Kimmybabe

Stolze 400D Besitzerin
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 986
Herkunft: Deutschland
 |
|
Hallo ihr Lieben.
Also ich setze mich schon seit längerem mit dem Thema "Kampfhunde" auseinander und finde es einfach schrecklich, wie diese behandelt werden. Ich finde, dass kein Mensch das Recht hat, diese Hunde so schlecht zu machen. Ja, ok... es gab einige Angriffe von diesen Rassen auf den Menschen, aber trotzdem finde ich, dass man das nicht verallgemeinern kann. Diese Hunde sind von Menschenhand so gezogen worden...! Sie können nichts dafür. Letztens hab ich gelesen, dass sie von Anfang an schon aggressiver sind, als manch andere Hunderassen. Allerdings nicht aggressiv im Sinne von kämpferisch, sondern aggressiv im Sinne davon, dass sie einen sehr ausgeprägten Schutz- und Wachsinn, den sich manche Menschen nunmal zu Nutze machen. Und daraus entstehen dann solche angeblichen "Kampfhunde". Was sagt ihr zu diesem Thema? Ich meine, ich erlebe es oft mit, dass viele kleine Hunde (Dackel, Pudel usw) viel aggressiver dem Menschen gegenübertreten als meinetwegen ein Rottweiler-Mix. Soll natürlich jetzt nich bedeuten, dass auch diese Rassen auf die "Kampfhunde"liste kommen sollen, aber es soll einfach mal die Augen öffnene, dass diese eher mal zuschnappen, als manch anderer großer Hund.
LG
Kimmybabe
__________________
Psychedelic violence - crime of visual shock
(vom 06.11. - 10.11. Abschlussfahrt nach Berlin)
|
|
01.05.2005 11:11 |
|
|
 |
Samurai

Life is an open highway...
 

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 3.580
Herkunft: Madrid
 |
|
Zitat: |
Original von Kimmybabe
Hallo ihr Lieben.
Also ich setze mich schon seit längerem mit dem Thema "Kampfhunde" auseinander und finde es einfach schrecklich, wie diese behandelt werden. Ich finde, dass kein Mensch das Recht hat, diese Hunde so schlecht zu machen. Ja, ok... es gab einige Angriffe von diesen Rassen auf den Menschen, aber trotzdem finde ich, dass man das nicht verallgemeinern kann. Diese Hunde sind von Menschenhand so gezogen worden...! Sie können nichts dafür. Letztens hab ich gelesen, dass sie von Anfang an schon aggressiver sind, als manch andere Hunderassen. Allerdings nicht aggressiv im Sinne von kämpferisch, sondern aggressiv im Sinne davon, dass sie einen sehr ausgeprägten Schutz- und Wachsinn, den sich manche Menschen nunmal zu Nutze machen. Und daraus entstehen dann solche angeblichen "Kampfhunde". Was sagt ihr zu diesem Thema? Ich meine, ich erlebe es oft mit, dass viele kleine Hunde (Dackel, Pudel usw) viel aggressiver dem Menschen gegenübertreten als meinetwegen ein Rottweiler-Mix. Soll natürlich jetzt nich bedeuten, dass auch diese Rassen auf die "Kampfhunde"liste kommen sollen, aber es soll einfach mal die Augen öffnene, dass diese eher mal zuschnappen, als manch anderer großer Hund.
LG
Kimmybabe |
Ganz meiner Meinung. "Kampfhunde" sind nicht von Welpen an böse, sondern werden nur durch die Erziehung so.
Natürlich schafft man es bei diesen Rassen leichter, sie aggressiv zu machen, als z.B. ein beagle, aber ich kenne auch viele Kampfhunde, die als perfekter Familienhund Kinder und Erwachsene treu begleiten.
Kleine Hunde spinnen viel schneller und lassen sich schneller reizen. Dumm ist nur, dass, wenn ein Kampfhund mal zuschnappt alles gleich vieeeel schlimmer für die Menschen ist, als wenn ein Dackel zuschnappt.
|
|
14.09.2007 20:03 |
|
|
|
es kommt halt immer darauf an,was man aus den hunden macht ..
|
|
01.05.2005 14:00 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
man kann auch aus einem Jack Russel nen Kampfhund machen.....
n bekannter von meinem Paps hat 3"Kampfhunde" also Rottweiler 3 stück, aber er lässt diese sogar mit seinen großen Kindern (ab 14) spielen.... Sie haben eine Aufgabe, sie werden im Sicherheitsdienst eingesetzt, und sie wissen, wann sie ihre Aufgabe zu erfüllen haben und wann sie spielen dürfen. Wenn sie im Einsatz sind, sind die Hochgefährlich, jedoch nicht aggressiv, aber wenn sie zuhause sind, wissen sie dass sie "Timeout" haben und sind die liebsten Tiere der Welt...
Tiere passen sich den Besitzern an, oder wie heißt das noch so schön? Der Besitzer kann also eigentlich das Tier so erziehen, wie er will und dann heißts "Kampfhund"....
ABer einige Hunde sind von natur aus etwas Aggressiv, wie Rottweiler... wenn man die nicht vernünftig erzieht, dann kann es sein, dass sie mal zubeißen - auch wenn sie sonst noch nie negativ aufgefallen sind...
Allerdings könnte man, mit der "richtigen" Erziheung, aus jedem Hund einen Kampfhund machen, aus jedem Pferd ein aggressives Pfer dund aus jedem Vogel einen aggressiven "adler" machen....
zudem gehört dieses Thema in "Haustiere Pferdesport"
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
01.05.2005 15:30 |
|
|
Kim

Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 683
Herkunft: Aalen
 |
|
Hi ich bin der Meinung Kampfhunde gibts nicht. Ist doch total der quatsch wer gibt dem Menschen übberhaupt das Recht einen Hund als sowas zu bezeichnen und einzustufen?? Niemand. Unser erster Hund damals war en Schäfer-Malinois mix und gegen über viele Hunde bzw den meistens Hunden, total agressiv und auch bei Kindern doer so musste man auf passen und sagen sie sollen lieber nicht streicheln.
Jetzt haben wir nen Dobermann und nen Malinois der Dobi ist 5 der Mali 7 Jahre alt und keiner von beiden hat je gebissen. Aber wenn man spatzieren läuft gibts trotzdem zu oft solche idioten wo maulen der bräcuhte nen Maulkorb obwohl er brav an der leine mit läufzt und kein interesse an Spatziergängern hat. Was soll das gehetze? Wir bekamen unsern Dobermann als er schon 8 Monate alt war gleich am ersten Tag wurde er von ner Schäfermix Hünndin angefallen (man bemerkte das es ne Hünndin war unserer en Rüde) und in einen Stachdeldrahtzaun gedrückt zweimal hinter einander die hatte auch immre nsere Hünndin schon aufm Kieker. En Tag später ging wieder en Schäfermix auf ihn los ist zwar nichts passiert zumindest äuserlich aber seine Seele hat nen Knacks er kam ja eh schon von nem Züchter der ihn Missandelt hatte also geschlagen usw er war (inzwischen 76 cm) 74 cm groß und wog gerade 26 kg und hatte überalle Narben und Striehmen seitdem hat er auserpaar Ausnahmen pansiche Angst vor andern Hunde
Was sich öußert indem er an der Leine knurrt und bellt früher sogar um sch biss inzwischen können wir ihn gut händeln und oft auch das knurren abstellen die Leute bekommen halt Angst und ewnn er von der Leine weg ist rennt er halt auch drauf zu auf andere Hunde tobt wie doof bleibt aber 4 m weiter weg stehen klemmt den Schwanz zwischen den Arsch und dreht um also er würde nie zu schnappen einmal hat er einen Kromforländer unterworfen da er frech geworden ist also hat ihn etwas im Knick geschnappt und etwas runter gedrückt mehr nicht ist nichts passiert trotzdem bahuptete die blöde Besi er hätte ihren Hud angefallen und gebissen und er sei agressiv. Dabei war sie bzw ihr Hund selbst schuld hätte sie mal ihren Hund weggerufen das er unsern in Ruhe lässt und nicht dauernd in arsch zwickt und lauter solche sachen wäre gar nichts passiert aber auch dem geduldigste Hund reichts irgendwann, en anderer Hund hätte wohl gleich zugebissen und ihn nicht nur umgeworfen bzw runter gedrückt.
Bei uns gibts übrigens mehr Schäferhunde oder mixe die Bissiger sind als die ganzen Dobis usw zusammen. Die Hünndin was unseren angefallen hatte war mind 15 cm kleiner als unserer trotzdem hat er sich nicht gewehrt und die Hünndin hat schon viele Hunde gebissen und angefallen einer ist sogar gestorben weils ne ältere Hünndin war und dadruch innere Verletzungen doer was bekam.
Fazit: es gibt mehr Schäferhunde die agressiv sind und auch Kinder usw angreifen nur schreibt man das nicht gleich in der Zeitung oder sendets im Fernsehen nein das wird unter der decke gehalten greift aber mal ein Sogenannter Kampfhund an das kommt gleich in den Medien und wird wieder zur reinsten Hetzkampanie. Der Dobermann steht bei uns und in mehreren Bundesländern nicht auf der Liste trotzdem sind die Leute so doof und maulen usw.
Mich regts jedenfalls total auf.
lg Nadine
__________________

|
|
02.05.2005 08:39 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
@Thinka:
Kampfhunde, die den Wesenstest bestanden haben, haben das REcht zu leben....
Denn das Ordnungsamt kann beantragen, deinen Hund zu töten, wenn er den Wesenstest bestanden hat...
Und seine Hudn an der Leine zu Haben bringt doch nicht immer nur nachteile? ich meine - so kann er wenigstens nicht Gift fressen, du kannst kontrollieren, was er macht usw
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
02.05.2005 13:31 |
|
|
Frenzi

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 726
Herkunft: Bodensee
 |
|
also erstmal, deutsche schäferhunde sind meiner meinung nach immer noch die aggresivsten hunde (spreche aus erfahrung). wenn man einen bulltierier und sonstigen kampfhund als welpe an hat,und artgerecht mit dem hund umgeht,dann werden diese hunde ganauso lieb...
meiner meinung nach liegt das immer am besitzer wieder hund ist bzw wird....
meine hündinn zb ist total lieb,und man kann alles mit ihr machen, aber wenn ich fass sage dann macht sie das auch...ist auch gut so "g"
__________________

|
|
02.05.2005 19:41 |
|
|
Fanta

BelaFarinRod
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.502
Herkunft: Krefeld
 |
|
Ist der reinste schwachsinn das mit den Schäferhunden Frenzi, sorry aber ich hatte selbst schon 2. Und mein Alf war der treuste Hund den ich je kannte.
Man kann aus jedem Hund einen "Kampfhund" machen wenn man möchte.
In aller Regel steckt in jedem Hund das potenzial zu. Nur das die größeren Rassen halt auch mehr Kraft usw. haben.
__________________
>> Klickt auf das Foto <<
|
|
03.05.2005 13:37 |
|
|
 |
.assless unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Fanta
Man kann aus jedem Hund einen "Kampfhund" machen wenn man möchte.
In aller Regel steckt in jedem Hund das potenzial zu. Nur das die größeren Rassen halt auch mehr Kraft usw. haben. |
Ich schließe mich Dir an, bis auf dass nicht immer die größeren Hunde mehr Kraft etc. haben müssen, die kleinen Viecher sind manchmal genauso krass.
In meinem Hund steckt auch ein Kampfhund (Stafford), aber aggressiv ist er deswegen nicht. Ich kenne jedoch einen reinrassigen Stafford, der wirklich (fast) extrem schnell angreift - zwar keine Menschen, aber andere Hunde. Und der Jack Russell Terrier, mit dem ich ab und zu spazieren gehe, greift nicht nur Hunde, sondern auch Menschen und Fahrräder an - eben all das, was ihm bedrohlich erscheint (mich hat er aber noch nie gebissen).
|
|
03.05.2005 13:45 |
|
|
 |
Frenzi

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 726
Herkunft: Bodensee
 |
|
[quote]Original von Fanta
Ist der reinste schwachsinn das mit den Schäferhunden Frenzi, sorry aber ich hatte selbst schon 2. Und mein Alf war der treuste Hund den ich je kannte.
ich hatte bisher nur schlechte erfahrungen mit schäferhunden...und ich arbeite als tierheilpraktiker
. Laut Statistik stehen sie auch ganz oben...allerdings auch bei den beliebtesten hunden ... ich hab ja nichts gegen diese rasse... will mir demnächst selber noch nen 2ten Hund (höchstwarscheinlich nen Schäfer) hertuen
__________________

|
|
03.05.2005 22:51 |
|
|
 |
Fanta

BelaFarinRod
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.502
Herkunft: Krefeld
 |
|
Zitat: |
Original von Frenzi
[quote]Original von Fanta
Ist der reinste schwachsinn das mit den Schäferhunden Frenzi, sorry aber ich hatte selbst schon 2. Und mein Alf war der treuste Hund den ich je kannte.
ich hatte bisher nur schlechte erfahrungen mit schäferhunden...und ich arbeite als tierheilpraktiker
. Laut Statistik stehen sie auch ganz oben...allerdings auch bei den beliebtesten hunden ... ich hab ja nichts gegen diese rasse... will mir demnächst selber noch nen 2ten Hund (höchstwarscheinlich nen Schäfer) hertuen |
Aha, du arbeitestes also als Tierheilpraktikerin...super...na und? Hat man desgwene automatisch Ahnung von Hunden? Ich mein ich hatte mein leben lang einen, bin Jahre lang auf Hundeplätze gegangen, hatte in meinem Alf einen super Agilityturnierhund und habe nen Trainerschein und hab auch Trainiert....von daher.
Schäferhunde stehen ganz oben? Bitte zeigen...und wenn dann meiner Meinung nach nur weil sie einen starken Hütteinstinkt haben und den nutzen die Menschen aus indem sie dem Tier beibringen das alles eine Gefahr darstellt und sie es angreifen müssen um das Herrchen zu schützen. Tja....
Immer noch finde ich aber für dieses Thema Ausschlag geben das jederHund ein Kampfhund werden kann. Geht hier ja nicht speziel um Schäferhunde. Außerdem finde ich es doof zu sagen nur weil man selbst nur schlechte Erfahrungen gemacht hat sind Schäferhunde z.B. schlimmer als Pitbulls. Ich mien wieviele Schäferhunde gibt es auf der Welt die lieb sind...genau so viele wie Pitbulls denk ich mal aber eben auch nen paar Ausnahmen aber ich glaube keiner kann mir eine zeigen wo ich sagen kann okay da konnte der Beistzer nichts für....
__________________
>> Klickt auf das Foto <<
|
|
03.05.2005 23:29 |
|
|
Fanta

BelaFarinRod
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.502
Herkunft: Krefeld
 |
|
Tja die meisten Hunde sind aber auch dank dem Menschen Angstbeißer....
Und das mit der Kraft meinte ich in Bezug auf Körpergröße und so..beißt die eine großer Hund oder ein Yorki oder so...ist ein Unterschied weil die großen auch vom Kiefer her mehr Muskeln und deswegen auch mehr Kraft haben.
__________________
>> Klickt auf das Foto <<
|
|
03.05.2005 13:47 |
|
|
 |
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Fanta
Tja die meisten Hunde sind aber auch dank dem Menschen Angstbeißer....
Und das mit der Kraft meinte ich in Bezug auf Körpergröße und so..beißt die eine großer Hund oder ein Yorki oder so...ist ein Unterschied weil die großen auch vom Kiefer her mehr Muskeln und deswegen auch mehr Kraft haben. |
ja find ich auch....
ich kenne keinen Schäferhund, der wirklich aggressiv ist... und viele SH die ich kenne, sind fast familienhunde, dürfen nur nicht immer ins haus (sind zu groß, und diese hunde sabbern alles voll ^^) naja, sonst sind Schäferhunde eigentlich voll lieb, sonst würden sie ja nicht Schäfer Hunde heißen... sie wurden nämlich früher in der Schafzucht eingesetzt um Schafe im Schach zu halten... ich weiß nicht, warum die dafür eingesetzt wurden/werden wenn sie angeblich soooo aggressiv wären....
im Übrigen Ich stimme Fanta total zu, man könnte auch nen Jack russel als Kampfhund ausbilden, bloß würdenalle drüber lachen, von wegen "ah die sin ja so klein, die sin dann keine kampfhunde" aber diese kleinen (sorry) mistdinger, wenn die beißen, dann können die shon heftig zubeißen... auch wenn sie klein sind..
allerding sind große Hunde nochmal n tacken gefährliher, da sie, wenn sie sich auf 2 Beine stellen, größer als n normal großes kind sind...
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
03.05.2005 13:54 |
|
|
Fanta

BelaFarinRod
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.502
Herkunft: Krefeld
 |
|
Schäferhunde sabbern kaum oO ...
Manche Leute nutzen diesen hüte Instinkt aus so das sie agressiv werden und jede kleinste näherung andere Menschen an ihren Besitzer als Grund zum Angriff nehmmen. Aber wie gesagt jeder Hund hat in meinen Augen das Potenzial dazu....
__________________
>> Klickt auf das Foto <<
|
|
03.05.2005 13:57 |
|
|
 |
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Fanta
Schäferhunde sabbern kaum oO ... |
deshalb habe ich ja diese geshrieben
diese sabbern schon ^^ voll ekelig... kA warum ^^
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
04.05.2005 20:27 |
|
|
|
 |
Impressum
|