Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Offenstall vs. Box » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (35): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Offenstall vs. Box
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Isabelle
Zitat:
Original von Schwarze Seele

Und die Pferde sind nie in ihren Boxen. Egal ob Gewitter, Regen oder Sturm. Sie können wohl selbst entscheiden, wann sie raus gehen oder nicht.


Und das ist für mich einer, der vielen Knackpunkte.
Gerade bei solchen starken Wetterverhältnissen, find' ich es angebrachter, dass der mensch darüber entscheidet, wo das Pferd sich aufhält.
Denn es ist nun mal so, dass die Pferde ihre Instinkte nicht mehr so haben wie damals und sie deshalb eben ein wenig "doof" sind für manche Situationen.

Wie gesagt, mir ist das zu gefährlich, mein Pferd bei starkem Gewitter und Sturm - wo in Deutschland Alarmstufe Rot angesagt wurde - einfach selbst entscheiden zu lassen, wo es hingeht.

LG


Das ist kompletter Humbuck. Pferde die ihr leben lang auf der Weide stehen bzw dort aufgewachsen sind wissen mit jeder Sitouation umzugehen. Wir haben hier eine Herde so wie normal, beide Partien verhalten sich gleich
23.01.2007 13:11
Iceblock
Mitglied


Dabei seit: 04.05.2005
Beiträge: 268

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sarahpferd
Immer locker durch die Hose atmen .... großes Grinsen

Öhm. ich finde es für das "Sportpferd" eine Bestrafung wenn es nicht das kriegt was die Natur normalerweise vorschreibt ...
Der Mensch fuscht doch dazwischen, Furchtbar.
Schlechte Erfahrung hin oder her, man packe dies Pferd in Watte ein, mach ne Feuerfeste Box drauf,am besten versperrt man noch Fenster und Zugang zu anderen Artgenossen,damit ja keine Beißstellen oder schlechte Luft in den Stall kommt, hahcja und eine 3 Fach Sicherung damit niemand auf die idee kommt das Pferd falsch zu füttern ...

Mein Kommentar dazu !

Edit : Übrigens durch eigene Erfahrung in 2 Großställen und 3 freizeitställen wo Pferde täglich rauskommen oder fast nur draußen sind ist BEWIESEN das die Pferde in den großställen(die also nicht viel mit anderen Pferden rauskommen oder überhaupt nicht)das die Mehr krank sind als die aus dem Freizeitstall! Die Pferde in offenstallhaltung haben 70% weniger Krank zu werden als Boxenpferde, diese sind zu 80% Krank,durch Gelenke,Ansteckenden Krankheiten oder Sontiges!



kann mich nur anschließen ^^

__________________
www.miss-iceblock.de.vu
23.01.2007 13:14 Iceblock ist offline E-Mail an Iceblock senden Beiträge von Iceblock suchen Nehmen Sie Iceblock in Ihre Freundesliste auf
Janna Janna ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46170.jpg

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 568

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ sweet araber: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen Augen rollen
23.01.2007 13:31 Janna ist offline E-Mail an Janna senden Beiträge von Janna suchen Nehmen Sie Janna in Ihre Freundesliste auf
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Janna
@ sweet araber: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen Augen rollen

+lool+ was sollte das denn bitte?
23.01.2007 14:46 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Nicki2110 Nicki2110 ist weiblich
And then Im gonna love you completely


images/avatars/avatar-52022.jpg

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 6.548
Herkunft: Rheine
Name: Laura

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich halte beide Möglichkeiten für artgerecht, kommt es doch immer darauf an wie die Bedingungen sind.
Eine helle, luftige Box an die vielleicht ein Paddock angeschlossen ist, welche jeden Tag gemistet wird und sein Bewohner auch täglich bewegt wird sowie im Sommer auf die Weide kommt sehe ich keinesfalls als Tierquälerei an. Genauso wie einen gut geführten Offenstall. Allerdings gibt es bei beiden seine Vor- und Nachteile und ich denke da sollte jeder selbst entscheiden was für ihn und vielleicht auch für sein Pferd das richtige ist.

__________________
Totally miss the honesty, and special times and honestly,
totally miss the fucked up things ya do

23.01.2007 15:03 Nicki2110 ist offline E-Mail an Nicki2110 senden Beiträge von Nicki2110 suchen Nehmen Sie Nicki2110 in Ihre Freundesliste auf
Samy05 Samy05 ist weiblich
Eisbrecher


images/avatars/avatar-32050.jpg

Dabei seit: 25.09.2005
Beiträge: 618
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke mal, wir sollten uns langsam einigen, von was wir sprechen:

1. Reine Boxenhaltung (ohne Weidegang, ohne Paddock)

2. Boxenhaltung mit "Boxenpaddock" (Box mit winzigem Paddockanschluss)

3. Boxenhaltung mit artgerechtem Paddock (Pferd kann kurze Stücke galoppieren, sich ohne Probleme wälzen, hat Kontakt über den Zaun zu Stallgenossen, usw.) = eigentlich wie Offenstall, nur steht das Pferd eben in "Einzelhaft"

4. ordentlicher Offenstall (befestigtes Stallgebäude, Ständer, in denen jedes Pferd einzeln fressen kann, Wasseranschlüsse mit Selbsttränken und eine große Koppel)

Wenn ihr euch entschieden habt, für welche Haltungsart ihr seid, dann kann ich endlich richtig mit disskutieren....

__________________
Manche Menschen legen ihre Gefühle in die Tiefkühltruhe...
Ob sie wohl glauben, ihre Haltbarkeit dadurch zu verlängern?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Samy05: 23.01.2007 18:22.

23.01.2007 16:54 Samy05 ist offline Beiträge von Samy05 suchen Nehmen Sie Samy05 in Ihre Freundesliste auf
Schäfchen Schäfchen ist weiblich
das mähhhh...


images/avatars/avatar-40181.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Samy05 Das ist mal ne gute idee großes Grinsen
Also ich habe mir das eben mal durchgelesen sorry ich musste echt schmunzeln bzw war ich über ein paar aussagen echt böse!
Ich bin eindeutig für Nr 4 bzw Nr.3 wäre auch noch ok!
also ich sehe das so das wie ich finde dem Pferd was schuldig sind, ich meine wir haben sie gezähmt und geritten und viel schande damit gemacht, ich mein wir können doch froh sein das wir sie haben oder nicht?? also ich bin ehrlich ich könnte nicht ohne sie leben und ich will das es ihnen wenn sie uns schon deren vertrauen schenken und viele Instinkte usw ablegen damit wir auf ihnen reiten können, gut geht und sie so natürlich wie möglich halten. klar geht das nicht immer vorallem wenn man seine eigenen ansprüche weit nach oben schraubt(halle usw), aber sie tuen doch was für uns also können wir ihnen doch was zurück geben und ihnen ein schönes leben geben!
wenn ich zu auswahl hätte Boxenhaltung +HAlle+Platz oder Offenstall ohne schnickschnak hätte ich würde mich dem pferd wegen für die 2.möglichkeit entscheiden!
Meiner meinung nach sollte sein Pferd überall gut im griff haben und dressur reiten können in der halle ist natürlich bequemer für den menschen, wisst ihr was es für trainingsmöglichkeiten im gelände gibt?? ich denke mal nicht und muskeln und motivation bauen sich im gelände viel besser und effektiver auf.
Und wie sagt man so schön es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung! und das stimmt. klar man kann nicht unbedingt bei wind und regen gut dressurreiten, wie wäres mit konditionstraining oder einfach mal bummelritt??? und ich bin jeden tag bei meinen Pferden und reite aus egal bei welchen wetter(bis auf gewitter und dauerregen)
Das dazu!
Zum verhalten und instinkten, in allen pferden schlummern die instinkte obs man glaubt oder nicht, nur wie sollen sie sie in der Box zeigen?? unsere Pferde spüren wenn ein baum umfällt wenn was giftig ist und was sie in verschiedenen situationen zu tuen haben! und drausen gehts nicht ums rennen oder so nur weil sie lauftiere sind sie bewegen sich schrittweise grasend uund legen weite strecken so zurück, viele kennen das wahrscheinnlich pferd stand in der Box kommt raus und fetzt erstmal buckelt weg das ist so weil sie gebündelte energie rauslassen wenn sie sich den ganzen Tag bewegen fetzen die nicht zum rum, sie sparen an energie so viel es geht, den die haben sie sich früher aufgehoben falls sie mal flüchten müssen.
Puhh ichkönnte jetzt noch seiten schreiben aber das musste einfach raus, ich bedanke mich bei denen die sich de mühe gemacht haben es zu lesen! fröhlich
haut mich schlagt mich oder macht sonst was von mir das ist meine einstellung und ich finde es ist eine die zum nachdenken anregt, leute denkt mal an eure Pferde und hört mal in deren und in eure Herzen, sehnt ihr euch auch nicht nach freiheit?? verwirrt

__________________
lg Schäfchen

-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<

Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4smile
23.01.2007 17:23 Schäfchen ist offline Beiträge von Schäfchen suchen Nehmen Sie Schäfchen in Ihre Freundesliste auf
Hannah14 Hannah14 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-9037.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kommt bei deiner angeführten Zweiten Haltungsform, Samy05, auch Weidegang hinzu?
Bei der Dritten?

__________________
What goes around, comes around.

23.01.2007 17:27 Hannah14 ist offline E-Mail an Hannah14 senden Beiträge von Hannah14 suchen Nehmen Sie Hannah14 in Ihre Freundesliste auf
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

samy05: ich bin gegen alle haltungsformen außer den offenstall




Zitat:
boar hornisse,manchmal frag ich mich wie alt du bist^^sorry...

großes Grinsen erheblich älter als der durchschnitt hier Augenzwinkern
Auf diesem Niveau disktutire ich jetzt auch nicht länger, sage nun nix mehr zum Thread, meine meinung habt ihr ja gehört.

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

23.01.2007 17:50 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
Samy05 Samy05 ist weiblich
Eisbrecher


images/avatars/avatar-32050.jpg

Dabei seit: 25.09.2005
Beiträge: 618
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hannah14
Kommt bei deiner angeführten Zweiten Haltungsform, Samy05, auch Weidegang hinzu?
Bei der Dritten?



Ich würde sagen, das könnt ihr selbst entscheiden. Ich bin jetzt mal von den Winterverhältnissen ausgegangen, da sind die Weiden ja meistens zu. Im Sommer denke ich, würde ein Pferd bei Variante 2. auch nicht länger als 3-4 Std. auf der Koppel stehen. Aber ich lasse mich gerne überraschen ^^

__________________
Manche Menschen legen ihre Gefühle in die Tiefkühltruhe...
Ob sie wohl glauben, ihre Haltbarkeit dadurch zu verlängern?

23.01.2007 18:06 Samy05 ist offline Beiträge von Samy05 suchen Nehmen Sie Samy05 in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und was ist mit den Pferden die Nachst über in der Box stehen und tagsüber auf der Weide? Bzw. im Sommer ganz auf der Weide? die habt ihr vergessen XDD

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

23.01.2007 18:18 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Samy05 Samy05 ist weiblich
Eisbrecher


images/avatars/avatar-32050.jpg

Dabei seit: 25.09.2005
Beiträge: 618
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich geh hier von den Winterverhältnissen aus! Im Sommer geht es allgemein den Pferden besser, aber meist auch nur wenn das Wetter schön ist! Wie schon erwähnt, sind die Weiden im Winter meistens zu (Grasnarbe)

__________________
Manche Menschen legen ihre Gefühle in die Tiefkühltruhe...
Ob sie wohl glauben, ihre Haltbarkeit dadurch zu verlängern?

23.01.2007 18:24 Samy05 ist offline Beiträge von Samy05 suchen Nehmen Sie Samy05 in Ihre Freundesliste auf
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Samy05
Wie schon erwähnt, sind die Weiden im Winter meistens zu (Grasnarbe)


btw: Interessant, dass auf das Wohl der Grasnarbe mehr wert gelegt wird, als auf das Wohl der Pferde, nich?

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

23.01.2007 18:46 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von Samy05
Wie schon erwähnt, sind die Weiden im Winter meistens zu (Grasnarbe)


btw: Interessant, dass auf das Wohl der Grasnarbe mehr wert gelegt wird, als auf das Wohl der Pferde, nich?


Wenn da die Grasnarben sind auf der Weide wächst da wohl nichts mehr und dann gibt es auch keine saftigen grünen, leckeren Weiden.

__________________

23.01.2007 18:58 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Themenstarter Thema begonnen von Susan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Isabelle
Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von Samy05
Wie schon erwähnt, sind die Weiden im Winter meistens zu (Grasnarbe)


btw: Interessant, dass auf das Wohl der Grasnarbe mehr wert gelegt wird, als auf das Wohl der Pferde, nich?


Wenn da die Grasnarben sind auf der Weide wächst da wohl nichts mehr und dann gibt es auch keine saftigen grünen, leckeren Weiden.


genau das hab ich mir auch gedacht... dann ham sie im Sommer nichts... und dann? XDD

__________________

23.01.2007 19:00 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
lautlos lautlos ist weiblich
Ogni giorno con te è grande.


images/avatars/avatar-35111.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hey..
aus der disukussion halte ich mich mal besser raus^^

ich halte die offenstall hier in´der gegend für ne tolle sache. vielleicht liegt es daran dass die anderen, tunierställe, die pferde wirklich nur selten bis gar nicht rausstellen. und die offenställe hier in der gegend sind echt toll. man kann bei schlechtem wetter die weiden auf nen paddock umstecken so dass die pferde in einem kontrollierten bereich sind.
ich will damit weder alle tunierställe noch alle offenställen über einen kamm scheren, denn es gibt solche und solche. aber ich denke jeder pferdebesitzer sollte sich damit auseinander setzen was für sein pferd das beste ist.
für mich persönlich käme einfach nur offenstallhaltung in frage, aer das ist jedem's persönliche entscheidung

__________________

23.01.2007 19:17 lautlos ist offline E-Mail an lautlos senden Beiträge von lautlos suchen Nehmen Sie lautlos in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von lautlos anzeigen
Hannah14 Hannah14 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-9037.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es geht nicht nur darum, dass die Pferde auf der Weide im Winter fressen können. Man kann auch Heu zufüttern...
Außerdem muss man die Pferde im Winter nicht umweiden, wie es im Sommer der Fall ist. Komisch, unsere Wiese ist nicht kaputt, obwohl die Pferde sogar im Winter darauf stehen. Muss man nur ordentlich pflegen und die Weide wird dann am Sommeranfang halt nicht gleich wieder genutzt, sondern erst wieder, wenn Gras gewachsen ist.

Und auf die Sache, dass manche Pferde im Winter gar nicht rauskommen, gehe ich nicht weiter ein. Das ist für mich unter aller Sau, um das mal so auszudrücken und dann kann man nicht mal im Entferntesten an annähernd artgerechte Haltung denken.

Ich finde es arm, dass hier schon gesagt wurde, dass es den Pferden im Sommer allgemein besser geht. BRAVO! DAS nenn ich doch mal artgerecht.

__________________
What goes around, comes around.

23.01.2007 19:41 Hannah14 ist offline E-Mail an Hannah14 senden Beiträge von Hannah14 suchen Nehmen Sie Hannah14 in Ihre Freundesliste auf
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Leute ihr sollt Diskuttieren, nicht Streiten
23.01.2007 19:43
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Wenn da die Grasnarben sind auf der Weide wächst da wohl nichts mehr und dann gibt es auch keine saftigen grünen, leckeren Weiden.


unsere sind im winter auch auf der weide und die weide ist im sommer trotzdem grün, saftig, lecker.
bei allen anderen weiden die ich kenne ist das auch so.
zur not kann man die koppeln auch abwechseln beweiden, damit sie sich halt erholen können.

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

23.01.2007 19:47 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
hafi05 hafi05 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23769.jpg

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 2.734
Herkunft: München bzw Erding

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mir jetz hier nix großartig durchgelesn, sondern eher überflogen und antworte nun mal..

Ich finde es komtm immer darauf an, wie das Pferd in der box gehalten wird und wie im offenstall..
unsre pferde sind alles boxenpferde, kommen aber den halben tag raus, im winter halt nur auf große matschpaddocks und die großen haben auch n großn sandpaddock mit unterständen und großen heuraufe, da sie erst ab 5 i wann wieder rein kommen..
Von dem her kann man schonmal nicht sagen, sie sind reine boxenpferde, was ich auch nciht so toll finde..
und unsre ponys bzw die hafis stehen auch im winter aabwechselnd auf ihren graskoppeln, nur im frühjahr nicht, da da ja das eiweißreiche junge gras wächst.. (hufrehegefahr)

Ich bin eig. für beides, aber nur, wnen die pferde, die in boxen gehalten werden auch regelmäßig (mindestens alle 2 tage, wnen nicht jedn tag) auf die weide kommen
klar, bei einem 20.000€ pferd ist es vllt zu schade, aber ich war letztens in anzing beim reiterforum treff wo auch heika kämmer ( oder i wie so xD), ne ziemlich bekannte dressurreiterin n vortrag über ihren hof etc gehalten wird, um mal zu beweisen, dass es nicht stimtm,d ass die turnierpferde nur zum training raus kommen..
die boxenpferde da werden von oben bis unten verwöhnt, ihre pfleger müssen mehrmals täglich mit ihnen spazieren und grasen gehen, die pferde dürfen sich auch mind. 1x am tag in der halle wälzen, un sie hat sich sogar paddocks angelegt, die sie auf die grasweiden stellt, in denen ihre teuren turnierpferde jeden tag abwechselnd eine stunde grasen dürfen...

und wenn das boxenpferd mal auf den paddock kommt, oder hauptsache nicht zu lange in seine rbox steht ist das ja in ordnung.. man kann halt kein teures pferd auf der koppel rum toben lassn wie blöd... und heike hat meim vortrag auch gesagt, dass sie es einfach nicht riskieren kann, dass eins ihrer besten pferde sich wenige tage vorm turnier verletzt.. und ihren pferden gehts wircklich gut..
allerdings hat sie ja auch das geld um sich viele pfleger zu leisten, die sich um ein par bestimmte pferde kümmern und mit ihnen tägl. grasen gehen...
aber wenn man das geld hat um sich so ein pferd zu kaufen, sollte man auch das geld haben dem pferd ein schönes leben zu bereiten...
und ich denke auch, dass susan das macht...

__________________

In A CrOoKeD LiTtLe ToWn
ThEy WeRe LoSt AnD nEvEr FoUnD
FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs...On ThE gRoUnD
rUn AwAy BeFoRe YoU dRoWn
Or ThE sTrEeTs WiLl BeAt YoU dOwN
FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs...On ThE gRoUnD

23.01.2007 19:51 hafi05 ist offline E-Mail an hafi05 senden Homepage von hafi05 Beiträge von hafi05 suchen Nehmen Sie hafi05 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie hafi05 in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (35): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Offenstall vs. Box

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH