Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Hilfszügel - gut oder schlecht? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (19): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hilfszügel - gut oder schlecht?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Primus
Zitat:
Original von sweet araber
Zitat:
Original von Primus
HZ's sind einfach nicht nötig in der Reiterrei...ganz einfach

wie hast du denn reiten gelernt? wie longierst du dein pferd? was würdest du mit nem pferd amchen,das einfach einen HZ für ne zeit braucht?...ohne HZ reiten,ja ich weiss...


Ich habe in keiner Reitschule reiten gelernt soviel steht schonmal fest.
Bin in einem Reitstall aufgewachsen wo es nie HZ's gab und wo viel wert auf richtige Reiterei und vorallem auf schöne reiterei gelegt wurde.

Ich longiere mein Pferd ohne HZ's. Da ich möchte das mein Pferd in einem schönen v/a oder in schöner SELBSTHALTUNG geht.

Es gibt keine Pferde die HZ's brauchen...
Nur Reiter die meinen das sie es brauchen.

ahja... Augen rollen naja jedem das seineAugenzwinkern
17.05.2007 21:02 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sehe an meinem Beitrag nix falsches

Ok kann sich so anhören als hätte ich Vorurteile gegen Reiter die in einer Reitschule reiten gelernt haben.
Hab ich aber nicht. Hab mich wenn dann falsch ausgedrückt.
Wie die Reitschulen früher waren - kein plan
wie sie heute sind: grottenschlecht (zumindest die, die hier in der umgebung sind)

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

17.05.2007 21:03 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schwarze Seele
ich glaube es geht um das
Es gibt keine Pferde die HZ's brauchen... Nur Reiter die meinen das sie es brauchen.


aber okay. wenn manche leute nicht ordentlich diskutieren und andere meinungen nicht respektieren können... smile

~ primus knuff


und dieser satz stimmt auch...
ich glaub kaum das ein pferd kommt und mit hz's geritten werden will

hach seele ich will dich heiraten großes Grinsen

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Primus: 17.05.2007 21:06.

17.05.2007 21:06 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
roxyfan roxyfan ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15502.gif

Dabei seit: 31.12.2006
Beiträge: 319

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beim springen nutz ich manchma N Martingal und in der Dressur auch gerne mal Dreieckszügel. Benutz ich abba selten weil mein Pferdi gott sei Dank schnell an Zügel geht.
Man sollte es wirklich lernen das Pferdi an Zügel zu kriegen. is ja auch nicht grad schwer. Bin aber gegen ausbinder. Sie zwingen das Pferd den Kopf unten zu halten.

__________________


17.05.2007 21:07 roxyfan ist offline E-Mail an roxyfan senden Beiträge von roxyfan suchen Nehmen Sie roxyfan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie roxyfan in Ihre Kontaktliste ein
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schwarze Seele
Zitat:
Original von Primus
Zitat:
Original von Schwarze Seele
ich glaube es geht um das
Es gibt keine Pferde die HZ's brauchen... Nur Reiter die meinen das sie es brauchen.


aber okay. wenn manche leute nicht ordentlich diskutieren und andere meinungen nicht respektieren können... smile

~ primus knuff


hach seele ich will dich heiraten großes Grinsen


ich dich auch großes Grinsen
mit tausend weißen rosen großes Grinsen


und tauben

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

17.05.2007 21:07 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von roxyfan
Beim springen nutz ich manchma N Martingal und in der Dressur auch gerne mal Dreieckszügel. Benutz ich abba selten weil mein Pferdi gott sei Dank schnell an Zügel geht.
Man sollte es wirklich lernen das Pferdi an Zügel zu kriegen. is ja auch nicht grad schwer. Bin aber gegen ausbinder. Sie zwingen das Pferd den Kopf unten zu halten.

gegen ausbinder bin ich allerdings auch^^
17.05.2007 21:12 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Erdbeer-Pony
Zitat:
Original von roxyfan
Beim springen nutz ich manchma N Martingal und in der Dressur auch gerne mal Dreieckszügel. Benutz ich abba selten weil mein Pferdi gott sei Dank schnell an Zügel geht.
Man sollte es wirklich lernen das Pferdi an Zügel zu kriegen. is ja auch nicht grad schwer. Bin aber gegen ausbinder. Sie zwingen das Pferd den Kopf unten zu halten.


Also meine Stute kann ihren Kopf wunderbar hoch nehmen, und das trotz Ausbinder..



dann bist du eine der wenigen die die ausbinder nicht voll eng schnallen großes Grinsen


@ ann
kurze albernheiten sind doch wohl noch erlaubt verwirrt

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Primus: 17.05.2007 21:13.

17.05.2007 21:13 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Primus
Zitat:
Original von Erdbeer-Pony
Zitat:
Original von roxyfan
Beim springen nutz ich manchma N Martingal und in der Dressur auch gerne mal Dreieckszügel. Benutz ich abba selten weil mein Pferdi gott sei Dank schnell an Zügel geht.
Man sollte es wirklich lernen das Pferdi an Zügel zu kriegen. is ja auch nicht grad schwer. Bin aber gegen ausbinder. Sie zwingen das Pferd den Kopf unten zu halten.


Also meine Stute kann ihren Kopf wunderbar hoch nehmen, und das trotz Ausbinder..



dann bist du eine der wenigen die die ausbinder nicht voll eng schnallen großes Grinsen

...und es somit richtig machengroßes Grinsen

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

17.05.2007 21:13 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
chrisi chrisi ist weiblich
ehemals Sweetdevil


images/avatars/avatar-22618.jpg

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 1.709
Herkunft: NR

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meiner Meinung nach finde ich Hilfszügel angebracht...
Fakt ist das es viele FUN Reiter gibt die vielleicht nie lernen das Pferd an den Zügel zu reiten und wenn diese ganzen Pferde jeden Tag ohne Hilfszügel geritten würden...KLASSE!
Natürlich könnt ihr sagen, diese Leute sollten es dann ganz lassen, aber was wollt ihr machen? Sie vom pferd ziehen?
Aus diesem Grund bin ich für Hilfszügel wenn sie auf Anrat und mit Hilfe eines ordentlichen Reitlehrers benutzt werden.

Außerdem muss ich dazu sagen das ich meine RB Anfangs auch mit Dreieckern geritten bin. Er ist weder ein schlechtes Pferd noch hatte ich einen schlechten Lehrer (beide zusammen in S unterwegs) und ich bin froh das wir es so gemacht haben.
Mittlerweile setz ich mich auch drauf und er geht am Zügel, aber ich bin trotzdem heil froh das ich am Anfang Dreiecker drauf hatte und irgendwann aus vollem stolz sagen konnte *Ich brauch sie nicht mehr drauf machen, weil ICH mein Pferd mittlerweile an den Zügel bekomme*

Meine Freundin hat ein pferd als RB, da nimmt man die Zügel auf und das Pferd nimmt dne schädel runner (ob es nun auch am Zügel geht, darüber kann man streiten) ...super, so ein Pferd kann JEDER reiten...das ist keine Kunst!

__________________

18.05.2007 00:13 chrisi ist offline E-Mail an chrisi senden Beiträge von chrisi suchen Nehmen Sie chrisi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie chrisi in Ihre Kontaktliste ein
Pöni Pöni ist weiblich
Träumerin


images/avatars/avatar-27456.jpg

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 2.431

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich bin sowieso dafür, HZ nur an der Longe anzuwenden. Wenn man das Pferd nicht vom Rücken aus in die Tiefe reiten kann, dann liegt es am reiter. ob es nun der reiter ist, welcher sich mit dem pferd beschäftigt, oder ein reiter, welches das pferd früher immer geritten hat, spielt ja keine rolle.

damit meine ich: es kann noch so ein guter reiter ein pferd reiten (welches in früheren jahren schlecht geritten wurde), wenn das pferd die falschen muskeln aufgebaut hat, schaffts es selbst der beste reiter nicht, trotz allem das pferd korrekt an den zügel zu kriegen. dann, finde ich, sollte man das pferd einfach locker ausgebunden longieren, dort die muskeln aufbauen, wo sie fehlen (sprich z.b. rückenmuskulatur aufbauen durch stangenarbeit etc.) und erst dann, wenn das pferd die muskeln aufgebaut hat, vom rücken aus das pferd ohne HZ in die tiefe zu arbeiten...(fortsezende Stangenarbeit etc.)

wenn das pferd nicht an den zügel kommt, dann sollte man meiner meinung nach nicht den HZ einschnallen und das pferd sozusagen dazu zwingen, den kopf unten zu halten.sondern man sollte die ursache finden, WARUM das pferd nicht locker in die tiefe kommt.

hingegen sage ich auch nichts dagegen, wenn anfänger reiten lernen. da muss anfangs ein HZ her.

lg

__________________
-

18.05.2007 10:36 Pöni ist offline E-Mail an Pöni senden Beiträge von Pöni suchen Nehmen Sie Pöni in Ihre Freundesliste auf
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smart Angel
Also zum Thema Ausbildung. Wir haben ein Pferd auf dem Hof der ist 12 (?) und wurde sein Leben lang ausgeritten. Ist ein Hengst und hat aber nen total starken Unterhals. Meine Reitlehrerin (= Besitzerin) reitet ihn trotzdem mit Schlaufis weil er das Genick gehen einfach nicht kennt. Und nach und nach wird sie die Schlaufis dann auch weg tun. Achja, glaubt bitte nicht meine Reitlehrerin wäre nicht im Stande ein Pferd durchs Genick zu reiten, immerhin ist sie schon St. Georg gestartet und plaziert... Also liegt es in diesem Falle nur am Pferd, und hat der Hengst es einfach mal drinnen kann man ihn dann auch ohne Schlaufis durchs Genick reiten Augenzwinkern



hach ich wusste das das jetzt kommt...

die und die können reiten die sind da und da gestartet...
tja...
A.V.G ist Olympiade gestartet und kann sie reiten? Nein


@ Kirsche
Ob werde geritten werden wollen ist wieder ein anderes Streitthema.

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

18.05.2007 11:47 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

halt ich hab nich gesagt sie kann nicht reiten
ich kenne sie ja nicht

habe nur gesagt diese sätze von wegen
die und die kann reiten die is da und da gestartet
sind nixsagend

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

18.05.2007 19:53 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
Smiley Franzi Smiley Franzi ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 16.06.2007
Beiträge: 40

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab ne kleine aufgabe für Tüftelfans :-)

Also hab jetzt ein pferd gekauft, 16 Jahre aber super fit und sehr temperamentvoll, problem: bisher eigentlich nur als Springpferd am losen Zügel geritten und immer Galopp und Trab. Musste sich bis jetzt nie biegen oder stellen und warum sollte er es jetzt tun, dumm nur das ich ihn gerne auch dressurmäßig etwas weiterbringen möchte...Ab und zu wenn man die Zügel ganz locker lässt hat er eine schöne Kopfhaltung, nimmt man die Züügel an reißt er den Kopf hoch geht extre gegen die Hand, da er so flott unterwegs ist und ich durchparieren will muss ich die zügel eben annehmen aber er nimmt gleich den kopf hoch und spinnt total rum...
Er kennt eben nichts anderes als den losen Zügel weil er sein ganzes Leben nur so geritten wurde...ja und jetzt möchte ich ihn eben an den anstehenden zügel gewöhnen...
Sind Hilfszügel sinnvoll, wenn ja wie oft, welche und wofür, gibbt es Übungen die ich mit ihm machen kann ode sonstiges ???

BRAUCHE EURE HILFE !!!

Danke schon mal franzi

__________________
Solange wir Menschen denken das Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen das wir Menschen nicht denken.
31.07.2007 20:41 Smiley Franzi ist offline E-Mail an Smiley Franzi senden Beiträge von Smiley Franzi suchen Nehmen Sie Smiley Franzi in Ihre Freundesliste auf
Schäfchen Schäfchen ist weiblich
das mähhhh...


images/avatars/avatar-40181.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

richtig und sinnvoll angewendet und nur vorrübergehend sind Hilfszügel sehr hilfreich, wie der name schon sagtAugenzwinkern
was soll ich da noch hinzufügen?^^

Edit:
@franzi also ich würde da nicht mit Hilfzügeln dran gehen sondern lieber "von vorne" anfangen wie ein jungpferd an das dressurliche herangeführt wird, dafür wirst du wahrscheinlich hilfe brauchen, springen am besten erstmal lassen, das ist kontraproduktiv, höchstens gymnastiksprünge zur abwechselung und gymnastizierung!
ich würde die zügel am besten langsam aufnehmen also lieber nur mit leicht anstehedem zügel reiten und einfach an der durchlässigkeit arbeiten, d.h. viel biegen und übergänge reiten, vor allem bring abwechselung rein, mit longe(dort könntest du ggf. Dreiecker bzw chambon anwenden, je nach dem auf was dein pferd besser anspricht)Doppellonge(falls du das kannst), Bodenarbeit und ausreiten, das fördert auch euer vertrauen und somit sorgt es für eine bessere zusammenarbeitAugenzwinkern vor allem langsam, er ist es nicht gewöhnt, also darfst du ihn nicht sauer machen! Ich hoffe du hast ein bisschen verstanden und ich konnte dir ein wenig helfen, falls nicht gerne pnAugenzwinkern

__________________
lg Schäfchen

-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<

Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4smile

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Schäfchen: 31.07.2007 21:40.

31.07.2007 21:29 Schäfchen ist offline Beiträge von Schäfchen suchen Nehmen Sie Schäfchen in Ihre Freundesliste auf
daFrodo daFrodo ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46844.gif

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, ich muss jetzt auch noch mal meinen Senf dazu geben und zwar an einem sehr tollen Beispiel: mein Ponylein. Den reite ich zZ ca. 1x in der Woche korrektur (wegen der alten RB etwas verhunzt) und ihn reite ich bisher auch noch mit HZ. Bisher. Mein Ziel ist es natürlich davon wegzukommen, aber das ist nicht so leicht. Ich reite ihn momentan mit Dreieckern, schnalle diese so ein, dass er die Nase noch über der Senkrechten hat, somit ich oben drauf auch noch was tun muss und er nicht von allein den Kopf in der richtigen Position hält. So lässt er sich gut reiten, er arbeitet schön mit und nach und nach werd ich die Ausbinder immer länger machen bis ich sie irgendwann ganz weglassen kann.
Heute hat er mir allerdings wieder gezeigt, dass wir NOCH nicht so weit sind. Am Ende, als ich die Ausbinder ab gemacht hab, ist er nur mit Birne oben durch die Gegend gelaufen, hat die Hilfen nicht angenommen und nur geblockt. Und um diese Phase zu überwinden brauchen wir im Moment noch den HZ, weil ich ohne bei ihm überhaupt nicht durchkomme und es wildes rumziehen oder so auch wenig Sinn macht.
Ich hatte bei ihm schon mal so eine Phase und aus der sind wir auch so wieder rausgekommen und deshalb bin ich der Meinung, dass in so einem (oder ähnlichem) Fall ein HZ nicht schlecht sein kann.
31.07.2007 21:44 daFrodo ist offline E-Mail an daFrodo senden Beiträge von daFrodo suchen Nehmen Sie daFrodo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie daFrodo in Ihre Kontaktliste ein
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also... großes Grinsen

Ich habe mit meinem Pferd eher schlechte Erfahrung mit HZ´s gemacht... Als ich dda sletzte mal welche eingeschnallt hatte hat er den Halsverlängerer(er war locker verschnallt) in zwei Teile zerteilt... einfach so... keine Ahnung wie er das geschafft hat.

Naja, seitdem lasse ich Ausbinder auch biem longieren weg und er läuft damit ja tzrotzdem noch gut(lockerner wie mit HZ´s).

Ich habe eine Zeitlang probiert ihn mit Dreieckszügelen bzw. einfachen Ausbindern in der richtigen "Haltung" zu reiten und was hatte ich nach ein paar Wochen? Ein verspanntes Pferd und das obwohl ich die Ausbinder wirklich nicht zu eng hatte.

Nun habe ich die Hilfszügel durch guten Unterricht ersezt(reite also nun einfach besser) und siehe da: Er läuft!

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

31.07.2007 21:54 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von daFrodo
So, ich muss jetzt auch noch mal meinen Senf dazu geben und zwar an einem sehr tollen Beispiel: mein Ponylein. Den reite ich zZ ca. 1x in der Woche korrektur (wegen der alten RB etwas verhunzt) und ihn reite ich bisher auch noch mit HZ. Bisher. Mein Ziel ist es natürlich davon wegzukommen, aber das ist nicht so leicht. Ich reite ihn momentan mit Dreieckern, schnalle diese so ein, dass er die Nase noch über der Senkrechten hat, somit ich oben drauf auch noch was tun muss und er nicht von allein den Kopf in der richtigen Position hält. So lässt er sich gut reiten, er arbeitet schön mit und nach und nach werd ich die Ausbinder immer länger machen bis ich sie irgendwann ganz weglassen kann.
Heute hat er mir allerdings wieder gezeigt, dass wir NOCH nicht so weit sind. Am Ende, als ich die Ausbinder ab gemacht hab, ist er nur mit Birne oben durch die Gegend gelaufen, hat die Hilfen nicht angenommen und nur geblockt. Und um diese Phase zu überwinden brauchen wir im Moment noch den HZ, weil ich ohne bei ihm überhaupt nicht durchkomme und es wildes rumziehen oder so auch wenig Sinn macht.
Ich hatte bei ihm schon mal so eine Phase und aus der sind wir auch so wieder rausgekommen und deshalb bin ich der Meinung, dass in so einem (oder ähnlichem) Fall ein HZ nicht schlecht sein kann.


Du sprichst mir aus der Seele. So habe ich es mit meinem Norweger auch vor und derzeit ist mir eine gute Durchgymnastizierung wichtiger, als der ewige Kampf des "an den Zügel"-Reitens. Das kann später kommen... Augenzwinkern

__________________

31.07.2007 22:10 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smiley Franzi
Also hab jetzt ein pferd gekauft, 16 Jahre aber super fit und sehr temperamentvoll, problem: bisher eigentlich nur als Springpferd am losen Zügel geritten und immer Galopp und Trab. Musste sich bis jetzt nie biegen oder stellen und warum sollte er es jetzt tun, dumm nur das ich ihn gerne auch dressurmäßig etwas weiterbringen möchte...Ab und zu wenn man die Zügel ganz locker lässt hat er eine schöne Kopfhaltung, nimmt man die Züügel an reißt er den Kopf hoch geht extre gegen die Hand, da er so flott unterwegs ist und ich durchparieren will muss ich die zügel eben annehmen aber er nimmt gleich den kopf hoch und spinnt total rum...
Er kennt eben nichts anderes als den losen Zügel weil er sein ganzes Leben nur so geritten wurde...ja und jetzt möchte ich ihn eben an den anstehenden zügel gewöhnen...
Sind Hilfszügel sinnvoll, wenn ja wie oft, welche und wofür, gibbt es Übungen die ich mit ihm machen kann ode sonstiges ???


Ne, keine Hilfszügel. So war unser Pony auch, als er gekommen ist. Treib ihn. Immer vorwärts und den Zügel anstehend lassen, egal wo die Birne ist. Einfach treiben, auf den Zirkel reiten HH rausschieben, Biegung versuchen zu verlangen und über gar nichts aufregen.

Ggf. würd ich hier auch mal longieren, wenn es durch die fehlende Kontrolle der Geschwindigkeit zu gefährlich wird. Keine Dreiecker, kein Gogue, kein Chambon. Bitte nicht diese Hilfszügel. Besonders das Gogue und das Chambon ist für's Longieren generell ungeeignet, weil mit denen wird das Pferd nie eine Verbindung haben, bei Dreieckern genauso, diese bieten zu wenig Anlehnung. Ich empfehle dir Ausbinder ohne Gummiringe. Diese Hilfszügel haben eine konstante Verbindung, das Pferd muss die Anlehnung annehmen. Ich longiere generell nur mit Ausbindern, insbesondere da eine richtige Arbeitsphase mit Aufrichtung auch verlangt werden kann und das Pferd nicht nur sinnlos runtergebunden wird.
31.07.2007 22:52 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
Pandora Pandora ist weiblich
Fee <3


images/avatars/avatar-48678.gif

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hilfszügel großes Grinsen

Mit sinn und verstand sind die teile sehr hilfreich fröhlich Uns haben z.b. Ausbinder und Dreiecker geholfen, dass die dicke jetzt nicht mehr so auf den Zügel drückt und man sie auch ohne Hilfszügel eigtl. Problemlos V/A reiten kann. Sie hat einen schön bemuskelten Hals bekommen und hat sich insgesamt positiv verändert.
Ich finde es ist keine Schande damit zu reiten. Wenn man einen Fachmann dabei hat, sich selbst ein bisschen auskennt und ab und natürlich ganz wichtig, die Dinger ordentlich verschnallt, ohne das pferd in etwas reinzuzwängen (ich sage hier Stichwort, langsame Gewöhnung).

Von sogenannten Longierhilfen die um das Hinterteil des Pferdes verlaufen, halte ich rein gar nichts.

lg
Panda

EDIT: ausserdem muss für jedes Pferd der richtige Ausbinder gefunden werden. Einer der den Kopf senkrecht in die Luft strecken kann und obwohl die Ausbinder kurz sind, durch rücken wegdrücken und Unterhalsrausstrecken aus der Stellung fliehen kann, brauch was anderes als Ausbinder. Einer der aber seitliche Begrenzung braucht, kann mit Dreieckern nichts anfangen.

__________________

"Wir werden uns wiederfinden
im See
du als Wasser
ich als Lotusblume

Du wirst mich tragen
ich werde dich trinken"
Rose Ausländer



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pandora: 31.07.2007 23:00.

31.07.2007 22:58 Pandora ist offline E-Mail an Pandora senden Beiträge von Pandora suchen Nehmen Sie Pandora in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Pandora in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Pandora anzeigen
Friesengirl Friesengirl ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-29598.jpg

Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 1.539
Herkunft: Heinsberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin definitiv gegen Ausbinder und so einen mist,ausser was ich in ordnung find ist das Martingal...also ausbinder find ich müssen gar nicht sein,wenn man rieten kann und die richtigen hilfen weiß zu setzten,dann bietet sich NORMAL ein Pferd immer an am zügel zu gehen...Also ich hatte ja nun auch eien 3 jährige geritten und mir wurde immer gesgat ich soll ausbinder und so benutzen,aber nach 2 monten arbeit läuft meine kleien rb ohne ausbinder und hat sie auch nie gebraucht,aber ich denke das hägt auch an dem dickköpf des pferdes an Augenzwinkern

__________________

01.08.2007 01:50 Friesengirl ist offline E-Mail an Friesengirl senden Beiträge von Friesengirl suchen Nehmen Sie Friesengirl in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Friesengirl in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Friesengirl anzeigen
Seiten (19): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Hilfszügel - gut oder schlecht?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH