Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Weltrekord in der Kür » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Weltrekord in der Kür
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lexa Loona
Zitat:
Original von Jinn
Spanisches Blut? Wohl eher nicht ...
Ich denke diese "Knieaktion" ist wohl eher so antrainiert (vgl. Salinero, der eine ähnliche Gangmechanik vorweist). (Und bitte, jetzt soll mir keiner daherkommen und sagen "Du weißt nicht wie die trainieren bla bla bla ..." - Ja, ist schon richtig, ich weiß es nicht, deswegen schreibe ich auch nur ich DENKE es ... spekuliert wird ja genug darüber)


Klar wird das Meiste rausgepeitscht, aber bei Tortilas sieht das vorn wirklich haargenau nach Spanier aus. Salineros Vorderbeine sind grausam, besonders in der Piaffe, und die Hinterbeinaktion zwar gut, aber unnatürlich.
Und in die Idee floss auch der extrem kurze, kompakte Körperbau und der Riesenkragen sowie die enge Halshaltung und das perfekte Tiefschwarz des Fells mit ein - vergleiche mal mit PRE's Augenzwinkern


Hast du in deinem Leben schonmal einen echten PRE gesehen? großes Grinsen
01.09.2009 17:27 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Lexa Loona Lexa Loona ist weiblich
Fantasy-Freak


images/avatars/avatar-12397.jpg

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 3.566
Herkunft: SH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ganz ehrlich: keine Ahnung großes Grinsen

Die in Spanien, wo ich geritten bin, meinten, ein Paar wären welche, die hatten auf jedne Fall ´Recht bei dem Hispano-Araber, aber wer will das bei PRE's beurteilen?

IUchd enke, man weiß, welche Sorte Pferd ich meine fröhlich

__________________
Meinen kleinen Shop mit tollen Klamotten, Reitzubehör und und und findet ihr hier: Verkaufsthread
... und falls ihr euch für etwas interessiert und tauschen wollt, hier meine Suche: Suchthread

01.09.2009 19:38 Lexa Loona ist offline Beiträge von Lexa Loona suchen Nehmen Sie Lexa Loona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lexa Loona in Ihre Kontaktliste ein
daFrodo daFrodo ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46844.gif

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hyphen
I wonder why I wonder how, yesterday...


I wonder how I wonder why.. Augenzwinkern

jaja ich weiß, klugscheißer großes Grinsen
02.09.2009 17:16 daFrodo ist offline E-Mail an daFrodo senden Beiträge von daFrodo suchen Nehmen Sie daFrodo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie daFrodo in Ihre Kontaktliste ein
Lexa Loona Lexa Loona ist weiblich
Fantasy-Freak


images/avatars/avatar-12397.jpg

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 3.566
Herkunft: SH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, das sit schwer zu sagen.. Aber würde mich auch interessieren fröhlich
Ich sehe bloß eine Bekannte von mir, Reitlehrerin und selbst M/S-Dressurreiterin, die ist unglaublich routiniert und reitet sehr vernünftig. Hab kein Video von ihr, aber da ist leider schon ein deutlicher Unterschied zur Ausdrucksstärke all dieser international gestarteten Pferde, da ihre nicht gleich die Kandare reingehauen bekommen, wenn sie sich mal erschrecken und nicht wie Maschinen funktionieren. Auf Turnier sieht man halt ganz besonders den Leistungsunterschied zum Training.. aber sie sieht das alles ganz korrekt: Ist halt so großes Grinsen Mal hat man Erfolg, mal gruselt sich das Pferd.

__________________
Meinen kleinen Shop mit tollen Klamotten, Reitzubehör und und und findet ihr hier: Verkaufsthread
... und falls ihr euch für etwas interessiert und tauschen wollt, hier meine Suche: Suchthread

02.09.2009 17:38 Lexa Loona ist offline Beiträge von Lexa Loona suchen Nehmen Sie Lexa Loona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lexa Loona in Ihre Kontaktliste ein
Asta Asta ist weiblich
Pferderechtler


images/avatars/avatar-41207.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Rein interessehalber: Hat jemand ein Video von einem wirklich reell gerittenem Pferd auf M oder S Niveau?

Was meinst du mit reell geritten?
Ich meine, wie will man das beurteilen, wenn man nicht die komplette Ausbildung des Pferdes kennt?


mit "reell geritten" meine ich, so geritten wie es eigentlich sein sollte. Dh. wirkliche Lastaufnahme mit der HH, über den Rücken, Vds, Reiter und Pferd in Harmonie, mal Verstärkungen mit echter Rahmenerweiterung.... das verstehe ich unter reell geritten.
Auf der Equitana kam ich in den Genuss, solch ein Pferd zu sehen. Den Unterschied erkennt man meiner Meinung nach auf den ersten Blick und ich gucke mir lieber solch ein Pferd auf E oder A-Niveau an, als das Gehampel in den höheren Dressuren.
Da die meisten gar nicht wissen, wie sowas überhaupt aussehen soll (theoretisch ja, aber leider haben viele Reiter noch nie gesehen, wie es eigentlich sein soll), würde mich mal ein Video interessieren, um es ggf. auch anderen zu zeigen.
Mit meinem SB (westernreiter) habe ich immer sehr anregende Diskussionen und wollte ihm mal ein Video zeigen, um den Unterschied zu verdeutlichen. Leider findet man ja fast überall nur negativbeispiele :-(

__________________

02.09.2009 20:35 Asta ist offline E-Mail an Asta senden Homepage von Asta Beiträge von Asta suchen Nehmen Sie Asta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Asta in Ihre Kontaktliste ein
Jinn Jinn ist weiblich
Dressagerie


images/avatars/avatar-50022.png

Dabei seit: 10.05.2009
Beiträge: 127
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://www.youtube.com/watch?v=vXSX_7fXvUk&feature=fvsr

Diese Video hab ich gesucht, aber erst jetzt wieder gefunden.
Das ist noch gar nicht so lange her als das aufgenommen wurde, und ist zum Vergleichen wesentlich besser geeignet als das von 2007.

Man sehe sich nur den Trab an - so viel Vorderbeinaktion wie heute ist da bei weitem noch nicht zu sehen. Es grenzt schon an ein Wunder dass das durch Reiten so stark verändert/beeinflusst/verbessert/was-auch-immer werden kann ...

Ob es da also wirklich mit rechten Dingen zugeht?

__________________
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jinn: 05.09.2009 20:55.

05.09.2009 12:58 Jinn ist offline Beiträge von Jinn suchen Nehmen Sie Jinn in Ihre Freundesliste auf
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann sein, dass ich mich jetzt täusche, aber das ist doch der Vater von Totilas, Gribaldi, nicht er selbst, oder?
Das Video lädt bei mir aber nicht ganz, daher kann ich nicht sagen, ob Totilas nicht am Ende noch kommt..?
05.09.2009 20:39 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Jinn Jinn ist weiblich
Dressagerie


images/avatars/avatar-50022.png

Dabei seit: 10.05.2009
Beiträge: 127
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gribaldi ist da auch drauf, das stimmt schon, aber Totilas ist auch zu sehen.
EDIT: um genauer zu sein ab ca 4:20

__________________
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Jinn: 05.09.2009 20:54.

05.09.2009 20:47 Jinn ist offline Beiträge von Jinn suchen Nehmen Sie Jinn in Ihre Freundesliste auf
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay, bis dahin bin ich vor dem Computerabsturz gar nicht gekommen großes Grinsen
05.09.2009 21:00 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Jinn Jinn ist weiblich
Dressagerie


images/avatars/avatar-50022.png

Dabei seit: 10.05.2009
Beiträge: 127
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://www.youtube.com/watch?v=My_gRwgErt4&feature=related

Die Beiden in einer Intermediare (vor 1 1/2 Jahren)
Was mir an diesem Video besonders auffällt ist, dass er ihm da teilweise vorne wirklich viel Luft lässt (für "Dressursport-Verhältnisse") (es gibt mehrere Stellen an denen die Nase wirklich sichtbar vdS ist ...). Das ist doch wirklich sehr positiv ...

__________________
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
05.09.2009 21:07 Jinn ist offline Beiträge von Jinn suchen Nehmen Sie Jinn in Ihre Freundesliste auf
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ähm ihr wisst aber schon das er sich vonn 2007 auf 2008 von anky und co. getrennt hat.
und seitdem scheint es mit ihm auch stetig bergauf zu gehen

ich bleibe dabei...
das was ich in windsor gesehen habe fand ich überragend fein geritten und einfach ein traum...

und es gibt mehrere pferde die genau so eine spektakuläre trabtour zeigen können ohne manipulation Augenzwinkern

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

10.09.2009 09:44 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
Alex96 Alex96 ist weiblich
Halllllloooooooooo


images/avatars/avatar-48809.png

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 2.719
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich muss sagen kein dressurreiter reitet so wie es sich gehört!
wie es auf abreite plätzen abläufe ist zum schreien! eing. nur rollkur, sporen stecken bis zum anschlag drin manche reiten sogar nur über den kandarenzügel. echt schrecklich. (mit jedem abreiteplatz meine ich so international nicht E oder so^^)

in dem video auf der ersten seite von Ingidt Klimcke mag alles schön und gut sein aber das sind ausnahmen und ich finde das pferd hat oft nur mit der vorhand gestrampelt und die hinter hand war kaum im einsatz. er ist im vergleich zu anderen pferden zwar immer noch mehr von der hinterhand gekommen aber im mittel trab ist kaum ein über hufung (oder eine ein hufung) zu sehen.
beim ersten halt zum güßen waren die hinter beine über kreuz also das solte nicht passieren (ist aber meinstens eine ausnahmen). die musik past auch nicht so ganz dazu. und der schritt gefällt mir garnicht. dafür der galopp ganz gut.
der reiter hockt sehr geschmeidig. der über gang bei 5;45min von galopp zur passage war ein recht großer tackt fehler drin. beim 2 grüßen da stand er schön.

die note war im großen und ganzen OK.

__________________


>.klick.<
© http://www.shizoo-design.de

10.09.2009 11:11 Alex96 ist offline E-Mail an Alex96 senden Homepage von Alex96 Beiträge von Alex96 suchen Nehmen Sie Alex96 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Alex96 in Ihre Kontaktliste ein
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nayfay
Zitat:
Original von Primus
ähm ihr wisst aber schon das er sich vonn 2007 auf 2008 von anky und co. getrennt hat.
und seitdem scheint es mit ihm auch stetig bergauf zu gehen

ich bleibe dabei...
das was ich in windsor gesehen habe fand ich überragend fein geritten und einfach ein traum...

und es gibt mehrere pferde die genau so eine spektakuläre trabtour zeigen können ohne manipulation Augenzwinkern

Aber es ist doch verdächtig, wenn die spektakuläre Trabtour von heute auf morgen erscheint?
Normalerweise zeichnet sich ein toller Gang immer ab, und nicht erst wenn das Pferd in den GP-Sport geht.


das stimmt.
ich habe jetzt von Totilas nicht alle Videos gesehen die im Internet rumschwirren.
Nur eines von 2007 wo er geritten wurde und halt das aus Windsor jetzt am 29. August.

Dazwischen liegen immerhin 2 Jahre und ich fand 2007 hat er schon überdurchschnittliche Gänge gehabt (Und damit bin ich nicht die einzige).

Ob die Trabtouren schön oder einfach nur spektakulär sind sei mal dahin gestellt.
Ich habe halt viel auf Edward geachtet weil einfach so fein geritten.

Die Kandare fällt durch, man sollte meinen ein Grand Prix Reiter sollte wissen wie man sie verschnallt großes Grinsen aber gut.
Ist die absolute Aufrichtung bei der FEI gewünscht? Ich kenn mich mit dem Krams nicht aus großes Grinsen

Natürlich würde ich gerne bei dem jetzigen Training von den beiden mal Mäusschen spielen aber das geht wohl nicht...

Ich habe durch die Bank weg! selten...sehr selten solche exakten Übergänge gesehen OHNE ziehen, schieben etc. pp.

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

11.09.2009 08:49 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
Evelyn Evelyn ist weiblich
ehemals Efry


images/avatars/avatar-51348.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.878
Herkunft: Ruhrgebiet

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bille
Ich habe gerade gehört- Edward Gal wurde lange Zeit von Sjief Jansen (Mann+Trainer von AvG) trainiert. Bei genauerer Betrachtung fallen einige Parallelen auf...

Zitat:
„Bei uns macht das jedes kleine Dressurmädchen“ – die Arbeit mit Schuhen ist in den Niederlanden gang und gäbe. Dem Pferd werden beim Longieren oder Reiten Lederschlaufen um die Füße geschnallt, an denen auf Höhe des Ballens ein großer Ring befestigt ist. Von diesem Ring führt eine Lederschnur durch eine Schlaufe am Gurt zwischen den Vorderbeinen des Pferdes in die Hand des Longierenden. Winkelt das Pferd beim Traben den Oberarm an, wird an dem Band gezogen. Das Ergebnis dieser Trainingsmethode ist frappierend. Gerade noch trabt ein Pferd mit „normalem“ Trab um einen herum, Minuten später schwebt ein Dressurknaller mit der „allerbesten“ Kadenz auf dem Zirkel. Wie stark diese Schuhe den Bewegungsablauf verändern, kann man sich kaum vorstellen. Man muss es gesehen haben. Beim zweiten Blick fallen einige Details auf: Egal, welchen natürlichen Trabablauf die Pferde von Hause aus haben – flacher Schlittschuhläufer, oder rollende Knieaktion – sie „passagieren“ alle gleich: Der Oberarm ist extrem hochgezogen, teilweise sogar über die Waagerechte, die Spitzen der Hufe – auf die mit den Schuhen die meiste Kraft einwirkt zeigen auffällig stark zum Buggelenk. Bilder, wie man sie von einigen internationalen Spitzenpferden kennt. Auch von Hengsten, deren Nachkommen dann seltsamerweise deutlich weniger „Tritt und Schwups“ als ihre Erzeuger aufweisen. Als holländische Friesentrainer diese Methode in Schweden öffentlich propagierten, kam Unmut auf. Ein Jahr später waren die Trainer wieder da. Diesmal waren Inspektoren der schwedischen Landwirtschaftsbehörde zugegen, die die Methode als nicht mit dem schwedischen Tierschutzgesetz konform gehend unterbanden.


http://www.st-georg.de/hintergrund/rollkur/detail.php?objectID=880&class=57


Da hats bei mir irgendwie geklingelt...?



Hol den Thread mal wieder hoch.

Eine ganz andere Frage:
Wenn man die Beine der Pferde mit einem Band hochzieht, höher als es sie beim 'normalen' Trab hebt, hat das nicht gravierende Auswirkungen?
Sind die Muskeln/Sehenen/Bänder nicht total überdehnt, gerissen oder gezerrt? Ich denke wenn man bei dem Pferd die weitmöglichste Aktion herausgeholt hat, geht da doch nichts mehr? Sind dann da nicht Knochen/Körperbau usw. im Weg, wenn man dann zu den 'Bändern' greift?

Würde mich mal interessieren...
22.05.2010 14:22 Evelyn ist offline E-Mail an Evelyn senden Beiträge von Evelyn suchen Nehmen Sie Evelyn in Ihre Freundesliste auf
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork


images/avatars/avatar-12338.jpg

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es sind neue Videos bei Youtube da vom Abreiten in München.

Ich finds an sich echt schön anzusehen. Zwar immer eng aber er rupft nicht andauernd an ihm rum.

__________________

22.05.2010 19:35 Miss Quattro ist offline E-Mail an Miss Quattro senden Beiträge von Miss Quattro suchen Nehmen Sie Miss Quattro in Ihre Freundesliste auf
Nik Nik ist weiblich
...*Pummfitz*...


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.464

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin auch eher zwiegespaltener Meinung zu Totilas.
Einerseits ist er ein bildschönes Pferd mit korrekter Muskulatur, dass die Beine auf geniale Art und Weise zu schmeißen vermag und dessen Reiter wirklich ruhig draufsitzt.
Andererseits aber, weiß ich nicht, ob das Beinegeschmeiße so gesund ist und das eng gerittene gefällt mir auch nicht. Dazu das ewige Schlagen mit dem Schweif.

Zitat:
Original von Isi
Außerdem kann man auf Fotos sehen, dass die Fesseln von Totilas im Trab sehr nah an den Boden kommen


Wenn du dir aber mal mehrere Momentaufnahmen aus der Reiterei anschaust, wirst du sehen, dass nicht nur Totilas gelegentlich etwas zur Durchtrittigkeit neigt.

__________________
"Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist es um´s Gesamtbild schade! großes Grinsen "

22.05.2010 19:58 Nik ist offline E-Mail an Nik senden Homepage von Nik Beiträge von Nik suchen Nehmen Sie Nik in Ihre Freundesliste auf
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

totilas entspricht überhaupt nicht meinem geschmack. das gangwerk hat für mich nichts mehr mit normalen reiten zu tun. wenn man heutzutage SO ein pferd haben muss um zu gewinnnen, sehe ich schwarz, mein pferd wirft die beine nicht so. und ich kenn auch kaum eins, das annähernd dran kommt.
viele vergleichen totilas ja schon mit donnerhall (anscheinend wird ja viel hoffnung in die nachzucht gesetzt), dabei find ich nicht, dass das irgendwie vergleichbar ist....donnerhall ist für mich eine legende....totilas ist das, was die meisten sehn wollen....hm...

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

22.05.2010 20:17 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Nik Nik ist weiblich
...*Pummfitz*...


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.464

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde nicht, dass man unbedingt einen Donnerhall mit Totilas vergleichen muss. Es gibt tausende Deckhengste, die sich in der Zucht und im Sport bewährt haben, die sich nicht annähernd, wie Totilas bewegen. Und hier geht es schließlich nicht darum, ihn mit anderen Deckhengstlegenden zu vergleichen.
Ich denke schon, dass Totilas Bewegungen ausßergewöhnilich sind, ob es jetzt als das angesehen wird, das alles sehen wollen oder als Zirkusgestrampel.

__________________
"Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist es um´s Gesamtbild schade! großes Grinsen "

22.05.2010 20:24 Nik ist offline E-Mail an Nik senden Homepage von Nik Beiträge von Nik suchen Nehmen Sie Nik in Ihre Freundesliste auf
Nik Nik ist weiblich
...*Pummfitz*...


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.464

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wahrscheinlich tendieren wir hier jetzt wieder eher zum Deckhengste-Thread.
Ich denke aber schon, dass ein gutes Gangwerk natürlich vererbbar ist, aber DIESE Beinmechanik wird man wohl nur antrainieren können. Wobei ich aber auch meine, dass Totilas Art zu traben wohl kaum natürlich ist. Andereseits aber wird beides gegenseitig auf sich beruhen: Nicht diese Technik ohne Training, aber auch gar nicht ohne Grundvorraussetzung, also eine gute Begabung.

__________________
"Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist es um´s Gesamtbild schade! großes Grinsen "

22.05.2010 21:10 Nik ist offline E-Mail an Nik senden Homepage von Nik Beiträge von Nik suchen Nehmen Sie Nik in Ihre Freundesliste auf
Nik Nik ist weiblich
...*Pummfitz*...


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.464

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ohne Sattel habe ich ihn mir noch nie angeschaut. Aber ansonsten stimme ich dir zu. Du sagts genau das, was ich versucht habe, auszudrücken.

__________________
"Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist es um´s Gesamtbild schade! großes Grinsen "

23.05.2010 05:40 Nik ist offline E-Mail an Nik senden Homepage von Nik Beiträge von Nik suchen Nehmen Sie Nik in Ihre Freundesliste auf
Seiten (7): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Weltrekord in der Kür

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH