab den Threed voll vergessen sry
ich hoffe der Charakter gefällt dir wenigstes
Lady ist eine hübsche Vollblutstute mit sehr viel Temperament, und braucht daher einen sicheren und erfahrenen Reiter. Im Umgang ist Lady sehr respektvoll und liebt es stundenlang geputzt zu werden. Wenn es dann zum satteln und trensen kommt, wird sie schon richtig heiß und etwas ungeduldig. Unter dem Sattel zeigt Lady schöne kräftige Bewegungen und eignet sich bestes für den Rennsport. Manchmal kann sie schon etwas übermütig werden und mal einen kleinen Blucker machen, aber das meint sie dann nie böse. Mit anderen Pferden versteht sie sich sehr gut. Im Gelände ist sie immer sehr auf den Reiter konzentriert und liebt es über Stoppelfelder zu galoppieren. Beim Hufschmied und beim Tierarzt ist sie sehr brav, nur manchmal wird sie etwas nervös und aufgeregt, aber mit ein bischen Ablenkung, bekommt man das schnell in den Grif.
Die anderen folgen noch
__________________
And all the roads we have to walk are winding.
And all the lights that lead us there are blinding.
There are many things that I would like to say to you,
but I don't know how.
Because maybe,
you're gonna be the one that saves me.
And after all,
you're my wonderwall.
Jockel. 
|
|
29.07.2008 15:46 |
|
|
Lykkja

ehemals Whatever.
 

Dabei seit: 01.08.2006
Beiträge: 4.733
Herkunft: Paderborn Name: Bianca
 |
|
Haii.
Okii,ich werd mich wenn ich Zeit hab und wenn es mir besser geht dran setzen (;
__________________

Bild von Vikarus | Eröffnungsturnier am 14.12.'12
|
|
27.07.2008 21:16 |
|
|
 |
Frénz

¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.11.2007
Beiträge: 2.455
Herkunft: Unterfranken(:
 |
|
Cascade ist ein hübscher Anglo-Araber mit sehr viel Temperament. Im Umgang ist er sehr brav, aber kann schon manchmal sehr hibbelig und unruhig sein, dann muss man einfach sehr viel Gedult mit ihm haben. Beim Tierarzt ist er sehr brav, nur den Hufschmied mag er nicht so sehr. Im Notfall hilft dann nur noch die Nasenbremse. Mit anderen Pferden versteht sich Cascade sehr gut, nur mit Hengsten kann er es nicht so. Unter dem Sattel geht er sehr lieb und bemüht sich immer sein bestes zu geben. Er ist sehr vielseitig und eignet sich daher sehr gut für die Vielseitigkeit. Er zeigt schöne kräftige Gänge, mit einer gleichmäßigen Gangverteilung. Im Gelände ist er sehr sicher, aber überlässt sehr gerne seinem Reiter die Führung.
Soo ich hoffe er gefällt dir
__________________
And all the roads we have to walk are winding.
And all the lights that lead us there are blinding.
There are many things that I would like to say to you,
but I don't know how.
Because maybe,
you're gonna be the one that saves me.
And after all,
you're my wonderwall.
Jockel. 
|
|
01.08.2008 11:25 |
|
|
Inalein unregistriert
 |
|
-
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Inalein: 02.04.2009 15:47.
|
|
28.07.2008 14:17 |
|
|
Inalein unregistriert
 |
|
-
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Inalein: 02.04.2009 15:47.
|
|
29.07.2008 15:53 |
|
|
 |
Frénz

¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.11.2007
Beiträge: 2.455
Herkunft: Unterfranken(:
 |
|
ok[:
wenn es ok ist unter dem Stecki mit
Isihof Smári
oder mit diesem Banner im Impressum zu Smári

ich mach gleich mal den nächsten
Sarah ist eine brave Araberstute mit angenehmen Temperament. Beim putzen ist sie sehr lieb und anhänglich und braucht eine feste Bezugsperson. Mit anderen Pferden versteht sie sich sehr gut, und auch der Tierarzt und der Hufschmied bereiten ihr keine Probleme. Da sie sehr ausdauert ist eignet sie sich sehr gut für das Distanzreiten, aber auch für den Vielseitigkeitssport. Sie zeigt schöne flüssige Bewegungen und geht dabei schön an der Hand. Bei Wettbewerben versucht sie stehts ihr bestes zu geben, und ist immer voll und ganz bei der Sache. Im Gelände ist sie sehr aufmerksam und vertraut in ungewohnten Situationen auf ihren Reiter.
__________________
And all the roads we have to walk are winding.
And all the lights that lead us there are blinding.
There are many things that I would like to say to you,
but I don't know how.
Because maybe,
you're gonna be the one that saves me.
And after all,
you're my wonderwall.
Jockel. 
|
|
29.07.2008 16:03 |
|
|
 |
Frénz

¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.11.2007
Beiträge: 2.455
Herkunft: Unterfranken(:
 |
|
ich hätte dir zwar vertaut aber naja^^
Quelle ist eine gemütliche Haflingerstute, die so schnell nichts aus der Ruhe bring. Die kinderliebe Stute liebt geputzt zu werden und unter Menschen zu sein. Der Tierarzt und der Hufschmied bereiten ihr keine Probleme. Mit anderen Pferden versteht sie sich sehr gut, und auch Hunde oder Katzen akzeptiert sie gerne. Unter dem Sattel beweist Quelle was Hafipower bedeutet und trägt ihren Reiter zuverlässlich und brav. Für das Springreiten kann man sie sehr gut begeistern, ebenso für die Dressur. Sie zeigt schöne kräftige Bewegungen und versucht immer ihr bestes zu geben. Im Gelände lässt die hübsche Hafidame gerne mal ihre Kraft bei einem Galoppwettrennen aus, und ist bei jeden Spaß aber immer sehr auf den Reiter konzentriert.
__________________
And all the roads we have to walk are winding.
And all the lights that lead us there are blinding.
There are many things that I would like to say to you,
but I don't know how.
Because maybe,
you're gonna be the one that saves me.
And after all,
you're my wonderwall.
Jockel. 
|
|
30.07.2008 14:26 |
|
|
Inalein unregistriert
 |
|
-
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Inalein: 02.04.2009 15:48.
|
|
29.07.2008 18:56 |
|
|
Lykkja

ehemals Whatever.
 

Dabei seit: 01.08.2006
Beiträge: 4.733
Herkunft: Paderborn Name: Bianca
 |
|
Sooh,
Ich mach jetz auch mal was^^
A N G E L O
Angelo ist ein recht tempramentvoller Araber-Berber Hengst. Gegenüber anderen Pferden ist er meistens sehr dominant und will zeigen,dass er der Chef ist. Das zeigt er besonders auf der Weide,denn dort ist er oft in Rangkämpfe verwickelt. Trotzdem behält er immer seinen recht hohen Rang. Gegenüber Menschen ist er meist recht freundlich,kann aber manchmal auch etwas aufmüpfig werden. Aufhalftern,Führen und Anbinden lässt sich der Hengst ohne Probleme. Beim Putzen ist er meist etwas ungeduldig und will nicht immer stehen bleiben. Dann kommt es schonmal vor das er anfängt den Strick anzuknabbern oder herumtänzelt,wenn es ihm zu langweilig wird. Wenn man ihm aber klar macht,das er das zu unterlassen hat,lässt er es auch großteils bleiben. Sattel und Trensen lässt er sich problemlos. Unterm Sattel ist er manchmal nicht ganz einfach,aber das zeigt sich meist in der Dressur. Dort ist er meist eher abgelenkt als das er sich konzentriert. Er mag die Dressur nicht wirklich und das merkt man ihm an. Ihm wird er nach der Zeit einfach zu langweilig,immer im Kreis zu laufen und dadurch ist es nicht einfach den Hengst immer ruhig zu halten. Es kommt manchmal vor,das er anfängt rum zu bocken,wenn es ihm zu viel wird,aber wenn die Dressur nur in Maßen ist,lässt er es noch mit sich machen. Wenn er aber mehr als einmal die Woche in der Dressur gehen soll streikt er. Im Springen ist der dagegen ganz anders. Er ist sehr konzentriert und aufmerksam. Man merkt ihm wirklich an,dass er den Springsport liebt. Auf dem Platz ist er leicht zu händeln und er nimmt eigentlich alle Hindernisse die ihm in den Weg kommen. Der Reiter muss nur aufpassen,dass er sich nicht zu sehr aufheitzt aber sonst ist er ein fast perfektes Springpferd. Im Gelände ist der Hengst meist etwas aufgedreht und dadurch nicht leicht zu händeln,aber wenn man ihn unter Kontrolle hat,ist das alles kein Problem. Auch im Gelände springt Angelo sehr gerne und hat auch hier ein hohes Potential geerbt. Beim Tierarzt und Hufschmied ist der Araber-Berber Hengst meist etwas aufgedreht,aber wenn man ihm beruhigt macht er keine wirklichen Probleme. Auf Turnieren hat er noch keine Erfahrungen gesammelt.
D E S T I N O
Destino ist ein recht freundlicher und ruhiger Wallach. Im Umgang mit anderen Pferden ist er problemlos und schon fast der Ruhepol einer Herde. Auf der Weide macht er keine Anstalten einen Rangkampf oder ähnliches anzufangen,eher im Gegenteil,er steht einfach nur ruhig auf der Weide und frisst vor sich hin. Dadurch hat er zwar einen eher niedrigen Rang,aber das scheint den Araber-Berber Wallach nicht wirklich zu stören. Im Umgang mit Menschen ist der Wallach sehr umgänglich und einfach. Er lässt sich ohne Probleme aufhalftern,führen und anbinden. Auch beim Putzen ist er ruhig und gelassen. Er geniest es in vollen Zügen wenn er geputzt wird und liebt Leckerlies. Manchmal muss man bei ihm deswegen aufpassen,dass er sich nicht am Putzkasten vergreift,da er schon öfters einmal Putzkästen geöffnet und dann Leckerlies geklaut hat. Das kann man Destino aber verzeihen,weil der dafür ein problemloser Wallach ist. Satteln und Trensen lässt er sich problemlos. Unterm Sattel ist Destino sehr angenehm und feinfühlig. Er hat großes Talent in der Dressur und hat auch besonders viel Spaß daran. Wenn er einmal angefangen hat,kann er schon fast nicht mehr aufhören. In der Dressur ist der Wallach immer voll konzentriert und nimmt selbst kleinste Hilfen vom Reiter problemlos an. Dadurch ist er aber nicht für Reitanfänger geeignet,weil er immer klare Hilfen brauch,da er sonst total verwirrt ist und nicht weiß was er jetzt machen soll. Im Springen ist Destino zwar nicht wirklich begabt,aber er springt recht gerne,auch wenn es nur auf E/A-Niveau ist. Auch hier muss man aber darauf achten,dass man ihm klare Hilfen gibt,aber sonst geht er auch im Springen problemlos. Im Gelände ist Destino manchmal etwas schreckhaft. Er macht schonmal einen kleinen Seitensprung wenn ein Vogel aus dem Gebüsch geflogen kommt,beruhigt sich dann aber auch recht schnell wieder. Im Gelände springt Destino aber eher ungern. Beim Tierarzt und beim Hufschmied ist der Wallach problemlos und lässt alles in Ruhe über sich ergehen. Auf Turnieren hat er bis jetzt noch keine Erfahrungen gemacht.
Soo,ich hoffe mal die Charaktäre sind für dich okii ^.^
Wenn nicht sag bescheid (;
Die anderen Beiden mach ich später.
__________________

Bild von Vikarus | Eröffnungsturnier am 14.12.'12
|
|
30.07.2008 14:55 |
|
|
 |
Lykkja

ehemals Whatever.
 

Dabei seit: 01.08.2006
Beiträge: 4.733
Herkunft: Paderborn Name: Bianca
 |
|
Sorrii das das erst so spaet kommt :x
D E V I T O
Devito ist ein recht tempramentvoller Haflingerhengst. Gegenüber anderen Pferden ist er teilweise dominant,aber wenn er weiß,dass er gegen diese keine Chance hat,ist er auch schonmal zurückhaltend. Auf der Weide steht er teilweise auch mit Großpferden zusammen und mit diesen legt er sich eigentlich so gut wie nie an,da er mit seiner Größe von 1,41m nicht wirklich gegen die 'Riesen' ankommt. Dafür ist er den anderen Ponys gegenüber ziemlich dominant und öfters in Rangkämpfe verwickelt. Unter den Ponys ist er auch der Ranghöchste. Gegenüber Menschen ist Devito dagegen eher etwas zurückhaltend. Wenn er zu der Person kein wirkliches Vertrauen aufgebaut hat ist er eher misstrauisch. Trotzdem lässt er sich ohne Probleme Aufhalftern,Führen und Aninden. Beim Putzen ist Devito meist etwas unruhig weil er nicht wirklich die Geduld dazu hat,die ganze Zeit still zu stehen. Da kommt es auch schonmal vor das er anfängt etwas rumzutänzeln oder versucht den Strick anzuknabbern. Satteln und Trensen lässt er sich problemlos. Unterm Sattel ist Devito manchmal nicht ganz so einfach wie im Umgang. In der Dressur ist er meist etwas schwierig zu reiten,da er einfach keine Geduld dazu hat,immer wieder im Kreis zu reiten oder verschiedene Bahnfiguren zu nehmen. Dann kommt es auch schonmal vor,dass er sich nicht mehr wirklich konzentriert und nicht wirklich auf die Hilfen vom Reiter reagiert. Deswegen sollte man es versuchen,ihn etwas weniger in der Dressur zu reiten,da es ihm wirklich keinen Spaß macht. Beim Springen ist er dagegen total begeistert. Er versucht alle Hindernisse zu nehmen,die er sieht und zeigt sich sehr gefühlvoll an Sprung. Selbst wenn der Reiter mal nicht zum richtigen Zeitpunkt reagiert versucht er noch das Beste aus dem Sprung zu machen. Manchmal muss man aber aufpassen,dass man ihn gut zurückhält,da er sich sonst ziemlich aufhitzt und dann kaum noch zu bremsen ist. Im Gelände ist der schicke Hengst zwar schreckfrei,aber trotzdem meist ziemlich flott unterwegs. Es fällt einem dann meist ziemlich schwer ihn gut zurückzuhalten,da er kaum noch auf Paraden reagiert. Deswegen eignet sich Devito auch nicht wirklich für Military,da er einfach kaum zu halten ist und das würde am Ende in einem Debackel ausgehen und das will ja auch keiner Erreichen. Beim Tierarzt ist Devito meist genauso unruhig wie beim Putzen,da er es einfach nicht mag so lange still zu stehen. Beim Hufschmied ergibt sich teilweise genau das gleiche Problem,aber wenn er nur auf 3 Beinen steht kann er nicht mehr wirklich herumtänzeln. Mit dem Hänger hat Devito keine Probleme und lässt sich problemlos verladen. Bei Turnieren hat er bis jetzt noch keine wirklichen Erfahrungen gesammelt.
G R A C I A N O
Graciano ist ein zwar tempramentvoller Haflingerhengst,aber dieser versteckt sein Temprament eher,anstatt es zu zeigen. Gegenüber anderen Pferden ist er meist eher ruhig und spielt sich nie wirklich auf,außer denn er von anderen Pferden in gewissen Maßen geärgert wird. Auf der Weide ist er dadurch eher wenig in Rangkämpfe verwickelt. Dadurch hat er zwar einen nicht unbedingt hohen Rang,aber das scheint ihn nicht wirklich zu stören. Gegenüber Menschen ist Graciano total freundlich und problemlos. Er lässt sich problemlos aufhalftern,führen und anbinden. Beim Putzen bleibt er immer total ruhig und geniest es in vollen Zügen geputzt zu werden. Satteln und Trensen lässt er sich problemlos. Unterm Sattel ist Graciano ein wahrer Schatz. Er reagiert auf kleinste Hilfen und versucht diese immer passend auszuführen. Dadurch eignet er sich super für die Dressur und scheint hier auch ziemlich viel Spaß daran zu haben. Wenn er einmal angefangen hat,kann er da schon fast gar nicht mehr aufhören. Dadurch,dass er von seinen Eltern schicke GGA und das nötige Potential im Dressursport geerbt hat,kann er bis in eine recht hohe Klasse ausgebildet werden,aber da er nur ein Pony ist,wird dieses höchstens die Klasse L sein. Am Springen hat Graciano dagegen nicht unbedingt so viel Spaß,aber trotzdem springt er problemlos über ein paar Hindernisse drüber,wenn es der Reiter von ihm verlangt. Im Parcour ist der Hengst ruhig und konzentriert und reagiert auch hier sehr schön auf alle Hilfen. Da er aber eher wenig Potential im Springen hat, wird er hier nicht gerade in die höchsten Klassen aufsteigen,aber es reicht trotzdem für einen kleinen Springparcour. Im Gelände ist der Hengst meist etwas nervös,aber wenn er vom Reiter immer wieder etwas beruhigt wird beleibt er auch ruhig. Er ist trittfest,aber manchmal nicht unbedingt ganz scheufrei. Er würde aber nie versuchen den Reiter im Gelände absichtlich abzubuckeln. Im Military hat Graciano nicht wirklich ein Potential und dadurch wurde dieses mit ihm noch nicht probiert,aber über einen kleinen Baumstamm springt er locker drüber. Beim Tierarzt und Hufschmied ist der Hengst problemlos und macht keine Faxen. Mit dem Hänger ist er zwar bekannt,aber er mag es nicht Ewigkeiten in diesem zu stehen. Dadurch sollten man darauf achten,dass die Fahrt eher kurz gehalten wird. Allgemein ist Graciano ein ruhiger Hengst,der wenn er will,aber trotzdem Temprament zeigen kann,aber dieses passiert nicht wirklich oft.
Hoffentlich sind die so okii und 'schuldigung nochmal das sie erst so spaet kommen :x
__________________

Bild von Vikarus | Eröffnungsturnier am 14.12.'12
|
|
08.08.2008 12:04 |
|
|
Inalein unregistriert
 |
|
-
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Inalein: 02.04.2009 15:48.
|
|
30.07.2008 15:45 |
|
|
Lykkja

ehemals Whatever.
 

Dabei seit: 01.08.2006
Beiträge: 4.733
Herkunft: Paderborn Name: Bianca
 |
|
Danke ^.^
Einfach mit *Bianca* von GB und wär liep wenn du mein IZG verlinken könntest :o www.izgblodughofi.de.vu
__________________

Bild von Vikarus | Eröffnungsturnier am 14.12.'12
|
|
30.07.2008 15:48 |
|
|
Inalein unregistriert
 |
|
-
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Inalein: 02.04.2009 15:48.
|
|
01.08.2008 17:00 |
|
|
Inalein unregistriert
 |
|
-
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Inalein: 02.04.2009 15:48.
|
|
07.08.2008 18:07 |
|
|
|
 |
Impressum
|