sarahpferd unregistriert
 |
|
Der erlaubt/verbotenthread |
 |
Joa ich bin mal auf die Idee gekommen einen solchen aufzumachen da es sicherlich viele Fragen gibt was verboten ist und was ist (auf Turnieren)
Meine Frage ist erstmal. In welchen Prüfungen sind Rädchensporen eigentlich erlaubt und wo nicht? Kommt ja auch auf die Länge und so an,oder?
|
|
08.06.2007 08:01 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
|
08.06.2007 13:19 |
|
|
Yellowcard

einfallslos :]
 

Dabei seit: 11.04.2006
Beiträge: 954
Herkunft: FFM
 |
|
Mal ne blöde Frage: Muss man nach nem Springparcours nochmal grüßen oder nicht? ^^
__________________
|
|
08.06.2007 13:25 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
@Yellowcard Nö, nur vorher
__________________
|
|
08.06.2007 13:34 |
|
|
Yellowcard

einfallslos :]
 

Dabei seit: 11.04.2006
Beiträge: 954
Herkunft: FFM
 |
|
Oki danke ^^
__________________
|
|
08.06.2007 13:36 |
|
|
Horse Love

Ende?
 

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund
 |
|
Also Glattlederchaps (Stiefelschäften) Sind erlaubt
|
|
08.06.2007 18:59 |
|
|
Nike

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238
 |
|
Erlaubt sind ausser Stiefeln Stiefeletten und gleichfarbige, eng anliegende Glattlederchaps (Gamaschen), sofern sie optisch durchgehenden Reitstiefeln entsprechen.
(aus der LPO <: )
LG Nike
__________________
|
|
08.06.2007 20:00 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
eisenstange ab KAT A
__________________
|
|
08.06.2007 21:18 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
jaja die Richter, bei uns mussten welche mal im Führzügel die Gummischeiben am Gebiss wegschneiden oder eine hatte mit nem Mähnengummi den Sperriemen befestigt gehabt damit der ned so rumlabbert, das haben die auch angkreidet und ham se sogar an den Tisch geholt o.O
__________________
|
|
07.06.2009 16:09 |
|
|
 |
Animallove

14.08.2009 <3
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 7.744
Herkunft: Flensburg Name: Nadine
 |
|
Zitat: |
Original von Miss Quattro
jaja die Richter, bei uns mussten welche mal im Führzügel die Gummischeiben am Gebiss wegschneiden oder eine hatte mit nem Mähnengummi den Sperriemen befestigt gehabt damit der ned so rumlabbert, das haben die auch angkreidet und ham se sogar an den Tisch geholt o.O |
das ist ja wohl übertrieben o.O
gummischeiben können die nicht einfach abschneide, die kosten geld o.O
außrdem wurde mir mal gesagt, ich soll ein mhnengummi ran machen, wenn der sperriemen etc schlabbert... weil das sonst nicht schön aussieht...
na ja, Richter sind schon merkwürdig...
__________________
|
|
07.06.2009 17:19 |
|
|
 |
Yasi
Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659
 |
|
Sind Nathe-Gebisse erlaubt?
Und die ist das mit Gummigebissen?
|
|
07.06.2009 17:23 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Ich bin einige Dressuren geritten, bevor ich mir wegen farbigem Turniershirt ein Plastron gekauft habe.
Hat mir nie wer angekreidet...
|
|
07.06.2009 16:12 |
|
|
 |
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von Bille
Ich bin einige Dressuren geritten, bevor ich mir wegen farbigem Turniershirt ein Plastron gekauft habe.
Hat mir nie wer angekreidet... |
Bei usn reiten genügend mit fabrigen Turniershirt ohne Plastron.
Ich fidns ehrlich gesagt hässlich
|
|
07.06.2009 19:06 |
|
|
Evelyn

ehemals Efry
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.878
Herkunft: Ruhrgebiet
 |
|
Das ist gut, ich hab ja kein farbiges, sondern ein weißes mit stehkragen. also muss ich mir (hoffentlich) keine sorgen machen, aber ich weiß ja wenns unfair ist, wenn ich letzte werde und man außer dem fehlenden plastron nix auszusetzen hat
|
|
07.06.2009 16:18 |
|
|
crazy?!...

hm...
 

Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 177
 |
|
Ich reite auch mit einer Rosa karierten Bluse (also so grün und rosa und weiß
)
Da hat noch nie irgendjemand etwas auszusetzten gehabt...
Außerdem finde ich das Plastros mittlerweile echt selten geworden sind.
Bei meiner Bluse waren extra nochmal zwei Stehkrägen dabei so zum Durchziehen durch solche Schlaufen.
Wenn ich in ein Reitsportgeschäft gehe, sehe ich fast nur so Blusen...
Fazit: Ich hab kein Plastro und werde mir auch keins zulegen
__________________
|
|
07.06.2009 19:54 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Ich mag es v.A. nicht bei bunten Blusen.
Bei weißer Stehkragenbluse finde ich das nicht so schlimm.
Ich hatte auch immer Stehkragenbluse/Stehkragenshirt+Plastron an.
Schöner finde ich es aber schon.
|
|
07.06.2009 20:01 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
dito
aber es sind ja auch nicht alle so konservativ wie nayfay
__________________
|
|
07.06.2009 20:01 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Mal so eine paar Fragen. Ich kenne mich mit Turnieren, LPO etc. nicht aus, da ich kein Turnierreiter bin und es auch nie werde.
Aber was mich mal interessiert: Warum ist es in Dressurprüfungen verboten, mit Beinschutz der Pferde (Gamaschen oder Bandagen) zu reiten?
Und warum darf man nur mit Lederstiefeln oder Stiefeletten mit Schäften reiten? Warum nicht auch z.B. nur mit einfachen Gummistiefeln? Das ist doch eigentlich egal, das Können des Reiters und des Pferdes bleibt doch trotzdem das selbe!?
Und noch was: Ist es eigentlich vorgeschrieben, dass Pferde weiße Schabracken tragen oder könnten sie z.B. auch grüne, blaue oder rote tragen?
Ich hab mich damit noch nie weiter beschäftigt, wie gesagt, reite keine Turniere. Von daher verzeiht bitte die vielleicht etwas doofen Fragen.
|
|
07.06.2009 20:16 |
|
|
|
 |
Impressum
|