Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Prosa, Epik, Kunst » Schreibecke » Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Leah
Keks??


images/avatars/avatar-14839.jpg

Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 53
Herkunft: Zweiter Stern rechts

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bevor ich anfange zu schreiben brauche ich generell erst mal zusätzlich zur Grundidee ein Ende, weil ich einfach schon mal erlebt habe, wie ich geschrieben habe und irgendwann wusste ich nicht mehr worauf ich hinaus wollte und alles war nur noch verwirrend und unlogisch, da die Handllungen teilweise einfach ohne eine Entwicklung zum vorhergehenden passierten.
Man könnte meinen. Da wollte ich einfach irgendwas schreiben. Egal was. Aber irgendwie hatte das keinen Sinn und ich hab auch nach ein paar Wordseiten nicht das Gefühl wirklich was für die Story getan zu haben...

Vielleicht bin das aber auch nur ich. Naja ansonsten habe ich bei meiner neusten Geschichte angefangen auf meinem kleinen Din A5 Block einen ungefähren Ablauf zu notieren. Alles in Stichwörtern und eigentlich sind alles nur alles lose Eregnisse, die jedes Mal eine Art neuer Wendepunkt im Leben des Charas sind. Das ganze muss natürlich in der Geschichte noch verknüpft werden, aber ich denke, wenn ich dann weiter schreibe kommt auch nicht das Gefühl nicht zu wissen wie es weiter gehen soll.

Die Charaktere bereite ich nicht sonderlich vor. Was aber vielleicht auch ein nachteil ist. In meiner aktuellen Story (ja schon wieder rede ich von der) ist es - denke ich - auch nciht nötig, da ich so oder so im Kleinkindalter zu erzählen Anfange und zwar an dem Tag, der am Charakterprägensten für die Protagonisten ist. Ansonsten müssen sie zumindest in meinem Kopf bestehen, vielleicht auch ein paar Notizen (was ich aber bisher noch nicht gemacht habe, aber durch RPG hab ich ein wenig Erfahrung mit Charakteren) das erste was ein Char bei mir braucht ist eine Schwachstelle, an der er/sie getroffen werden kann, ob das jetzt in der Vorgeschichte oder im Charakter ist, ist mir eigentlich egal. Das ist dann, das was ich in meinem Kopf (hoffentlich) behalte und für den Verlauf der Geschichte nicht vergesse.

---

Aber bevor jemand etwas von meinen Tipps zu ernst nimmt: Bisher habe ich noch nichts fertig bekommen. *lach* Aber ich habe zumindest jetzt grad die vollsten Absichten dafür und - meiner Meinung nach - auch genug Ideen für einen Plot.

__________________

11.03.2006 15:26 Leah ist offline E-Mail an Leah senden Beiträge von Leah suchen Nehmen Sie Leah in Ihre Freundesliste auf
headless
headoverheels


images/avatars/avatar-45479.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 4.968

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gerade überlege ich wieder einmal, eine Story anzufangen. Ganz unverbindlich, nur für mich und nur zum Üben.
Plot & Charaktere sind bereits ausgedacht und notiert, nun muss ich nur noch einen Anfang finden. Auf jeden Fall werde ich mir noch ein paar Notizen machen, bevor ich mich ins Geschehen stürze. Mit dem "einfach drauf los schreiben" hab ich keine allzu guten Erfahrungen gemacht. (;

__________________
"Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere."
- Jean-Paul Sartre -


Artwork ©B1nd1
26.05.2006 20:48 headless ist offline E-Mail an headless senden Beiträge von headless suchen Nehmen Sie headless in Ihre Freundesliste auf
Friedi Friedi ist weiblich
Pupskopf


images/avatars/avatar-39048.png

Dabei seit: 10.01.2006
Beiträge: 1.198
Herkunft: Frankfurt am Main

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich setzte mich niergendwo hin und überlege mir die Geschichte oder so. Ich bekomme die Ideen schlagartig und es entwickelt sich alles in meinem Kop. Schreibe mir keine Szenen oder Personen auf. Das kommt im Laufe der Geschichte, aber meisten hab ich eine Idee und dann hab ich die Geschichte einfach im Kopf und sie muss nur noch zu Blatt gebracht werden. Und halt ausgefeilt werden....

__________________
"Manche Bücher müssen gekostet werden,
manche verschlingt man,
und nur einige wenige kaut man
und verdaut sie ganz."


Icon von patricia von GB Vielen vielen Dank<3
Kopfschmerzen<3

13.06.2006 13:41 Friedi ist offline E-Mail an Friedi senden Beiträge von Friedi suchen Nehmen Sie Friedi in Ihre Freundesliste auf
lill lill ist weiblich
lala x)


images/avatars/avatar-33231.jpg

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 1.142

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,
ich hab ja vor etwas längerer Zeit n paar Geschichten geschrieben, bzw. angefangen.
Keine fertig.Augenzwinkern
Da hab ich es immer so gemacht, dass ich ne bestimmte Szene im Kopf hatte, bzw. irgendwelche Gedanken. Gefühle, oder auch nur Sätze und dann einfach darauf losgeschrieben hab.
jetzt möchte ich ne neue Geschichte schreiben - und diese auch zu Ende bringen. Dazu hab ich mir ein Buch über das Schreiben durchgelesen, da hat es jede menge Tipps drin.
Die hab ich mir jetzt alle mal notiert und ich werd versuchen, die auch zu befolgen.

hier mal ein paar:

Zur "schreibblockade":
Einfach drauf los schreiben, was einem in den Sinn kommt, ohne darüber nachzudenken und sich selbst unter Druck zu setzen. Dadurch ist man nicht so "verkrampft", etwas gutes zu Stande zu bringen.

Ein sogenanntes Storybook anlegen, in welches man Ideen, Gedanken, Sätze oder Szenen, spontane Gedichte, Eindrücke und kurze Beschreibungen, Namen, Titel, Dialogfetzen, Zeitungsausschnitte und Bewegendes hineinschreibt. Diese Dinge kann man später alle bestimmt mal gebrauchen.

Personen genau charakterisieren.
Woher sie kommen, ihr Lebensstil, besondere Marotten, Persnlichkeit, Aussehen, Freunde, Vorbild, Beziehungen, Kleidung, Musik, besondere Gegenstände(tragen sie immer eine gelbe tasche mit sich rum^^), Träume, Hobbys, Ängste. Cornelia Funke z.B. meinte, dass ihre Personen ab Seite 150 selbst die Handlung übernómmen haben,sozusagen. Dadurch dass man nach so einer Charakterisierung genau weiß, wie sich die Personen in bestimmten Situationen verhalten, kann es auch nicht zu Wiedersprüchen kommen.

Den Schauplatz/die SChauplätze, bildlich vorstellen, was kann man hören, wass kann man sehen, was kann man schmecken, riechen etc.


Hier mal n bissel was aus dem Buch, könnts ja mal ausprobieren, manchmal hilfts, manchmal nicht. Augenzwinkern
17.06.2006 16:41 lill ist offline E-Mail an lill senden Homepage von lill Beiträge von lill suchen Nehmen Sie lill in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie lill in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Prosa, Epik, Kunst » Schreibecke » Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH