Jumanji

Mitglied
 

Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 680
Herkunft: NRW
 |
|
A Dressur ist sogar manchmal einzeln, L Dressur eigl. immer, es gibt nur eine Abteilungsaufgabe, die in unserer Region hier nie geritten wird
__________________
|
|
28.11.2007 21:55 |
|
|
 |
Lady <33

Looove
 

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 4.060
 |
|
Zitat: |
Original von Jumanji
A Dressur ist sogar manchmal einzeln, L Dressur eigl. immer, es gibt nur eine Abteilungsaufgabe, die in unserer Region hier nie geritten wird
|
So ist's bei uns auch.
Habe bei uns noch nie eine L-Abteilung gesehen.
In der E-Dressur, die cih geritten habe, stand aber nur etwas mit zuwenig konstant am Zügel, zu meinem Sitz wurde nicht's bemerkt obwohl mein Sitz eine Katastrophe ist
Also kommt es meistens auch auf den Richter an, auf was er mehr Wert legt.
__________________
|
|
29.11.2007 14:09 |
|
|
Louie

Lou´s Love
 

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 979
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
Jup
Es gibt bei der L-Dressur noch Unterscheidungen in L-Trense und L-Kandare. Das ist dann je nach Ausschreibung - die Aufgaben sind die Gleichen, werden dann nur eben mit Trense oder Kandare geritten.
Außengalopp gibts allerdings schon in der A-Dressur. Und in der L kommen z.b. noch Kurzkehrt, Schulterherein, Traversale und sowas dazu.
E und A sind lösende und "einfache" Figuren und Lektionen, die eigentlich auch jedes Pferd können sollte.
In der L-Dressur wird dann schon mehr verlangt. Für die Lektionen muss das Pferd ein paar Voraussetzungen erfüllen, z.b. etwas mehr Gangwerk für den Mitteltrab haben, um gute Noten zu bekommen.
__________________
|
|
28.11.2007 22:50 |
|
|
 |
Jumanji

Mitglied
 

Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 680
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Louie
Jup
Es gibt bei der L-Dressur noch Unterscheidungen in L-Trense und L-Kandare. Das ist dann je nach Ausschreibung - die Aufgaben sind die Gleichen, werden dann nur eben mit Trense oder Kandare geritten.
Außengalopp gibts allerdings schon in der A-Dressur. Und in der L kommen z.b. noch Kurzkehrt, Schulterherein, Traversale und sowas dazu.
E und A sind lösende und "einfache" Figuren und Lektionen, die eigentlich auch jedes Pferd können sollte.
In der L-Dressur wird dann schon mehr verlangt. Für die Lektionen muss das Pferd ein paar Voraussetzungen erfüllen, z.b. etwas mehr Gangwerk für den Mitteltrab haben, um gute Noten zu bekommen. |
In L Dressur gibt es kein Schulterherein und keine Traversalen!
Außengalopp in A Dressur nur in dem Sinne das auf der Diagonale ein "einfacher" Wechsel ist.
__________________
|
|
29.11.2007 19:55 |
|
|
 |
Louie

Lou´s Love
 

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 979
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
Zitat: |
Original von Jumanji
Zitat: |
Original von Louie
Jup
Es gibt bei der L-Dressur noch Unterscheidungen in L-Trense und L-Kandare. Das ist dann je nach Ausschreibung - die Aufgaben sind die Gleichen, werden dann nur eben mit Trense oder Kandare geritten.
Außengalopp gibts allerdings schon in der A-Dressur. Und in der L kommen z.b. noch Kurzkehrt, Schulterherein, Traversale und sowas dazu.
E und A sind lösende und "einfache" Figuren und Lektionen, die eigentlich auch jedes Pferd können sollte.
In der L-Dressur wird dann schon mehr verlangt. Für die Lektionen muss das Pferd ein paar Voraussetzungen erfüllen, z.b. etwas mehr Gangwerk für den Mitteltrab haben, um gute Noten zu bekommen. |
In L Dressur gibt es kein Schulterherein und keine Traversalen!
Außengalopp in A Dressur nur in dem Sinne das auf der Diagonale ein "einfacher" Wechsel ist. |
Okay xD
Aber Schulterherein wird jedenfalls in den FEI Ponyprüfungen verlangt, ich schmeiß das immer etwas zusammen :-/
__________________
|
|
30.11.2007 06:37 |
|
|
laba

Rennpony-Reiterin.
 

Dabei seit: 23.08.2006
Beiträge: 989
 |
|
Zitat: |
In Dressurreiterprüfungen (A bis M) wird mehr Wert auf Sitz udn Einwirkung gelegt und die Qualität des Pferdes rückt in den Hintergrund und in Dressurpferdeprüfungen (A bis M) steht das Pferd im Hintergrund. |
das muss Vordergrund heißen, sonst würds ja keinen sinn machen
__________________
|
|
29.11.2007 17:01 |
|
|
 |
Kiki

~~BLUBB~~
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.243
Herkunft: Wuppertal
 |
|
Zitat: |
Original von Anika
danke euch allen
aber kennt ihr keine genaue üersicht über ALLE fakten ? was ist zb. mit überstreichen ? |
Was sind denn für dich alle Fakten? findet man dazu nichts über google?
Also überstreichen kommt ab A dran.
__________________
|
|
29.11.2007 20:13 |
|
|
Louie

Lou´s Love
 

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 979
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
Also um es ganz grob zu sagen: Der Reiter geht, meistens im Galopp und an der offenen Zirkelseite, mit den Händen ein paar Handbreit nach vorne. Dadurch wird geprüft, wie sicher das Pferd an den Hilfen steht und ob es locker ist oder ob der Reiter die Anlehnung mit den Zügel "erzwingt".
__________________
|
|
01.12.2007 00:04 |
|
|
|
 |
Impressum
|