Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Beiträge zu diesem Thema |
Autor |
Datum |
 Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Lady <33 |
05.12.2007 15:34 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
sunnylein |
20.12.2007 10:42 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Langnese |
05.12.2007 15:41 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Dornröschen |
05.12.2007 15:59 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Laurin286 |
05.12.2007 16:01 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
sweet araber |
05.12.2007 16:09 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
*Josi* |
05.12.2007 16:09 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Domilein |
05.12.2007 16:24 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Coeur |
05.12.2007 16:37 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Rina |
05.12.2007 16:57 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Ali |
05.12.2007 17:04 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
DuNe |
05.12.2007 17:13 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Loona2 |
05.12.2007 17:54 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Nicki2110 |
05.12.2007 18:02 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Ayala |
05.12.2007 19:05 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Ana-Lena |
05.12.2007 19:09 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Lady <33 |
05.12.2007 19:12 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
sweet araber |
05.12.2007 19:33 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
Julie |
05.12.2007 20:08 |
 RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
stweety |
06.12.2007 12:46 |
Nächste Seite » |
Lady <33

Looove
 

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 4.060
 |
|
Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? |
 |
Hallo.
(Ich habe in der Suche nichts gefunden und in "Zucht & Sport" passt es nicht so wirklich.)
Ich brauche euren Rat. Ich kann einfach nichtmehr klar denken. Wie hier sicherlich viele wissen, reite ich einen sehr sportlichen Haflinger. Im August haben wir unser erstes "richtiges" Tunier bestritten, waren direkt 6. Allerdings wurden wir zwei derbst von "oben herab" angeschaut, mit vorgehaltener Hand gelästert. Ich spüre, wenn es um mich geht, was die Sache nicht einfacher macht. In der Dressur sind wir dann völlig eingebrochen, da es halt unsere Schwachstelle ist, aber wiedermal wurde nur das schlechte gesehen, ich hörte nur Worte: "Schau dir mal den Haflinger da an, sowas hat hier nichts zu suchen" (Ich schwöre, dass es genausop gesagt wurde). Diese Worte haben mich total tief getroffen, ich war verdammt nochmal verletzt. Mir und meinem Pony machen Tuniere Spaß, wir haben Potenzial, bald ein A-Springen zu schaffen. Aber so wirklich traue ich mich nicht, bin unsicher geworden durch viel nachdenken. Ich möchte nicht nochmal das durchmachen, was passiert ist. Im Stall werde ich akzeptiert, aber ich möchte auch ausserhalb dieser Zone angenommen werden.
Ich möchte hier keineswegs irgendjemanden angreifen, die alte "Freizeitpferd gegen Tunierpferd"-Diskussion aufrollen, ich möchte nur eure Meinung hören, Tipps wie ich wieder Spaß haben kann, ob ich wirklich ein A-Springen reiten kann.
Meine Meinung gebe ich jetzt auch einfach mal dazu ab. Ich persönlich sehe sogenannte "Arbeits- & Freizeitpferde" für den Tuniersport nicht als "störend". Klar ist es nicht so toll, einen Isländer ohne Ausdruck & Können in einer E-Dressur zu sehen, aber die Pferde, die etwas können, sollen auch die Chance haben, das zu präsentieren. Dieses von "oben herab" kann ich absolut nicht ausstehen, einfach mal sich genau anschauen, was dahintersteckt. Keiner auf dem Tunierplatz kennt die Situation hinter den Kulissen, weiviel man gearbeitet hat, ob nun "Freizeit"- oder Tunierpferd. Beides hat Arbeit an sich, warum muss man dann auf Tunierplätzen auch Unterschiede machen? Ist es so schrecklich Haflinger usw. durch einen A-Parcours gehen zu sehen? Tut das wirklich so weh? ist das so ein Dorn im Auge? Ich spüre soetwas nichtmehr..
Ich weiß das ich da jetzt durchmuss, nur was bringt mir alles, wenn sowieso keiner diese Leistung würdigt?
Ich möchte nochmal drauf hinweisen, dass ich niemanden angreifen möchte, einfach nur eure Meinungen wissen möchte.
Lg
__________________
|
|
05.12.2007 15:34 |
|
|
 |
sunnylein

+.+
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 366
 |
|
|
20.12.2007 10:42 |
|
|
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
 |
|
Lass dir von denen nichts einreden.
Ich kann verstehen, dass dich das trifft- würde es mich auch irgendwie, aber das wichtige an Turnieren ist ja, dass ihr beide Spaß habt- da ist alles andere nebensächlich.
Hafis können saugut gehen-ich kenn da auch einige, die das immer wieder beweisen- also lass dich nicht unterkriegen
__________________
.
|
|
05.12.2007 15:59 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
Ach quatsch...
Lass den Kopf nicht hängen und mach dein ding. Ist doch egal was die sagen?
Lg larissa
__________________
|
|
05.12.2007 16:01 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
hmh kenn ich aber ich würde auf ein turnier erstmal nur gehen um spaß zu haben und einfach nicht auf die anderen hören. dann sollen sie halt tuscheln und flüstern, dass ein hafi 'nicht in den turniersport gehört' aber weisst du, wenn u dann vll schritt für schritt besser wirst und besser in der dressur abschneidest, werden die anderen schon doof guggen. ich würde einfach nicht nachdenken bei deinem nächsten turnierritt und trau dich ein a-springen zu gehen. es hat doch wohl jeder das recht auf turnieren teilzunehmen.
aber diese "freizeit-turnierpferd"-diskussionen oder 'freizeitpferde haben auf turnieren nichts zu suchen' die betreffen nicht immer nur eine sparte,sondern ganz verschiedene. habe auch schon erlebt wie ich oder 'meine lieblingsrasse' drüberher getratscht worden ist und das gibt es überall, ob nun bei vollblütern,kaltblütern ponies oder was weiß ich... du bist also nicht allein, mir gings auch schon oft so ^^ (;
|
|
05.12.2007 16:09 |
|
|
*Josi*

Mitglied
 

Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 963
 |
|
Ja, eigentlich is es egal was die andren sagen. Aber das is einfach gesagt, dass man einfach net hin hören soll. Ich kann ich dich verstehn.. Reit selber Haflinger. Zwar noch net auf Turnieren, aber wenn ich welchen aus nem andren Reitstall sag, dass ich Hafi's reit, denken die sich ihren Teil.
Ich denk au drüber nach, aber von so welchen is es mir egal, was die sagen. Sei stolz was du mit deinem Hafi reitest un reit die Turniere auf jeden Fall weiter.
|
|
05.12.2007 16:09 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Lass dich nicht verunsichern und reite auf jeden Fall weiter Turniere. Ich kenne solche Reaktionen leider zu genüge -.-
Bin eine Zeit lang mal einen Hafi-Reitpony-Mix auf Turnieren geritten und durfte dann öfters mitbekommen wie so kleine Tussis auf ihren Quartern über uns lästerten: „Mit dem Pony will die Reiten? Das wird ja eh nix! Der kann doch nichts! Man sollten nur reinrassige Pferde zulassen! Warum startet die mit so nem Pony?...! Blablabla… Ich musste mich immer zusammenreißen, denen nicht ordentlich die Meinung zu sagen.
Bei den Siegerehrungen hab ich mich dann immer umso mehr gefreut, wenn wir mal wieder ganz vorne platziert waren. Im Trail war Nico schlichtweg unschlagbar, da hab ich bis jetzt immer mit ihm gewonnen, Reining, Pleasue, Showmanship und Horsemanship (halt alles auf EWU Niveau) gabs ganz selten mal keine Schleife…
Genau so gings einer Freundin mit ihrem Haflinger. Durfte sich die selben dummen Sprüche anhören wie du, da ihr Haflinger vor allem in der Reining anfangs nicht ganz sauber mitarbeitete. Er wurde dann allerdings 2007 noch Schwäbischer Meister der LK4
Mittlerweile sagt niemand mehr was gegen die beiden...
Lass dich nicht unterkriegen, reite weiter. Der Erfolg kommt schon noch!
Ach ja. Ich reite selbst einen Haflinger, die ersten Turniere sind für 2008 geplant. Muss mir bei uns im Stall auch Sprüche über ihn anhören, die sind zum Glück aber eher freundschaftlich gemeint
Lg
Domi
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Domilein: 30.04.2008 14:22.
|
|
05.12.2007 16:24 |
|
|
Rina

Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 395
Herkunft: Marburg
 |
|
Ich kenne das. Ich hatte früher, als ich so 11, 12, 13 war, selbst einen Haflinger - Gut ausgebildet, sportlich und ziemlich leicht gebaut. Und auch meine Eltern & ich haben gemerkt, dass auf Turnieren immer Kommentare abgelassen wurden und man in den Gesichtern der Großpferdereiter wirklch ablesen konnte "Was will die denn mit dem komischen Pony hier? Die hat doch eh keine Chance".
Umso schöner war es aber dann zu zeigen was ich kann - ich war mit meinem Hafi damals auch sehr erfolgreich unterwegs und konnte in E-Dressuren & E-Springen sehr viele Siege & Platzierungen einfahren! Dann immer die lblöden Gesichter der Großpferdereiter, die hinter mir oder gar nicht platziert waren...Beachte die ganzen höchnäsigen Ziegen doch einfach gar nicht!
Und noch was... Ich vor ein paar Wochen in einer L-Dressur...2. mit meinem Erstpferd und 5. mit meinem Zweitpferd, aber den 1. und 3. hatten zwei Schwestern mit ihren Ponys
Waren zwar keine Haflinger, aber Pony ist Pony
|
|
05.12.2007 16:57 |
|
|
Ali

Ich bin deine Mutter, Hurensohn
 

Dabei seit: 03.03.2006
Beiträge: 1.961
 |
|
Siehs mal so, so ein 'Großpferdereiter' würde gar nicht mit deinem Hafi klarkommen
__________________
|
|
05.12.2007 17:04 |
|
|
DuNe

Wüstenhund
 

Dabei seit: 31.12.2004
Beiträge: 527
Herkunft: München
 |
|
Ich finde, dass ordentlich gerittene Haflinger eine wirkliche Augenweide sind! In meiner Gegend habe ich es noch nie erlebt, dass ein Haflinger irgendwie dumm angeguckt wurde. (Aber vielleicht liegt das daran, dass ich in Bayern wohne?)
Meistens hört man eher "Boah, schau dir mal diesen geilen Hafi an!" Ich würde nichts darauf geben, was manche so von sich geben. Haflinger sind echt gute und schöne Pferde; ich kenne einen klassisch geritten Hafi, der geht S-Lektionen und ist Schulpferd.
Und selbst, wenn man nur ein Wald-und Wiesenpony mit ungünstigen Exterieur hat, darf man nicht vergessen, dass das ja nur Breitensport ist! Hauptsache Pferd & Reiter haben Spaß und lernen was dabei.
__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DuNe: 05.12.2007 17:14.
|
|
05.12.2007 17:13 |
|
|
Loona2

Mitglied
 

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 4.323
 |
|
lass die doch einfach reden, habe deine eigene Meinung denn die zählt und nicht die der anderen!!!
Es kommt auch nichts auf aussehen drauf an nur weil du jetzt kein DRP oder nen Holsteiner reitest heißt es noch lange nicht das dein Pferd schlecht ist, denn es kommt auf dich und dein können wie auf das Fundament /Potenzial deines Pferdes drauf an ob haffi oder DRP, Ein haffi ist vielseitig sehr begabt und ist einfach nur runtergestellt da sie ja eher als freitzeitpferde genutzt werden aber ein wirklich schick durchtraininierter Haffi sieht meist schöner aus als ein drp, udn ich finde du solltest dir von den nichts anmerken lassen lass die reden und gut ist
grade da sie so viel reden musst du ihnen doch zeigen das ein Hafflinger genau so begabt ist wie jedes andere! das muss ein doch mitivieren den es dann erstrecht zuzeigen weil wenn du zb 1,2,3 wirst dann reden die nicht mehr!
glg, Lara
__________________
|
|
05.12.2007 17:54 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Mach mal nen Isländer schlecht, während du einen Hafi reitest.... Chancengleichheit sollte dann auch von dir aus bestehen... Und in einer E-Dressur ist nun wirklich kein Ausdruck der Gangarten gefragt, ganz ehrlich.
Da muss man sich halt durchbeißen, oder man lässt es sein. Wenn du dich da durchbeißt, kannst du später Stolz auf dich sein so etwas erreicht zu haben und wenn nicht, kannst du dein Pferd verkaufen und dir ein ach so tolles Warmblut mit Ausdruck und Chic kaufen....
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
05.12.2007 19:05 |
|
|
Ana-Lena

Mitglied
 

Dabei seit: 05.05.2005
Beiträge: 699
Herkunft: Naumburg
 |
|
Hey,lass dich davon nicht runter machen.
Ich bin auch mal einen Sportlichenhafi geritten,und wurde auch immer so "fertig gemacht" da kam dann: "wo wollt ihr denn hin? Der Schlachter ist in der anderen richtung? wir waren auch immer bei der Placierung dabei,da hab ich denen dann gesagt:"wo wollt ihr denn hin? Die Placierung ist da hinten"
Und die dummen Sprüche haben mich dann nur noch mehr angespornt.
__________________

|
|
05.12.2007 19:09 |
|
|
Lady <33

Looove
 

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 4.060
Themenstarter
 |
|
Wisst ihr, mir geht es nicht darum was der und der sagt, nur ich kann einfach nicht so drüber weg sehen. Wer mich kennt, weiß das ich sehr emotional bin. Nur ich möchte mcih nicht immer damit rumschlagen, abgestempelt zu werden. Ich möchte einfach mit meinem Pony so akzeptiert werden, wie ich bin. Auch wenn ich noch so schlecht reite, Respekt hat jeder verdient. Ich kann es einfach nichtmehr ab, wenn über Kinder, die ein superausgebildetes L-Pferd haben, durch ein E gehen, nichts machen und mit einer Schleife nach der anderen bei Mami ankommen, und dann auchnoch von allen Seiten gelobt werden. Klar, irgendwann wurde das Pferd auchmal ausgebildet, aber ich könnte nie mit einem Pferd auf's Tunier gehen, dass schon "perfekt" bei mir ankommt. Schleißlich geht es bei Tunieren ja darum, die gemeinsame Leistung zu zeigen. Aber darum geht es hier ja nicht.. Bei uns im Krei ist es oft sehr extrem. Wie lange habe ich gebarucht, als Reiterin an unserem Stall akzeptiert zu werden? 4 Jahre? Nur weil ich mich auf jedes Pferd setzte, es akzeptiere, mal auf' Schnäuzchen zu fallen. Das sind alles Wunden, die bis jetzt nciht verheilt sind, und dann will man sien Pferd auf einem Tunier vorstellen, das man mit viel Mühe mittrainiert hat, da kommen einige Leute und versuchen einem alles schlecht zu reden. Meine Haflingerstute wird als "Selbstfahrer" bezeichnte, wei einfach sie doch zu reiten wäre. Hallo? Das sagen Leute, die einen absoluten Tuniercracher haben. Was kann cih denn dafür wenn meine Stute beim 2. Tunier überhaupt so ruhig gebliebne ist? Nein, alles ist wieder schlecht. Alle werden hochgelobt bis zum gehtnichmehr. Danke für eure lieben Kommentare
²Ayala: Ich gebe zu, es war ein schlechtes Beispiel, aber trotzdem Danke.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lady <33: 05.12.2007 19:16.
|
|
05.12.2007 19:12 |
|
|
 |
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Lady-Chanel <33
Ich kann es einfach nichtmehr ab, wenn über Kinder, die ein superausgebildetes L-Pferd haben, durch ein E gehen, nichts machen und mit einer Schleife nach der anderen bei Mami ankommen, und dann auchnoch von allen Seiten gelobt werden. |
kann ich auch nicht ab, ich korrigiere ,natürlich mit hilfe meiner RL, z.Z. meine rb und das ist ungeheuer schwer,da sie da so ein dickes problem hab und nur ich sie so reiten kann,weil die besi das einfach nicht sitzen könnte und meine RL auch probleme hat, ich sehe das da wie du: ich würde lieber mit meiner rb auf turniere gehen und sehen was wir so erreicht haben aber das ist nunmal so dass es im leben immer wieder reiter gibt die halt ein schon ausgebildetes pferd haben,das auf alles perfekt reagiert und die dann schön schleifchen sammeln und hochgelobt werden, aber ist nunmal so...
du sagst es doch selber
Zitat: |
und dann will man sien Pferd auf einem Tunier vorstellen, das man mit viel Mühe mittrainiert hat, da kommen einige Leute und versuchen einem alles schlecht zu reden. |
wenn du doch so hart trainiert hast, dann lass dir doch nicht alles vermiesen. nicht nur beim reiten werden leute versuchen dir das leben schwer zu machen...
|
|
05.12.2007 19:33 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Ihr blickt aber auch nie über euren Horizont hinaus.
Zitat: |
. Ich kann es einfach nichtmehr ab, wenn über Kinder, die ein superausgebildetes L-Pferd haben, durch ein E gehen, nichts machen und mit einer Schleife nach der anderen bei Mami ankommen, und dann auchnoch von allen Seiten gelobt werden. Klar, irgendwann wurde das Pferd auchmal ausgebildet, aber ich könnte nie mit einem Pferd auf's Tunier gehen, dass schon "perfekt" bei mir ankommt. Schleißlich geht es bei Tunieren ja darum, die gemeinsame Leistung zu zeigen. |
Kein Pferd läuft ohne Anweisungen des Reiters - sonst wäre dieser ja gar nicht nötig oder?
Und woher weisst du, ob dieses Mädchen sich nicht auch mit dem Pferd durchgekämpft hat? Klar, eine tolle Ausbildung ist ja alles. Manche Pferde können trotz S-Platzierungen noch nicht mal ganze Bahn gehen ohne min. 5x loszubocken wenn mal kein Profi draufsitzt. Aber ja, ist ja sicher nicht das gleiche, wie sich mit einem Haflinger durchzukämpfen und gemeinsam etwas aufzubauen - mal ehrlich, das Pferd konnte es ja schon, war wohl doch eher einseitig.
Gemeinsamkeit kann man nicht messen.
Und wenn du Probleme hast, dass andere auf dich zeigen, solltest du Turniere lieber bleiben lassen. Reiten ist Einstellungssache, Turnierreiten noch viel mehr. Wer wegen solcher Kommentare sofort in Zweifel verfällt, dem fehlt meines Erachtens nach der Ehrgeiz.
Was glaubt ihr eigentlich was Anky, Isabell usw. täglich anhören müssen? Aber ja, die reiten ja auch nicht auf Haflingern, sondern auf edlen Warmblütern und daher ist es wohl eine andere Sache wenn jemand auf die zeigt. (harter Sarksamus)
|
|
05.12.2007 20:08 |
|
|
 |
stweety

Ponyreiter
 

Dabei seit: 25.10.2006
Beiträge: 2.160
Herkunft: Braunschweig Name: Pauline
 |
|
Zitat: |
Original von Julie
Ihr blickt aber auch nie über euren Horizont hinaus.
Zitat: |
. Ich kann es einfach nichtmehr ab, wenn über Kinder, die ein superausgebildetes L-Pferd haben, durch ein E gehen, nichts machen und mit einer Schleife nach der anderen bei Mami ankommen, und dann auchnoch von allen Seiten gelobt werden. Klar, irgendwann wurde das Pferd auchmal ausgebildet, aber ich könnte nie mit einem Pferd auf's Tunier gehen, dass schon "perfekt" bei mir ankommt. Schleißlich geht es bei Tunieren ja darum, die gemeinsame Leistung zu zeigen. |
Kein Pferd läuft ohne Anweisungen des Reiters - sonst wäre dieser ja gar nicht nötig oder?
|
Solche Pferde gibt es genug, vorallem in den niedrigen Klassen... Ich selbst bin eine Zeit lang ein Pferd geritten das sofort wenn man drauf saß konstant am Zügel ging, und anderen Pfrerden hinterher gelatscht ist. Dieses Pferd geht von keinem Turnier ohne Schleife nach Haus...
Klar kann man dieses Pferd auch fördern und mit etwas Arbeit kann er auch locker eine L Dressur gehen, nur bei Reiterwettbewerben oder E Dressuren kann man da echt jeden drauf setzen.
²Lady.
Ich kann dich nur allzugut verstehen, aber Hey, steh doch einfach da drüber. Zieh mit Noa DEIN Ding durch und ignorier diese Mädchen.
Bei uns startet ein kleines Scheckenpony A & L Springen und über das Mädchen und ihr Pony wurde sooo doll gelästert am Anfang! Aber sie hat sich nicht davon irrietieren lassen und nun geht sie Erfolgreiche Prüfungen und wird respektiert...
Du gehts die Turniere ja für DICH und nicht für die anderen, also steh einfach da drüber und lass dich nicht unterkriegen. Mach einfach DEIN Ding und lass die anderen labern.
__________________
|
|
06.12.2007 12:46 |
|
|
|
 |
Impressum
|