Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Barockreiter unter uns? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): « erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Barockreiter unter uns?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Themenstarter Thema begonnen von Primus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bonnymaus
Was ist der genaue Unterschied zwischen Barock und Dressur ?
les den thread durch da hatte ich es schon geschrieben Augenzwinkern

Was gibt man für andere Komandos beim reiten ?
kommt drauf an welche kommandos du benutzen möchtest Augenzwinkern

Muss das Pferd irgendwelche eigenschaften haben ?
ne...

Sonstiges ?
was empfindest du als sonstiges?


Kann mir vielleicht jemand helfen ? fröhlich



@ Nayfay

Stetige Zügelspannung - Nein
Klar kann man einen lockeren Kontakt erhalten.
Bei Primus hab ich manchmal NICHTS in der Hand

Ist bei dem "modern" xD eingestellten wallach denn auch die HH aktiv?
Meist hängen sie einem ja nur vorne rum wenn die HH nicht aktiv ist.

Bei Primus lasse ich nach und nach die Zügel weg und versuche das er SO bleibt...wenn er vor geht nehme ich sie wieder auf

Dauerhafter Schenkeldruck für die Versammlung -
Defenitiv nein

Meine TL z.B ist das beste Beispiel. Sie gibt Schimmi einmal die Hilfen für die Piaffe.
Dann kann sie die Beine wegnehmen und TATAAAAA schimmi piaffiert immer noch Augenzwinkern

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

16.07.2007 09:31 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
Freak Freak ist weiblich
unmotiviert.


images/avatars/avatar-53181.jpg

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich reite einen Hispano-Araber, der früher Doma Vaquera gegangen ist. Heute wird er (mehr oder weniger) Western geritten. Das bekommt ihm allerdings meiner Meinung nach nicht besonders... Wenn er mein Pferd wäre, würde ich mit ihm ein paar Barock-Kurse besuchen und ihn eher in dieser Richtung reiten.

Die Spanier sollen ja für die klassische Reitweise prädestiniert sein - und die meisten von ihnen sind für die Kandare gezüchtet und finden sie angenehmer im Maul als die herkömmliche Trense.

__________________

16.07.2007 11:21 Freak ist offline E-Mail an Freak senden Beiträge von Freak suchen Nehmen Sie Freak in Ihre Freundesliste auf
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*thread hoch wühl*

Leute, ich brauche Tipps großes Grinsen

Ich plane jetzt ja schon länger meinen "Umstieg" ins Klassische und habe bisher aber nur Bücher wälzen können. Jetzt hab ich (glaub ich) endlich eine RL gefunden und kann anfangen^^

Erste Frage: Soll ich die erste Zeit mal nur Unterricht auf ihren Schulpferden nehmen? Sie hat sieben, vier davon sind soweit ausgebildet, dass sie einhändig auf Kandare durch die Lektionen zu reiten sind. Ich muss mal gucken, wie oft ich RU nehmen kann, sie nimmt 30 € für eine Stunde Einzelunterricht auf Schulpferd oder eigenem Pferd. Der Preis müsste okay sein, oder? Verglichen mit den Preisen von anderen Dressurtrainern finde ich es okay.

An die ganz eingefleischten Barockreiter: Reitet ihr viel mit Kandare??? Ich hab ehrlich gesagt bisschen Bammel davor^^ Dumme Frage, ich weis fröhlich nur weil man sich immer wieder anhören muss, dass Barockreiter fast nur mit Kandare arbeiten, dabei habe ich jetzt häufig von Trensenarbeit gelesen und joa.

² Nayfay: Hm, hab zwar nicht allzu viel Ahnung, aber nachdem was ich mittlerweile weis, glaube ich, dass eine stetige Zügelspannung nicht gewollt ist. Weil das Ziel ja immer ist, dass man das Pferd mit minimalsten Hilfen reiten kann. Gibt ja da auch das "Descente de main" (wahrscheinlich falsch geschrieben) - also das völlige Aussetzen der Hilfen. Hab das i-wo auch mal auf einem Video gesehen. Eine traumhafte Piaffe und in der Piaffe dann das Aussetzen der Hilfen. Pferd hat weitergemacht wie vorher. Fand das toll fröhlich

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

11.12.2007 18:24 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*gg* Okay. Also ich hab ihr gleich gesagt, dass ich mich so gesehen eher als Anfänger einstufen würde. Aber ich seh´s denke ich ja auch am Samstag bei ihr im Reitunterricht.

Ich glaube, dass diese Minimale Einwirkung sowieso ein ewiger Prozess ist. Kommt natürlich aufs Pferd an und wenn deiner damit gut läut, würde ich auch nix ändern. Bei meinem Pferd denke ich z.B. dass sie nach diesem Prinzip besser gehen wird, weil ich gemerkt habe, dass ich auf ihr viel zu viel herumwusel. Die ist eigentlich eher so ein "Selbstläufer" - nur halt unausgebildet^^

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

11.12.2007 18:42 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Themenstarter Thema begonnen von Primus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
An die ganz eingefleischten Barockreiter: Reitet ihr viel mit Kandare??? Ich hab ehrlich gesagt bisschen Bammel davor^^ Dumme Frage, ich weis fröhlich nur weil man sich immer wieder anhören muss, dass Barockreiter fast nur mit Kandare arbeiten, dabei habe ich jetzt häufig von Trensenarbeit gelesen und joa.


Ich reite mit keiner richtigen Kandare sondern Snaffle Bit.

Für die richtige Kandare wird bei Primus wohl nicht so viel Platz sein im Maul.

Es sollte natürlich alles auch auf normalem Wassergebiss gehen
Primus und Ich arbeiten z.B jetzt so weit mit der Snaffle Bit und irgendwann steigen wir aufs normale um

Obwohl ich mir noch nicht sicher bin ob wir umsteigen da er richtig genial so geht +gg+

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

11.12.2007 20:09 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
puppe puppe ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-27134.png

Dabei seit: 07.05.2007
Beiträge: 725

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde gerne umsteigen muss mir aber noch eine passende RL suchen...

Was sidn eigentlich so die großen Unterschiede vom Reiten her (englisch-barock)?

Wie seid ihr umgestiegen?Habt ihr euch leicht getan?

__________________

13.12.2007 07:37 puppe ist offline E-Mail an puppe senden Beiträge von puppe suchen Nehmen Sie puppe in Ihre Freundesliste auf
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Themenstarter Thema begonnen von Primus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wurde hier schon erklärt

hier...

ich habe nie wirklich mit der fn reiterei angefangen
ich wusste von anfang ziemlich genau was ich wollte fröhlich

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Primus: 13.12.2007 13:18.

13.12.2007 13:17 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hol das Thema an dieser Stelle mal wieder hoch (=

Ich selbst reite seit fast drei Jahren auch nach der klassischen Reitweise, das hat sich hauotsächlich durch meine Reitlehrerin ergeben, die sich in den letzten Jahren auf diesem Gebiet sehr weitergebildet hat und dieses Jahr jetzt ihr Trainer C gemacht hat.

Nechtan und ich sind dadurch wirklich toll weiter gekommen und mittlerweile kommt für moch absolut nichts anderes mehr in Frage.
Nächstes Jahr möchte ich auch ganz gerne anfangen, verschiedene Kurse zu machen, gerade auch was Freiheitsdressur anbelangt fröhlich
Hach, Geld müsst man haben ^.^

Die Philosophie dahinter ist halt wirklich toll, da es einfach nicht, wie beim FN, um einen Konkurrenzkampf geht. Viele klassische Trainer vertreten einfach den Standpunkt, dass man mit absolut jedem Pferd so arbeiten kann - klar "Freizeitpferde" stoßen meist irgendwann an ihre Grenzen, aber an Hinrichs (War er das, der den Tinker bis in die Hohe Schule gebacht hat?) sieht man ja, dass es nicht unbedingt so sein muss.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nathcen: 30.09.2008 20:20.

30.09.2008 20:19 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Stefanie92
Mitglied


Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 568

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich reite jährlich 3 Wochen in Spanien bei nem Stall, wo ich mit der besitzerin mittlerweile hervorragend klarkomme, nach dem Doma Vaquera reiteweise.
Sprich ich geh auch mit aufs Feld die Rinder treiben.
Zudem hab ich aktuell einen PRE Hengst zu beritt den ich nach Vorbild der Doma VAquera/Hohe Schule reite.
Zudem werd ich wohl jetzt noch 1x die Woche einen 3 jährigen Warmblüter mitreiten um ihn mit seiner Besitzerin auch nach Vorbild der Doma VAquera auszubilden.
30.09.2008 21:26 Stefanie92 ist offline E-Mail an Stefanie92 senden Beiträge von Stefanie92 suchen Nehmen Sie Stefanie92 in Ihre Freundesliste auf
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Find ich auch großes Grinsen
Durch den Stallwechsel im Dazember werd ich wohl, nachdem ich gesundheitlich wieder reiten darf, eine neue RL gekommen. Hab da schon eine im Auge, die lange bei Bent Branderup war fröhlich Die hat auch zwei tolle Lehrpferde ...

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nathcen: 04.03.2009 16:09.

04.03.2009 16:09 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork


images/avatars/avatar-12338.jpg

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bin auch der meinung dass der thread zu lange weit weit weg war....von den seitenzahlen her Augenzwinkern

also ich habe seit einem halben jahr mit meiner stute auch auf die klassischen grundsätze aufgebaut und ich bin unglaublich zufrieden mit dem pferd und auch mit mir und das ist es was das reiten ausmacht und das wird auch in der philisophie der klassischen reitkunst deutlich wenn man sich die richtlinien durchliest denkt man an die 10 gebote OMG

__________________

04.03.2009 16:19 Miss Quattro ist offline E-Mail an Miss Quattro senden Beiträge von Miss Quattro suchen Nehmen Sie Miss Quattro in Ihre Freundesliste auf
Sheila Sheila ist weiblich
.{honeysmunch}.


images/avatars/avatar-43909.jpg

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 2.317
Herkunft: Munich City<3

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben nun ja auch regelmäßigen Reitunterricht und Lancelot kommt im Sommer in Beritt zu zwei netten Damen, die nach Branderup ausbilden. Der Stall ist zwar etwas weiter weg, jedoch werde ich 3x (evlt. auch öfters, wenn ich Zeit habe) die Woche selber dort sein und 2 x reiten. Ist also eine Mischung aus Beritt und RU smile
Mal schauen, wir haben uns jetzt mal auf 6 Monate geeinigt. Evlt. dann auch noch länger, aber mal gucken.

Habt ihr Bilder?
Ich müsste mal gucken, ob ich welche finde...

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sheila: 04.03.2009 23:19.

04.03.2009 23:17 Sheila ist offline E-Mail an Sheila senden Beiträge von Sheila suchen Nehmen Sie Sheila in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Sheila anzeigen
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich arbeite momentan viel allein, was auch ganz gut klappt.
Ich bin jetzt zum ausprobieren mal umgestiegen-statt Schenkeltrense-Englisches Rh auf Schenkeltrense- Hannoversches RH (sehr sehr locker verschnallt, natürlich).
Hat er sehr gut angenommen, und lief aus irgendeinem Grund zufriedener.
Spanischer Schritt (bzw. Polka) wird auch, die Handarbeit geht auch ganz gut. Also momentan alles gut smile
Bilder muss ich gucken, ob ich welche habe, sonst kann ich welche machen (lassen).
05.03.2009 07:49 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork


images/avatars/avatar-12338.jpg

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hier mal mein pferdchen mit ihrer neuen trense und dem mosquero...den liebt sie so sehr wenn ich den ab lasse dann fängt sie an sich zu verspannen und zu ticken wenn er wieder dran ist ein traum Augenzwinkern

die blanke kandare habe ich jedoch nur fürs foto drauf damit reite ich noch nicht ausserdem ist damit der nasenriemen zu hoch dafür muss ich dann eh andere backenriemen holen...vll gibts bald mal reitbilder Augenzwinkern

__________________

05.03.2009 14:14 Miss Quattro ist offline E-Mail an Miss Quattro senden Beiträge von Miss Quattro suchen Nehmen Sie Miss Quattro in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

RE: Barockreiter unter uns? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Primus
Huhu

sind eigentlich Barock Reiter unter uns?
Welche die nach der Legerete arbeiten, nach Bent, Hinrichs oder oder oder reiten?

Würde mich mal interessieren ob hier auch gleich gesinnte sind fröhlich

Bei Ann weiß ich es ja schon fröhlich


Ich arbeite danach fröhlich
Habe viel gelernt von Richard Hinrichs (Hatte bei einem Schüler von ihm Unterricht und von ihm selber auch) und von Andrea Schmitz (Durfte auf ihrem Kapser lernen wie man den Sp. Schritt an und aus schaltet)


Reite eine Berberstute. Teilweise Western, aber auch Barock-Hohe Schule. Reite nach Philippe Karl... Augenzwinkern

__________________

05.03.2009 20:49 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du reitest Hohe Schule? Repsekt, dann musst du ja richtig gut sein^^
Oder habe ich da was falsch verstanden?
07.03.2009 19:41 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hach klassisch ist echt fies, denn wenn man sich einmal etwas informiert hat, hat man einfach auf keinen Fall die Möglichkeit, weiter wie gewohnt nach FN zu reiten.. es GEHT einfach nicht großes Grinsen
Habe leider nicht die Möglichkeiten (Geld, Zeit, und anderes) klassischen Reitunterricht zu nehmen.. Das nervt mich sehr, weil man (ich) alleine zwar schon die richtige Richtung einschlagen kann, aber an perfektionieren ist nicht zu denken und weiter als Dehnungshaltung komm ich nicht, weil ich dafür einfach zu wenig Ahnung von der komplexen Hilfengebung zum Aufrichten und Versammeln habe unglücklich
07.03.2009 23:16 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
Bonnymaus Bonnymaus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52685.gif

Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 1.324
Herkunft: Brandenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich lerne auch Klassischreiten, noch dazu habe ich das glück, auf einem richtig gut ausgebildeten PRE Hengst meines Reitlehrers stunden zu bekommen.



Als ich reiten gelernt hab, bin ich halt in einem ganz normalen schulstall geritten, halt mehr oder weniger nach FN,

würde aber nie wieder tauschen wollen. Barock ist schon toll...
07.03.2009 23:41 Bonnymaus ist offline E-Mail an Bonnymaus senden Beiträge von Bonnymaus suchen Nehmen Sie Bonnymaus in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bille
Du reitest Hohe Schule? Repsekt, dann musst du ja richtig gut sein^^
Oder habe ich da was falsch verstanden?


Naja... Jaa ich reite schon ein wenig Hohe Schule... Mittlerweile sind wir dran, die Levade völlig nur aus dem Sattel zu machen, ohne Hilfe vom Boden aus... *Mydune das in den Kopf schlag* Auch Passage sind wir ihr am lernen... Da kommt halt bis nächsten Winter echt viel auf uns zu... Stecken uns immer wieder so Jahresziele. Piaffe ist bei uns auch auf dem Plan, dass die noch ein wenig flüssiger wird und einfacher abzurufen ist. Aber mit kleinen Tricks macht Mydune sie schon wie ein echter Lipizzaner aus Wien. *Auf sie stolz sei*

__________________

08.03.2009 12:59 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
*Jennymausi* *Jennymausi* ist weiblich
chronische PRE Sucht


images/avatars/avatar-49670.jpg

Dabei seit: 22.05.2005
Beiträge: 1.759
Herkunft: Kaiserslautern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja ich reite nicht barock, aber zumindest reite ich ein Barockpferd ^^ Pura raza Espanola Stute Herejia. Mit ihr bin ich nur im gelände unterwegs, da sie tragend ist kann ich nicht großartig mit den schenkeln an ihr arbeiten.

in 4-5 Jahren (oder eventuell auch früher man weis ja nie was kommt) ist jedoch mein erstes Pferdilein geplant... ein 3-4 jährige dunkelbrauner/schwarzer PRE Hengst!
Mit dem werde ich wohl dann auch alles mögliche trainieren *g*

__________________

12.03.2009 12:15 *Jennymausi* ist offline E-Mail an *Jennymausi* senden Homepage von *Jennymausi* Beiträge von *Jennymausi* suchen Nehmen Sie *Jennymausi* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Jennymausi* in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von *Jennymausi* anzeigen
Seiten (8): « erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Barockreiter unter uns?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH