Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » Biete » Deckhengste von der Moosmühle » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Deckhengste von der Moosmühle
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Deckhengste von der Moosmühle Birgit 26.04.2007 13:33
 RE: Deckhengste von der Moosmühle Loona2 26.04.2007 13:46
 RE: Deckhengste von der Moosmühle Birgit 26.04.2007 13:48
 RE: Deckhengste von der Moosmühle stogadis 27.04.2007 08:37
 RE: Deckhengste von der Moosmühle Birgit 27.04.2007 14:59
 RE: Deckhengste von der Moosmühle Birgit 10.05.2007 19:40

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Deckhengste von der Moosmühle Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
hier stelle ich ein paar Hengste on. Sie stehen auf keinem Hof(nocht nicht) und ich würde sie gerne zum decken freigeben.
Die Decktaxen sind recht billig, da sie noch nicht gekört sind.

Die Hengste stehen auf Gut Mahltrup(Liliental)

Tenor MM
Süddeutsches Kaltblut
1,58m
8 Jahre
ein- und mehrspännig gefahren, A-Dressur
Nachkommen: keine
Gekört: Ja
Hnegstleistungsprüfung: läuft noch
Decktaxe: 400€
Abstammung: bei Nachfrage
Charackter: Tenor ist sehr lernwillig, vorsichtig und brav. Ein richtiges sensibelchen, kaum zu glauben bei dieser Masse. Seine Geduld ist unerschöpflich, weswegen er von nichts aus der Ruhe zu bringen ist. Seien Gänge sind recht schwungvoll, leichtfüßig schaut es natürlich nicht aus, aber es steckt viel Energie drin. Vor der Kutsche läuft er brav und mit feinsten Hilfen, wenn man zu grob wird stellt er auf stur. Bei ihm muss man immer aufpassen. Er ist leicht überfordert oder kommt sich falsch behandelt vor, der Umgang mit ihm ist eine Grandwanderung. Doch wenn man ihn richtig anzupacken weiß ist er ein absolutes Traumpferd! Hengstmanieren zeigt er nur selten und auch nur wenn eine rossige Stute in der Nähe ist. Stuten an sich sind für ihn kein Problem, er dreht also nicht durch oder fängt an mit Imponiergehabe sondern bleibt gut kontrolierbar.





Mister Big Red MM
Quater Horse
1,51m
7 Jahre
Western Grunsausbildung, Trail
Nachkommen: keine
Gekört: Ja
Hengstleistungsprüfung: läuft noch
Decktaxe: 400€
Abstammung: bei Nachfrage
Charakter: Mister Big Bred ist, wie es sich für ein Westernpferd gehört, sehr ruhig. Er liebt es über Brücken zu gehen oder sich durch ein Stangen-L dirigieren zu lassen. Seine gänge sind locker und schwungvoll, er "latscht" nciht so daher wie manch anderes Westernpferd, was aber dazu führt das sein Joge nicht der beste ist. Er vertraut seinem Reiter voll und ganz, aber nur solange keine Stuten in der Nähe sind. Bei Stuten dreht er durch. Er wird völlig blöd im Kopf, wird unkontrolierbar, weswegen kein Natursprung möglich ist! Er wäre ein super Pferd, würde er bei Stuten auch ruhig bleiben. Mit anderen Hengsten und Wallachen versteht er sich blendend. Auch im Umgang ist er eigl. brav. Er macht alles mit, Gelände, verladen, Hufschmied, Tierarzt. Immer steht er ruhig und bleibt gelassen. An dem Problem mit den Stuten arbeiten wir.






Iron Man MM
Fjordpferd/Norweger
1,48m
8 Jahre
Einspännig gefahren, A-Dressur, E-Springen
Nachkommen: keine
Gekört: Ja
Decktaxe: 400€
Abstammung: bei Nachfrage
Charakter: schlau, nervenstark









Santiago MM
Haflinger
1,50m
18 Jahre
Ein- und Mehrspännig gefahren, L-Dressur, A-Springen
Nachkommen: keine
Gekört: Ja
Decktaxe: 450€
Abstammung:
V: Santero(Santano, Gipsy)
M: Rabea(Nataro ,Rabea Morena)
Charakter: Santiago ist für sein Alter noch gut in Form. Er hat eine gute Ausbildung und wird regelmäßig trainiert. Kern gesund ist er immer auf Achse. Entweder auf der Koppel mit anderen Pferden oder auf Turnier. Mit seinem ausgeglichenem Charakter macht er alles mit, unerschrocken und brav. In seinen "jungen Jahren" wurde er jedes Wochenende auf einem anderen Turnier vorgestellt und ist zum Schleifensammler mutiert. Jetzt mit seinen 18 Jahren lassen wir es etwas ruhiger angehen, doch Abwechslung muss ihm immer geobten sein. ER bemüht sich immer sehr, an Ergeiz hat er nicht zu wenig. Deswegen neigt er auch leider dazu sich selbst zu überschätzen, weswegen man als Reiter immer die Kontrolle behalten sollte. Es wäre auch schade so ein Spitzenpferd mit solchen Gängen auf der Koppel stehen zu lassen. Deshalb haben wir uns entschlossen ihn in die Zucht zu bringen. Wenn er weiter so gut in Form bleibt wird er und noch viele Jahre beglücken.











Vultaro MM
Holsteiner
1,79m
16 Jahre
S-Springen, M-Dressur
Nachkommen: keine
Decktaxe: 500€
Abstammung:
V: Vento (Venetto, Maybe)
M: Agentina (Las casas , Agira)
Charakter: Vultaro ist ein sehr temperamentvoller, springbegesiterter Hengst mit enormen Gängen. Er ist sowohl im Viereck als auch im Pacour sehr beeindruckend. Im Viereck wegen seiner Eleganz, beim Springen wegen seiner sicheren Schnelligkeit. Er springt leichtfüßig, fasst so als wäre da kein Hindernis vor ihm. Stehen bleiben gibt es bei ihm nicht. Er ist sehr willig, manchmal zu willig. Er braucht einen guten Reiter der weiß wie man ihn wieder halten kann, da er sich gerne aufheizt. Im Umgang ist er brav, außer wenn er zu wenig bewegung hat, dann wird er zappelig. Auch Gelände ist kein Problem mit dem eigentlich ruhigen Hengst. Auf Turnieren zeigt er sich immer vorbildlich und umgänglich.
Grundgangarten:
Schritt: klar und schwungvoll
Trab: sehr schwungvoll, große schritte, klar
Galopp: schön bergauf, schwungvoll, rund







Little Prince MM
Falabella
0,80m
6 Jahre
Einspännig gefahren
Nachkommen: keine
Decktaxe: 200€
Abstammung:
V: Prince
M: Lola
Charakter: Little Prince ist ein kleiner Macho und weiß genau wie er Aufmerksamkeit auf sich beziehen kann. Er weiß seinen Charme richtig einzusetzen, womit er alle verzaubert. Leider vergisst man bei ihm oft das er ein Pferd und kein Kuscheltier ist, weswegen er öffter frech wird, teilweise beist er sogar. Unsere Trainer sind aber weiter dabei ihm das auszutreiben. Wenn er viel Beschäftigt wird wirkt er viel ausgeglichener unf freundlicher. Der kleine ist sehr rassetypisch und kern gesund. Keine Erbkrankheiten oder Ähnliches. Auf Shows liegt er eigl. immer auf den vorderen Plätzen! Weil er so klein ist und ein Meister im Schlösserknacken kann es schon mal passieren das er über den Hof geht, er lässt sich aber immer brav wieder einfangen und in seine Box/Koppel zurück bringen.
Grundgangarten:
Schritt: taktklar und sezt die Hufe schön
Trab: taktklar und schwungvoll
Galopp: Sehr taktklar, schön gesezt und rund








STUTEN:

Patience
Shettlandpony
1,00m
7 Jahre
Ein- und merhspännig gefahren, E-Dressur, Bambinispringen
Nachkommen: Keine
Decktaxe: 300 €
Abstammung:
V: Thamur (Thales; Lotta)
M: Passiflora (Lord; Pauletta)
Charackter: Kleine aufgeweckte Stute mit großer Ausstrahlung. Patience liebt es im Mittelpunkt zu stehen. Die Kleine weiß genau wie sie Aufmerksam auf sich ziehen kann, was nicht immer positiv ist. Sie arbeitet gerne mit, nur wenn es ihr zu viel wird stellt sie auf stur und fängt an zu bocken. Vor der Kutsche macht sie selten Probleme, egal an welcher Stelle sie läuft, unterm Reiter testet sie aber doch gerne immer wieder. Ihre Fohlen erben ihr ruhige Wesen und ihre schöne Farbe. Die Gänge von Patience sind für ein Shettlandponny gut. Schön federnd. Im Umgang mit Kinder macht sie keine Probleme. Sie bleibt immer ruhig und ist deswegen ein gutes Anfängerpferd, solange jemand dabei ist der sie einzuschätzen weiß und weiß wie er sie anpacken muss. Zimperlich sollte man nicht sein bei ihr, sonst wird sie übermütig.







__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

Dieser Beitrag wurde 16 mal editiert, zum letzten Mal von Birgit: 31.05.2007 20:53.

26.04.2007 13:33 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
Loona2 Loona2 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-44324.jpg

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 4.323

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi
man darf nicht Decken wenn die pferde nicht gekört sind, du weist ja nicht ob sie es überhaupt schaffen. würde sie erstmals anmelden.
Und dafür ist die decktaxe extrem teuer!

__________________

26.04.2007 13:46 Loona2 ist offline E-Mail an Loona2 senden Beiträge von Loona2 suchen Nehmen Sie Loona2 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Loona2 in Ihre Kontaktliste ein
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Themenstarter Thema begonnen von Birgit
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab sie schon wo angemeldet zum kören, aber die meldet sich nicht mehr...*omg*
bin etz noch auf der Suche nach nem passendem Service, mal schaun...

Ich hoffe das ich spätestens übermorgen ein paar Ergebnisse zu verzeichnen habe... Augenzwinkern

Hab nur die nächsten Tage keine Zeit die on zu stellen, deswegen mach ich es heute, außerdem Werbung vorher ist auch nicht schlecht. Augenzwinkern


Da ich ja leider keine Rückmeldung mehr bekomme suche ich wieder jemand neues der die Pferde kört(bzw. die Hengstleistungsprüfungabnimmt.). Gekört sind sie ja schon alle im Alter von 4 Jahren geworden. Nur die HLP(70-100Tage) müssen sie noch ablegen. Bei Nachfrage wird der schwerpunkt genannt. Augenzwinkern

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Birgit: 26.04.2007 14:56.

26.04.2007 13:48 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
stogadis
Auch zukünftig stogadis


images/avatars/avatar-49237.jpg

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

man darf auch mit nicht gekörten hengsten züchten. sonst gebe es schließlich keine hengste auf körungen, die schon nachwuchs haben ^^ ist nur eben großes risiko für stutenbesitzer und die decktaxe darf nicht zuuu hoch sein.

ich hätte großes interesse an iron man. aber die stute muss auch erstmal prämiert werden ^^ melde mich dann wieder

__________________

27.04.2007 08:37 stogadis ist offline E-Mail an stogadis senden Beiträge von stogadis suchen Nehmen Sie stogadis in Ihre Freundesliste auf
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Themenstarter Thema begonnen von Birgit
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OK...^^
Ja gekört werden die Hengste aber meist shcon mit 3-4Jahren, also eher selten das die Nachwuchs haben. Nur die HPL legen sie erst dann ab wenn sie in die Zucht gehen. Augenzwinkern

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

27.04.2007 14:59 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Themenstarter Thema begonnen von Birgit
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Drei neue Hengste.
Außerdem haben die Hengste nun ein neues zu Hause---> Liliental
Müssen allerdings erst noch eingetragen werden.

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Birgit: 10.05.2007 20:13.

10.05.2007 19:40 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » Biete » Deckhengste von der Moosmühle

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH