Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
 |
|
Huhu
Meine Stute ist ja nicht unbedingt soo gut erzogen und sie hat kaum Respekt vor mir. Sie will nicht still stehen, rennt mich über den Haufen, lässt sich nicht anständig führen, will nicht Hufe geben usw. Generell ist alles andere interessanter als ich.
Also, was kann ich tun, damit mein Pferdchen ein wenig Respekt vor mir hat & mich als Chef akzeptiert. Irgendwie hab ich nämlich immer meine Probleme damit, mich durchzusetzten.. =/
Würde mich sehr über Hilfe freuen
mfg
Und ja, ich hab gesucht xD
|
|
29.06.2007 21:12 |
|
|
Shirin

Also echt...
 

Dabei seit: 06.04.2007
Beiträge: 424
 |
|
Du brauchst extrem viel Ruhe, Konsequenz und Geduld um ihr Verhalten zu ändern. So wie du sie beschreibst musst du ziemlich von vorne anfangen.
Sie muss akzeptieren, dass du der Chef bist und die Leitstute rennt man nun mal nicht über den Haufen. Eine gute Übung ist das Rückwärtsrichten. Geh mit ihr am Besten auf den Platz und gehe eine Runde. Sie muss stehen bleiben wenn du stehen bleibst. Stampf am Besten mit dem Fuß auf und bleibt ganz abrupt stehen. Ich nehme an, dass sie das nicht tun wird. Ruhig bleiben und sie rückwärts richten. Dafür stellst du dich in einem, zwei Meter Abstand vor ihr auf und hälst den Strick (am Besten einen langen) locker und beginnst, ihn von links nach rechts zu schwingen, zuerst nur leicht und dann immer stärker. Vielleicht musst du auch hüpfen und prusten und mit den Armen fuchteln damit sie reagiert, aber sie MUSS rückwärts gehen. Und wenn es nur ein paar Schritte sind. Sobald sie getan hat was du machst entlastest du ein Bein und atmest hörbar aus. Wenn sie kaut kannst du sie loben, ansonsten noch einmal rückwärts richten. Die beste Übung um sich Respekt zu verschaffen.
Dass du konsequent bist ist extrem wichtig. Wenn du ihr vor der Box das Halfter ausziehst und sie dich umrennt - noch einmal rausholen, draußen anbinden, ein paar Minuten warten und von vorne anbinden. Wichtig ist, dass du eine "Hey, von mir aus können wir das die ganze Nacht machen" - Einstellung hast und immer ruhig und gelassen bist. Ein Nein ist ein Nein und du musst immer auf deiner Position als Leitstute bestehen.
Wenn du ihre Aufmerksamkeit willst, spann deinen Körper ein wenig an, klatsch in die Hände, hebe die Arme oder rucke einmal kräftig am Führstrick.
Viel Glück
__________________ Des Tages Scherben kehren wir bei Nacht unter die Wimpern, um sie mit Tränen ansehnlich zu machen.
|
|
29.06.2007 21:43 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Bodenaerbeit hilft...
hatte mit meinem kurzzeitig auch das problem das er aufmüpfig wurde...eibnfach mal während des reitens angefangen heftigs zu buckeln, beim putzen hin und her hampeln, beim auftrensen rückwärtsrennen, beim longieren einfach loszurennen...
hab einfach bodenarbeit gemacht
nichtmal vil, nur n bisschen das er immer auf schulterhöhe sein mus beim führen, sobald ich anhalte muss er auch sofort anhalten(muss man aber auch konsequent dann verfolgen und nicht mit 'ioch cshatzii, nächstmal musste aber biiiisschen früher halten' sondern konsequent 'halt' und denn bissl rückwärts setzen wo er eig. halten sollte)
naja und eben rückwärts...ging anfangs auch gar nicht, aber mittlerweile muss ich mich nur umdrehen und gen schulter laufen und er geht so am lockeren zügel rückwärts
und seit dem hat er auch niemals mehr versucht mich abzubocken
__________________

|
|
30.06.2007 09:17 |
|
|
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für die Tipps =]
Ich werde das heute gleich mal ausprobieren, da sie wegen der Impfungen ohnehin noch nicht reiten darf werd ich erstmal führen/rückwärtsrichten üben.
Aber ein anderes Problem: Wenn ich ihr die Hufe auskratzen will gibt sie mir zwar jeden, reißt ihn dann aber wieder weg. Ich hab's erstmal so geübt, dass ich den selben Huf so lange aufgehoben habe, bis sie ruhig war und gewartet hat, bis sie ihn wieder abstellen darf. Kann ich das Problem so lösen?
|
|
30.06.2007 11:49 |
|
|
Shirin

Also echt...
 

Dabei seit: 06.04.2007
Beiträge: 424
 |
|
Meiner hat das am Anfang auch gemacht. Was du machst ist eh schon gut. Wenn sie den Fuß ruhig gibt, du ihn auskratzen kannst und sie ihn dann wenn du es sagst wieder abstellst - Loben, loben, loben! Wenn nicht gibt es kein Lob. Ein Pferd lernt durch Lob bzw. ausbleibendes Lob mehr als durch Strafe.
__________________ Des Tages Scherben kehren wir bei Nacht unter die Wimpern, um sie mit Tränen ansehnlich zu machen.
|
|
30.06.2007 12:01 |
|
|
 |
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Zitat: |
Original von Shirin
Meiner hat das am Anfang auch gemacht. Was du machst ist eh schon gut. Wenn sie den Fuß ruhig gibt, du ihn auskratzen kannst und sie ihn dann wenn du es sagst wieder abstellst - Loben, loben, loben! Wenn nicht gibt es kein Lob. Ein Pferd lernt durch Lob bzw. ausbleibendes Lob mehr als durch Strafe. |
Nun, darüber kann man sich streiten. Für den Respekt ist es bestimmt nicht helfend, wenn du es ihr durchgehen lässt, wenn sie den Huf wieder weggzieht und erst wenn sies endlich mal macht Lobst...
Ich denke man muss einfach mit lauter und scharfer Stimme "Nein!" sagen und vielleicht auch mal einen Klaps (aber kein tätscheln xD) gegen die Schulter geben.
|
|
01.07.2007 21:13 |
|
|
Cassi

Mitglied
 

Dabei seit: 13.11.2005
Beiträge: 325
Herkunft: ba-wü
 |
|
ich kann dir darauf gar keine richtige antwort geben, obwohl mein kleiner auch so war, als ich ihn bekommen habe
Ich hab sowas wie ne kumpelartige beziehung zwischen ihm und mir aufgebaut. wenn ich mit ihm irgendwohin gegangen bin geht er grundsätzlich neben mir. wenn er überholt bleibe ich stehen. Bleibt er nicht stehen, rucke ich einmal abrupt am strick, richte ihn dann rückwärts.
sie wird dann wahrscheinlich bald anhalten, wenn du stehen bleibst, aber mit sicherheit erst 2-3schritte später. trotzdem- wenn du anhälst, sie zwar noch 2-3schritte macht, aber ohne eine weitere aufforderung oder ziehen am strick anhält, lobst du sie, führst sie an und machst das solange, bis es an einem ag mindestens 3mal geklappt hat.
wenn sie beim putzen rumhampelt hilft eins gut: binde sie am besten in einer stallgasse links und rechts an, dann hat sie nicht mehr ganz so viel freiraum. wenn sie bettelt--> ignorier es, ebenso rumgezappel. durch die stricke kann sie ja nicht weit vor oder zurücklaufen, aber wenn du es ignorierst und selber ruhig bleibst, wird sie auch ruhiger. später kannst du sie auch immer mal wieder ermahnen mit nem "steh!" oder nem "halt"
__________________
|
|
30.06.2007 21:09 |
|
|
Friesengirl

Mitglied
 

Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 1.539
Herkunft: Heinsberg
 |
|
Meine Hafistute war am Anfang genauso schlimm wie deine,aber bei mir kam noch dazu dass sie beim spazieren gehen gestiegen ist.
Heute sehe ich sowas nie bei ihr
Bei den Hufe auskratzen einen Tipp von meinen hufschmied:
Wenn du den huf hast und sie versucht ihn wegzuziehen,dann musst du wenn es geht den huf hochziehen und den festhalten und wenn es geht nicht loslassen und wenn du den huf dafür umklammern muss,denn sonst denkt sie,dass sie da sbei dir immer machen kann und sag ihr ein klares "nein!"
Mit dem respekt,über wirklich das rückwärtsrichten wie Shirin das beschrieben hat! das wirkte nähmlich wunder! Nach einer Woche intensives Training wie Shiri es beschrieben hat machte sie es nie wieder.
Nch ein tipp: Wenn deine stute dich beim spazieren gehen immer überholt,dann nehm dir nen langen strick und wedel damit immer vor ihrer nase also kreisförmig.und wenn dein pferd dann versucht zu überholen,dann bekommt sie ja den strick vor die nase und so lernen die Pferde auch sehr schnell nicht zu überholen.
Beim Putzen musst du einfach nur geduld haben...meine hübsche ist immer gestiegen vor lauter ungeduld. Dies habe ich aus ihr heraus bekommen indem ich sie immer wenn sie rumgezappelt hat eine auf die brust geklapst und laut" steh!" gesagt und immer wieder dahin gestellt habe wo sie stand und mich auch gegen ihr gelehnt.
Und heute ist meine hübsche ein sehr braves pony und bleibt bei steh sofort stehen udn überholt beim spzaieren gehen nicht mehr
__________________
|
|
30.06.2007 22:31 |
|
|
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
Themenstarter
 |
|
Vielen, vielen Dank für eure Tipps.
Ab morgen werde ich erstmal konsequent rückwärtsrichten üben & auch andere Dinge ausprobieren, danke
|
|
01.07.2007 14:26 |
|
|
|
 |
Impressum
|