|
 |
Anja13

SHERLOCKED
 

Dabei seit: 14.03.2007
Beiträge: 4.372
Herkunft: Bergheim,NRW Name: Anja
 |
|
"Mama ich will nicht mit nach Kanada!!!":sagte Julia.
"Du musst aber,du bist gerade mal 14 Jahre alt und du kannst nicht besser gesgat du darfst nicht alleine in Deutschland bleiben":sagte ihre Mutter Chantal."In 1`nen Tagen geht es los".
Julia lief weindend in ihr Zimmer.Nie mehr Kim reiten,nie mehr ausreiten mit Tina und Anne.Ich seh nie mehr dieses Zimmer,das Haus und das ganze Dorf.
Sogar nicht mehr in meine tolle Schule.
Heulend legte sie sich ins Bett und schlief unter Tränen ein.
Der nächste Tag war besonders schlimm.Die Schule ging schleppend aber die letzte Stunde war etwas erheiternd.
Die ganze Klasse hatte eine kleine Party geplant.Es gab Kuchen,Cola und mehr.Ihr Klassenlehrer hat sogar eine Kanadakarte gezeichnet.
Sie verabschiedete sich von ihren besten Freunde.Da flossen auch mal wieder ein paar Tränen,aber es war nicht so schlimm vie Julia es sich gedacht hat."Wir sehen uns auf jeden Fall im Sommer und wir schreiben uns Emails:riefen Anne und Tina Julia zu."Ja das machen wir".
Dann ging sie winkend nach Hause.
Dann ging alles sehr schnell.Ihre Mutter hat schon alle Koffer gepackt und ihr Vater hat alle Sachen in den Transporter getan.
Julia ging nochmal in alle Zimmer um sich alles anzugucken.Dann musste sie ins Auto.Auf der Autobahn flossen noch ein paar Tränen aber ein bisschen freut sie sich.Als sie am Flughafen angekommen sind wurde schnell verschekt da der Flug in einer halben Stunde losging.
Die halbe Stunde verging wie im Flug.
Nach etwa 10 Stunden kammen sie im kalten Kanada an.Es war noch Winter und es lag fiel Schnee.
Nachdem sie ausgechkt haben fuhren sie mit ihren Onkel zu ihren neuen Zuhause.
Ihr Onkel lebt schon lange in Kanada und er hat Julias Vater überedet hier hin zu ziehen.
Ihr Vater ist aber auch ausgewandert weil er in Deutschland keinen Job mehr hatte.
Nach 2 Stunden kamen sie am Haus an.Julia musste Staunen.Das Haus war sehr groß von ausen und hatte sogar einen kleinen Stall.
Das Haus hatte 3 Schlafzimmer,2Badezimmer,2Aufenhaltszimmer und mehr.
Julia ging Nach der besichtigung des Hauses in den kleinen Stall.Er war leider leer,aber ihr Vater sagte am Abend sie werden bald 2 Pferde kaufen um einen Stall auszumachen.
Julia freute sich schon das sie Pferde bekommen.
Am nächsten Tag mussten alle anpacken.Sie hatten keine Möpel aufgebaut und alle mussten auf Matratzen schlafen.
Julia ging nochmal in den Stall da sie gestern Abend kaum was gesehen hat.Er war sehr schön und hell.Es waren schon 7 Boxen da und sogar Heu war drin.Das wunderte Julia sehr und plötzlich hörte sie wiehern.
"Papa,hier sind Pferde:schrie sie damit ihr Vater es im Haus hört.
er kam raus:"ja das stimmt,aber die 2Pferde gehören uns leider nicht.Es gehören 2 Mädchen aus dem Dorf.....Ach die kommen gleich.""ok"
Sie kammen auch und die 3 verstanden sich sofort.Julia fragte nach der Schule vo sie Morgen zum ersten mal hingeht.
Die Schule war besser als in Deutschland.Die Lehrerin war sehr nett und hieß Miss.Ashley Gohl.
Sie ist sehr nett und freundlich.Sie hat Julia sehr geholfen besonders bei Mathe.
Nach 2 Monta wühlte sich Julia wie zu Hause.Sie hatten sogar schon 4Pferde und ihre Mutter hatte einen kleinen Reiterladen eröffnet.
Bald kommt mehr von Julia in Kanada
__________________
Ich bin kein Psychopath, recherchieren Sie gefälligst: Ich bin ein hochgradig funktionierender Soziopath. Sherlock BBC
|
|
06.05.2007 18:33 |
|
|
 |
Luthien

Polly Perle
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.206
Herkunft: Schweiz
 |
|
RE: Neues Leben in Kanada |
 |
Zitat: |
Original von Anja13
"Mama ich will nicht mit nach Kanada!!!Man schreibt korrekter Weise nur ein Ausrufezeichen":*heul* wie oft muss ich denn noch erklären, wie man das mit der direkten Rede macht?sagte Julia.
Exkurs direkte Rede:
In diesem Fall "blabla", sagte spasti nr 1.
in Worten: Anführungszeichen, gesprochener Text, Schlusszeichen, komma, erklärung...
"Du musst aber,du bist gerade mal 14 Jahre alt und du kannst nichtkomma besser gesgat komma - oder am besten den Satz anders schreiben, weil sich das sehr merkwürdig anhörtdu darfst nicht alleine in Deutschland bleiben":sagte ihre Mutter Chantal."In 1`nen *nochmal heul* nochwas, was ich wohl noch tausendmal sagen werde: Zahlen von null bis und mit zwölf werden ausgeschrieben, erst recht, wenn sie einer solchen Veränderung unterliegen!Tagen geht es los".
Julia lief weindend in ihr Zimmer.Normalerweise lässt man zwischen einem Punkt und dem neuen Wort eine LeerstelleNie mehr Kim reiten,was auch für alle anderen Satzzeichen giltnie mehr ausreiten mit Tina und Anne.Ich wieso plötzlich "ich" ? seh nie mehr dieses Zimmer,das Haus und das ganze Dorf.
SogarKann man so nicht sagen... Nicht einmal mehr meine tolle schule, wäre das dann nicht mehr in meine tolle Schule.
Heulend legte sie sich ins Bett und schlief unter Tränen ein.
Du hüpfst von Ich zu Sie - entscheide dich, aus welcher perspektive du schreiben willst
Der nächste Tag war besonders schlimm. Also mal kleiner Unterbruch... Ach egal, ich schreibs am schluss, was ich alles unlogisch findeDie Schule ging schleppend aber die letzte Stunde war etwas erheiternd.
Die ganze Klasse hatte eine kleine Party geplant.Es gab Kuchen,Cola und mehr.Ihr Klassenlehrer hat sogar eine Kanadakarte gezeichnet. Da man die Dinger ja auch nicht viel einfacher aus dem Internet runterladen kann...
Sie verabschiedete sich von ihren besten Freunden .Da flossen auch mal wiedermal wieder? haben sie sich schon öfters "für immer" verabschiedet? ein paar Tränen,aber es war nicht so schlimmkomma vie Julia es sich gedacht hatte - du brauchst hier die vorvergangenheit, also das plusquamperfekt."Wir sehen uns auf jeden Fall im Sommer und wir schreiben uns Emails:riefen Anne und Tina Julia zu."Ja das machen wir".
Dann ging sie winkend nach Hause.
... |
und so weiter und so fort.
Erst mal: Deine Interpunktion ist schrecklich! Schau mal im Duden nach, wie man die direkte Rede anwendet oder frag deinen Deutschlehrer. ausserdem wie gesagt, kommt nach einem Satzzeichen eine Leerstelle, ehe es weiter geht...
Dann ist es, wie meine Vorrednerin bereits erwähnt hat, nicht sehr spannend. Das liegt unter anderem daran, dass wir im Grunde nichts von der Situation wissen. Hat sie es erst am Tag vor der Abreise erfahren? Wir wissen zwar, dass sie es scheisse findet, aber da sind keine Gefühle, die irgendwie näher ihre Situation beschreiben würde oder irgend etwas, dass uns emotional ansprechen würde. Keine Spannung und keine besondere Handlung, die durch ein Fernrohr beobachtet scheint - oberflächlich und neutral...
__________________
Nix zu sagen
|
|
07.05.2007 02:17 |
|
|
|
Sorry, aber ich magg die Geschichte nicht. Langweillig, Einige Satzzeichen Fehler (Okay, bin da auch nicht perfekt)und kein besonderer Schreibstil! Du könntest viel mehr Gefühle und Beschreibungen in den Text reinbringen, z.B:
"Mama, aber ich will nicht mit nach Kanada umziehen!" rief Julia laut. Kanada. Wieso nur Kanada? Wieso überhaupt dieser Umzug? Tränen rannten über das junge Gesicht.
"Du musst aber mit,du bist gerade mal Vierzehn Jahre alt! Ach, Kanada ist ein tolles Land, Julia, denk dch mal positiv!" antwortete ihre Mutter Chantal. Doch Julia konnten diese Wörter nicht aufheitern. Früher... Früher wollte sie immer nach Kanada, aber doch nur in den Ferien, nicht für immer. " In einem Tag fliegen wir " hörte Julia ihre Mutter noch sagen, ehe sie mit Tränen in dem Gesicht in ihr Zimmer rannte.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SweetMissYellow: 06.05.2007 21:54.
|
|
06.05.2007 21:53 |
|
|
Anna1985

Mitglied
 

Dabei seit: 28.05.2006
Beiträge: 831
 |
|
Also diese Geschichte ist sehr langweilig, du reihst nur irgendwelche Sätze aneinander und alles wirkt wie eine Aufzählung, vielleicht wie ein sachlicher Zeitungsbericht.
Deine Rechtschreibung und Grammatik ist nicht sehr gut, alles wirkt außerdem sehr flüchtig hingeschrieben, was mir an Geschichten sehr stört. Ich glaube nicht, dass du große Lust zum Schreiben hast/hattest. Die Geschichte wirkt so, als hättest du sie schreiben müssen. Aber eig soll das Schreiben doch Spaß machen.
|
|
07.05.2007 10:29 |
|
|
|
 |
Impressum
|
|