Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Das schwierige Pferd » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Das schwierige Pferd
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Das schwierige Pferd Julie 06.02.2008 10:11
 RE: Das schwierige Pferd -Kimba- 06.02.2008 14:06
 RE: Das schwierige Pferd Funny 06.02.2008 21:01
 RE: Das schwierige Pferd Alina 06.02.2008 10:37
 RE: Das schwierige Pferd Ponyfreak 06.02.2008 10:53
 RE: Das schwierige Pferd Birgit 06.02.2008 11:45
 RE: Das schwierige Pferd Kathy686 06.02.2008 12:04
 RE: Das schwierige Pferd Horse Love 06.02.2008 12:06
 RE: Das schwierige Pferd Isabelle 06.02.2008 19:53
 RE: Das schwierige Pferd nathcen 06.02.2008 13:50
 RE: Das schwierige Pferd Horse Love 06.02.2008 13:57
 RE: Das schwierige Pferd Laurin286 06.02.2008 14:23
 RE: Das schwierige Pferd blue orange 06.02.2008 15:13
 RE: Das schwierige Pferd Julie 06.02.2008 17:47
 RE: Das schwierige Pferd Dornröschen 06.02.2008 17:28
 RE: Das schwierige Pferd Hornisse 06.02.2008 19:34
 RE: Das schwierige Pferd Taler&Beetle 06.02.2008 20:12
 RE: Das schwierige Pferd Ayana 06.02.2008 21:37
 RE: Das schwierige Pferd Ponyfreak 06.02.2008 20:53
 RE: Das schwierige Pferd lautlos 06.02.2008 21:54
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Das schwierige Pferd Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Suche zeigt nur Error an, daher bin ich mir nicht so sicher, ob so ein Thread existiert. ^^

Das schwierige Pferd, viele meinen es zu besitzen, vielleicht tun sie es auch, aber was ist ein schwieriges Pferd? Und wer trägt die Schuld für dieses schwierige Pferd?


Was ist für euch ein schwieriges Pferd?

Habt ihr ein schwieriges Pferd?

Wodurch äussert sich das?

War das Pferd schon immer schwierig?

Beurteilen auch andere das Pferd als schwierig?

Bezeichnet ihr hochgezüchtete Sportpferde schwieriger als bodenständigere Freizeitpferde?
06.02.2008 10:11 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
-Kimba- -Kimba- ist weiblich
Pseudo-Parellianerin


images/avatars/avatar-22296.jpg

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 820
Herkunft: Schweiz

RE: Das schwierige Pferd Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist für euch ein schwieriges Pferd?
Hm, ich denke dass kein Pferd schwierig ist, wenn man es kennt (und damit meine ich wirklich gut kennen) und sich intensiv mit ihm auseinadersetzt bzw. sich mit ihm beschäftigt. Und jedes Pferd auf seine eigene Art schwierig ist, wenn man es nicht kennt.
Genau deshalb denke ich auch, dass viele Reiter ihr Pferd als schwierig bezeichnen, genau weil sie eben alle Ecken und Kanten kenne und damit umzugehen wissen. Deshalb finde ich diese Behauptung auch gar nicht so abwegig.

Habt ihr ein schwieriges Pferd?
Ich würde jedenfalls keinen einfach draufsetzen und losreiten lassen, auch nicht im Viereck und Bodenarbeit sowieso nicht!. Viel dazu steht ja schon oben.
Eine Ausnahme mache ich natürlich bei einer Kollegin, die ihn auch schon sehr gut kennt, auch seine Macken und sein Wesen, letzteres ist mir besonders wichtig.

Wodurch äussert sich das?
Er verzeiht kaum und braucht sehr lange, bis er etwas verarbeitet hat, wenn man mal einen Fehler macht (vor allem wenn man zu grob reagiert, wehe man braucht die Gerte im falschen Moment und zu stark.. oder man schreit ihn an usw.) Zudem wird er gerne heiss, dann darf man auch keinesfalls am Zügel festhalten unter anderem auch, weil er die Trense nicht mag.
Das klingt vielleicht sehr harmlos, aber wenn man in entsprechenden Situationen falsch reagiert, darf ich wieder monatelang "häschele"..

War das Pferd schon immer schwierig?
Nein ich glaube nicht.. bis zu einem gewissen Grad ist es sicher Charakter, aber zu einem grossen Teil hilft der Mensch halt mit und trägt für viele sogenannten "Macken" die ganze Verantwortung.
Seit er z.B in der Gruppe im Auslauf mit viel Weide lebt wurde er viel ruhiger, weniger hecktisch und kann sogar auch schon mal was kleines wegstecken. Nur schon da sieht man, wie beeinflussbar der Charakter ist. Kein Pferd ist von Fohlen an schwierig oder gar ein "Problempferd" (diese klammere ich im Kapitel Schwierige Pferde übrigens aus..!)

Beurteilen auch andere das Pferd als schwierig?
In gewissen Situationen schon, z.B beim Springen. Und ich möchte nicht wissen, was aus diesem Pferd in weniger sensiblen und groberen Händen passiert wäre..

Bezeichnet ihr hochgezüchtete Sportpferde schwieriger als bodenständigere Freizeitpferde? Nein ganz und gar nicht! Hochgezüchtete Sportpferde sind meiner Ansicht nach sogar leichter im Handling als so manches Freizeitpferd!
06.02.2008 14:06 -Kimba- ist offline E-Mail an -Kimba- senden Homepage von -Kimba- Beiträge von -Kimba- suchen Nehmen Sie -Kimba- in Ihre Freundesliste auf
Funny Funny ist weiblich
AnniBanny :D:D:D


images/avatars/avatar-29993.jpg

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 4.693
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für diese Anspielung Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern


Das schwierige Pferd, viele meinen es zu besitzen, vielleicht tun sie es auch, aber was ist ein schwieriges Pferd? Und wer trägt die Schuld für dieses schwierige Pferd?


Was ist für euch ein schwieriges Pferd?
Es kommt drauf an wie man das schwierig bezieht. Ich finde Pferd die beim reiten bocken, steigen und durchgehen schwierig. Auch gibt es pferde, die beim reiten brav sind und im Umgang recht schwierig Augenzwinkern D.h. Beißen, treten, steigen oder andere unarten.

Habt ihr ein schwieriges Pferd?
Ich hab ein nicht ganz so leichtes Pferd, wie man vielleicht denkt. Aber sicherlich gibt es da andere, die um einiges schlimmer sind Augenzwinkern

Wodurch äussert sich das?
Im umgang ist lio ein wahrer Schatz, total gut erzogen und lieb. Nur sobald er druck aufs genick bekommt steigt er und jeh mehr es wird, desto schlimmer.
Beim Reiten ist er anfangs bisschen faul, aber sobald man bisschen galoppiert ist wird energischer. Das heißt jetzt aber nicht, das er komplett am rad dreht, nein er will einfach rennen. Wenn er allein ist bekommt er Angst, und wird nervös. Er erschrickt sich oft und rennt los. Außerdem kann er sich wenn er allein ist nicht konzentieren und schreit, dann macht er sich total fest und lässt den reiter nur noch schwer mit seinen Hilfen durchkommen. Sobald man dann zu fest ans maul geht kanns schon mal sein das er hochgeht.
manchmal buckelt er auch, aber nicht aus bosheit, sondern eher aus energie oder freude Augenzwinkern

Beim Springen wird er nur schnell, aber gemein ist er deswegen nicht Augenzwinkern Ich bin zufrieden so wie mein Pferd ist, und ich mag ihn mit allen macken die er hat.


War das Pferd schon immer schwierig?

Ja, ich weiß das weil ich mit den Vorbesitzern in Kontakt getreten bin, und er war schon immer so ein nervöser. Aber lieber kerl, er braucht einfach eine Bezugsperson der er Vertrauen kann. Er wurde von den Vorbesitzern nur verkauft, wegen aufgabe des Reitsports (alter) und die Frau hatte angst lio zu reiten, weil er eben diese anfälle manchmal hat. Aber auch die Vorbesis haben ihn total gern gehabt. Er ist hauptsächlich beim reiten schwierig, wenn er allein ist oder wenns kalt ist.

Beurteilen auch andere das Pferd als schwierig?

Ja, alle im Stall sagen das dieses Pferd unheimlich schwierig ist, nicht im Umgang. Meine RL mag ihn schon, aber ihr ist er auch teils zu heiß. Aufgrund seiner Größe und länge ist er auch kompliziert zusammen zu reiten. Alle die ihn nur sahen wie er geritten wurde meinten das er total brav ist und ruhig ... aber sobald sie drauf saßen gings halt los, das er sich irgendwas sucht zum erschrecken und auch diese Energie die man da unterm hintern hat ist schrecklich ;D (aber ich finds irgendwie toll wenn ein pferd mit 15 noch so gut drauf ist Augenzwinkern )

Bezeichnet ihr hochgezüchtete Sportpferde schwieriger als bodenständigere Freizeitpferde?
Naja es kommt drauf an, es gibt auch sicherlich freizeitpferde die schwieriger sind. Ich sag mal es ist eine sache der Erfahrungen (also halt böse) teils auch der abstammung und der Erziehung.

__________________

Liostro´s Son (m)ein Traumpferd
Man reitet nicht einfach auf dem Rücken eines Pferdes, man reitet auch dessen Geist
Marty Mueller

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Funny: 06.02.2008 21:03.

06.02.2008 21:01 Funny ist offline E-Mail an Funny senden Homepage von Funny Beiträge von Funny suchen Nehmen Sie Funny in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Funny in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Funny anzeigen
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist für euch ein schwieriges Pferd?
Ein schwieriges Pferd ist für mich eins,was sich gegen alle Hilfen des reiters wehrt,steigt,bockt (also das aggressiv und regelmäßig macht um den reiter in edn sand zu setzen),durchgeht usw. . ok das muss alles nicht direkt schwierig heißen,aber ein pferd was es dem reiter nicht grade einfach macht,ist für mich m.m.n. schwierig.

Habt ihr ein schwieriges Pferd?
Was heißt schwierig.So ist sie brav,bockt,steigt nicht und geht auch zum glück nicht durch.Aber sie wehrt sich gegen alles.Sie verarscht den reiter von vorn bis hinten.Ich hab ein halbes jahr gebraucht um die "technik" von ihr rauszubekommen.Bei ihr muss man sich durchsetzen.Die besitzerin hat es nicht getan und zack hat sie probleme mit ihr gehabt.Schlaufzügel draufund dann "geht ja alles " oO Und genau das war das problem,wenns ei die schlaufen draufgetan hat konnten meine kleine und ich jedes mal von vorn anfangen...An manchen tagen konnt ich sie noch nichtmal mehr annen zügel reiten.Rechts war sie vor ein paar monaten noch ziemlich fest und jetzt ist sie zum glück recht locker auf der seite.Bei ihr fehlt einfach die losgelassenheit und bis wir das erreichen würden bräuchten wir bestimmt noch 2 jahre,die zeit haben wir nun leider nicht mehr...

Wodurch äussert sich das?
s.o. xD *roman*

War das Pferd schon immer schwierig?
Sie gehört ja nicht mir.Aber sie soll wohl am anfang gut gelaufen sein und dann wurde es immer schlimmer.

Beurteilen auch andere das Pferd als schwierig?
Ja.

Bezeichnet ihr hochgezüchtete Sportpferde schwieriger als bodenständigere Freizeitpferde?
Nunja es kommt drauf an.Bestes beispiel: meine freundin.SIe hat eine hannostute namens donna vor einem jahr bekommen.die stute ist so ehrgeizig und hatauch manchmal ihre steig-und bock attacken.Sie geht M-Lektionen.Was aber bei ihr einfach fehlt ist die Losgelassenheit.Und darauf arbeiten die beiden derzeit hin und das ist ein schwieriger weg mit so einem schwieirigen pferd Augenzwinkern
Beim freizeitpferd wünschen sich ja die meisten einfach dass das pferd am zügel geht - wenn sie englisch reiten wollen aber freizeitmäßig halt - und sogar das ist bei manchen pferden schwierig,und sie müssen jahrelang drauf hinarbeiten.
Ich denke jeder hat seine Ziele udn seine probleme mit dem pferd-egal ob Freizeit oder Sportpferd.
Aber als " problempferde" würd ich keins darstellen,nur als schwierig.
06.02.2008 10:37 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
Ponyfreak
Mitglied


images/avatars/avatar-34894.gif

Dabei seit: 23.03.2006
Beiträge: 278

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist für euch ein schwieriges Pferd? Eine gute Frage, wirklich. DEnn für mich liegt das Problem nie beim Pferd, sondern beim Umfeld, d.h. Besitzer, Haltung usw. Ein Pferd, das von Anfang an konsequent aber artgerecht erzogen wird, kann quasi kaum zu einem schwierigen Pferd werden, sofern keine gesundheitlichen Mängel vorliegen. Ist das alles nicht geboten, kann für mich jedes Pferd schwierig sein. Schwierige Pferde sind für mich Pferde, die gerade durch aggressives oder unkooperatibes Verhalten schwer zu händeln sind. Vom Reiten will ich gar nicht reden, denn wer ein Pferd, das vom Boden bereits Probleme macht, reitet, ist selbst Schuld und soll nicht von schwierigem Pferd sprechen.

Habt ihr ein schwieriges Pferd? Ich hatte. Durch harte und langwierige Arbeit ist mein Pony ein tolles Pferd geworden.

Wodurch äussert sich das? Ich bekam Jenny als ich acht war. Ehrlich gesagt war mir damals egal was für ein Pony es war, hauptsache reiten! Tja, das war sozusagen das Problem - am ersten Tag als sie bei uns war trat sie meinen Vater böse. Wir redeten uns raus, indem wir sagten, er sei ja von hinten gekommen. Am zweiten Tag jedoch trat sie mich, dass ich unter dem Zaun durchgeschleudert wurde. Damit war die Schmerzgrenze meines Vaters erreicht. Er war anfangs stets dabei, wenn ich mit Jenny arbeitete. Leider war sie bereits so versaut, dass sie nurnoch die Sprache der Gerte zu verstehen schien. Ich hatte anfangs Angst, ihr wehzutun, aber im Laufe der Jahre, in denen ihr Verhalten sich gerade unter dem Sattel nicht zu bessern schien, sah ich ein, dass ich ihr ihre Grenzen aufzeigen musste, um Jenny nicht zu verlieren, Denn ich verlor die Lust am reiten. Ich wurde also "Härter" und Jenny wurde für jedes Mal Ohren anlegen etc mit einem Klaps bestraft. Ich möchte nicht aufführen was für Probleme sich auftaten, aber es war ein langer und harter Weg. Heute ist Jenny überwiegend brav, wird aber bei einer Stehpuase von nur drei Tagen bereits wieder aggressiv (sie steht im Offenstall) und für Leute, die sie nicht kennen und die Jenny nicht mag, durch treten etc gefährlich. Ich weiß mit ihr umzugehen und bin (leider) auch die einzige die normal mit ihr umgehen kann und sie als einzige reiten kann/darf.



War das Pferd schon immer schwierig? Seid wir sie bekamen, ja

Beurteilen auch andere das Pferd als schwierig? Ja, so ziemlich alle die ich kenne. Es wurde auch behauptet, dass sie ein kleines Kind niedergetrampelt hat, als ich nicht da war. DAS ist aber falsch, was ich genau weiß. Kleine Kinder sind das einzige vor dem Jenny riesen Respekt hat, und denen sie kein Haar krümmen würde - sie hasst es beispielsweise am Bauch geputzt zu werden. Tut ein kleines Kind das, lässt sie lieber ihren Frust am Strick aus. Wenn es wirklich so gewesen sein sollte, möchte ich nicht wissen, wie das Mädchen sie provoziert hat.

Bezeichnet ihr hochgezüchtete Sportpferde schwieriger als bodenständigere Freizeitpferde? Nein. Wie ich schon gesagt habe kommt es auf grundlegende Dinge wie artgerechte Haltung, Erziehung und Pflege des Pferdes an. Pferd ist Pferd, da besteht für mich kein Unterschied.

__________________

06.02.2008 10:53 Ponyfreak ist offline E-Mail an Ponyfreak senden Beiträge von Ponyfreak suchen Nehmen Sie Ponyfreak in Ihre Freundesliste auf
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist für euch ein schwieriges Pferd?
- Ein schwieriges Pferd ist ein Pferd dem sein Vertrauen man sich erarbeiten muss. An und für sich gibt es aber keine "schwierigen Pferde" glaub ich.

Habt ihr ein schwieriges Pferd?
- Ich arbeite seit über zwei Jahren mit meinem Pferd und habe nun kein schwieriges Pferd mehr, er war aber mal nicht ganz einfach.

Wodurch äussert sich das?
- Er lies sich von mir nicht überall berühren, duldete auch allgemein sehr wenig(satteln etc.) und drohte mir häufig. Er stieg, buckelte, schlug aus... etc.

War das Pferd schon immer schwierig?
- Ich weiß es nicht, ich weiß allgemein sehr wenig von seiner Vergangenheit.

Beurteilen auch andere das Pferd als schwierig?
- Ja, die die ihn vor zwei Jahren gesehen haben, mittlerweile nicht mehr.

Bezeichnet ihr hochgezüchtete Sportpferde schwieriger als bodenständigere Freizeitpferde?
- Nein, meiner ist auch ein Freizeitpferd und noch dazu nen totaler Mix und er ist auch nicht unbedingt ruhiger als manch anderes Pferd.

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

06.02.2008 11:45 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
Kathy686 Kathy686 ist weiblich
...


Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 583
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist für euch ein schwieriges Pferd?
Ich glaube die Bezeichnung "schwieriges Pferd" kann man so alleine nicht stehen lassen. Wenn ich Probleme mit einem Pferd habe, hat mein RL die höchstwahrscheinlich nicht ^^. Es kommt immer auch auf den Reiter an.
Allerdings gibt es Pferde, die es einem schwerer machen als andere, d.h. dass der Reiter mehr geben muss (=mehr gefordert wird), um an sein Ziel zu gelangen.
Dann gibt es noch die Pferde die schlechte Erfahrungen mitbringen oder deren Charakter durch was auch immer "verdorben" wurde und die dadurch zum Teil wirklich gefährlich werden.

Ich würde ein Pferd für mich als "schwierig" einstufen, wenn ich mit ihm nicht klar komme. Für andere Reiter wäre das Pferd aber vielleicht nicht schwierig... wie gesagt: es kommt zum größten Teil auf den Reiter an.

Habt ihr ein schwieriges Pferd?
Ich würde es eine Herausforderung nennen, es ist für mich (mit Hilfe) machbar (denke ich).

Wodurch äussert sich das?
schreckhaft, sehr sensibel und in meinen Augen ziemlich intelligent ^^ (Vollblut-Trakehner)

War das Pferd schon immer schwierig?
es wird besser mit dem alter großes Grinsen

Beurteilen auch andere das Pferd als schwierig?
Die, die schlechter reiten als ich: ja
Die, die besser reiten als ich: eine Herausforderung, aber machbar Augenzwinkern

Bezeichnet ihr hochgezüchtete Sportpferde schwieriger als bodenständigere Freizeitpferde?
Kommt wirklich drauf an... aber ganz verallgemeinert würde ich zustimmen.
06.02.2008 12:04 Kathy686 ist offline E-Mail an Kathy686 senden Beiträge von Kathy686 suchen Nehmen Sie Kathy686 in Ihre Freundesliste auf
Horse Love Horse Love ist weiblich
Ende?


images/avatars/avatar-53195.jpg

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist für euch ein schwieriges Pferd?
Wie Birigit schon sagte, ein schwieriges Pferd ist einerseits ein Pferd, dessen Vertrauen man sich erarbetein muss. Andererseits ist für Leute, die gerade von Schulpferden auf Privatpferde umsteigen, auch schon dass schwierig. Die Privatpferde sind nicht immer seelenruhig (ok auch nicht alle Schulpferde, aber schon eher...) und es sind keine Pferde, die Selbstläufer sind. Die meisten sind es zum Glück nicht, oder besser so: Ich kenne nur wenige Privatpferde, die Selbstläufer sind. Und die würde ich auch nicht als Rbt. nehmen, ich setze auf erarbeiten und schon solche Pferde stehen meist als schwierig auf der Liste der Anfänger.
Sonst würde ich sagen, schwierig sind auch pferde, die Bocken, Steigen, eigentlich nur noch von Profis geritten werden können. Pferde, die niemanden richtig an sich ran lassen und mit denen man nur unter extremen Bedingungen arbeiten kann.

Habt ihr ein schwieriges Pferd?

Ich visiere eine Reitbeteiligung an, die nicht ganz einfach ist, schwierig sieht aber anders aus. Sie ist sehr schwer (ich habs noch gar nicht geschafft) am Zügel zu reiten, schwer zu regulieren ist aber eigentlich lieb bockt nicht nur versucht, auszutricksen. Aber so würde ich sie eher als eine sture und eigensinnige Stute bezeichnen, die sehr viel Potenzial hat und nach viel Arbeit auch das macht, was man möchte - eben kein Anfängerpferd.

Wodurch äussert sich das?
s.o. Zusammenfassung: kein schwieriges Pferd, nur eigensinnig, stur aber hat sehr viel Potenzial, trickst gerne aus, geht schwer am Zügel (auch durch ihre Größe bedingt, hat halt mit ihren 1.86m sehr viel Kraft), schwer zu regulieren aber im allgemeinen Umgang kein schwieriges Pferd Augenzwinkern

War das Pferd schon immer schwierig?
xD Ich habe es erst einmal geritte. Aber die Besitzerin selber kommt mit dem Pferd schlechter klar als ich und erzählt gerne aus der Vergangenheit des Pferdes, war eben noch nie so ein "Ich-sage-was-du-machst-und-du-mchst-es" Pferd Augenzwinkern

Beurteilen auch andere das Pferd als schwierig?

Thihi großes Grinsen Wie gesagt, es ist nicht wirklich bösartig schwierig. Aber es gibt nur 3 Leute die Sontra reiten und mit ihr umgehen können - die zwei Rbt (also ich und noch jemand) und die Besitzerin

Bezeichnet ihr hochgezüchtete Sportpferde schwieriger als bodenständigere Freizeitpferde?
Nein, auf keinen Fall. Ich denke, da Freizeitreiter andere Ziele haben als Turnierreiter (das ist nicht böse gemeint!!! und ist auch nicht immer so) wird das reiten halt anders als so bei Turnierreitern. Turnierreiter setzen auf Training und Erfolg, natürlich auch auf den Umgang mit Pferden, bin selber angehende Turnierreiterin. Freizeitreiter setzen nach meinen Erfahrungen weniger auf Erfolge auf Turnieren (wenn überhaupt großes Grinsen ) und gehen im allgemeinen sehr sehr gut mit ihren Pferden um, reiten eher lockerer.
06.02.2008 12:06 Horse Love ist offline E-Mail an Horse Love senden Beiträge von Horse Love suchen Nehmen Sie Horse Love in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Horse Love in Ihre Kontaktliste ein
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist für euch ein schwieriges Pferd?
Schwer zu beurteilen - reiterlich gesehen kann man schon ein Pferd, welches nicht so leicht an den Zügel geht, als 'schwierig' bezeichnen. Dann hätte wohl auch ich eins.
Aber ich nehme mal an, dass man generell Pferde meint, die im Sattel und im Umgang schwierig und scheinbar bösartig sein. Damit meine ich Steigen, Bocken, Beißen und Treten. Eben alles was Ungehorsam ist und wo man weiß, dieses Pferd hat keine Schmerzen, ist eben nur nicht für jeden händelbar und daher 'schwerig'.


Habt ihr ein schwieriges Pferd?

Meiner lässt sich nicht leicht an den Zügel stellen, aber ansonsten ist er ein einfaches, lieben, braven, Kinderreitpony großes Grinsen

Wodurch äussert sich das?
/

War das Pferd schon immer schwierig?
/


Beurteilen auch andere das Pferd als schwierig?

Nein, aber ich beurteile andere Pferde als schwierig.
Da ist zum Beispiel ein Durchgängerpferd, welches urplötzlich einfach mal losbockt oder sich im Kreis dreht und auch beim Springen arg heiß wird.
Oder eben ein extremst schreckhaftes Pferd, welches ähnlich reagiert, aber dieses Tier einfach Panik hat - das ist ebenfalls niht so ganz einfach für den Reiter.


Bezeichnet ihr hochgezüchtete Sportpferde schwieriger als bodenständigere Freizeitpferde?
Nein, wieso sollte ich auch?
Ich würde sogar sagen, dass es manchmal auch anders sein kann, dass gerade die Sportpferde einfacher sind, wenn sie gut geritten sind. Aber man kann das wohl kaum generell sagen, das kommt immer aufs Pferd an.

__________________

06.02.2008 19:53 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nathcen: 09.02.2010 20:28.

06.02.2008 13:50 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Horse Love Horse Love ist weiblich
Ende?


images/avatars/avatar-53195.jpg

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tireth, du sprichst mir aus der Seele, wusste nur nicht, wie ich es ausdrücken soll oÔ
06.02.2008 13:57 Horse Love ist offline E-Mail an Horse Love senden Beiträge von Horse Love suchen Nehmen Sie Horse Love in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Horse Love in Ihre Kontaktliste ein
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist für euch ein schwieriges Pferd?

Ein was nicht mehr kontroliierbar ist. Mit dem Reitermacht was es will. Unarten hat wie Bocken,steigen,durchgehen. Allerdings sind Pferde nicht schwierig geboren sie werden Schwierig gemacht.

Habt ihr ein schwieriges Pferd?

EIn halbesfröhlich Einer geht sehr gerne Durch. Und kann dann nicht mehr gehalten werden zumindest von uns nicht. Allerdings schieben wir dies nicht aufs Pferd. Er hat angst wenn er so ein blödsinn macht. Pferde sind nunmal Fluchttiere.

Wodurch äussert sich das?

Er geht durch. Ihm ist alles egal. Am ende kann es dazu kommen das der Reiter an der Bande klebt oder beide liegen aufm Asphalt. Oder es kommt zum Sturz in der Halle.

War das Pferd schon immer schwierig?

Nein immer glaube ich nicht. Aber seit er bei uns ist schon. Ich glaube ihm war der stress von anfang an zu viel. Aber hinterher ist man schlauer.

Beurteilen auch andere das Pferd als schwierig?

Ich würde sagen er ist nicht der liebste aber 100% schwierig ist er auch nicht. Da er nun nicht mehr grundlos durch geht. Aber er hat ein rießen Herz wie andere das so genau sehen weiß ich es nicht....
Allerdings sprechen manche seiner Stürze wohl für sich.

Bezeichnet ihr hochgezüchtete Sportpferde schwieriger als bodenständigere Freizeitpferde?

Nein das ist von Pferd zu Pferd verschieden! Es kommt wirklich drauf an was das Pferd für unarten hat.

Liebe Grüße Larissa

__________________


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Laurin286: 06.02.2008 14:27.

06.02.2008 14:23 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Boah Julie kannst du diesen "Fragebogen" so abändern, dass es wie ein Text rüberkommt? :p großes Grinsen Diese Fragebögen nerven irgendwie unheimlich, auch wenn einige User hier trotzdem einen zusammenhängenden Text als Antwort geschrieben haben *tätschel* großes Grinsen

Ich denke es gibt so viele Arten schwieriger Pferde, eben weil "schwierig" sehr ... grob definiert ist Augenzwinkern .
Das kann sich in Form von Bösartigkeit, Unrittigkeit oder eben dem Verhalten auswirken. Zu mind. 95% sind meiner Meinung nach aber die (früheren) Reiter/Besitzer verantwortlich. Man kann durch falsche Erziehung, falsche Einflüsse und falsches Reiten nahezu jedes Pferd schwierig machen. Aber auch andersrum! Meistens dauert der Weg zurück meist weit mehr als doppelt so lange wie der hin zum schwierigen Pferd. Aus einem wirklich schwierigen Pferd kann meiner Meinung nach nie (zumindest sehr, sehr selten) ein komplett "einfaches" werden, denn ein paar Schnipsel der Vergangenheit bleiben doch immer.

Ich ziehe als Beispiel mal mein Pferd vor. Ich würde sie nie als "schwieriges" Pferd bezeichnen, eher als misshandeltes. Sie war vor ca. 8 Jahren eben extrem schlecht reitbar (hat kaum bis gar nicht auf Hilfen reagiert), hat nahezu immer ihren eigenen Kopf durchgesetzt und war im Umgang bösartig, unruhig und ängstlich. Fazit -> Diesem Pferd wurde das Vertrauen zum Menschen genommen.
So etwas aufzubauen dauert mehrere Jahre und fordert viel Ruhe, mit Gewalt und "mal einen aufn Arsch" ist da nix.
Jetzt ist wirklich alles anders, sie ist meiner Ansicht nach sehr lieb geworden, und trotzdem bezeichnen sie manche (auch welche, die sie früher nicht kannten) als schwierigeres Pferd, weil sie eben manchmal noch etwas flott ist, mal durchgeht (ist insgesamt eher sensibel) und so. Sobald es mal hektisch wird in der Stallgasse, wird sie total zickig und man merkt doch, dass sie immernoch Schäden von ihrer Vergangenheit trägt.

Natürlich lässt sich nichts auf alle Pferde übertragen, aber ich denke, dass die meisten mit "schwierig" nicht unreitbar meinen. Ich denke die meisten verstehen darunter eben bösartigkeit oder total Undurchlässigkeit der Hilfen beim Reiten.


/edit

Zitat:

Zitat:
Denke ich auch. Schwierige Pferde gibt es nicht, nur nen großteil Reiter der damit nicht zurecht kommt.


Das ist wahrscheinlich der wichtigste Punkt im ganzen Thread.
Seltsam, dass das kaum wer nennt.
Bin auch von mir selber ein wenig enttäuscht... Ist ja eigentlich das Logischste überhaupt.

Ich denke es gibt nicht unbedingt schwierige Pferde, aber sicher schwierigere. Die sind eben nicht so leicht zu Reiten wie andere smile (wie du ja selbst sagtest, les ich gerade, hyphen großes Grinsen ). Es gibt auch schwierige Menschen, obwohl da eigt die andern Schuld sind, wenn sie nicht mit der Art zurecht kommen. Hier will ja niemand den Pferden alles in die Schuhe schieben, aber schwierig(er) sind sie trotzdem Zunge raus .

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blue orange: 06.02.2008 15:20.

06.02.2008 15:13 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Themenstarter Thema begonnen von Julie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von blue orange
Boah Julie kannst du diesen "Fragebogen" so abändern, dass es wie ein Text rüberkommt? :p großes Grinsen Diese Fragebögen nerven irgendwie unheimlich, auch wenn einige User hier trotzdem einen zusammenhängenden Text als Antwort geschrieben haben *tätschel* großes Grinsen


Nein, nicht um 10 Uhr morgens. xDDD Ich bevorzuge auch zusammenhängende Texte, aber ich wollte meine persönliche Meinung nicht vorweg nehmen und die Punkte sind mir einfach unglaublich wichtig.

Was ich bisher noch nicht rausbekommen hab, ist der Unterschied zwischen kompliziert und schwierig. Das ist für mich ein und das selbe.

Für mich ist ein schwieriges Pferd, eines, das sich nicht anpacken lässt. Das führt immer zu Problemen. Eines, das, wenn man treibt losprescht, wenn man vorne aufnimmt steigt oder sonst was tut. Und das auf Dauer und auch unter erfahreren Reitern.
Glotzen und so ist sicherlich unangenehm, aber solange es nicht auf Grund einer Arbeitsverweigerung passiert, ist es nicht schlimm. Wenn Pferde das aber benutzen um sich wieder dem Reiter zu entziehen, lässt es sich nicht anpacken und gilt für mich als schwierig.

Weil solange sich ein Pferd anpacken lässt (nicht grob oder so, einfach normales Reiten), kann man auch Probleme wie Bocken, Steigen, Glotzen, Durchgehen korrigieren. Das ist für mich der entscheidene Punkt.
06.02.2008 17:47 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
Dornröschen Dornröschen ist weiblich
.Optimistin.


images/avatars/avatar-45414.jpg

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist für euch ein schwieriges Pferd?
Für mich?
Eine Mischung aus einigen Eigenschaften mit denen ich nicht zurecht komme.
zb. eine Stute aus dem Schulbetrieb: zickig, dauerrossig, und nur mit den Schenkeln zu reiten.
Ich bin mit der einfach nicht zurecht gekommen. sie ist mir durchgegangen, hat gebuckelt, in der Box getreten- bei anderen war die lammfromm- nur ich konnte mit ihr nicht umgehen.....

Habt ihr ein schwieriges Pferd?
jein.
In vielen Aspekten ist meine Rb sicher ein sehr problemloses Pferd.
Man kann echt alles mit ihr machen und doch ist sie in manchen Dingen schon recht schwierig.
Das liegt zum großteil an ihrer wahnsinnigen Sturheit und an ihrem Dickschädel. (nach 2 wochen in der klinik immer noch nach den Ärzten treten, und partout nicht in den Untersuchungsstand gehen,...usw- die Liste ist lang)
Man muss halt wissen wie man damit umgeht, aber im großen und ganzen ist sie kein klassisches "Problempferd" das mit sicherheit nicht...


Wodurch äussert sich das?
s.o.

Ihr Dickschädel, und die damit verbundene Sturheit großes Grinsen
(außerdem ihre abneigung vielen anderen Pferden gegenüber und die Dominanz)
War das Pferd schon immer schwierig?

Beurteilen auch andere das Pferd als schwierig?
ähm....
die stallbesi von dem stall wo wir den sommer über gestanden sind meinte:
"Die ist asozial und sollte mit NHT resozialisiert werden"
"....schlägerpferd...."
usw......(nur weil sie sich innerhalb kurzer zeit als leitstute gemausert hat....)


Bezeichnet ihr hochgezüchtete Sportpferde schwieriger als bodenständigere Freizeitpferde?

*lach*
um gottes willen nein....

__________________

.
They call it rebellion.
We will call it adulthood. Freedom. Liberation. Fun.
.
"I will hold myself to a standard of grace, not perfection."



06.02.2008 17:28 Dornröschen ist offline E-Mail an Dornröschen senden Homepage von Dornröschen Beiträge von Dornröschen suchen Nehmen Sie Dornröschen in Ihre Freundesliste auf
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich würde da unetrscheiden zwischen

- nicht so rittigen pferden

- pferde mit wirklich gefährlichem verhalten

beides entsteht wohl allermeistens durch den reiter/besitzer. auf ersteres würde ich mich raufsetzen, damit und daran arbeiten, vertrauen aufbauen, grundlagen schaffen.

zu pferden mit gefährlichem verhalten zähle ich durchgeher, steiger (oft ja auch mit daraus resultierenden überschlagen) und pferde die gezielt schlagen und beißen. wer sowas angehen möchte kann das gerne tun, mir ist mein leben dafür zu wertvoll, so ein pferd würde ich weggeben, sag ich ganz ehrlich.

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

06.02.2008 19:34 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für mich gibt es kein schwieriges Pferd.

Jedes Pferd ist ein Lebewesen, dass Ecken und Kanten hat und auf die man unterschiedlich u gehen muss. Es gibt Leute, die behauten meine RB wäre schwierig. Falsch. Man muss nur auf ihn eingehen.
Um den Titel schwierig zu tragen muss das Pferd eigentlich schon aufgegeben worden sein.

__________________

06.02.2008 20:12 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
Ayana Ayana ist weiblich
» you're far away


images/avatars/avatar-46126.jpg

Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.822

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vorneweg erstmal: Ob nun Freizeitpferd oder Sportpferd macht im Charakter keine wesentlichen Unterschiede, ob schwierig oder nicht, sowas kommt nicht vor der Geburt, sondern wird erst nach der Geburt verursacht.

Ein "schwieriges" Pferd ist eines, das dem Reiter gefährlich wird, indem es andauernd buckelt, steigt, wegspringt, aber mit Sicherheit kein Pferd, das nur schwerer zu reiten ist, weil es nicht am Zügel geht, whatever, das ist vllt. schwerer zu reiten, aber nicht schwierig.
Ich denke, Setha ist "schwierig", was aber wohl daran liegt, dass ich die einzige bin, die sie reitet und ihr nicht die Bewegung geben kann, die sie braucht. Sie hat Tage, an denen sie ordentlich ist, sich nur ab und an erschrickt -> wegspringt oder nicht ruhig stehen bleiben kann, sie hat aber auch Tage (und die überwiegen), an denen sie bei jeder falschen Bewegung, die ich mit der Hand oder dem Bein mache, durchgeht, buckelt, steigt und zur Seite springt und zwar solange, bis ich runterfalle oder sie anderweitig ablenken kann und das immer wieder. Anpacken geht nur an sehr guten Tagen, d.h. sobald ich die Zügel normal annehme, beißt sie sich an der Brust fest (bzw. steckt den Kopf zwischen die Beine) und dann ist die Kontrolle weg und das ganze Program mit Buckeln, Steigen und Losrennen geht von vorne los, anständig reiten ist (momentan v.a.) nicht möglich. Im Gelände ist das schon immer besser geworden, da kann sie nach vorne weg. Schwierig war sie nicht immer, temperamentvoll und schreckhaft schon, aber so schlimm war es anfangs nicht, zugegeben, wir waren damals nicht auf dem Reitplatz und im Gelände geht es ja auch. Ich denke es kommt zum einen durch die mangelnde Bewegung (was im neuen Stall aber auch besser geworden ist), dadurch, dass ihr die Bodenständigkeit fehlt, weil man sie falsch an neue Sachen (v.a. den Reitplatz) herangeführt hat und sie einfach höher im Blut steht, wodurch sie sich schnell erschrickt und danach aufschaukelt.

__________________
Die schoensten Augenblicke im Leben sind jene,
in denen das Herz aus Freude und nicht aus Gewohnheit schlaegt!
27.12.2008 <3

06.02.2008 21:37 Ayana ist offline Beiträge von Ayana suchen Nehmen Sie Ayana in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayana in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ayana anzeigen
Ponyfreak
Mitglied


images/avatars/avatar-34894.gif

Dabei seit: 23.03.2006
Beiträge: 278

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe mir gerade wieder den thread angeguckt..und ich glaube es stellt sich wieder genauso da wie davor...Hier scheint jeder ein schwieriges pferd zu haben, weil jeder eine andere Ansicht von schwierig hat. Tíreth hat es für mich aber im Großen und Ganzen getroffen (habe ja so ähgnlich geantwortet)

__________________

06.02.2008 20:53 Ponyfreak ist offline E-Mail an Ponyfreak senden Beiträge von Ponyfreak suchen Nehmen Sie Ponyfreak in Ihre Freundesliste auf
lautlos lautlos ist weiblich
Ogni giorno con te è grande.


images/avatars/avatar-35111.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist für euch ein schwieriges Pferd?
# ein Pferd, dass durch seine unkontrollierten Reaktionen sich, seinen Reiter und andere in Gefahr bringt.

Habt ihr ein schwieriges Pferd?
# ich weiß nicht wie ich es jetzt definieren sollen. Vor einem Jahr - ganz klar, ja!. Inzwischen kann ich sie kontrollieren, aber leider nur in 80% der Situationen und das ist zuwenig.
Sternchen wurde vom Vorbesitzer geschlagen (keine kindergeschichte Augenzwinkern soll ja sowas geben) und hat sich anfangs sehr gegen Menschen gewehrt. Nicht nur unterm Sattel. Es fing schon in der Box an - Pferd stellt sich in Ecke und haut nach demjenigen aus, springt um 180° rum und beißt zu. Keine Unart, sondern eine Mischung aus Aggresion und Angst. Nun hat sie mich als Bezugsperson akzeptiert und wir haben all diese Probleme nicht mehr. Zumindest im Umgang.

Wodurch äussert sich das?
# siehe oben

War das Pferd schon immer schwierig?
# ja

Beurteilen auch andere das Pferd als schwierig?
#ja.. inzwischen wird geschmunzelt... Sie + Ich haben uns gefunden, und das merkt man ihr.

Bezeichnet ihr hochgezüchtete Sportpferde schwieriger als bodenständigere Freizeitpferde?
# nein, ich denke das ist von Haltung, Verhalteng gegenüber dem Tier und Umgang abhängig.

__________________

06.02.2008 21:54 lautlos ist offline E-Mail an lautlos senden Beiträge von lautlos suchen Nehmen Sie lautlos in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von lautlos anzeigen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Das schwierige Pferd

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH