Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Longenverschnallung an Trense » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Longenverschnallung an Trense
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Longenverschnallung an Trense Startpost-Retter 30.05.2008 15:11
 RE: Longenverschnallung an Trense Hannii 30.05.2008 15:14
 RE: Longenverschnallung an Trense nathcen 30.05.2008 15:32
 RE: Longenverschnallung an Trense Vroni alias Mcs 30.05.2008 20:01
 RE: Longenverschnallung an Trense Horse Love 30.05.2008 20:42
 RE: Longenverschnallung an Trense Zaubermaus 30.05.2008 21:35
 RE: Longenverschnallung an Trense Jeanine 30.05.2008 20:48
 RE: Longenverschnallung an Trense Horse Love 30.05.2008 20:51
 RE: Longenverschnallung an Trense Isabelle 30.05.2008 21:42
 RE: Longenverschnallung an Trense Bille 30.05.2008 21:47
 RE: Longenverschnallung an Trense sweet araber 30.05.2008 21:59
 RE: Longenverschnallung an Trense daFrodo 30.05.2008 23:54
 RE: Longenverschnallung an Trense *~Darling~* 31.05.2008 00:25
 RE: Longenverschnallung an Trense Jenni 31.05.2008 20:58
 RE: Longenverschnallung an Trense Alina 01.06.2008 15:41
 RE: Longenverschnallung an Trense sweet araber 02.06.2008 21:00
 RE: Longenverschnallung an Trense Sandy27 01.06.2008 16:52
 RE: Longenverschnallung an Trense Horse Love 01.06.2008 17:07
 RE: Longenverschnallung an Trense amyy 01.06.2008 17:36
 RE: Longenverschnallung an Trense Bille 01.06.2008 19:37
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Startpost-Retter
Mitglied


Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern

Longenverschnallung an Trense Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Huhu xD

Ich geh gleich meine RB longieren,
aber wie verschnallt man die Longe richtig an der Trense OHNE Longierbrille?
also i.wo hab ich mal was gesehen wo die das durch den Gebissring gemacht haben und dann noch iwo durch oder wo fest gemacht ;D

__________________
Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
30.05.2008 15:11 Startpost-Retter ist offline Beiträge von Startpost-Retter suchen Nehmen Sie Startpost-Retter in Ihre Freundesliste auf
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich kenn die verschnallungen:

1.: am inneren ring

2.: durch den inneren ring und am äußeren

3.: durch den inneren ring, übers genick, am äußeren ring

oder eben mit brille

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

30.05.2008 15:14 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde garnicht mit Trense longieren.
Zum Longieren brauchts meiner Meinung nach nen Kappzaum.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



30.05.2008 15:32 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Vroni alias Mcs Vroni alias Mcs ist weiblich
<3


images/avatars/avatar-51999.jpg

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Longierbrille? Nein danke > Nussknackereffekt

Ich persönlich harke die Longe gar nicht mehr in den Trensenringen ein, weil ich das nicht gut fürs Maul halte. Ein Kappzaum wäre natürlich optimal, aber den kann sich nicht jeder mal eben so leisten - ich jedenfalls nicht Augenzwinkern Ich zieh meinem Pferd einfach ein Halfter über die Trense an dem ich die Longe einharke. In die Trensenringen kommen bei mir nur die Hilfszügel Augenzwinkern

__________________

Das Glück ist immer nur ein paar Tränen entfernt.

30.05.2008 20:01 Vroni alias Mcs ist offline E-Mail an Vroni alias Mcs senden Homepage von Vroni alias Mcs Beiträge von Vroni alias Mcs suchen Nehmen Sie Vroni alias Mcs in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vroni alias Mcs in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Vroni alias Mcs: mcsburger YIM-Name von Vroni alias Mcs: mcsburger MSN Passport-Profil von Vroni alias Mcs anzeigen
Horse Love Horse Love ist weiblich
Ende?


images/avatars/avatar-53195.jpg

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Vroni alias Mcs
Longierbrille? Nein danke > Nussknackereffekt

Ich persönlich harke die Longe gar nicht mehr in den Trensenringen ein, weil ich das nicht gut fürs Maul halte. Ein Kappzaum wäre natürlich optimal, aber den kann sich nicht jeder mal eben so leisten - ich jedenfalls nicht Augenzwinkern Ich zieh meinem Pferd einfach ein Halfter über die Trense an dem ich die Longe einharke. In die Trensenringen kommen bei mir nur die Hilfszügel Augenzwinkern


dito Freude
Für mich und meine Rb ist diese Lösung ideal. Ich kaufe, auch wenn es meine Rb ist und ich gerne mit ihr arbeite, keinen Kappzaum für sie, dass ist die Aufgabe der Besitzerin [ich kaufe zwar Schabracken und sowas, aber das ist oft ein grosser Preisunterschied Augenzwinkern ]. Allerdings möchte ich einfach nicht auf Trense longieren, habe damit schlechte Erfahrungen gemacht [z.B. hat jemand vom Stall mal die Longe am inneren Gebissring befestigt, hat die ganze Zeit an der Longe gezogen >.< und irgendwann hatte das Pferd den äußeren Gebissring im Maul]. Kappzaum wäre natürlich am besten, ist aber nicht gerade billig, kann sich nicht jeder leisten und daher mache ich ein Halfter drüber. In die Trensenringe kommen die Ausbinder und fertig Freude
30.05.2008 20:42 Horse Love ist offline E-Mail an Horse Love senden Beiträge von Horse Love suchen Nehmen Sie Horse Love in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Horse Love in Ihre Kontaktliste ein
Zaubermaus
Mitglied


images/avatars/avatar-12332.gif

Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 282

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich longiere nur mit Stallhalfter und ohne Ausbinder das geht prima. Man braucht vielleicht einfach bisschen länger bis das Pferd "schön" geht... Aber haben wir alles auch hinbekommen

Zitat:
Original von Vroni alias Mcs
Longierbrille? Nein danke > Nussknackereffekt

Ich persönlich harke die Longe gar nicht mehr in den Trensenringen ein, weil ich das nicht gut fürs Maul halte. Ein Kappzaum wäre natürlich optimal, aber den kann sich nicht jeder mal eben so leisten - ich jedenfalls nicht Augenzwinkern Ich zieh meinem Pferd einfach ein Halfter über die Trense an dem ich die Longe einharke. In die Trensenringen kommen bei mir nur die Hilfszügel Augenzwinkern


Nussknackereffekt gibt es nach neuster Stand der Forschung gar nicht...

__________________
Ride on
See you
I could never got with you
No matter if I wanted to

30.05.2008 21:35 Zaubermaus ist offline E-Mail an Zaubermaus senden Beiträge von Zaubermaus suchen Nehmen Sie Zaubermaus in Ihre Freundesliste auf
Jeanine Jeanine ist weiblich
Leidenschaft


images/avatars/avatar-44703.jpg

Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 1.803
Herkunft: Ihrgenwo in Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich Schnalle es übers Genick hat man mehr Kontrolle übers Pferd
30.05.2008 20:48 Jeanine ist offline E-Mail an Jeanine senden Homepage von Jeanine Beiträge von Jeanine suchen Nehmen Sie Jeanine in Ihre Freundesliste auf
Horse Love Horse Love ist weiblich
Ende?


images/avatars/avatar-53195.jpg

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da zieht man dem Pferd doch den Kopf nach außen weg oder versteh ich die Verschnallung falsch?!
Ich hatte das bei meiner alten Rb durch den inneren Gebissring gezogen und dann an den Longiergurt. Danach hab ich Doppellonge mit ihr angefangen..
30.05.2008 20:51 Horse Love ist offline E-Mail an Horse Love senden Beiträge von Horse Love suchen Nehmen Sie Horse Love in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Horse Love in Ihre Kontaktliste ein
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man kann sie durch den inneren Gebissring hindurch führen und am Sattel oder Longiergurt befestigen. So kann man durch leichtes Annehmen der Longe eine Innenstellung fordern.
So klappt das ganz gut. Allerdings nur ausgebunden.

LG

__________________

30.05.2008 21:42 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich longiere ausschließlich am Kappzaum. Ich benutze einen spanischen (glatte Serreta mit minimaler Polsterung)
ich würde nicht sagen, dass ein Kappzaum in jedem Falle die beste Lösung ist. Denn auch mit den Teilen muss man umgehen können, sonst bringt es gar nichts bzw. geht in den Minusbereich. Andersrum graust es mich, wenn ich Longen in den inneren Trensenring eingehakt sehe, oder - noch schlimmer- übers Genick.
Fürchterlich.
Wir praktizieren es generell so- ist es nicht möglich, mit Kappzaum bzw. Serreta zu longieren, Beispielsweise beim Ablongieren, wenn man eben nicht noch umschnallen will und man hat kein junges Pferd zum Anreiten, wo man eh noch mit den Zügeln im Kappzaum reitet, dann ziehen wir die Longe durch den Trensenring, unter dem Sperrhalfter durch und haken sie dann wieder in die Longe.
Damit hat man keine Wirkung aufs Maul, sondern longiert eben am Sperrhalfter.
Dazu darf das natürlich nicht so festgeknallt sein (wovon ich sowieso nichts halte).
Ist zwar nicht ganz optimal, da dadurch ein leichtes Verwerfen enstehen kann, wenn man nicht fachkundig longieren kann, das wird es aber noch deutlich mehr provoziert beim Longieren am Trensenring.
Finde ich immer noch die vernünftigste Lösung, wenn man sich keinen Kappzaum leisten kann (so überpolsterte sind übrigens völlig ungeeignet) und man nicht so am Halfter longieren möchte, wobei die Wirkung mit Halfter natürlich auch dezimiert ist, aber besser als nichts.
30.05.2008 21:47 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es gibt sooo viele verschiedene veschnallungsarten aber ich mach die ganz einfache : am inneren trensenring. bei guter longenführung zieht man da auch nicht das gebiss durchs halbe pferdemaul und man hat immernoch maulkontakt.
30.05.2008 21:59 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
daFrodo daFrodo ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46844.gif

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Verschnallung im äußeren Trensenring, also durch den inneren Ring oder übers Genick, find ich irgendwie Schwachsinn. Wenn man dann die Longe annimt stellt sich das Pferd doch ggf. sogar nach außen. Das hat für mich irgendwie keinen Effekt..
30.05.2008 23:54 daFrodo ist offline E-Mail an daFrodo senden Beiträge von daFrodo suchen Nehmen Sie daFrodo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie daFrodo in Ihre Kontaktliste ein
*~Darling~* *~Darling~* ist weiblich
leidenschaftlicher Sandkastenverdichter


images/avatars/avatar-51377.png

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland
Name: Nancy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von *~Darling~*: 13.02.2010 03:24.

31.05.2008 00:25 *~Darling~* ist offline E-Mail an *~Darling~* senden Beiträge von *~Darling~* suchen Nehmen Sie *~Darling~* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *~Darling~* in Ihre Kontaktliste ein
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei mir kommt auf gar keinen Fall mehr eine Longe direkt ans Gebiss.

Diese Verschnallung provoziert ein Verwerfen bzw. vor allem ein schiefe Stellung des Unterkiefers. Mal ganz davon abgesehen ist es nicht schön, wenn das Pferd erschrickt und sich einen Zug im Maul holt. Das ist gleich eine schlechte Erfahrung mit dem Gebiss und wirkt sich beim Reiten natürlich negativ aus.

Ich longiere mit einem dünnen Kappzaum, wie sie beispielweise von Bent Branderup genutzt werden. Mein Kappzaum (und das ist ne "Luxusausführung") hat mich 120 € gekostet und ich kann absolut nicht verstehen, wenn man seinem Pferd lieber nen Berg unnütze Schabracken kauft mit passenden Bandagen etc als einen ordentlichen Kappzaum, der eigentlich zur absoluten Grundausstattung gehört. Gute Kappzäume bekommt man ab 80 - 90 €.
Und selbst wenn es nur so ein dummes Ding aus Nylon mit fette Naseneisen ist, das man für 20 € in jedem Reitladen kaufen kann: immer noch besser als die Gebissvariante.

Mit Stallhalfter habe ich übergangsweise auch longiert, wobei das eher ein Bewegen war. Ich longiere ja ohne Hilfszügel und brauche die exakte Einwirkung mit dem Kappzaum für Stellung, Dehung etc.

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

31.05.2008 20:58 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das problem ist,wenn man die longe übers genick schnallt,dass sie leicht übern kopf runterrutschen kann großes Grinsen
Ich longier einfach ganz normal mit longierbrille,hab schonmal gehört,dass man daslieber nicht machen soll mitdem durch die beiden gebissringe schnallen,das führt nur zu unnötigem druck aufs maul.
Oder eben mit kappzaum,der aber wiederrum nicht so billig ist Augenzwinkern
01.06.2008 15:41 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Alina
Ich longier einfach ganz normal mit longierbrille,hab schonmal gehört,dass man daslieber nicht machen soll mitdem durch die beiden gebissringe schnallen,das führt nur zu unnötigem druck aufs maul.

Longierbrille und das "mitdem durch die beiden gebissringe schnallen" hat die gleiche wirkung.
02.06.2008 21:00 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Sandy27 Sandy27 ist weiblich
Rockabella


images/avatars/avatar-38808.jpg

Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 897
Herkunft: Baden-Württemberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke. dass es keine "einzige, perfekte" Lösung gibt und dass man von Pferd zu Pferd entscheiden sollte und eben ausprobieren muss.
Mein Dicker ist jetzt 19, wurde immer mit Trense und Longe im inneren Trensenring longiert. Wenn wir ihn longieren, zieht keienr so an der Longe, dass das Gebiss durchrutscht. Von dem her weiß ich nicht, ob es sinnvoll ist, jetzt moch mit was neuem anzufangen, aber vielleicht probier ich doch mal die eine oder andere Idee aus smile

__________________

01.06.2008 16:52 Sandy27 ist offline E-Mail an Sandy27 senden Homepage von Sandy27 Beiträge von Sandy27 suchen Nehmen Sie Sandy27 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sandy27 in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Sandy27 anzeigen
Horse Love Horse Love ist weiblich
Ende?


images/avatars/avatar-53195.jpg

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sandy27
Ich denke. dass es keine "einzige, perfekte" Lösung gibt und dass man von Pferd zu Pferd entscheiden sollte und eben ausprobieren muss.
Mein Dicker ist jetzt 19, wurde immer mit Trense und Longe im inneren Trensenring longiert. Wenn wir ihn longieren, zieht keienr so an der Longe, dass das Gebiss durchrutscht. Von dem her weiß ich nicht, ob es sinnvoll ist, jetzt moch mit was neuem anzufangen, aber vielleicht probier ich doch mal die eine oder andere Idee aus smile


Hi,
meine Dicke ist auch 19 und wurde am inneren Gebissring longiert, wenn sie mal longiert wurde >.<
Bis sie vernünftig an der Longe lief dauerte es ewig, sie konnte sich auf dem Zirkel [und unser Longierzirkel ist nicht klein!] kaum ausbalancieren, dann haben wir langsam angefangen und joa, auch auf Trense+Halfter umgestellt. Heute habe ich mal die Longierbrille ausprobiert, und wenn dabei nicht an der Longe zieht sah man, dass sie sich viel wohler fühlte. Naja, nun nehmen wir halt eine Longierbrille xD Obwohl ich immernoch für den Kappzaum bin...
01.06.2008 17:07 Horse Love ist offline E-Mail an Horse Love senden Beiträge von Horse Love suchen Nehmen Sie Horse Love in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Horse Love in Ihre Kontaktliste ein
amyy
Gut stockum Fan ! hihihi


images/avatars/avatar-46578.jpg

Dabei seit: 18.03.2006
Beiträge: 795
Herkunft: duisburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab bis vor 2 Wochen meinen kleinen auch immer mit der Methode uebers genick longiert.
Dann kam meine Reitlehrin und hat mir gezeigt wie es noch besser ist. Wenn man anstatt den Hacken dann am äußeren Ring fest macht da durch zieht udn wieder am inneren festmacht. Wie als sei es ein Kreis.
Den nur übers genick , wenn man da zu sehr dran zeiht reißt man dem Pferd das Gebis teilweise schon ziemlich hoch.
Und dadurch mit dem durch den äußeren und dann wieder im inerennen einschnallen passiert dies nicht.
Ist zwar mehr arbeit, aber nunja, mein Pferd läuft dadurch westenlich lockerer

__________________

01.06.2008 17:36 amyy ist offline E-Mail an amyy senden Homepage von amyy Beiträge von amyy suchen Nehmen Sie amyy in Ihre Freundesliste auf
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Genau das gleiche gilt für den Kappzaun. Ich würde mir das nie im Leben ohne genauste Einführung mit einer erfahrenen Person antun. Das kann doch nur schiefgehen, wenn man keine Anleitung hat.


Eine extrem vernünftige Einsicht, die leider nur allzu oft fehlt.
Ich habe und hatte Anleitung am Kappzaum und bin mittlerweile auf dem Gebiet wohl auch ziemlich bewandert, bin jedoch ein bisschen zweigeteilter Meinung.

Zur lockeren Arbeit als nebenher zur Verbesserung der Arbeit bei einem soweit gut gerittenen Pferd kann man die Longe einzeln sicherlich als Mittel der Wahl sehen.
Möchte man dann natürlich weiterführend zu schwereren Lektionen an der Hand, oder Longe übergehen, dann ist es in diesem Falle sicher Doppellonge bzw. Langzügel.

Andersherum: bis man einmal soweit ist, dass man mit der Doppellonge viel bewirkt, muss das Pferd schon sehr gut an der Longe laufen, extrem gut auf die Stimme reagieren, zu 100% im Takt sein und sehr losgelassen sein.

Meinen longiere ich derzeit auch immer noch an der Einzellonge am Kappzaum, da er zu Anfang resultierend aus den Rückenproblemen schon Probleme hatte, den Kopf überhaupt bei der Arbeit zu senken.
Mittlerweile geht das Pferd losgelassen in allen drei GGA an der Longe.
Aber das auch erst durch lösen an einer Longe auf großen Linien mit lockeren Dreieckern, die ihm langsam den Weg nach unten gezeigt haben.
Physiotherapeuten und Chiropraktiker empfehlen nach solchen Rückengeschichten eigentlich immer Doppellonge.
Das ist nur leider nicht sehr oft umsetzbar, da sehr sensible Pferde wie meiner da erst in wochenlanger Arbeit dran gewöhnt werden müssen.

Generell sehe ich es aber nicht so, dass nur Doppellonge einen Sinn hat, da man auch an der einelnen Longe viele Sachen bezwecken kann, die auch später für die Doppellonge nötig sind.
Meiner Erfahrung nach, auch bei unseren Berittpferden hier, hilft die einzelne Longe immer schon sehr viel, sofern man damit dann auch arbeitet.
Sprich nicht nur Zirkel, sondern Volten, ganze Bahn, zulegen, Zirkel verkleinern+vergrößern etc.
GRUNDVORRAUSSETZUNG für solche Sachen ist natürlich ein Pferd, welches sich auf dem Zirkel und auf geraden Linien bereits ausbalancieren kann, sonst hat das ganze mehr eine negative Wirkung.
Das sind aber Sachen, die man als Longierer dann sowieso berücksichtigt.
01.06.2008 19:37 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Longenverschnallung an Trense

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH