leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
|
15.04.2007 14:32 |
|
|
Chaos

Mitglied
 

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 506
 |
|
Meine Freundin hatte gestern Showmanship mit ihrer RB. Am Tag vorher haben sie ihm den Schweif gewaschen und eingeflochten und bei der mähne ned so wie im englischen geflochten und hochgesteckt sondern nur kleine haarstähnchen genommen und da nen gummi rum und halt noch auf die gleiche länge geschnitten.
ach ja genau vor dem ganzen putzen und waschen sind sie einfach nochmal die ganzen lektionen durchgegangen.
Ganzkörperwaschung gabs erst am Tag vom Tunier*gg*
|
|
15.04.2007 14:36 |
|
|
*Kathrin*

Pferdemama :o)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.023
Herkunft: Jülich
 |
|
Am Tag vorm Turnier wird das Pferdchen auf Hochglanz geputzt, Schweif gewaschen, je nach Wetterlage komplett gewaschen und je nachdem wann Prüfung ist auch schon eingeflochten. Mein Pferd ist so nett und lässt die drin und die sehen am nächsten Tag noch genauso frisch aus ^^
Trainiert wird er nicht mehr. Meist lasse ich was an der Longe laufen oder gehe ne schöne Runde Ausreiten. Aber dressurmäßiges Programm gibt es nicht.
__________________
|
|
15.04.2007 15:04 |
|
|
Alia

Mähneneinflechter
 

Dabei seit: 05.07.2005
Beiträge: 2.363
 |
|
In der Regel ist bei mir am Tag vor dem Turnier nix besonderes, ich steh am Tag vom Turnier einfach um 6Uhr auf. Sollte das Turnier allerdings früher sein, wird alles am Tag zuvor gemacht: Sattelzeug geputzt, Dulf wird eingeflochten, der Schweif wird IMMER am Tag vorher geflochten, damit er am Turniertag schön wellig ist, im Sommer wird der Schweif gewaschen, mein Turnierzeug wird zusammengelegt und Kappe sowie stiefel werden geputzt.
Sonst eigentlich nichts.
In der Regel reite ich am Tag vor dem Turnier noch einmal die Prüfung durch, damit ich alles im Kopf habe. Das wars aber auch schon.
__________________
|
|
15.04.2007 15:46 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
Themenstarter
 |
|
Also, bei meinem letzten Turnier neulich war das so [1. der Saison, 1. überhaupt ;] ]:
FREITAG , 17 Uhr:
So, klein-Lena hat sich mal Richtung Stall bewegt. Eben ins Reiterstübchen 'ne Cola trinken und bei der Reitstunde zu schauen, so lange kann das ja nicht dauern!
"" , 17:30 Uhr:
So, dann mal ab zu Püppy. Mittlerweile ist auch Freundin angetüdelt gekommen, die beim Turnier zuschauen will und bei mir gepennt hat. Wir dann auf die Weide - Pferd war wunderbar dreckig und schlamm bedeckt. Erst einmal in die Stallgasse, putzen.
"" , 17:45 Uhr:
Nun, zum Waschplatz gelatscht mit Schampoo und Spülung. Shampoo mit Erdbeerduft oO. Na ja, Schweif eingeschäumt sowie weiße Abzeichen an den Beinen, da Pferd sonst sauber war. Mistfleck Ging super raus mit dem Erdbeer Zeugs. Dann Schweif und Beine abgespült, weiß [porentief rein ^^]. Nun ja, Schweif noch mal mit Conditioner [Spülung] eingeseift, kurz drüber damit es besser aussieht.
"" , 18 Uhr:
Haben am Waschplatz etwas rumgeblödet. °.° Endlich um 6 dann wieder rein [war schon fast Dunkel!] und dann Schweif eingeflochten. Mähne kräftig gekämmt. Hufe eingefettet. Bridle Path [oder wie man das schreibt] geschnitten. Nu, dann noch geputzt und ab in die Box.
"" , 19 Uhr:
'ner anderen Freundin noch beim Waschen und einpflechten geholfen, Artos [Pferd] dann auch in die Box gebracht.
"" , 19:45 Uhr:
Alle Sachen [Decken, Sättel, Trensen & Co] zusammengesucht, vorher noch Sattel gereinigt und eingefettet. Decken bereitgelegt, Hänger mit Heu ausgestattet, Futter für morgen bereitgestellt [damit Pferde nicht nach dem Turnier verhungen xD].
"" , 21 Uhr:
Nach Hause gegangen >.<
SAMSTAG , 4:15 Uhr
Aufgestanden, fertig gemacht, Outfit an xD
"" , 5 Uhr
Am Stall angekommen, Pferd eingedeckt. Schock bekommen da Püppy ein paar große Mistflecken am Bauch / an der Seite hatte. -.- Nun denn, Pferd am Strick zum Hänger geführt, vor der Rampe dann Strick übern Hals gelegt und Pferd in die Richtige Richtung gezogen - es ging freiwillig in den Hängern. +freu+ Dann angebunden blubb blubb bla & Co xD Losgefahren.
"" , 8 Uhr
In Antrifftal Bernsburg angekommen, Pferd ausgeladen, Decke runter, geputzt, gesattelt, ab auf den Abreiteplat. Wir hatten nur 10 Minuten um die Pferde abzureiten >.< . Dann Schweif ausgeflochten & gebürstet, schnell aufm Platz und mehr will ich nicht erzählen xD
|
|
15.04.2007 17:32 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
am tag davor reite ich meist, weil prüfungen nunma oft samstags sind und ich freitags dressurstunde habe
. Einflechten musste ich letzte saison nie, pferd hat stehmähne^^ daher hab ich nur nummern bereitghemacht und anne trense, alles eingeräumt, fertig. Am turniertag selber noch geputzt. Das langte
.
Wenn ich einflechten muss mach ichs eben am vortag....^^
__________________

|
|
15.04.2007 17:42 |
|
|
*Honey**

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 246
Herkunft: Deutschland
 |
|
Am tag zuvor wird das pferd nur leicht bewegt:normalerweise longieren oder laufen lassen..dann wird das ganz zeug gewaschen, die ledersachen eingefettet und der rest gewaschen..wenn alles trocken ist kommt es gleich ins auto..danach wird Pferdie richtig geputzt oder im sommer gewaschen und dann wird eingeflechtet..am turniertag wird nur noch mal kurz drüber geputzt und dann verladen und los gehts...
|
|
15.04.2007 19:32 |
|
|
Solfaxa

Jungspundbesitzer
 

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.831
Herkunft: Nähe München
 |
|
Am Tag vor dem Turnier mache ich entweder Longe/Doppellonge, einen entspannten Ausritt oder nichts mehr, kommt drauf an, was der Snæfi eben noch brauchen kann bzw. wie er gerade so drauf ist. Dann wird bei entsprechendem Wetter das Pferd komplett oder nur das Langhaar gewaschen, die Hufe gefettet und er bekommt natürlich nochmal was Feines zu fressen^^. Ich mache dann den Sattel sauber und fette die Trense ein.
Am Turniertag wird er dann natürlich ausführlich geputzt, was bei ihm auch in aller Regel richtig nötig ist, da er sich viel wälzt und meistens sehr dreckig ist^^. Wenn ich erst am Nachmittag starte, wird er erst am Vormittag gewaschen. Dann halt satteln, trensen, abreiten, auf in die Prüfung^^
__________________
On ne voit bien qu'avec le coeur, l'essentiel est invisible pour les yeux.
|
|
15.04.2007 19:42 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Tag davor
Pferd bewegen. Meist wird se normal geritten.
Sattelzeug putzen, schonmal weiße Schabracke dran, Startnummern und so.
Je nachdem wann es am nächsten Tag losgeht, wird dann noch eingeflochten und das Pferd gewaschen. Also Hufe, Schweif, je nach Wetterlage das ganze Pferd.
Turniertag
Pferdchen putzen eventuell noch füttern, Zöpfe vll noch machen und waschen(wenn es erst nachmittags losgeht)
Sattelzeug innen Hänger und los gehts
__________________
|
|
15.04.2007 19:43 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Tag davor
>> Locker reiten / Ausreiten
Pferd waschen, einsprühen
Turniertag
>> einflechten, Mistflecken rauswaschen, Sachen packen
Davon ausgegangen, dass die erste Prüfung um 7 - 9 Uhr morgens ist
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
15.04.2007 20:46 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
*lol*
Mir fällt grad was witziges ein
Wir hatten mal so zwei Schwestern im Stall die sind A Dressur geritten, hatten S Gäule konnten aber so gut wie nichts und ließen sich nichts sagen.
Am Tag vor der Prüfung sind die zwei dann in kompletter Turniermontour durch die Halle geritten ... Pferde eingeflochten etc.
Und das vor jedem Turnier ^^
Wir alle natürlich total verwirtt, die nur: "Das machen wir damit unsere Pferde sich daran gewöhnen" ô_______________O XDDD
|
|
15.04.2007 21:46 |
|
|
 |
xRoxy

Springer
 

Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 222
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von pferdegirl400
*lol*
Mir fällt grad was witziges ein
Wir hatten mal so zwei Schwestern im Stall die sind A Dressur geritten, hatten S Gäule konnten aber so gut wie nichts und ließen sich nichts sagen.
Am Tag vor der Prüfung sind die zwei dann in kompletter Turniermontour durch die Halle geritten ... Pferde eingeflochten etc.
Und das vor jedem Turnier ^^
Wir alle natürlich total verwirtt, die nur: "Das machen wir damit unsere Pferde sich daran gewöhnen" ô_______________O XDDD |
lol was für ne Logik xD
Der Tag vorm Turniers:
Bei mir ist es meistens so, dass ich, je nach Wetter, die Pferde ganz wasche oder wenn es was kalt ist dann halt eben nur putze. Dann wird noch das ganze Lederzeug gefettet, eingeflochten (nicht immer) und meistens nur bisschen locker geritten, longiert oder die werden laufengelassen.
Am Tag des Turnier:
Wird es sich erstmals aus dem Bett geqäult dann zu den Pferden, putzen, meistens nochmal nachflechten, Startnummern preparieren
, transportgamaschen und decke drauf und dann gehts los
__________________ wieder da
|
|
18.04.2007 16:23 |
|
|
Marilyn

Kleines Mistfi
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 1.005
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Wieso waschen hier fast alle ihre Pferde komplett? Mir wäre das a) bei zwei Pferden bisschen viel Arbeit und b)ordentliches Putzen sieht letztendlich genauso aus, Staub mitm feuchten Tuch ausm Fell und glänzt wien Babypopo^^ Bei Offenstallpferden ja sowieso tödlich, wenn ich da alle 2 Wochen und das über 7 Monate lang ständig waschen würde *confused* Naja egal, hauptsache sauber...
So nun zu meinem Turnierplan
Freitag
Je nach Beginn der Prüfung am nächsten Tag einflechten. Bei meinem Dressuresel muss sowieso am Freitag Abend, weil der n halben Nervenzusammenbruch kriegt, wen ich mitn Gummis komme
Ansonsten je nach Zustand Sattelzeug und so nochmal feucht überwischen, alles ins Auto verfrachten. Kopfnummern bloß nicht weggessen^^ Wars glaub ich auch schon
Samstag
Viecher aus dem Stall zerren. Ggf. einflechten, wenn nicht am Tag vorher passiert. Gründlich putzen natürlich. Hufe und alle weißen Stellen an den Tierchen waschen, Bandage um den Schweif, damit nich vollgekackt wird^^. Gucken ob am Tag zuvor auch alles eingeräumt, Pferdis aufn Hänger, nochmal gucken ob alles da ist... und dann endlich los.
Glaub das wars
__________________
|
|
16.04.2007 22:44 |
|
|
|
 |
Impressum
|