Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Erstmal vorab:
Egal was man liest, hört etc. - man kann nie Wunder erwarten...
Ich meine wenn man das alles liest was es heutzutage gibt wird man schnell euphorisch...
Aber wenn du deinem Pferd ein bisschen Pülverchen ins Futter gibst, hast du dann am nächsten Tag einen Bodybuilder im Stall stehen? Nein.
Und wenn man seinen Schimmel mit einer Schimmelbürste putzt ... verschwinden die Flecken komplett aus dem Fell? Nein.
Meistens lässt sich so was von reiner Logik selber beantworten.
Außerdem halte ich nichts von Versprechungen - man muss es selber probiert haben.
|
|
08.04.2007 22:46 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Achso na ja ich hatte bisher keinen Schimmel, aber die Schimmel die ich reite werden allesamt auch mit normalen Bürsten sauber.
Also ich kann mir da ehrlich gesagt nichts großartiges vorstellen.
Was allerdings hilft sind solche Schimmeltücher ...
|
|
08.04.2007 23:04 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Helfen tut es auch, wenn man den 'Fleck' mit Kohle einreibt und ich danach ausbürstet...das is billiger und hilft gut^^
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
08.04.2007 23:05 |
|
|
Nike

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238
 |
|
Ich habe mir bei Loesdau letztin eine solche Schimmelbürste bestellt und werde sie morgen ausprobieren.
Als ertes von solchen "Wundermitteln" hatte ich diesen Schimmelstein und von dieen war ich wirklich begeisert. Das teil half wirklich gut gegen die Mistflecken und das Putzen fiel durch den Stein auch auf anderen fellfarben leichter.
Mein pony habe ich letztin auch mit einem Besonderen Schimmelshampoo gewaschen, welches ich vor langer Zeit zum Geburtstag geschenkt bekommen habe. Also das hat überhaupt nicht wirklich geholfen. Es musste länger einwirken als normales Shampoo und ich habe ewig gebraucht bis es einigermaßen ausgewaschen war. Es hat also viel mehr Arbeit zum gleichen Ergebnis gemacht. Ich habe dem Shampoo dann noch eine Chance gegeben und es im vergilbten Schweif angewendet und man hat danach keine Besserung gesehen...
LG Nike
__________________
|
|
08.04.2007 23:34 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Also, Schimmelbürsten machen es ein wenig besser aber nicht wirklich muss ich sagen.
Ich habe einen "Schimmelstein" der wirklich gut funktioniert. Ein wenig reiben und der Fleck ist weg...
Dieses Dingsie kann ich allerdings gar nicht beschreiben.
Es ist aus Naturmaterial, besteht aus zusammengepressten Schichten die ähnlich aussehen wie ein Schwamm... das ding ist ellenlang und mhh naja hat 5€ gekostet. Pearli wills immer fressen, deswegen hebt es nicht so lange XD
Aber das Teil ist echt genial.
Ich schau mal im Netz ob ich das Ding finde ^^
__________________
|
|
09.04.2007 08:59 |
|
|
Leika

Passat Turbo <3
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 8.522
Herkunft: Wernigerode
 |
|
Schimmelbürsten weiß ich nicht obs klappt aber die Steine funktionieren

Bei Krämer 7€
__________________
|
|
09.04.2007 09:38 |
|
|
 |
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von Leika
Schimmelbürsten weiß ich nicht obs klappt aber die Steine funktionieren

Bei Krämer 7€ |
Bei mir hat der Stein nie was geholfen oO
Aber wie gesagt, dieses Schwammding funktioniert XD
__________________
|
|
09.04.2007 09:57 |
|
|
 |
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von Nicki2110
Meinst du vielleicht sowas hier:

Die effektive Hilfe bei extremen Verschmutzungen und hartnäckigen Flecken auf hellem Fell (Schimmel). Auch gegen Fliegeneier! Maße: 12 x 9cm |
Nein den mein ich nicht... der Hilft wirklich nicht.
Der ist Naturfarben und aus Naturfasern... Der ist steif und trocken, man kann ihn aber auch Nass machen und so dann Dreck rauswaschen.
Ich kann nicht beschreiben wie das Ding aussieht oO
__________________
|
|
09.04.2007 12:37 |
|
|
|
 |
Impressum
|