~PaRaDiSe~

McLeods Töchter
 

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 534
 |
|
|
03.02.2008 21:01 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Knoten wäre mir jedes mal viel zu umständlich. Allein schon wegen nachgurten und so^^
http://www.western-riding.de/bilder/girth.jpg so ist es wirklich am einfachsten.
Einfach immer wieder durch einen der Ringe durch, in ein Loch rein und fertig. Ist doch egal ob es ein oder zwei Ringe sind...
|
|
04.02.2008 11:45 |
|
|
 |
**Lisa**

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 1.049
 |
|
Zitat: |
Original von Domilein
Knoten wäre mir jedes mal viel zu umständlich. Allein schon wegen nachgurten und so^^
http://www.western-riding.de/bilder/girth.jpg so ist es wirklich am einfachsten.
Einfach immer wieder durch einen der Ringe durch, in ein Loch rein und fertig. Ist doch egal ob es ein oder zwei Ringe sind... |
Jep^^
Ich kenne auch welche die das mit zwei löchern machen^^
__________________

Set by Wichteliii
JOLLY JUMPER (:
|
|
04.02.2008 11:56 |
|
|
 |
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Zitat: |
Original von Domilein
Knoten wäre mir jedes mal viel zu umständlich. Allein schon wegen nachgurten und so^^
http://www.western-riding.de/bilder/girth.jpg so ist es wirklich am einfachsten.
Einfach immer wieder durch einen der Ringe durch, in ein Loch rein und fertig. Ist doch egal ob es ein oder zwei Ringe sind... |
Da hast du doch eigentlich auch 2 Ringe oder?
Ich hab diese Art jedenfalls gemacht und wenn mich nicht alles täuscht hat man unten den Ring und oben entweder ne Lederlasche oder auch nen Ring *grübel*. Gut ist schon 2 Jahre her....aber das sollte den Kohl nicht fett machen....
__________________
|
|
04.02.2008 21:18 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich bin so schlecht im erklären -.-
Ok, anderes Bild: http://www.westernreitartikel.ch/images/...dle_equi149.jpg
Der Gurt (hier das aus dunklem Leder) kommt von oben. Dann gehts du duch den Gurt, der von der anderen Seite kommt durch und dann wieder von da, wo der dunkle Ledergurt herkommt. Manchmal gibt es da oben, wo er herkommt, auch zwei Ringe, dann kann man auch da immer wieder durchgehen. Ist aber im Endeffekt wirklich egal...
Und jetzt hats auch niemand kapiert^^
|
|
05.02.2008 11:40 |
|
|
 |
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Zitat: |
Original von Domilein
Ich bin so schlecht im erklären -.-
Ok, anderes Bild: http://www.westernreitartikel.ch/images/...dle_equi149.jpg
Der Gurt (hier das aus dunklem Leder) kommt von oben. Dann gehts du duch den Gurt, der von der anderen Seite kommt durch und dann wieder von da, wo der dunkle Ledergurt herkommt. Manchmal gibt es da oben, wo er herkommt, auch zwei Ringe, dann kann man auch da immer wieder durchgehen. Ist aber im Endeffekt wirklich egal...
Und jetzt hats auch niemand kapiert^^ |
neee ich zumindest nicht
Aber egal...
dachte das der zweite Ring der "lederschlitz" da oben wäre...aber wenn nicht, dann kann ich dir auch nicht weiter helfen
__________________
|
|
05.02.2008 12:23 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Ne, in den "Lederschlitz" wird der Gurt (also der aus Leder) eingehängt...
|
|
05.02.2008 12:25 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Japs genau so hab ich es jedenfalls gemacht....
aber ich dachte, dass bei der Treateinstellerin der 2. Ring diesem lederschlitz zum einstecken gleicht. Wusste nicht, dass es da noch eine andere möglichkeit gibt
__________________
|
|
05.02.2008 12:44 |
|
|
|
 |
Impressum
|