Milly

ehemals Nina.
 

Dabei seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.891
Name: Nina
 |
|
|
05.05.2008 14:22 |
|
|
 |
windoftomorrow

Mitglied
 

Dabei seit: 27.04.2008
Beiträge: 1.936
Themenstarter
 |
|
Nein, das ist nicht das gleiche Thema. Dort geht es nämlich darum, dass es keine großen, guten VRHs mehr gibt. Aber ich habe angemerkt, dass es um diese Zeit unglaublich viele Schließungen gibt.
Zitat: |
Original von Mutzelchen
Ich denke es gibt verschiedene Gründe, warum man einen vRh schließt:
-Zeitmangel
-Interessenverlust
-unterschätzung des Aufwands einen vRh zu erhalten
(...)
So ist es eben in der virtuellen Welt.. vRh´s werden möglichst schnell aufgebaut, müssen von Anfang an perfekt sein und werden nach zwei Wochen geschlossen, weil sie nicht laufen.
Ich kann vom vRhzH behaupten, dass er mein einziger vRh war/ist. Ich bin damals noch bei Oyla angefangen, habe mich und den Hof weiterentwickelt. (...) Solche Rückblicke nutze ich auch gerne, um mich wieder neu zu motivieren.
Ich denke, dass man dem vRh die Zeit lassen sollte, sich zu entwickeln, sich einzuspielen etc.. (...)
|
Ich gebe dir vollkommen Recht.
Jedoch ist es merkwürdig, das so viele gleichzeitig schließen.
Vielleicht liegt eine Art Änderung in der VRH-Welt vor.
__________________
WAKE ME UP WHEN DECEMBER ENDS.
up all night - got demons to fight
|
|
05.05.2008 14:38 |
|
|
sina91

<3
 
Dabei seit: 09.02.2007
Beiträge: 2.331
Herkunft: nähe Oldenburg Name: Sina
 |
|
Ich denke nicht, dass eine große "Veränderung" vorliegt.
Es ist wohl einfach so, dass viele vRh-Besitzer momentan einfach anderes um die Ohren haben. Und so ein vRh läuft halt nicht, wenn man nur einmal die Woche ein - zwei Stunden aufbringen kann.
Das weniger Zeit da ist liegt im übrigen wahrscheinlich daran, dass zum einen ja jetzt wieder besseres Wetter ist, viele ihre Freizeit also vielleicht wieder mehr beim Pferd oder so verbringen, und außerdem sind ja z.Z. Abiprüfungen und in etwa einem Monat auch Abschlussprüfungen auf Real-und Hauptschulen. Ich hatte diese letztes Jahr selbst und da reicht es halt nicht, einen Tag vorher zu lernen wenn du gute Noten haben willst.
Ich kann mir vorstellen, dass einige höfe deshalb in Pause gehen. Und die, die ganz schließen, haben ja sicher auch ihre Gründe.
__________________
|
|
05.05.2008 14:50 |
|
|
holidayfeeling

Dramaqueen
 

Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 1.070
Herkunft: Hauenstein
 |
|
da kann ich gweni nur zustimmen
ein weiterer aspekt ist der, dass besitzer von den "großen reiterhöfen", die schon jahre bestehn auch älter werden....da bleibt eben einfach nicht mehr die zeit, die man als schüler hat.
ich sehe es bei mir...vor dem abi hatte ich soviel zeit an queichtal zu arbeiten...dann kam das abi und der lernstress....dann noch das mündliche abi...und dann war für mich erstmal über den sommer geld verdiehnen angesagt, um ein bisschen was für das studium zu sammeln.... und jetzt studiere ich....ich habe einfach überhaupt keine zeit und wenn ich abends um 8 nach 4 vorlésungen heim komme, dann bleibt auch die lust noch irgendwas zu machen, was den geist fordert, im keller....außerdem heißt studiere auch prüfungen über prüfungen und hausarbeiten.....
im übrigen sollte doch jeder selber entscheiden, ob ein vrh nun schließt oder nicht...besser er wird geschlossen, als eine hofleitung, die nix einträgt und auch nicht oft genug anwesend ist....
da ist dann das gejammere auch wieder groß....^^
Liebe Grüße, Sarah
|
|
05.05.2008 19:48 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich glaube schon, dass ne veränderung in der virtuellen welt vorliegt. früher war alles einfach und locker aufm vrh geregelt. dann kam die legalität, html und jetzt ist nunmal php und was weiß ich noch aufm vormarsch. gute grafiken, danach wird doch gar nicht mehr gefragt das ist selbstverständlich. aber ich denke nicht dass vrh'snur im frühling/sommer schließen (& schon gar nicht wegen dem schönen wetter oder so) die vrhs wurden genauso im winter/herbst auch geschlossen.
|
|
05.05.2008 19:56 |
|
|
Anna1985

Mitglied
 

Dabei seit: 28.05.2006
Beiträge: 831
 |
|
Zum einen liegt das wohl am Schul-, Ausbildungsjahr. Zu der Zeit jetzt finden viele Abschlussprüfungen statt und dann merken viele Hofbesitzerinnen erst, das sie eig keine Zeit mehr für den Hof haben.
Ich stelle auch oft fest, dass viele die Höfe über die Sommerferien schließen, dann aber nicht mehr eröffnen. Außerdem beginnt im Herbst das Ausbildungsjahr und damit auch für einige die Ausbildung. Dann hat man für nen VRH auch keine Zeit mehr.
|
|
07.05.2008 15:45 |
|
|
|
 |
Impressum
|