sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
spezielle disziplinen nicht richtig geprüft/veranstaltet |
 |
hallo
also ich finde so 'spezielle' disziplinen wie beispielsweise distanz, rennen etc. werden entweder gar nicht oder total falsch veranstaltet. wenn sie veranstaltet werden heisst es 'vollblutrennen' oder 'schau für warmblüter'.
ich find das sehr schade, denn ich finde es sind sehr schöne sportarten und abwechslungreicher als spring-, dressur- oder vs-turniere die doch meistens eher veranstaltet werden.
mich wurmt das aber auch da auch meine pferde in diesen sparten ausgebildet sind und für die man oft, keine turniere findet.
was meint ihr? habt ihr auch das gefühl oder habt ihr eher die 'springen-, dressur- & vspferde' ?
ich würde mich aber echt freuen wenn sich mal mehr höfe den mut nehmen und vielseitigere turniere (richtig) ausschreiben...
|
|
16.03.2008 16:41 |
|
|
 |
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
 |
|
RE: spezielle disziplinen nicht richtig geprüft/veranstaltet |
 |
Das liegt daran das diese Disziplinen auch in Echt nicht weit verbreitet sind. Wenn man eine Infoseite für so etwas machen würde dann würde es vieleicht öfters Turniere geben. Übrigends werden VS-Turniere auch meistens falsch ausgeschrieben. es heißt ja nicht E-VS sondern z.B. CIC1* ...
__________________
|
|
17.03.2008 20:01 |
|
|
Twister
HE'S THE ONE <3 #_________________________
 

Dabei seit: 28.06.2007
Beiträge: 2.837
 |
|
Ich finde es leider auch Schade, dass es fast keine solchen Turniere gibt. Denn Abwechslung tut gut
Jedoch habe ich auch kein Pferd, welches noch eine solche Ausbildung hat, da solche nur schwer zu finden sind..
__________________
|
|
16.03.2008 16:57 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
erstmal vorweg : es ist super anstrengend nen längeren text von Dir zu lesen mit nem blinkenden Ava + blinkender Sigi.
dass in der Richtung nicht viel veranstaltet wird hat (denke ich) den simplen Grund, dass sich die meisten damit nicht auskennen. Ich persönlich veranstalte auch nix von dem ich weiß, ich würde es nicht richtig machen... bevor ich mich total lächerlich mache...
|
|
16.03.2008 17:00 |
|
|
Twister
HE'S THE ONE <3 #_________________________
 

Dabei seit: 28.06.2007
Beiträge: 2.837
 |
|
Klar, es gibt ein richtig und ein falsch.
Aber ich finde man sollte auch eimal mutig sein und etwas veranstalten, wovon man nicht so viel Ahnung hat. Man kann sich ja vielleicht von denen etwas abgucken, die solche Turniere gut veranstalten.
Und lächerlich machen kann man sich so nicht wirklich. Klar fragen sich Leute die wissen wie man so ein Turnier veranstaltet, ob du das überhaupt durchdacht hast. Aber statt sich lächerlich über dich zu machen, könnten sie dir Tipps geben
Zitat: |
erstmal vorweg : es ist super anstrengend nen längeren text von Dir zu lesen mit nem blinkenden Ava + blinkender Sigi.
|
Dito^^
__________________
|
|
16.03.2008 17:03 |
|
|
 |
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Twister
Aber ich finde man sollte auch eimal mutig sein und etwas veranstalten, wovon man nicht so viel Ahnung hat. Man kann sich ja vielleicht von denen etwas abgucken, die solche Turniere gut veranstalten.
|
das finde ich auch, bzw. finde ich kann man sich auch über internet etc. über diese sportarten informieren... übers rennen hab ich ein wenig schon im praktikum gelernt, den rest und weitere disziplinen habe ich mir infos übers internet oder von leuten geholt. so schwer daran zu kommen ist es meiner meinung nach nicht...
|
|
16.03.2008 17:07 |
|
|
Twister
HE'S THE ONE <3 #_________________________
 

Dabei seit: 28.06.2007
Beiträge: 2.837
 |
|
Zitat: |
so schwer daran zu kommen ist es meiner meinung nach nicht |
Ganz meiner Meinung. Vielleicht sollten sich auch einmal ein paar Leute zusammen tun, sich über die vielen Pferdesportarten informieren und dann zusammen einen TS aufbauen, oder Turniere auf ihren Höfen veranstalten.
Es gibt nämlich mehr als nur Springen, Dressur und VS, auch wenn diese drei Pferde-Sportarten wohl die bekanntesten sind. Es gibt da auch noch Mounted Games, Galoprennen, Trabrennen, und viele andere, die bis jetzt meiner Meinung nach zu kurz gekommen sind
__________________
|
|
16.03.2008 17:15 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
an das wirklich Richtige zu kommen ist leider doch recht schwer... mitunter... nicht bei jedem Thema. Ich persönlich hab immernoch nicht gefunden ob und welchen Unterschied es bei Military und Vielseitigkeit gibt
*dummsei*
Naja Mädels, aber ihr wisst ja wie das ist... es wird eher gekichert und drauf gezeigt statt dass sich einer hinsetzt und hilft oder mal nen Tip gibt ohne herablassend zu sein. Grad im Bereich VRH. "Bloss nix preisgeben, nachher wird XXX besser als ich!!!" *seufz*
|
|
16.03.2008 17:25 |
|
|
 |
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von NeverlandNessa
Ich persönlich hab immernoch nicht gefunden ob und welchen Unterschied es bei Military und Vielseitigkeit gibt |
ich glaube military wurde früher das geländespringen genannt und vielseitigkeit = springen, dressur, geländespringen ...
so ein ts der sich fast auf sowas spezialisiert wär schon tollig... aber ist teilweise auch schwer zu organisieren, manche pferde sind wirklich nur dressur, springen und vs ausgebildet und vll noch ein 'halbherzige' westernausbildung, die anderen sparten wüssten echt in der virtuellen populärer gemacht werden,find ich.
|
|
16.03.2008 18:17 |
|
|
 |
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
|
16.03.2008 19:31 |
|
|
Twister
HE'S THE ONE <3 #_________________________
 

Dabei seit: 28.06.2007
Beiträge: 2.837
 |
|
Zitat: |
es wird eher gekichert und drauf gezeigt statt dass sich einer hinsetzt und hilft oder mal nen Tip gibt ohne herablassend zu sein |
Mag schon sein, aber man kann dabei ja nicht wirklich etwas verlieren? Ich denke viele Leute die Pferde mit solchen Ausbildungen haben, wären froh, würde nur einmal ein Turnier veranstaltet werden, auch wenn es nicht perfekt durchgedacht ist.
No risk, no fun
__________________
|
|
16.03.2008 17:30 |
|
|
Twister
HE'S THE ONE <3 #_________________________
 

Dabei seit: 28.06.2007
Beiträge: 2.837
 |
|
Ich würde es nur schon toll finden, wenn es mehr Westernpferde und Westernturniere geben würde...
Evt. müsste man halt auch einen Zuchtstall machen, auf dem speziell solche Pferde gezüchtet werden, wobei das alles aufzubauen ziemlich viel Zeit brauchen würde...
__________________
|
|
16.03.2008 19:27 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
okay auch wieder was gelernt^^
ja das stimmt mit den teilnehmern und so aber würde das mal 'ins rollen' kommen, dass mehr vrh's die anderen disziplinen bei ihren pferden richtig ausbilden etc. dann würde es bestimmt auch mehr pferde mit diesen ausbildungen geben
|
|
16.03.2008 20:11 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
westernturniere sind in echt nicht oft ausgeschrieben? oder distanzritte? also ich les davon nur bzw. besuche solche veranstaltungen aber ich denke mal das hängt davon ab, ob man dafür interessiert ist oder nich
|
|
17.03.2008 21:45 |
|
|
 |
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
 |
|
Zitat: |
Original von sweet araber
westernturniere sind in echt nicht oft ausgeschrieben? oder distanzritte? also ich les davon nur bzw. besuche solche veranstaltungen aber ich denke mal das hängt davon ab, ob man dafür interessiert ist oder nich |
Okay, aber ich möchte mal behaupten das die Mehrheit Dressur oder Springreiter sind.
Wie gesagt eine Infoseite über Disziplinen könnte helfen. Vieleicht rafft sich ja einer dazu auf^^
__________________
|
|
20.03.2008 15:41 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
ich geb mir wirklich Mühe bei dem, zugegeben recht raren Programm für einen TS, auf RGE auch mal anderes auszuschreiben. Ich hab mich zum Beispiel schon über Fahrprüfungen informiert, ums ordentlich ausschreiben udn an meinen Fahrpferden auch ausbilden zu können oder Isländerwettbewerbe würd ich auch ordentlich ausschreiben. Das Problem ist schlicht und einfach wirklich, dass dann Leute ankommen und ihren Isländer, der nach ihrem Ausbildungsschema im Tölt ausgebildet ist, einfach für alle Töltprüfungen anmelden wollen und das ist was, wo ich keine Lust drauf hab, weils den, inzwischen auch seltener gewordenen Isihofmitgliedern gegenüber unfair ist, die dann ihre Pferde in dem Schema haben. Da schreib ich lieber unprofessionelle Isiturniere aus, bei denen alle mitmachen können, auch die, die von islandausbildungen keinen Schimmer haben, selbst wenns mir selbst wehtut.
So zieht sich das halt auf alle "selteneren" Disziplinen, denn wie von den anderen gesagt: Dann hat man spezielle Turniere ausgeschrieben und muss das ganze Turnier wegfallen lassen, weil sich pro Disziplin nur 3 Leute anmelden.
|
|
18.03.2008 12:20 |
|
|
 |
kernobst

Mitglied
 

Dabei seit: 11.07.2006
Beiträge: 1.325
Herkunft: Karlsruhe
 |
|
Zitat: |
Original von Leila
ich geb mir wirklich Mühe bei dem, zugegeben recht raren Programm für einen TS, auf RGE auch mal anderes auszuschreiben. Ich hab mich zum Beispiel schon über Fahrprüfungen informiert, ums ordentlich ausschreiben udn an meinen Fahrpferden auch ausbilden zu können oder Isländerwettbewerbe würd ich auch ordentlich ausschreiben. Das Problem ist schlicht und einfach wirklich, dass dann Leute ankommen und ihren Isländer, der nach ihrem Ausbildungsschema im Tölt ausgebildet ist, einfach für alle Töltprüfungen anmelden wollen und das ist was, wo ich keine Lust drauf hab, weils den, inzwischen auch seltener gewordenen Isihofmitgliedern gegenüber unfair ist, die dann ihre Pferde in dem Schema haben. Da schreib ich lieber unprofessionelle Isiturniere aus, bei denen alle mitmachen können, auch die, die von islandausbildungen keinen Schimmer haben, selbst wenns mir selbst wehtut.
So zieht sich das halt auf alle "selteneren" Disziplinen, denn wie von den anderen gesagt: Dann hat man spezielle Turniere ausgeschrieben und muss das ganze Turnier wegfallen lassen, weil sich pro Disziplin nur 3 Leute anmelden. |
Dito
Ich denke dabei jetzt einfach mal an Westernturniere. Ich behaupte mal, dass ich mich da mittlerweile einigermaßen auskenne, zumindest mehr als die breite Allgemeinheit. Das habe ich vorallem meiner MB zu verdanken, die Western reitet, aber ich habe auch offizielle Internetseiten gewältzt. Westernturniere in verschiedene Klassen ect. auszuschreiben halte ich für ziemlich unsinnig. Auf wie vielen vRh sind Westernpferde denn nach Klassen und nicht nach Disziplinen ausgebildet? Das ist so ein geringer Bruchteil, dass man keine Teilnehmer zusammen bekommen würde. Daher einfach allgemein ausschreiben, in der Regel nach Disziplin und nicht noch nach Klasse. Denn auch hier läuft es am Ende auf Angebot und Nachfrage hinaus.
Meiner Meinung nach müsste man eher an die Hofbesitzer appelieren, sich über die Ausbildung der verschiedenen Disziplinen und Reitweisen besser und ordentlicher zu informieren, so dass der Steckbrief der Pferde richtig ist. Dann kann man auch anfangen Turniere detailliert und richtig auszuschreiben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von kernobst: 18.03.2008 14:52.
|
|
18.03.2008 14:21 |
|
|
Nico

P.I.C.A.D.E.R.O <3
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.177
 |
|
Also ich ahbe die Erfahrung gemacht, dass wenn man wirklich ein trunier beispielsweise nur dem Fahren widmet, melden sich garkeine leute oder nur zwei drei Stück, was sich dann wirklich nicht lohnt die paar leute starten zu lassen.
Nach mehreren versuchen mit anderen seltenen Sparten(die ebenfalls allesamt wegen zu weniger Nennungen abegsagt wurden) darunter Rückprüfungen für Kaltblüter, Distanzritte und andere selten ausgeschriebenen Turneiren.
Danach hatte ich keine Lust mehr solche Turneire auszuschreiben, wenn man stattdessen auch einfach ein Dressurturnier ankündigen kann und dann statt 3 nenungen 30 Teilnehmer hat!
__________________
|
|
18.03.2008 14:11 |
|
|
Anna1985

Mitglied
 

Dabei seit: 28.05.2006
Beiträge: 831
 |
|
In der VRH-Welt ist halt net immer alles 100%ig korrekt. Net jeder kennt sich überall aus und außerdem spricht ja auch nix dagegen, einen Isihof zu haben, obwohl man in real keinen Kontakt zu dieser Rasse hat oder haben kann.
Andererseits denk ich mal, jeder der was über ne bestimmte Disziplin wissen möchte, findet auch Infos dazu.
Allgemein gibt es halt so Massenturniere und dann wieder Disziplinen, für die es eher wenige Turniere gibt. Wenn ihr nen Hof habt und was spezielles wollt könnt ihrs ja veranstalten. Oder mal auf einem TS nachfragen und vielleicht euer Wissen dazu tun.
|
|
20.03.2008 15:33 |
|
|
|
 |
Impressum
|