Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferdeleckerchen selber machen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pferdeleckerchen selber machen?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Animallove 20.11.2008 20:32
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Pferdchen89 20.11.2008 20:42
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Pferdchen89 20.11.2008 22:56
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Prissi 02.03.2009 09:23
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Kiki 02.03.2009 20:33
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Pferdchen89 04.03.2009 17:52
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Kiki 05.03.2009 17:03
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? heartbeat 05.03.2009 19:23
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Prissi 05.03.2009 18:44
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Solfaxa 07.03.2009 10:33
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Lexa Loona 07.03.2009 11:49
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Nicky92 12.05.2010 17:58
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Nicky92 12.05.2010 18:03
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Vicky 12.05.2010 18:17
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Nicky92 12.05.2010 18:19
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Vicky 12.05.2010 18:25
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Nicky92 12.05.2010 18:26
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Vicky 12.05.2010 18:28
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Pferdchen89 12.05.2010 22:24
 RE: Pferdeleckerchen selber machen? Jesssi 12.05.2010 22:27
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Animallove Animallove ist weiblich
14.08.2009 <3


images/avatars/avatar-47049.png

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 7.744
Herkunft: Flensburg
Name: Nadine

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hey, ich backe auch leckerlies anstatt zu kaufen fröhlich Ist einfach billiger und auch gesünder. Ich hab zwar Rezepte, mache aber frei Schnauze Zunge raus

bei mir kommt halt rein: Roggenmehl, etwas müsli oder haferflocken, etwas honig, etwas wasser mit kräuer oder vorher nen bonbon drinne aufgelöst, dann kommt noch apfel, banane oder karotte rein fröhlich

weiß einer, wo man leinsamen oder weizenkleie herbekommt? würde das gerne auch mal in meiner leckerlies rein backen aber unser pferdefachhandel hat das einfach nicht =( und wenn nur in riesenmenge, ich will ja nur ne kleine menge haben...

__________________

20.11.2008 20:32 Animallove ist offline E-Mail an Animallove senden Homepage von Animallove Beiträge von Animallove suchen Nehmen Sie Animallove in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Animallove anzeigen
Pferdchen89 Pferdchen89 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-34698.jpg

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Animallove
hey, ich backe auch leckerlies anstatt zu kaufen fröhlich Ist einfach billiger und auch gesünder. Ich hab zwar Rezepte, mache aber frei Schnauze Zunge raus


Hihi, ich find das immer lustig. Alle meinen immer, das sei billiger, selber zu bakcen.

Billiger ist das aber gar nicht. Wenn du alles drauf rechnest mit den ganzen Zutaten, den Strom (und evt. auch noch deine eigene Arbeitskraft) sind die weitaus teurer, als normale Kilo-Beutel vom Raiffeisen, zum Beispiel.

Aber nichts desdotrotz: Selber backen macht viel mehr Spaß und man weiß, was drin ist. fröhlich

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Pferdchen89: 20.11.2008 20:43.

20.11.2008 20:42 Pferdchen89 ist offline E-Mail an Pferdchen89 senden Beiträge von Pferdchen89 suchen Nehmen Sie Pferdchen89 in Ihre Freundesliste auf
Pferdchen89 Pferdchen89 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-34698.jpg

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Coeur
Zitat:
Original von Pferdchen89
@ Coeur

Hört sich gut an. Wie viel Zimt hast du denn genommen (ich weiß überhaupt nicht, wie man Zimt dosieren soll? Ein Eelöffel oder eher eine Messerspitze?)? War das reinen Zimt oder Zimtzucker? Falls es reiner Zimt war, wo hast du den her?
Ich will ja auch mal was mit Apfel-Zimt probieren, aber ich weiß noch nicht so recht, wo ich reinen Zimt herbekomme. Aus dem Reformhaus?


Also ich hab Zimt-Zucker genommen, normalen Zimt hatten wir nicht da. Haben das in so ner Streu-Dose, bin da 2 mal drüber zum Streuen. Also RIIICHTIG wenig.


Ich hab jetzt schon reinen Zimt gefunden, allerdings Ceylon-Zimt, da normler Zeimt leberschädigend sein kann. Zimt-Zucker möchte ich nicht nehmen, da ich keinen Zucker oder ähnliches (außer Honig) verbacken will.


Zitat:
Original von Animallove
weiß einer, wo man leinsamen oder weizenkleie herbekommt? würde das gerne auch mal in meiner leckerlies rein backen aber unser pferdefachhandel hat das einfach nicht =( und wenn nur in riesenmenge, ich will ja nur ne kleine menge haben...


Schau mal in der Bioabteilung deines Supermarktes oder aber im dm. Ja, im dm. Da kauf ich fast alles (ist da echt teilweise am günstigstens): Weizenvollkornmehl, Leinsam (geschrotet oder ganzes Korn), Weizenkleie, Haferkleie....
Sogar ganzen Hafer kannst du da bekommen.
So arg teuer ist das gar nicht und du bekommst alles in einer praktischen 250g-, 500g- oder 1 kg-Packung. fröhlich

Ich sags dir, stell da mal in die Bioabteilung eines dm-Marktes ein Pferd rein und es ist glücklich. großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Pferdchen89: 20.11.2008 23:02.

20.11.2008 22:56 Pferdchen89 ist offline E-Mail an Pferdchen89 senden Beiträge von Pferdchen89 suchen Nehmen Sie Pferdchen89 in Ihre Freundesliste auf
Prissi Prissi ist weiblich
Eselchen


images/avatars/avatar-44382.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.601
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

backt ihr selber Pferdeleckerchen?
Ab und zu ja
Lohnt sich da überhaubt?
Naja... Lohnen? nee nicht wirklich, kannst ja auch einfach harte brot stücke als leckerli geben. Aber es macht spaß.
Habt ihr Rezepte?
Ich hab schon welche, aber ich backe meistens ohne. Ich weiß ja was Pferde fressen dürfen, meistens is in meinen eh nur Apfel, Karotte, Banane, Haferflocken und Mehl drin (bzw. net alles, sondern mal mit Apfel + Banane, dann mal mit Apfel+Karotte)
02.03.2009 09:23 Prissi ist offline E-Mail an Prissi senden Homepage von Prissi Beiträge von Prissi suchen Nehmen Sie Prissi in Ihre Freundesliste auf
Kiki Kiki ist weiblich
~~BLUBB~~


images/avatars/avatar-34676.png

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.243
Herkunft: Wuppertal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich backe sie nicht, sondern trockne sie mehr. Also zunächst schon backen und anschließend nur noch bei geringer hitze trocknen lassen oder auf der heizung, bei mir werden sie steinhart und waren lange lange haltbar.

__________________

02.03.2009 20:33 Kiki ist offline E-Mail an Kiki senden Beiträge von Kiki suchen Nehmen Sie Kiki in Ihre Freundesliste auf
Pferdchen89 Pferdchen89 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-34698.jpg

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pferdegirl14
Frage:
Ich backe ab und zu selber Leckerchen, aber die sind von innen immer weich. Was macht ihr dagegen bzw. was kann man machen?


Entweder sind das Mehlreste, die beim Ausrollen an den Leckerchen haften geblieben sind. Oder es ist die Stärke, die beim Backen austritt, wobei das eher unwahrscheinlich ist, da Stärke eine Zuckerart ist und der beim Backen bräunlich wird (deswegen wird auch alles braun, bzw. schwarz, wenn es zu lange im Ofen bleibt).

Ich denke, es sind Mehlreste, die beim Ausrollen haften geblieben sind. Ich hab das manchmal auch. Am besten beim Ausrollen und Formen nicht so viel Mehl verwenden, dann hast du anschließend auch keine weißen Leckerchen. Augenzwinkern

EDIT: Ahrg, ich seh grad, dass ich deinen Beitrag falsch gelesen habe. Ich hab gelesen, die seien immer WEIß und nicht WEICH. Sorry!
Ich lass es trotzdem mal stehen, falls jemand noch so einen Frage hat. großes Grinsen

Nun zu deiner RICHTIGEN Frage:
Habt ihr einen Heizungskeller? Falls ja, leg die da auf ein Holzbrett (das nimmt ebenfalls noch ein bisschen Feuchtigkeit auf) hin. Nach ein paar Tagen dürften sie hart sein.
Falls du einen Kamin hast -> noch besser. Da werden sie schneller hart, wie Coeur ja schon schrieb.

Und ich schreibe es noch einmal: Wenn ihr ein Gals Honig und Unmengen von Haferflocken verwendet, kann es ziemlich LANGE dauern, bis sie richtig hart werden, wenn überhaupt. Ich würde an eurer Stelle keine Rezepte verwenden, wo bis zu EIN GLAS HONIG reinkommt. Das ist viel zu viel, wird nur eine schrecklich klebrige Masse und es wird richtig ekelig.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Pferdchen89: 04.03.2009 18:00.

04.03.2009 17:52 Pferdchen89 ist offline E-Mail an Pferdchen89 senden Beiträge von Pferdchen89 suchen Nehmen Sie Pferdchen89 in Ihre Freundesliste auf
Kiki Kiki ist weiblich
~~BLUBB~~


images/avatars/avatar-34676.png

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.243
Herkunft: Wuppertal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die rezepte kommen oft aus meinem kopf.
habe aber auch eine riesige sammlung mit keine ahnung wie vielen rezepten. müsste ich mal zusammen schreiben.

die einfachsten sind:
nach belieben äpfel reiben und dann so viel haferflocken hinzu bis der teig formbar ist. Ab in den Ofen und fertig.

und so denke ich mir auch den rest. Alles was geht, also banane, äpfel, karotten sowie haferflocken, leinsamen und ähnliches zusammen mixe.
Ich gebe fast nie honig oder sirup hinzu. ist nicht nötig und zucker muss ja nicht sein,

__________________

05.03.2009 17:03 Kiki ist offline E-Mail an Kiki senden Beiträge von Kiki suchen Nehmen Sie Kiki in Ihre Freundesliste auf
heartbeat heartbeat ist weiblich
forever yours


images/avatars/avatar-54467.jpg

Dabei seit: 12.08.2007
Beiträge: 2.362
Herkunft: . . .

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kiki


die einfachsten sind:
nach belieben äpfel reiben und dann so viel haferflocken hinzu bis der teig formbar ist. Ab in den Ofen und fertig.


ist gerade im backofen.. bananen+äpfel+haferflocken großes Grinsen

__________________

everything changes

05.03.2009 19:23 heartbeat ist offline E-Mail an heartbeat senden Beiträge von heartbeat suchen Nehmen Sie heartbeat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie heartbeat in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von heartbeat anzeigen
Prissi Prissi ist weiblich
Eselchen


images/avatars/avatar-44382.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.601
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab gerade wieder ein Blech im Ofen ^^
Ich back meistens dann welche wenn wir was da haben was weg muss. Diesmal war es eine schon sehr reife Banane die hier eh keiner mehr essen würde und eine Apfelsorte die mir nicht wirklich schmeckt, außerdem noch ein rest Honig kristallisiert is (oder war - die mikrowelle macht ihn wieder flüssig). Hab das alles dann mit etwas Haferflocken, Weizen und Maismehl in den Ofen. Riechen wunderbar xD
Beim letzten mal hat ein Vater eins der leckerlis gegessen weil er dachte jemand hätte kekse gebacken und sie so gut rochen! Naja, er meinte dann Abends 'wer hat eigentlich diese kekse gebacken? Die schmecken ja garnicht, da fehlt Zucker!'
05.03.2009 18:44 Prissi ist offline E-Mail an Prissi senden Homepage von Prissi Beiträge von Prissi suchen Nehmen Sie Prissi in Ihre Freundesliste auf
Solfaxa Solfaxa ist weiblich
Jungspundbesitzer


images/avatars/avatar-15513.gif

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.831
Herkunft: Nähe München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich probier auch immer selber Sachen aus.. Selber gemachte Leckerlis sind sowieso auch superpraktisch weil man so Sachen wie Biotin super reinmogeln kann und das Pferd dann nicht das Futter verschmäht Zunge raus

Habe mal festgestellt, dass der Teig besser formbar wird wenn man die Haferflocken nicht einfach so reintut sondern vorher mit ein bisschen Wasser kocht, damit das so ein bisschen "schleimig" wird!

__________________
On ne voit bien qu'avec le coeur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

07.03.2009 10:33 Solfaxa ist offline E-Mail an Solfaxa senden Homepage von Solfaxa Beiträge von Solfaxa suchen Nehmen Sie Solfaxa in Ihre Freundesliste auf
Lexa Loona Lexa Loona ist weiblich
Fantasy-Freak


images/avatars/avatar-12397.jpg

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 3.566
Herkunft: SH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu Weihnachten ahb icha uch mald as Netz nach Rezepten durchsucht, und da hab ich einfach nur die meistgefragtesten Zutaten rausgesucht - bei rausgekommen ist ein Teig aus:
- Brotbackmischung
- Früchtemüsli
- Honig
- Zuckerrübensirup
- Haferflocken
- Möhrenschnitzeln
Den Riesenklumpoen hab ich aufs Backblech gesetzt und einigermaßen plattgedrückt
Am Ende hatte ich einen ziemlich kroschen Fladen, den hat Hotta gekriegt, und er war sowas vopn begeistert! großes Grinsen Hat mich dann voll gefreut. Einfach zu machen und ziemlich lange Beschäftigung.

__________________
Meinen kleinen Shop mit tollen Klamotten, Reitzubehör und und und findet ihr hier: Verkaufsthread
... und falls ihr euch für etwas interessiert und tauschen wollt, hier meine Suche: Suchthread

07.03.2009 11:49 Lexa Loona ist offline Beiträge von Lexa Loona suchen Nehmen Sie Lexa Loona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lexa Loona in Ihre Kontaktliste ein
Nicky92 Nicky92 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 17.05.2006
Beiträge: 719
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wollte es mal hochholen...
da ich hier noch 2 Äpfel und Hafer habe könnte ich damit irgendwas auf die Beine stellen? ^^

__________________

12.05.2010 17:58 Nicky92 ist offline E-Mail an Nicky92 senden Beiträge von Nicky92 suchen Nehmen Sie Nicky92 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nicky92 in Ihre Kontaktliste ein
Nicky92 Nicky92 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 17.05.2006
Beiträge: 719
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, danke Divine smile
Hab mich nur im Internet durch die unzähligen von Seiten geklickt und überall stand eben Äpfel etc.^^

__________________

12.05.2010 18:03 Nicky92 ist offline E-Mail an Nicky92 senden Beiträge von Nicky92 suchen Nehmen Sie Nicky92 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nicky92 in Ihre Kontaktliste ein
Vicky Vicky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54450.jpg

Dabei seit: 10.07.2007
Beiträge: 6.077
Herkunft: NDS

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Grundrezept ist ganz einfach großes Grinsen
Etwas Mehl, etwas Paniermehl (sind ja einfach getrocknete Brötchen, machen einen schönen Knetteig), Teebeutelinhalt & Honig, damit es nicht ganz so fad schmeckt smile
Das dann entweder ausstechen oder in Bällchen formen, bei 200°C in den Ofen und alle 2min. eben den Ofen öffnen, damit die Feuchtigkeit abziehen kann Augenzwinkern
Danach noch einige Tage an einem warmen Ort lagern, fertig smile
12.05.2010 18:17 Vicky ist offline Homepage von Vicky Beiträge von Vicky suchen Nehmen Sie Vicky in Ihre Freundesliste auf
Nicky92 Nicky92 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 17.05.2006
Beiträge: 719
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dass ist genial, machen sowieso gerade Schnitzel... xD
Kannst du mir ungefähr sagen wie viel ich von allem Brauche smile
soo ungefähr? möchte das soo ungerne ausm Bauch raus machen...
danke <3

__________________

12.05.2010 18:19 Nicky92 ist offline E-Mail an Nicky92 senden Beiträge von Nicky92 suchen Nehmen Sie Nicky92 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nicky92 in Ihre Kontaktliste ein
Vicky Vicky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54450.jpg

Dabei seit: 10.07.2007
Beiträge: 6.077
Herkunft: NDS

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Öhhhhhhm großes Grinsen
Ich kippe das ehlich gesagt einfach immer nur so nach Gefühl, ich weiß ja etwas, wie der Teig sein sollte um ihn ordentlich knetten/ausrollen/ausstechen zu können, sein sollte...
Also, zuerst etwas Wasser in einen Becher, Teebeutel dazu, damit das Zeug etwas ziehen kann.
Mehl, Paniermehl, Honig in eine Schüssel, etwas Wasser dazu, ordentlich durchkneten.
Dann das Teezeug dazu, wieder ordentlich kneten.
Der Teig sollte auf keinen fall flüßig sein, man sollte problemlos Bällchen formen können, also wiklich lieber trocken, dann dauert es auch nicht solange im Ofen Augenzwinkern
Im Ofen dann rausnehmen, sobald die ersten kleinen Kanten gold/braun werden smile
Hoffe ich konnte dir trotzdem irgendwie helfen...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Vicky: 12.05.2010 18:26.

12.05.2010 18:25 Vicky ist offline Homepage von Vicky Beiträge von Vicky suchen Nehmen Sie Vicky in Ihre Freundesliste auf
Nicky92 Nicky92 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 17.05.2006
Beiträge: 719
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay also ich zitiere lieber nochmal bevor ich was falsch mache ^^

- Mehl
- Paniermehl/Hafer
- Teebeutel
- Honig

und wie lange ungefähr in Ofen solange bis sie knusprig sind?

__________________

12.05.2010 18:26 Nicky92 ist offline E-Mail an Nicky92 senden Beiträge von Nicky92 suchen Nehmen Sie Nicky92 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nicky92 in Ihre Kontaktliste ein
Vicky Vicky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54450.jpg

Dabei seit: 10.07.2007
Beiträge: 6.077
Herkunft: NDS

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mache das immer nur solange, bis die ersten kleinen Kanten außen gold/braun sind... wenn man die länger dirn lässt, werden die zwar schneller trocken, werden außen aber auch extrem schnell schwarz und verkohlt großes Grinsen
Dann einige Tage (3/4?) in einem offenen Behalter aufbewahren, damit die restliche Feuchtigkeit abziehen kann smile

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Vicky: 12.05.2010 18:28.

12.05.2010 18:28 Vicky ist offline Homepage von Vicky Beiträge von Vicky suchen Nehmen Sie Vicky in Ihre Freundesliste auf
Pferdchen89 Pferdchen89 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-34698.jpg

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Vicky93
Mache das immer nur solange, bis die ersten kleinen Kanten außen gold/braun sind... wenn man die länger dirn lässt, werden die zwar schneller trocken, werden außen aber auch extrem schnell schwarz und verkohlt großes Grinsen
Dann einige Tage (3/4?) in einem offenen Behalter aufbewahren, damit die restliche Feuchtigkeit abziehen kann smile


Was auch sehr gut geht und was ich immer mache, den Ofen ausstellen, wenn die Leckerchen braun werden und die Kekse im ausgeschalteten Backofen auskühlen lassen. So nehmen sie die Restwärme noch mit und i.d.R. verfällt danach das mehrtägige Trocknen. Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pferdchen89: 12.05.2010 22:25.

12.05.2010 22:24 Pferdchen89 ist offline E-Mail an Pferdchen89 senden Beiträge von Pferdchen89 suchen Nehmen Sie Pferdchen89 in Ihre Freundesliste auf
Jesssi Jesssi ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54448.png

Dabei seit: 03.05.2007
Beiträge: 2.443
Herkunft: Österreich-Wien
Name: Jessi

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pferdchen89
Zitat:
Original von Vicky93
Mache das immer nur solange, bis die ersten kleinen Kanten außen gold/braun sind... wenn man die länger dirn lässt, werden die zwar schneller trocken, werden außen aber auch extrem schnell schwarz und verkohlt großes Grinsen
Dann einige Tage (3/4?) in einem offenen Behalter aufbewahren, damit die restliche Feuchtigkeit abziehen kann smile


Was auch sehr gut geht und was ich immer mache, den Ofen ausstellen, wenn die Leckerchen braun werden und die Kekse im ausgeschalteten Backofen auskühlen lassen. So nehmen sie die Restwärme noch mit und i.d.R. verfällt danach das mehrtägige Trocknen. Augenzwinkern


das heißt man könnte sie dann i.d.R. am nächsten tag verfüttern?

__________________
*Ava by Jana

du atmest ein , du atmest aus - doch nichts verändert sich Herz

12.05.2010 22:27 Jesssi ist offline E-Mail an Jesssi senden Beiträge von Jesssi suchen Nehmen Sie Jesssi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jesssi in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jesssi anzeigen
Seiten (5): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferdeleckerchen selber machen?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH