Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Schwungentwicklung von heut auf morgen? Woher kommt sie? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schwungentwicklung von heut auf morgen? Woher kommt sie?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Schwungentwicklung von heut auf morgen? Woher kommt sie? Startpost-Retter 25.05.2007 21:10
 RE: Schwungentwicklung von heut auf morgen? Woher kommt sie? Primus 26.05.2007 02:04
 RE: Schwungentwicklung von heut auf morgen? Woher kommt sie? Monti 26.05.2007 12:45

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Startpost-Retter
Mitglied


Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern

Schwungentwicklung von heut auf morgen? Woher kommt sie? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja es geht um meine RB; Haflingerstute Marissa (7 Jahre alt).
Bild:


Sie wurde ca. 1 1/2 Jahre veritten; schlecht geritten wenn man es so ausdrücken möchte.
Sommer 06 kam sie zur neuen Besitzerin und ich bekam nochmal die RB auf ihr. (hatte sie schonmal Winter 05).
Joa, wir ritten sie ab da mit Dreieckern, ohne Sporen nur mit Gerte. Es war ne harte Zeit aber seit ca. Januar / Februar merkt man die Unterschiede.

Marissa blüht regelrecht auf (nicht nur im Aussehen..^^). Sie ist aufmerksamer geworden, reagiert inzwischen viel viel besser auf den Schenkel (wurde durch Sporen stumpf gemacht) und seit ca. 2 - 3 Wochen bekomme ich sie zwischendurch beim Reiten in Anlehnung. Nicht durch vorne runterziehen, sondern durch erreiten. Von hinten nach vorne smile
Da sie einen relativ langen, ich finde schon fast zu langen Zunge raus Rücken hat, hat sie Probleme mit der HH Last aufzunehmen, und dementsprechend auch "unterzutreten".

Ich reite sie 4 mal die Woche, die Besitzerin (11 jähriges kleines Mädchen) reitet sie auch 4 mal. samstags haben wir beide Unterricht.
Nun ich habe Marissa zwar erst seit Sommer wieder als RB, doch kannte sie eben schon über ein Jahr vorher.
Ich habe so langsam den dreh raus, wie man sie reiten muss und sie baut im Moment Vertrauen auf fröhlich *freu*

Das war so unsere Geschichte, nun zu meinem ""Problem"".
Da die Besitzerin jetzt fast 2 Wochen "krank" ist, und Marissa deswegen entweder nicht bewegen konnte oder eben nur ganz leicht, bin ich sie hauptsächlich geritten. Ohne anzugeben, aber ich hab eben in der Sache noch mehr Kraft Marissa zu reiten, als eben Laura.
Jedenfalls gab es in den 2 Wochen jetzt einen großen Schub nach vorne in Sachen Kopfhaltung, Schenkel annahme und zufriedenheit. Sie wird schneller locker, streckt sich richtig toll V/A in allen GGA und reagiert wirklich gut im Moment aufs Bein.
Dadurch bin ich sie jetzt öfters ohne Dreiecker geritten und nach einer längeren Lockerungsphase streckte sie sich dann auch gegen das Gebiss.

Seit ca. 1 1/2 Wochen merke ich einen Unterschied bei ihr beim Reiten. Sie wirkt viel viel schwungvoller. Hauptsächlich im Trab. Da mir der Sattel auch nicht 100% passt, hatte ich heute extrem Schwierigkeiten sie auszusitzen. Leichttraben geht wunderbar, zwar merkt man da auch wirklich den Schwung aber das geht noch.
Aussitzen, war vor allem heute eine Qual, ich hab es nach ner Zeit gelassen da ich ihr wirklich nur in Rücken gefallen bin. Es war einfach mordsmäßig schwunghaft. Das kenne ich absolut nicht von ihr, sie hat weiche Gänge, mit etwas Schwung die man aber richtig toll aussitzen kann, normaler weise Augenzwinkern

Kann es damit zusammenhängen, weil sie zufriedener und lockerer läuft; zwischendurch in errittene Anlehnung kommt, und vor allem heute war sie sehr aktiv mit der HH (konnte es im Spiegel sehe und meine Freundinnen meinten es auch, hat im trab richtig schön untergetreten, manchmal noch ein stück über ihren normalen hufabdruck) das sie dadurch Schwung entwickelt?
So sag ich mal innerhalb von paar Tagen?; und von mittwoch auf heute der Vergleich war echt extrem.


Bin mal gespannt, hab da so nicht die Ahnung von. Kommt mir nur wirklich sehr sehr komisch vor, hab da heute echte Probleme mit gehabt sie auszusitzen. Hab auch versucht aus dem leichttraben auszusitzen, bügel überschlagen ohne bügel reiten, vom schritt aus antraben gleich aussitzen, da kann ich auch die ersten 5-6m richtig gut sitzen nur dann fängts an ^^

Hoffe auf Hilfe / tipps, oder sonst irgendwas fröhlich
Liebe Grüße
Moehrchen

__________________
Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Moehrchen: 25.05.2007 21:12.

25.05.2007 21:10 Startpost-Retter ist offline Beiträge von Startpost-Retter suchen Nehmen Sie Startpost-Retter in Ihre Freundesliste auf
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Kann es damit zusammenhängen, weil sie zufriedener und lockerer läuft; zwischendurch in errittene Anlehnung kommt, und vor allem heute war sie sehr aktiv mit der HH (konnte es im Spiegel sehe und meine Freundinnen meinten es auch, hat im trab richtig schön untergetreten, manchmal noch ein stück über ihren normalen hufabdruck) das sie dadurch Schwung entwickelt?


Jop kann es

dadurch das sie in die anlehnung kommt, zufriedener und lockerer läuft schwingt ihr rücken mit (so solls ja auch sein) und dadurch wirken die gänge schwungvoller.

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

26.05.2007 02:04 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
Monti Monti ist weiblich
Haflingerfan :]


images/avatars/avatar-35084.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,
ich denke, dass sie jetzt schön locker über den Rücken gelaufen ist. Durch das lockere Schwingen des Rückens wirst du ja auch mitgenommen fröhlich
Da ist es also ganz normal dass sie mehr Schwung bekommt, wenn der Rücken aufgewölbt ist und man "schwerer" sitzen kann.

Lg Kiki

__________________



26.05.2007 12:45 Monti ist offline E-Mail an Monti senden Beiträge von Monti suchen Nehmen Sie Monti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Monti in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Schwungentwicklung von heut auf morgen? Woher kommt sie?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH