Vroni alias Mcs

<3
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München
 |
|
|
15.11.2007 11:44 |
|
|
 |
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
RE: Freigänger oder Hauskatze? |
 |
Was haltet ihr allgemein von Hauskatzen?
Finde das allgemein nicht so gut..klar wenn die katze blind (oder anderwertigs krank ist) kann/solte/darf sie natürlich drin bleiben. Auch bei Zuchtkatzen würde ich das noch verstehen weil sie ja Teils richtig von der Straße weggeklaut werden..Katzen die einfach nicht so gern rausgehen würde ich die wahl lassen..aber alle die wollen sollten raus
Denkt ihr, das ist vll. schon Tierquälerei?
Teilweise schon ein bissle wenn die in so kleinen Wohnungen leben müssen...
Wie gelangen eure Katzen ins Freie?
So lange wie sie wollen
Durch eine Katzenklappe oder lasst ihr sie raus?
Rauslassen da bei Katzenklappe gefahr des Mäuse rein bringens etc. xDD
Bleiben sie auch über Nacht weg?
Ist ihnen überlassen
|
|
28.11.2007 18:18 |
|
|
 |
Trinity

sieben Rösser, so weiss wie der Schnee ...
 

Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 256
 |
|
|
30.04.2008 22:55 |
|
|
 | |
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Unser Egbert (am. Red Tabby - EHK Mix) ist Wohnungskatze... schon immer. Wir haben es ihm damals angeboten rauszudürfen, als wir noch im alten Haus gewohnt haben, aber ... er wollte nicht o.0 . Er ist von Natur aus ziemlich ängstlich und seine Reaktion zur offenen Tür war jedesmal ein Staubwedelschwanz und ein erstklassiger Katzenbuckel. Wir haben ihn mit raus genommen, damit er sich gewöhnt etc, wir haben alles versucht, Ecki woltle nicht. Sein Wurfbruder Peewee, der bei meinen Schwiegereltern lebt, ist Freigänger aus Leidenschaft, den hält niemand lange in der Bude.
Jetzt wohnen wir in einer Etagenwohnung (2. Stock) und sind zufrieden mit der Situation. Ecki geht auf den Balkon, hat da seinen festen Liegeplatz und diverse Ausweich-Liegeplätze und sieht mir sehr zufrieden aus.
Ich denke, wenn man Katzen, die einfach nicht raus wollen, genug Abwechslung bietet, sich viel mit ihnen beschäftigt, muss es nicht Tierquälerei sein, eine Katze drin zu halten.
Bei meinen Schwiegereltern lebt ja ausser Peewee noch die Krümel (EHK). Die beiden gehen den ganzen Tag wie sie wollen rein und raus (Katzenklappe im Keller) und werden abends reingeholt. Ist einfach schon zuviel passiert. Peewee war schon über Nacht weg, sein Vorgänger Paul auch und auch Krümel schon, aber seitdem die Salino vergiftet zurück kam (ist dran gestorben) werden die anderen nachts reingeholt. Klar, Tageslicht schützt nicht vor ausgelegten Giftködern, aber man fühlt sich besser wenn man weiß, Katzis sind drinnen und sicher in der Nacht.
|
|
15.11.2007 12:43 |
|
|
Krissy*

hau rein - gib contra.
 

Dabei seit: 20.05.2006
Beiträge: 6.986
Herkunft: Ecke Nastätten
 |
|
Meine Katze ist en Freigänger und es ging auch garnicht anders. Wir lassen ihn wenn er will , spriech grummel an der Tür steht und so raus, und wenn es draußen steht auch wieder rein, wenn wir da sind und nachts ist eigentlich immer drin ....joa. Wär der nicht draußen wär er unausstehlich xD
|
|
15.11.2007 12:47 |
|
|
Vroni alias Mcs

<3
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
|
15.11.2007 12:50 |
|
|
 |
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Zitat: |
Original von Vroni alias Mcs
Eine Katzenklappe haben wir nicht, das war meinen Eltern zu unsicher. |
mhm kann ich verstehen, wärs mir persönlich auch o.o ... meine Schwiegerellies haben dadurch jetzt nen kleinen Besucher, der immer wieder kommt : den jungen Nachbarskater. Der frisst sich dann bei denen durch und geht wieder -_- Nja, aber ohne Klappe würde mit man Peewee waaaaahnsinnig werden. Der Eumel geht raus, kaum hört er was interessantes von drinnen, willer wieder rein -_- und dann gleich wieder raus, wenns doch nicht so lohnenswert war. Lol.
|
|
15.11.2007 13:11 |
|
|
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
 |
|
Also meine 2 sind absolute Freigänger.
Die sind im Winter total unerträglich und unausgeglichen.
Jetzt gehts langsam, da die beiden auch nichtmehr die jüngsten sind (18+ 13 jahre).
Im Sommer kanns schon sein, dass sie auch in der Nach draußen sind, hin und wieder sind die auch bei Gewitter draußen.
Im Winter, oder wenns kühler wird, achten wir aber schon drauf, dass sie noch am Abend rein kommen.
Wir wohnen ja eher am Land, und da ist das kein Problem.
Aber da sie ja Freigänger sind gehören auch die ein oder anderen Raufereien dazu.
So hat mein Kater fast ständig einen Kratzer auf der Nase- aber mein Gott- das passiert halt, und ich hab lieber eine glückliche + zufriedene Katze mit nem Kratzer auf der Nase, als ne unzufriedene, ohne......
Und klar raufen die draußen mit den Nachbarskatzen, aber auch das gehört dazu.
Im Herbst gehen wir dann immer zum ta, und lassen die beiden mal durchchecken- mit Wurmkur usw.......
joa....also wie gesagt- meine 2 sind Freigänger, schon etwas älter, aber sie leben noch und sind glücklich
__________________
.
|
|
15.11.2007 13:05 |
|
|
 | |
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
 |
|
Wir haben auch keine Katzenklappe....
Irgendwie haben wir den Einbau von dem zeug immer wieder vor uns hergeschoben, und so ist es nie dazu gekommen.........
auch egal,......
Dann machen wir halt die Tür auf, und wenn mein katerchen meint, dass er in der Früh in den strömenden regen raus muss, auch wenn er genau weiß, dass wir erst am Abend wieder kommen, hat er halt pech
zumind war das früher so, jetzt schaun wir auch, dass er dann möglichst drinnen bleibt
__________________
.
|
|
15.11.2007 13:17 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Wir haben selbst keine Katzen, aber meine Tante hat zwei Stück. Meine Tante hat ein Haus mit Garten, die Katzen kommen aber nur mit raus, wenn jemand dabei ist. Alleine trauen die sich wohl nicht.
Es ist meiner Meinung nach kein Problem, eine Katze nur in der Wohnung zu halten, wenn sie es nicht anders gewöhnt ist. Einen Freigänger ins Haus zu holen, finde ich schwachsinnig (solange es nicht wegen Krankheit o.ä. wirklich so sein MUSS).
Lg Kiki
__________________
|
|
15.11.2007 13:38 |
|
|
 |
reikema

www.design-foto.net
 

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 7.964
Herkunft: 14089 Berlin
 |
|
Zitat: |
Original von Monti
Es ist meiner Meinung nach kein Problem, eine Katze nur in der Wohnung zu halten, wenn sie es nicht anders gewöhnt ist. Einen Freigänger ins Haus zu holen, finde ich schwachsinnig (solange es nicht wegen Krankheit o.ä. wirklich so sein MUSS). |
Ja, dass find ich auch. Sollte man wirklich nur im Notfall machen.
& dann sollte man sich natürlich auch keine hyperaktiven Katzen (gibt ja auch hier Rasseunterschiede) in eine Wohnung holen, sondern schauen, dass sie eher ruhig sind, klar als Babies/Jungkatzen, sind sie alle hyperaktiv, aber das legt sich ja bei bestimmten Rassen. & so lang sie genung beschäftigt werden und ggf. auch auf einen Balkon können, dann find ich es legitim.
__________________
|
|
08.06.2010 06:45 |
|
|
.Kiwi
.
 

Dabei seit: 30.05.2005
Beiträge: 1.569
Herkunft: Kööln
 |
|
Gismo ist Freigänger, wenn er nicht raus könnte würde er uns zu Tode quälen^^Bei seinen alten Besitzern ist er im Winter eigtl. nie raus gegangen bei uns geht er aber mittlerweile immer, egal ob es regnet, es kalt ist oder super heiß. Eine Katzenklappe haben wir nicht,weil mein Vater wenn nur eine möchte die man auch abschließen kann und die dann wirklich dicht ist und außerdem geht das ja auch gut so^^ Und der ist wenn es wärmer ist auch wirklich mal eine ganze Nacht weg oder auch mal den ganzen Tag und kommt nur um zu essen oder zu trinken wieder.
|
|
15.11.2007 13:58 |
|
|
kernobst

Mitglied
 

Dabei seit: 11.07.2006
Beiträge: 1.325
Herkunft: Karlsruhe
 |
|
Wir hatten bisher nur Freigängerkatzen. Unser mittlerweile verstorbene Kater war aus einer Stadtwohnung und somit absoluter Stubentiger. Es war faszinierend wie der sich gefreut hatte und wie spannend alles für ihn war, als er das erste mal draußen war. Seit dem will ich auf keinen Fall eine Katze in der Wohnung halten. Was nicht heißt, dass ich es als Tierquälerei ansehe. Wenn Beschäftigung gegeben ist, kann eine Katze bestimmt auch in der Wohnung glücklich sein, aber ich glaube mit Freigang ist sie glücklicher.^^
Unsere aktuellen Katzen haben wir von klein auf und durften auch nach einigen Wochen Eingewöhnungszeit nach draußen.
Wir haben keine Katzenklappe. Bei uns ist noch keine Katze gestorben weil sie mal warten musste, bis wir sie (über den Balkon, geht eine Treppe nach unten) raus lassen. Ich glaube kaum, dass sie das stört. Genauso mit dem reingehen, dann warten sie eben mal einige Zeit auf dem Balkon. Sie können sich ja auf die Kissen da legen.
Und zum Nachts raus. Alle unsere Katzen waren bisher "nachtaktiv" und somit nachts draußen. Wisst ihr wie es ist, wenn eine Katze nachts rauswill und auf einmal ihre gute Erziehung vergisst, wenn man dem nicht nachkommt xD
Nein, ich glaube kaum, dass es den Katzen schadet auch nachts draußen zu sein. Zumindest unsere haben davon noch nie etwas gehabt.
Achso, alle unsere Katzen sind eigentlich nie krank, weiß zwar nicht ob das daran liegt, aber egal^^
|
|
15.11.2007 17:58 |
|
|
Verena1993

Mitglied
 

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 1.242
 |
|
Sommer: Freigänger
Winter: Hauskatze xD
Meine Mietze mag den Schnee ned^^
|
|
15.11.2007 20:18 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Bei gutem Wetter Freigänger, bei schlechtem Wetter freiwillige Sofa-am-Ofen-Katze
Hat aber jederzeit die Möglichkeit rauszugehen (Katzenklappe im Keller), ein Katzenklo haben wir nicht, also muss sie täglich raus
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
16.11.2007 20:59 |
|
|
Diabolo

FUCK IT I'LL DO IT MY WAY
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 3.785
Herkunft: München
 |
|
Also unsere Katze ist zwar auf dem Land geboren, kam dann aber zu uns in die Stadt und ist zu einer richtig veröhnten Hauskatze geworden (Hat aber von ihren Geschwistern am längsten gelebt, 18 stolze Jahre hat sie gezählt). Ungewollten Freigang hatte sie auch (ist einfach über die Dächer spaziert.. einmal musste sie die Feuerwehr runtrholen, weil sie abgerutscht ist..). Letztendlich denke ich, hatte sie, für ihre Verhältnisse ein schönes Leben.
Natürlich, es gibt Katzen, die sind für´s Freie geboren, richtige Streunernaturen. Diese gehören auf´s Land. Aber es gibt auch wieder andere, die einfach lieber im gemütlichen liegen. Ich denke man sollte einer Katze die Möglichkeit bieten, irgentwie nach draußen zu kommen (allerdings wollen das die meisten Hauskatzen irgentwann auch gar nicht mehr. Die Miss' an Misters werden ja auch irgentwann mal alt (; )
Als Tierquälerei würde ich daher reine Stubenhaltung nicht bezeichnen.
__________________
* piss mir nicht in die jackentasche und sag, es regnet
A U F D E N B I L L I G E N P L Ä T Z E N S I N D D I E N E T T E R E N L E U T E, J O H O
26.12. - 02.01 in der Schweiz. Guten Rutsch euch allen !
|
|
16.11.2007 23:23 |
|
|
Killernonne

Killerin
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 1.092
Herkunft: HM
 |
|
unsere katzen leben drin dürfen aber raus wann immer sie wollen. raus und rein kommen sie durch unser küchenfenster übers dach, 
schon von anfang an. im winter wenn das dach gefroren is lassen wir sie dann unten durch die tür raus. im sommer lassen wir das fenster nachts über auf da es zu warm is und sie so dann nachts auch raus dürfen, aber sonst sind se nachts über drinnen.
|
|
17.11.2007 12:15 |
|
|
|
 |
Impressum
|