Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] wer bestimmt das Geschlecht und warum? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Fohlen nach Decksprung komplett vom Hengstbesitzer vorgegeben?
ich lass mich gerne überraschen, darf also ruhig so sein 49 51.04%
nein, ich finds blöd 34 35.42%
ja. Ist viel einfacher 13 13.54%
Insgesamt: 96 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen wer bestimmt das Geschlecht und warum?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? sweet araber 20.09.2008 09:26
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? vicki 20.09.2008 09:23
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? stogadis 20.09.2008 09:42
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? vicki 20.09.2008 09:48
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? sweet araber 20.09.2008 09:50
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? Lisa 20.09.2008 13:12
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? Katharina Weber 20.09.2008 12:46
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? Leila 20.09.2008 14:56
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? sweet araber 20.09.2008 14:12
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? Nanni 21.09.2008 00:50
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? sweet araber 21.09.2008 09:13
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? Katharina Weber 21.09.2008 13:20
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? Unicorn 21.09.2008 14:14
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? .Maybe 21.09.2008 19:04
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? Pferdchen89 21.09.2008 21:20
 RE: wer bestimmt das Geschlecht und warum? Leila 21.09.2008 21:27
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von stogadis
Zitat:
Original von sweet araber
Und beim realen züchten kann sich der Stutenbesitzer nunmal auch nicht aussuchen wie das Fohlen nun wird.


der hengstbesitzer auch nicht....

selbstverständlich, deshalb (finde ich) hat die Deckstation die "Verantwortung" ein "vernünftiges" Fohlen zu erstellen, seien es nur die Grunddaten.
20.09.2008 09:26 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
vicki
Mitglied


images/avatars/avatar-12323.jpg

Dabei seit: 16.03.2007
Beiträge: 793
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich finde es ist für den Stutenbesitzer spannender (also für mich z.B.) wenn man sich die Grunddaten vom Hengstbesitzer geben lässt, doch solten diese etwas mit den Eltern zu tun haben. Ich persönlich mach es so, als frühere Hengstbesitzerin, die Grunddaten vorzugeben. Sprich:
Charakterstichpunkte, sodass man ihn noch ausbausen kann
ungefähres Potenzial, kann man ja nie so genau bei einem Fohlen sagen
ungefähres Endmaß
ja und das mit der Fellfarbe, stimmt Fotos bekommt man wirklich nicht immer die richtigen, aber so eine ungefähre angabe wie brauner/Fuchs (gibt ja vile Möglicheiten, Dunkelfuchs, Blondfuchs, dunkelbrauner, etc.) oder Fuchs, könnte noch ausschimmeln, etc.

GlG
20.09.2008 09:23 vicki ist offline E-Mail an vicki senden Beiträge von vicki suchen Nehmen Sie vicki in Ihre Freundesliste auf
stogadis
Auch zukünftig stogadis


images/avatars/avatar-49237.jpg

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und wieso hat die deckstation die verantwortung und nicht das gestüt auf dem das fohlen geboren wird?

__________________

20.09.2008 09:42 stogadis ist offline E-Mail an stogadis senden Beiträge von stogadis suchen Nehmen Sie stogadis in Ihre Freundesliste auf
vicki
Mitglied


images/avatars/avatar-12323.jpg

Dabei seit: 16.03.2007
Beiträge: 793
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zu eurer spannenden Diskussion....... hab so die Angwohnheit überall meinen Senf zu hinterlassen XD

Ja also, das mit den Grunddaten erstellen:
Wenn ich als Hengstbesitzer einen Deckantrag bekomme, kann ich ja nicht wissen ob derjenige sich mit Pferden, oder besser gesagt Zucht auseknnt, also erstelle ich "sicherheitshalber" die Grunddaten, die nun wirklich sehr variabel sind, in den meisten Fällen, man kann ja auch gleich beim Antrag seine Wünsche miteinbringen, oder sich am besten gleich eine Deckstation suchen, mit deren Regeln man gut leben kann.

Das mit der Tragezeit:
Also ich finde Nanni´s Variation mit den 11 Monaten in sofern gut, wenn man Berichte schreibt und ich denke es ist eher etwas für Privatleute aber nicht für Besitzer einer Deckstation, da man ja hier (eher selten oder gar nicht) Berichte schreibt und deshalb die Zeit mit Reiten und Turnieren in der Tragezeit nicht wirklich so genauestens plant wie Leute die Berichte schreiben.
Ich bin Middi auf Nanni´s Hof und wenn ich meine Stute deckenlassen sollte suche ich mir zuerst natürlich mal einen Hengst aus der zu meiner Stute passt und bei dem die Wahrscheinlichkeit hoch ist einen Springnachwuchs zu bekommen (meine Stute is ne Springerin). Als nächstes schau ich ob ich mit den Regeln des Hengstbesitzers klarkomm und je nach dem schick ich einen Antrag ab. Und dann warte ich gerne 11 ganze Monate auf mein Fohlen.
Ich hab jedoch auch einen Privatstall, wo ich vorwigend Stute habe und diese Decken lasse, hier schreibe ich keine Berichte über den Umgang (da ich noch keine Mitglieder habe und deshalb nicht einsehe warum ich für mich selbst einen Bericht schreiben sollte), und deshalb könnte ich hier die Tragezeit auf 2 Wochen runtersetzten. Ohne berichte vergeht die Zeit einfach viel langsamer und das Warten würde für mich anstrengend werden (bin sehr ungeduldig).

Ich kann einige Stutenhalter verstehen, die IHR Fohlen nicht von wem anderen bestimmen lassen wollen, aber dann sucht man sich eben eine DS wo man sich aussuchen kann wer den Stecki schreibt, gibt es ja auch.
Allerdings lasse ich mich gerne mit den Grunddaten überraschen und suche lediglic die Bilder selber.

GlG
20.09.2008 09:48 vicki ist offline E-Mail an vicki senden Beiträge von vicki suchen Nehmen Sie vicki in Ihre Freundesliste auf
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

weil numal ein elternteil (oder beide) auf der deckstation stehen/steht und der deckakt numal auf dieser deckstation stattfindet, jenachdem findet ja die geburt dort auch statt.
20.09.2008 09:50 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Lisa Lisa ist weiblich
Miep


images/avatars/avatar-54597.png

Dabei seit: 25.09.2007
Beiträge: 5.077
Name: Lisa

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sweet araber
weil numal ein elternteil (oder beide) auf der deckstation stehen/steht und der deckakt numal auf dieser deckstation stattfindet, jenachdem findet ja die geburt dort auch statt.


Eben.

Wenn der Stutenbesitzer das Fohlen erstellen will soll er halt mal mit dem Deckstationenbesi reden oder so, die beißen ja nich oô
Ich weiß nich was daran so ein riesen problem ist.

Die Hengstbesitzer wollen (jedenfalls einige) eben, dass es zwar viele Nachkommen gibt von einer Blutlinie, aber auch mal Pferde die 'nicht so gut' sind, d. h. nicht dem Zuchtideal entsprechen und somit auch nicht gekört/prämiert werden könnten (was aber dennoch bei über der hälfte (oder so großes Grinsen ) der Fall ist.)
Ist jedenfalls meine Meinung.


Edit: Schreiben muss echt gelernt sein oô

__________________
Herz

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lisa: 20.09.2008 13:12.

20.09.2008 13:12 Lisa ist offline E-Mail an Lisa senden Beiträge von Lisa suchen Nehmen Sie Lisa in Ihre Freundesliste auf
Katharina Weber Katharina Weber ist weiblich
Schlangenfan


images/avatars/avatar-51984.jpg

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 616
Herkunft: je nach Buch verschieden
Name: noop ^^

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ stogadis
Diese Frage habe ich mir jetzt auch schon zig mal gestellt, aber eine zufriedenstellende Antwort wirst du darauf wohl nicht bekommen.
Was ich rausgelesen habe, ist das so, weil die Hengstbesitzer das eben so beschlossen haben. Einen plausiblen Grund hat das aber nicht.

Ihr habt natürlich Recht. Jeder kann seine eigene Meinung vertreten und am Ende es so machen, wie er es für richtig hält und ich werde meine Stute definitiv nicht bei einem Hengsthalter decken lassen, der mir Vorgaben macht, mag das Pferd noch so gut sein.

Dennoch kann man darüber reden und diskutieren. Meinungsaustausch eben.

@ Tanja
Wo bin ich beleidigend geworden? Ich habe etwas schärfer geschrieben, das mag sein, aber das ist mein Stil. Wer sich gleich beleidigt fühlt, wenn es etwas schärfer wird, der sollte besser nicht diskutieren.
Ich möchte betonen, dass ich gegen niemanden hier etwas habe und jedem auch seine Meinung lasse. Nur ich vertrete die Meine eben auch. Das ist in einer Diskussion nun einmal so.

Was die Vererbung betrifft, so stimmt das nur teilweise. Geht man davon aus, dass alle Farbgene bei beiden Pferden reinerbig sind, dann stimmt es, dass aus zwei Schimmeln nur Schimmel entstehen können.
Durch die Zucht sind aber so gut wie alle Pferde mischerbig, was heißt, dass sie zwar schimmelfarbig sein können, aber dennoch zum Beispiel ein Gen Fuchs tragen können. Damit ist schimmelfarbig dominant, also wird als Fellfarbe getragen und das Gen Fuchs rezessiv, also nur in den Erbanlagen vorhanden, aber nicht ausgebildet. Kommt nun ein Hengst mit der gleichen Genkombination mit der Stute zusammen, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass aus zwei Schimmeleltern ein Fuchs herauskommt bei 25%. Stellt euch nun mal vor der Partner eines aus diesem Elternpaar geborenen Schimmels mit einem Schimmel- und einem Fuchsgen wird mit einem Schimmel gepaart, der die Gene Schimmel und Rappe trägt. Das Fohlen wird ein Schimmel, trägt aber das rezessive Gen Rappe in den Erbanlagen. Nun wird dieses Pferd mit einem Rappen gepaart. Da Rappen in meinem Beispiel rezessiv sind hat es zwei Rappengene. Das Fohlen der Beiden wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% ein reinerbiger Rappe. Ihr seht also die Genetik ist sehr komplex und es ist keineswegs ein Gesetz, dass sich immer die Farbe des Hengstes durchsetzen muss. Es kommt darauf an wie dominant das Farbgen ist und in welcher Kombination es in den Erbanlagen mit anderen Farbgenen vorhanden ist. Das oben ist nur ein einfaches Beispiel. Die Farbvererbung ist um Einiges schwieriger.

Ich perönlich halte es auch so, dass meine Stuten 11 Monate tragen und erst im Fühjahr gedeckt werden, damit das Fohlen dann auch im Fühjahr zur Welt kommt.

Ich frage euch, wozu man 30 Fohlen braucht? Das ist kein Züchten, sondern vermehren und das finde ich sehr schade. Auch als Deckstaton,könnte man 11 Monate warten. Dann hat man zwar im ersten Jahr keine Fohlen, aber dann dafür in den darauffolgenden.

Gemessen an der Größe der virtuellen Welt ist der Bedarf an Pferden auch bei Weitem nicht so groß, wie im wirklichen Leben. Würden weniger Pferde produziert, würde deren Wert auch wieder etwas steigen.

Was die Erfolge der Fohlen angeht, ist es auch in meinem Sinne das zu wissen, denn das ist eine Sache, die den Wert des Hengstes steigert. Es mag sinnlos sein, aber es hört sich doch gut an, wenn der Nachkomme so und so viele S-Springen gewonnen hat oder? Damit kann man doch sehr gut werben.
In meinen Deckregeln möchte ich auch den Link zum Fohlensteckbrief, aber nicht um zu kontrollieren, sondern um den Nachkommen verlnken zu können. Wenn man aber näher darüber nachdenkt, sollte man lieber eine eigene Seite für das Fohlen erstellen, damit die Daten am Ende nicht durch Verkauf ect verloren gehen, denn es ist wirklich vollkommen sinnlos verlangen so wollen, dass man jedes Mal informiert wird, wenn das Pferd den Besitzer wechselt.
Es ist zwar schade, aber die wenigsten züchten für sich und behalten das Pferd dann "ein Leben lang". Oftmals werden die Stuten gedeckt, um durch den Verkauf des Fohlens Geld in die Kassen zu bekommen.
Dann ist da noch die schon oft angesprochene Fluktuation der Höfe und Mitglieder, was bedeutet, dass Pferde, die es heute noch gibt, morgen schon verwahrlost sein können.

Viele Grüße, Katharina

__________________

Dieses Banner ist 644x144px, entspricht also den Richtlinien!!!
Copyright Avatar & Hofbanner by Katharina Weber

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Katharina Weber: 20.09.2008 12:56.

20.09.2008 12:46 Katharina Weber ist offline E-Mail an Katharina Weber senden Homepage von Katharina Weber Beiträge von Katharina Weber suchen Nehmen Sie Katharina Weber in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Katharina Weber in Ihre Kontaktliste ein
Leila Leila ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Katharina Weber

[...]

Was die Vererbung betrifft, so stimmt das nur teilweise. Geht man davon aus, dass alle Farbgene bei beiden Pferden reinerbig sind, dann stimmt es, dass aus zwei Schimmeln nur Schimmel entstehen können.

[...]

Viele Grüße, Katharina

Ich hab das ganze nicht am Beispiel vom SChimmel erklärt, sondern von Füchsen, da ists nunmal so.
Für die Schimmelfärbung reicht gemischt, also Gg, damits ein Schimmel wird, hat einer der Elternteile GG, werden alle Fohlen von ihm Schimmel.
für einen Fuchs brauchts im e-Genabort nunmal ee und im Grey gg. Wenn man also 2 Füchse hat, die ja nunmal ee und gg haben, wird dabei immer ein Fuchs rauskommen.
20.09.2008 14:56 Leila ist offline E-Mail an Leila senden Homepage von Leila Beiträge von Leila suchen Nehmen Sie Leila in Ihre Freundesliste auf
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch so ein Thema: 11 Monate auf's Fohlen warten, also ich hätt da jetzt keinen Bock drauf und Berichte über das Pflegen/Bewegen der trächtigen Stute kann man auch in einem Monat hinbekommen. Wie Tanja schon sagt, wenn jede DS das so macht, wer will dann bitte noch züchten bzw. welche DS überlebt das bitte? Deckstationen, wo keine Berichte geschrieben werden können so ein System nicht übernehmen. Naja anderes Thema...
Bei gut geführten Deckstationen/Gestüten/etc. kann man mit der Leitung reden und sich einigen, Leuten die die Regeln von Anfang an nicht passen, brauchen dort ja nicht zu züchten, ganz einfach.
20.09.2008 14:12 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Natürlich, es gibt auch Leute die real mit Zucht zu tun haben. Können jetzt die sein, die ganz real sind genauso, wie die, die völlig verkehrt sind, weil sie einfach einen Gegensatz zum Realen brauchen. Ich kenn deinen Hof und dich nicht Tanja und ich sag jetzt nicht, dass du dich nicht mit Zucht auskennst. Ich weiß nichtmal, wie deine Regeln sind, ich lese bloß aus deinen Antworten auf Katharinas Meinung, dass sie dieser ziemlich widersprechen; wenn du mein wirres Gequatsche jetzt richtig verstehen kannst. ^^
LG Nanni

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

21.09.2008 00:50 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Es sind nicht "nur" Grunddaten, dass ist praktisch der halbe Steckbrief.

Also ich züchte auch auf anderen Höfen und habe noch nie ganze Steckbriefe erhalten >.< Ich frage mich auf welchen Höfen du Deck-Angebote in Anspruch nimmst.

Zitat:
Mein Problem liegt einfach daran, dass ich mir nicht vorschreiben lassen möchte, wie MEIN Fohlen auszusehen hat und welche Charakterzüge es trägt.

Real kannste dir auch nichts aussuchen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Deckstation-Leitung das Fohlen so macht, wie es sich der Auftrag-Geber wünscht ist niedrig, also ist es doch umso spannender wie mein fohlen wird. Ich versteh dein Problem nicht.

Zitat:
Dafür, dass die Stute tragend wird, wird der Hengsthalter auch mit der Decktaxe entschädigt. Damit ist das ein ganz normales Geschäft. Die eine Seite bekommt das Geld, die Andere das Fohlen und die Rechte daran. Daran ist nichts zu rütteln. Die Kosten, die der Hengsthalter nämlich für Ausbildung, Körung ect hat, bekommt er durch die Erhebung der Decktaxe wieder herein.

Momentmal, das was ich so an Decktaxen in der realen Welt mitbekomme ist nicht zu vergleichen mit den virtuellen. Also würde man es ganz genau nehmen mit evtl. Kosten der Körung, Ausbildung und Aufziehung, müssten einige Decktaxen hochgeschraubt werden.

Zitat:
Wo liegt euer Problem damit? Da wären wir wieder beim Nicht-Loslassen-Können und Mitbestimmen-Wollen!

Bei mir ist es weder das "Nicht-Loslassen-Können" oder ein "Mitbestimmen-Wollen" sondern ganz einfach, dass 'eltern-ähnliche' fohlen zur Welt kommen und auch keine Super-Fohlen (ich mein, wer schreibt bei seinem Fohlen schlechtere Charakterzüge hin oder wer will kein Fohlen, das nahezu in allen Disziplinen Potential hat?)

Zitat:
Des Weiteren hat sich hier kaum jemand ernsthaft mit den Körbedingungen beschäftigt, sonst wüsstet ihr nämlich, dass ein Hengst nur zum Elitehengst oder Staatsprämienhengst wird, wenn seine Nachkommen besondere Verdienste in Sport oder Zucht vorweisen können.

Vielleicht liest du dich ersteinmal da einwenig ein. Die Körung/Stutbuchaufnahme ist eig. immer der Grundstein. Dann folgt Veranlagungstest->HLP oder eben über Sporterfolge bzw. kombiniert.

Zitat:
Defakto ist es also auch kein Argument den Steckbrief des Fohlens bestimmen zu wollen, nur weil ich meinen Hengst habe kören lassen und das ja ach so schwierig und teuer war.

Nein, es spielen weitere Gründe (die auch schon aufgezählt worden sind) eine bedeutende Rolle.
21.09.2008 09:13 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Katharina Weber Katharina Weber ist weiblich
Schlangenfan


images/avatars/avatar-51984.jpg

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 616
Herkunft: je nach Buch verschieden
Name: noop ^^

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich danke dir Nanni, dass du verstanden hast, worum es hier geht und für mich Partei ergreifst.

Ich will hier niemandem irgendetwas vorschreiben, sondern ich stelle nur meine Ansichten dar, so wie ihr argumentativ die Euren darlegt. Nur anscheinend können hier Einige damit nicht leben.

Dafür ist nämlich dieser Thread eröffnet worden - zum diskutieren. Oder wollte der Threadschreiber nur ein Ja und Amen zu dem Thema haben? Dann hätte das vorher gesagt werden müssen.

Ich weiß, dass ich hier nicht die Welt verändern kann und das will ich auch gar nicht. Das ihr eure Meinung nicht ändert, ist genauso klar, wie dass ich die Meine nicht ändern werde. Dennoch schult es doch Argumente auszutauschen. Das müsstest du mit deinen 21 Jahren eigentlich gelernt haben Tanja. Ich verstehe nicht, warum du mich hier so angreifst. Aber vielleicht ist das ja deine Art, deine Meinung durchsetzen zu wollen. Jetzt sage ich dir, dass ich lesen kann, was ich möchte und dazu auch meine Meinung sagen und diese auch vertreten kann. Das kannst und wirst DU mir nicht verbieten.

Im Übrigen HABE ich meine eigenen Hengste. Ich LASSE nicht da decken, wo es mir nicht passt. Auch ich HABE meine eigenen Vorstellungen, was ich mit meinem Hof erreichen möchte. Ich HABE die Zeit, um 11 Monate auf ein Fohlen zu warten und SUCHE meine Hengste sorgfältig aus, genau, wie die Stuten. Ich habe es nicht eilig mit der Zucht, denn ich züchte nur zum Eigenbedarf.

Das ist aber nebensächlich, da es um die Frage geht, wie man es allgemein findet, dass solche Vorschriften gemacht werden. Ob man das in Anspruch nimmt oder wie man selbst verfährt, ist dabei unwichtig. Es ist nur ein Diskusionsansatz. Man soll darüber reden.
Wenn nämlich am Ende keiner mehr was sagt und jeder nur seine eigene Suppe kocht, braucht man kein Forum mehr.

Ich finde es schade, dass hier Einige diese Sache so persönlich nehmen, denn wie gesagt, ich finde euch eigentlich alle nett und ich hege keinen Groll gegen irgendjemanden hier. Wenn ich etwas schärfer und provokanter schreibe, dann nur, um die Diskusion anzuregen und nicht, um die einzelnen Leute anzugreifen.
Bedauerlich, dass das hier anscheinend immer wieder verwechselt wird.

@sweet araber
Ich habe mich eingelesen. was war falsch an dem, was ich geschrieben habe? Ich setzte vorraus, dass HLP-Verfahren und co bekannt sind. Es ging nur um die Tatsache, dass hier die Auszeichnungen sofort mit der Körurkunde vergeben werden und nicht erst, wenn die Nachkommen ihr Talent bewiesen haben. Was ist daran nicht richtig?
Was die Decktaxen betrifft, so frage ich dich warum sie denn nicht hochgeschraubt werden? Warum werden sie nicht den Ausgaben und dem Leistungsstand des Hengstes entsprechend angepasst? Wo liegt da das Problem?

Ihr habt mir noch immer nicht plausibel machen können, warum es gerade der Hengsthalter sein soll, der das Fohlen erstellt. Dass es spannender ist, gut das ist ein Argument, aber da könnte man den Leuten doch das Erstellen des Fohlens nur anbieten und müsste sie nicht dazu zwingen das so zu machen. Wer das dann in Anspruch nimmt, ist gut und wer nicht ist auch gut.

Ihr argumentiert hier mit, "das ist nur virtuell", aber wenn ich euch sage, dass ist nur virtuell, warum kann ein Hengst dann nicht nur Superfohlen haben, da streikt ihr.

Im Übrigen sind meine Pferde, die ich erstelle, nicht perfekt und es werden auch die Fohlen nicht sein, da ich für mich das nicht erstrebenswert finde einen Stall voller perfekter Pferde zu haben. Das aber nur mal am Rande.

Gruß Katharina

__________________

Dieses Banner ist 644x144px, entspricht also den Richtlinien!!!
Copyright Avatar & Hofbanner by Katharina Weber

21.09.2008 13:20 Katharina Weber ist offline E-Mail an Katharina Weber senden Homepage von Katharina Weber Beiträge von Katharina Weber suchen Nehmen Sie Katharina Weber in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Katharina Weber in Ihre Kontaktliste ein
Unicorn
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich persönlich gebe im Normalfall die Farbe und das Geschlecht vor (wenn ich es nicht wieder vergesse), da es Werte sind, die auch auf GL jeweils vom Zufall (bzw. Abstammung für die Farbe) nach Zufall ausgewürfelt wurden. Für mich liegt das daran, dass ich eine Zucht, bei der man sich die Fohlen so erstellt, wie es einem gerade in den Kram passt, nicht interessant finde. In der Realität kann ich nicht sagen, eine Schimmelstute käme mir gerade recht und dann gibt es eine. Ich lehne im Allgemeinen schon die Idee von Wunschpferd und Pferd auf dem Hof selber erstellen ab, weil man im Normalfall beim Pferdekauf nicht 100% das Pferd bekommt, das man sich am Anfang vorgestellt hat, sondern normalerweise etwas anderes, mit dem man aber hoffentlich auch sehr glücklich wird.
Die Farbe lege ich gerne fest, da ich mir z.T Gedanken mache, welche Farben in der Abstammung meiner Hengste vorhanden sind und wie es vererbt werden könnte. Der Hengstbesitzer weiss im Normalfall weniger über die Wünsche und Zuchtziele des Stutenbesitzers und da er das Fohlen auch nicht haben wird, ist er die unparteiischere Person, um Wunschpferde zu vermeiden.
21.09.2008 14:14 Unicorn ist offline Beiträge von Unicorn suchen Nehmen Sie Unicorn in Ihre Freundesliste auf
.Maybe
Mitglied


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habs jetzt einfach so gemacht:
Jeder entscheidet beim Decken, ob er die Daten bestimmt und innerhalb von einer Woche nach der Geburt an mich schickt, oder ob ich ihm die Daten schicken soll.
Von diesem ganzen Zuchtkürzelquatsch bin ich auch nicht begeistert. Fohlen die ICH ziehe sollen auch MEIN zuchtkürzel haben *g* Aber ab und zu ists zu verkraften xD aber mir ists lieber ohne.
21.09.2008 19:04 .Maybe ist offline E-Mail an .Maybe senden Beiträge von .Maybe suchen Nehmen Sie .Maybe in Ihre Freundesliste auf
Pferdchen89 Pferdchen89 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-34698.jpg

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein bisschen reinreden kann der Hengstbesitzer von mir aus, aber grundlegende Dinge wie Geschlecht und Farbe möchte ich gerne selber festlegen. Das Potenzial mach ich anhand der Ausbildung/Potenzial der Eltern fest.

Als ich vor einger Zeit einen Hengst für meine Stute suchte, habe ich mir viele Deckstationen angeschaut. Es war gar nicht so einfach, einen passenden Hengst zu finden, bei dem ich dann auch noch mit den Regeln des Hofes einverstanden war. Ich wollte nämlich keine Kürzel in dem Namen meines Fohlens haben.
21.09.2008 21:20 Pferdchen89 ist offline E-Mail an Pferdchen89 senden Beiträge von Pferdchen89 suchen Nehmen Sie Pferdchen89 in Ihre Freundesliste auf
Leila Leila ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ne, an Zuchtkürzeln ersticken kanns net. wel das Beispiel, das du jetzt hast, wenn du damit züchtest und deinen eigenen Hengst nimmst (sofern das obrige Pferdchen Stute ist), setzt du dem Fohlen auch nur dein Zuchtkürzel an.
Ich persönlich hab gerne auch Zuchtkürzel anderer Höfe dran, dann sieht man von außerhalb, dass ich auch mit anderen zusammenarbeite und nicht nur mein eigenes Ding durchziehe, obwohl ich bei weitem genug Pferde für ne komplett eigene Zucht hätte.
21.09.2008 21:27 Leila ist offline E-Mail an Leila senden Homepage von Leila Beiträge von Leila suchen Nehmen Sie Leila in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] wer bestimmt das Geschlecht und warum?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH