rosa-socke

Love Pony <3
 

Dabei seit: 30.08.2006
Beiträge: 2.364
 |
|
Wattritte- Hat schon mal jemand? |
 |
HalliHallo!
Ich schwör, ich hab die Suche benutzt!
War aber nichts!
So, meine Frage ist einfach mal:
Habt ihr schon mal einen Wattritt mitgemacht? In einer größeren Gruppe? Ca. 2-3 Tage das Pferd/Pony dort untergestellt?
Wir haben nämlich nun wahrscheinlich die Möglichkeit mit etwa 8-10 Leuten sowas mitzumachen, natürlich mit Führer weil es lauern ja viele Gefahren im Watt.
Ich bin natürlich etwas am grübeln. Meine Stute ist 5 Jahre alt, aber wirklich eher unerschrocken und ruhig als hibbelig und schreckhaft aber trotzdem stell ich mir die Fragen:
- Bin ich "sattelfest" (genug)? (Reite nun seit 10 Jahren, 2 Jahre meine eigene Stute die ich auch mitnehmen würde)
- Geht meine Kleine da überhaupt so mit? (Ich war noch nie mit ihr am See/Wasser)
- Und ist sie wirklich anbinde-verlade- und verkehrssicher genug? (Anbindesicher ist sie, Verladen üben wir gerade ist aber (noch) nicht ihre Stärke und verkehrssicher ist sie im Moment insofern kein Trecker/LKW kommt)
- Ist denn überhaupt so viel LKW- und Treckerverkehr auf einer Art Insel und ist sie nicht vielleicht in solch einer Gruppe sicherer?
Joa, vielleicht hat jemand ein paar Erfahrungen oder sogar Antworten auf meine Fragen und mag mal berichten!
Lieben Gruß, Nina
__________________

|
|
08.06.2008 18:13 |
|
|
 |
Sugarfee

Auf dem Weg zu den Sternen
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 3.228
Herkunft: Österreich
 |
|
|
08.06.2008 18:18 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
Ja ich war schon sehr oft! In Cuxhaven auf Fjordponies!
Untergestellt habe ich nie. Habe mir immer dort welche geliehen. Es waren immer unterschiedliche Größen. So 6 bis 10 Reiter. Aber die ponies bocken nicht nichts! Und es macht hammer viel spaß!!!!
Mit einer 5 Jährigen würde ich es nicht machen. Zumal es für sie auch ein stress ist. Leih dir lieber ein Pferd, Dann hast du deine Ruhe kannst schön fetzen und du musst nicht immer dein Pferd beruhigen.
Lg Larissa
__________________
|
|
08.06.2008 18:17 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Also ich habe das shon mit ausgeliehenen Pferden gemacht.
Dazu brauch man auf jeden Fall ein KOMPLETT sicheres Pferd, das sollte total cool sein, denn ihr müsst die Spur vom Führer haargenau nachreiten, sonst habt ihr ein Problem.
Beim Wattritt wird auch kein LKW entgegen kommen.
Ich reite 4 Jahre und ich habe den Ausritt überlebt ;D
__________________
|
|
08.06.2008 18:55 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
in Hooksiel gibt es jedes Jahr die große Wattjagt...
wer sich selber umbringen möchte macht dann da halt mit
xDD
leider hab ichs noch nie gemacht. Bescheuert, da ich lediglich 10min. von der Nordsee entfernt wohne!!
Allerdings ist es bei uns noch von Herbst-Ostern erlaubt am strand zu reiten und da is es ja bitter kalt und hm...keine ahnung^^ xDD
aber man braucht auf jedenfall ein sicheres Pferd!
evlt. ist es sogar sicherer sich ein Pferd zu leihen...denn die kennen es ja alles
man kann sich zwar sicher sein, dass die dort galoppieren wo se immer galoppieren, aber die werden auch alle wieder anhalten =D
__________________

|
|
08.06.2008 19:36 |
|
|
rosa-socke

Love Pony <3
 

Dabei seit: 30.08.2006
Beiträge: 2.364
Themenstarter
 |
|
Huch...O_ô
Seits ihr aber alle negativ! ^^
Meint ihr nicht vielleicht wenn man in einer großen Gruppe ist, das dann "Gruppenzwang" herrscht. Ich gehe ja mit meiner Freundin und wenn es klappt nimmt sie ihr Pflegepferd mit, dann kennen sich die beiden sogar.
Und wir wollen halt mit einer Gruppe Privatpferde gehen und ich denke nicht das eins davon schonmal an so einem Wattritt teilgenommen hat und da reiten 11-jährige mit ihren Ponies mit...
Also ausleihen...Joa auch nicht schlecht aber irgendwie...^^
Also Vanilla diese Spur zu verfolgen...Also sie ist zwar 5 aber wirklich ruhig!
Grillen geht!
Also Laurin: Ich glaub du denkst nun an ein 5-jähriges, scheues und gerade eingerittenes Pferd. Also im Gelände ist Peggy echt nicht guckig, gar nichts...Und so ein großer Stress? Glaub ich nicht...
Liebe Grüße und danke erstmal für diese Antworten! (:
Freue mich trotzdem über weitere!
__________________
|
|
08.06.2008 20:33 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
Also mit Stress meine ich.
NEUEN Stall, Neue Umgebung, Der Transport dort hin. ABer so wie du dich anhörst steht deine Entscheidung eh schon fest das du sie mit nehmen willst. Ich weiß wie ruhig mein 6 Jähriger im Gelände ist. Doch ich würde ihn nie auf einen Wattritt mit nehmen. Da geht es kilometer lang frei! Da ist kein weg oder so! Sie bockt dich ab und naja.. dann rennt sie weg.. was ist dann? Das sind alles sachen.. Klar ist es worst Case... aber du weißt nie...
Solltest du sie mit nehmen würde ich etwas Wasser reiten trainieren denn auf Wasser und kleine Bäche wirst du stoßen.
__________________
|
|
08.06.2008 20:43 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
ein Strand ist normalerweise eingezäunt, dann rennt se da halt ewig rum aber irgendwann wird se auch aufhören und dann kann man se einfangen
^^
nee ehrlich...ich hab nen 5 Jährigen der kennt das rennen im gelände nicht. Wieso sollte er da das verlangen haben? Das wichtigste ist einfach das man se net gallern lässt. Macht vllt. spaß, aber dafür wollen se dann immer wieder und dann kommt erst das gefährliche bei jungen Pferden
bei denen staut sich dann näml. gerne die energie und sie wissen se net anders loszuwerden als durch bocken...
aber meiner kann ne ewig lange galoppstrecke vor sich haben, n freies feld, was auch immer, der tänzelt nicht, regt sich nicht auf, weil der es schlicht weg nicht kennt das unterm reiter gerannt wird
und so wirds auch bleiben! Ganz einfach.
__________________

|
|
08.06.2008 21:54 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
Watt gibt nicht gleich Strand!
Watt ist eine viel größere Fläche!!
Da kannste Kilometer für Kilometer galoppieren. Also es kommt drauf an an welche Küste du fährst. In Cuxhaven wo ich war, könnten wir bis zur Insel Neuwerk reiten.
Lg Larissa
__________________
|
|
09.06.2008 08:50 |
|
|
rosa-socke

Love Pony <3
 

Dabei seit: 30.08.2006
Beiträge: 2.364
Themenstarter
 |
|
Hey!
Also Laurin: Erstmal war das von mir gar nicht böse gemeint und deshlab schreib ich ja! Und es ist schön das du mir die Erfahrungen berichtest und ich bin mir auf jeden Fall der Gefahren bewusst. Ich bin auch nicht soo besonders mutig, ich bin eher immer 10% vorsichtiger als mutiger.
Aber ich weiß nicht...Es ist nunmal ein Führer dabei, zudem jüngere Kinder und auch die anderen da denk ich nicht das die da so rasen...Ich weiß es halt nicht aber sehe es ähnlich wie Ricky:
Mit meiner geh ich auch ins Gelände UND habe schonmal die Erfahrung gemacht das sie mit anderen Pferden dann schneller gallopiert, keine Frage. Ich stelle es mir aber im Watt auch schwerer vor überhaupt so schnell zu gallopieren. Und gallopiert man echt so viel??
Also wenn meine alleine oder zu zweit oder so gallopiert die im Dressurgallop, total versammelt!
Der würde das da echt nicht einfallen schnell zu rennen, ich muss die sau treiben, gebockt hat sie einmal superleicht, vor Freude halt und letztens war ich mit meiner besten Freundin im Gelände, ihr Pferd geht los und da ist meine im Schritt ganz ruhig hinterher...
Liebe Grüße!
__________________
|
|
09.06.2008 15:36 |
|
|
|
 |
Impressum
|