Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Reitunterricht - Wie läuft das bei euch? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Reitunterricht - Wie läuft das bei euch?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Funny Funny ist weiblich
AnniBanny :D:D:D


images/avatars/avatar-29993.jpg

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 4.693
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei uns ist es so, jeder kommt eine halbe Stunde vor beginn der Reitstunde, dann werden wir erst mal klären wer welches Pferd reitet, dann wird geputzt, gesattelt und getrenst. Die RL kontrolliert noch mal alles, und dann laufen wir in die Reithalle. Da steigen wir erst mal auf, (mit dem nötigem tam tam Steigbügel, Nachgurten, ...)was soll man sonst machen! ^^ dann bilden wir eine Abteilung (leider!!!) dann wir erst mal noch schritt am langen zügel geangen. Dann wird abgetrabt. dann Nachgegurtet. wieder weitergeritten, Hufschlagfiguren geübt, Rückwärtsrichten, vor- und Hinterhand wendungen geübt, Schenkelweichen, gezielt schritte reiten (z.b. 5 Schritte schritt *ggg*) dann wird nacheinander Galoppiert und ab und zu wird gesprungen. Ach ja, wir galoppieren auch manchmal in der Abteilung! XD ^^ Dann wird wieder getrabt, und wieder abgeritten.
Dann wird abgestiegen, und "Aufgeräumt"^^

__________________

Liostro´s Son (m)ein Traumpferd
Man reitet nicht einfach auf dem Rücken eines Pferdes, man reitet auch dessen Geist
Marty Mueller

21.08.2005 18:14 Funny ist offline E-Mail an Funny senden Homepage von Funny Beiträge von Funny suchen Nehmen Sie Funny in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Funny in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Funny anzeigen
Soraya Soraya ist weiblich
look me in the eyes babe ...


images/avatars/avatar-15504.gif

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 2.426
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei uns gibt es jeden Tag 3 verschiedene Gruppen. Die 1. ist die schlechteste, die 3. die beste.
Die Reitlehrerin trifft sich mit denen aus der 1. Gruppe immer eine Stunde oder ne halbe Stunde vor Unterrichtsbeginn und sie holen zusammen die Ponys und machen sie fertig (Bei uns darf man erst wenn man das kl. Hufeisen hat mit Sattel reiten, ansonsten immer mit Decke. D.h. aus der 1. reiten die meisten mit Decke). Es wird immer Abteilung geritten. Erst 10 Minuten Schritt und einige Hufschlagfiguren, dann gurtet die Reitlehrerin bei allen nach, hängt den Stoßzügel ein und es wird losgetrabt. Eben immer Abteilung und Hufschlagfiguren. Dann wird auf dem Zirkel Einzelgalopp gemacht, also alle Schritt reiten und nur einer galoppiert bis zum Ende der Abteilung. Jo, dann Zügel aus der Hand kauen und trocken reiten. Die kleinen Kinder bringen die Ponys meistens mit den Eltern oder so weg ... manchmal auch alleine oder mit welchen die da so aufm Hof rumstehen.

Die 2 und 3 muss ihre Pferde selber fertig machen und holen. Sie reiten meistens dasselbe, es wird eigentlich nur in Sonderfällen getauscht, ansonsten nach einigen Monaten. Dann kommen die Reiter in die Halle, stellen Bügel ein, gurten nach und so und sitzen auf, es wird durcheinander geritten. Nach 10 Minuten soll man nachgurten, wer es nicht alleine kann bekommt von der RL geholfen. Dann wird eben getrabt, galoppiert und so. Schenkelweichen, Quadrillie, Rückwärtsrichtigen, keine Ahnung was noch xD . Meistens durcheinander, manchmal auch Abteilung. Es wird bei uns immer ca. 2-3 Mal Dressur gemacht, dann 1x Ausritt oder Springen und dann wieder 2-3 Dressur und so weiter. Weggebracht werden Pferd, Sattel und so alleine.

__________________

21.08.2005 18:23 Soraya ist offline E-Mail an Soraya senden Beiträge von Soraya suchen Nehmen Sie Soraya in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Soraya in Ihre Kontaktliste ein
Knudäääl
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja meine Freundin und ich nehmen seid etwa 1 1/2 Jahren keinen Unterricht mehr. Beid en anderen geht es so:
Alle müssen ihr Pferd selber fertig machen, wenn sie es nicht schaffen müssen sie sich Hilfe bei den Älteren suchen. Dann in die kleine Halle und reiten. die Lehrerin sagt halt alle Befehle. Korrigiert werden die Fehler intensiv. Daher reiten bei uns fast alle ziemlich gut. Zur Zeit gibt es jedoch keinen Unterricht bei uns. Der Stall in dem ich reite ist nicht sehr groß und auch nicht komfortabel. Aber es reicht. Wir haben auch nur 5 Schulpferde, wobei 2 nur Longe gehen, 1 gar nicht, da die Pflegerin ziemlich einflussreich ist und es so sagt *rofl* und so bleiben bloß 2 Pferde übrig, die sehr überarbeitet werden. Langsam werden die Kutschpferde in den Schulbetrieb eingespannt, so das 2 Pferde geritten werden können und ab und zu auch mal 4 Pferde gehen.
21.08.2005 22:38
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ayla
Unterrichtsablauf:

- Aufsteigen, Abteilungsbildung, dabei Rumgeschreie von der RL, weil die Kinder es nicht hinbekommen

- Schrittreiten, dabei etwas ruhigerer Ton

- Trab, die ersten fallen vom Pferd, Rumgeheule

- Galopp, der Rest fällt vom Pferd, Rumgeschreie

- mind. 1 Reiter steigt nicht mehr aufs Pferd


Joa, so ist eigentlich durchschnittlich jede Reitstunde bei uns am Hof großes Grinsen

Unterrichtszeiten sind unterschiedlich, in den Ferien auch vormittags, sonst den ganzen Nachmittag.

Die Pferde werden mit den Hilfszügeln so kurz geschnallt, dass sie sich aufrollen und den Rücken wegdrücken.
Bis auf eine Ausnahme sind alle Schulpferde im Alter von 3 bis 5 Jahren.

Nun ja, mehr brauche ich wohl dazu nicht sagen.


lol wie geil ^^
22.08.2005 02:40 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
.Happy .Happy ist weiblich
ehemals Jennylein


images/avatars/avatar-53088.gif

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 7.362

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also bei mir ist die Zeit unterschiedlich. Ich gehe in den Stall putze Nina (Avenue) und sattel sie dann. Dann reite ich durchs Dorf zum Platz wo manschmal meine RL schon wartet. Dann reite ich kurz Schritt und gurte erst mal nach. Danach trabe dann leicht damit das Pferd locker wird. Dann reite ich dazu viele Zirkel und andere Hufschlaffiguren. Nach so einer halben Stunde galoppiere ich dann auf dem Zirkel und mache dann "an den Zügel kommen" Übungen in Schritt und Trab. Nach 1 Stunde reite ich trocken und reite zurück. Dort sattel ich ab und kratze die Hufe aus. Und stelle sie in die Box.

__________________

Danke an lightbright.

22.07.2006 08:57 .Happy ist offline E-Mail an .Happy senden Beiträge von .Happy suchen Nehmen Sie .Happy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie .Happy in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von .Happy anzeigen
Quarter Horse
Caramelmel.


images/avatars/avatar-25226.jpg

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 2.900

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ayla
Unterrichtsablauf:

- Aufsteigen, Abteilungsbildung, dabei Rumgeschreie von der RL, weil die Kinder es nicht hinbekommen

- Schrittreiten, dabei etwas ruhigerer Ton

- Trab, die ersten fallen vom Pferd, Rumgeheule

- Galopp, der Rest fällt vom Pferd, Rumgeschreie

- mind. 1 Reiter steigt nicht mehr aufs Pferd


Joa, so ist eigentlich durchschnittlich jede Reitstunde bei uns am Hof großes Grinsen

Unterrichtszeiten sind unterschiedlich, in den Ferien auch vormittags, sonst den ganzen Nachmittag.

Die Pferde werden mit den Hilfszügeln so kurz geschnallt, dass sie sich aufrollen und den Rücken wegdrücken.
Bis auf eine Ausnahme sind alle Schulpferde im Alter von 3 bis 5 Jahren.

Nun ja, mehr brauche ich wohl dazu nicht sagen.


Du wohnst nicht zufälligerweise in meiner Nähe? ^^
Ich kenne so einen Stall und ich find das voll ...
Na ja, es gibt anscheinend Leute die so was toll finden.

__________________
_______________________

When you t r y your best, but you don't s u c c e e d
When y o u get what you w a n t, but not what you need
When you f e e l so tired, but you can't s l e e p
stuck in r e v e r s e {

_______________________
x x x


22.07.2006 09:09 Quarter Horse ist offline Beiträge von Quarter Horse suchen Nehmen Sie Quarter Horse in Ihre Freundesliste auf
Longhair10 Longhair10 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-29482.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.010
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

14.15 Uhr
Im Stall ankommen und dann die RL fragen, wen wir reiten
danach
die Pferde putzen
ca. 14.50 Uhr
Pferde satteln und trensen
15 Uhr
Reiten, erst durcheinander warm reiten, dann entweder abteilung bilden oder weiter durcheinander reiten. Zwischendurch kommen wir alle zusammen und die RL erklärt uns ein par sachen, korrigiert den sitz usw. so ca. nach etwa 40 Minuten galoppieren wir, entweder einzeln oder zu zweit. Danach reiten wir noch ein par Hufschlagfiguren und dann reiten wir die Pferde trocken.
16 Uhr
Pferde putzen, im Sommer abspritzen und dann in die Box oder auf die Weide.
22.07.2006 10:04 Longhair10 ist offline E-Mail an Longhair10 senden Beiträge von Longhair10 suchen Nehmen Sie Longhair10 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Longhair10 in Ihre Kontaktliste ein
Kleiner Engel Kleiner Engel ist weiblich
» pero yo soy rubia!


images/avatars/avatar-52230.jpg

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aaaalso..meist bin ich anderthalb Stunden vorher da und gucke meiner Freundin beim Reiten zu (sie reitet immer eine Stunde eher als ich). Wenn sie fertig ist, ziehe ich mich um und mache mein Pferd fertig. Dann wird am Putzplatz auf die anderen gewartet, bis die fertig sind. Danach gemeinsamer Abmarsch zum Reitplatz (ca. 200 m Weg). Dort wird dann unabhängig voneinander erwärmt. Da ich zeitlich kaum anders Zeit habe, reite ich meist dann, wenn die Junioren (Abteilung) reiten. Nur eben, dass ich innen reite. Eine RL beschäftigt sich dann mit den Abteilungskiddies und die andere RL kümmert sich um mich (x Sow..nach der Erwärmung machen wir meist einfache Sachen, wie durch die ganze Bahn wechseln oder an der langen Seiten antraben / angaloppieren. Später machen wir dann neuen 'Stoff'. Yoa..und dann ist die Reitstunde auch schon fast zuende. Dann müssen wir uns alle (ja..alle die grade reiten) ganz abteilungsmäßig nebeneinander aufstellen und nacheinander absitzen. Dann verlassen wir auch nacheinander den Reitplatz.
22.07.2006 10:16 Kleiner Engel ist offline E-Mail an Kleiner Engel senden Beiträge von Kleiner Engel suchen Nehmen Sie Kleiner Engel in Ihre Freundesliste auf
vrhisihof vrhisihof ist weiblich
Reaching for the summer <3


images/avatars/avatar-15492.gif

Dabei seit: 15.04.2005
Beiträge: 2.533
Herkunft: Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so, das ganze geht schon so los, dass wir bei mir daheim mit ner anderen freundin um 16.30 von einer unserer mütter nach ludwigsburg gefahren werde, dort kommt ncoh die andere freundin hinzu, dan ngeht es am neckar oder über kleinere käffer entlang bis nach oberstenfeld. dort dann noch den berg hoch und oben auf den prakplatz. dann schnell alles zusammen packen und schauen, welches pferd man beommt. dazu rennt man auf den hof udn zum brett, wo alles dran steht. manchmal stehen auch nur mehrer pferde zur auswahl udn dann geht der große streit los. aber meistens klappt es ganz gut. wenn man die pferdis schon kennt, schazt man, ob sie schon laufen, oder ob man sie noch holen muss. wenn man das pferd noch nicht kennt, muss man sich erstmal bei dem nächsten reitlherer erkundigen, wo das pferd steht.
dann putzt man die pferdis und macht sie soweit fertig. dann führwn wir sie so gegen 18 uhr auf dem hof. entweder es geht ausreiten oder wir haben auf der ovalbahn oder auf dem dressurvireck unterricht.
nun ist es immer sehr untrschiedlich. meistens dürfen wir auf dem platz ziemlich selbstständig reiten neulich hatten wir halt alle passtölter udn mussten die pferde am stunden ende taktklat tölten können. wir mussten raten, mitwelchen hilfen des geht und des dann halt probieren udn joa. manchmal dürfen wir im ausritt auch die abteilung anführen. aber das eher selten.
22.07.2006 10:55 vrhisihof ist offline E-Mail an vrhisihof senden Beiträge von vrhisihof suchen Nehmen Sie vrhisihof in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie vrhisihof in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von vrhisihof anzeigen
Greti Greti ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja

RE: Reitunterricht - Wie läuft das bei euch? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Reitstunde

Wen die Reitstunde 18 Uhr beginnen soll müssen wir 17.30 Uhr da sein.Dann holen wir die Pferde von der Koppel.Die Pferde die von der vorhergehenden Reitstunde übernommen werden sind ja schon da.Manchmal sind Pferde auch schon auf dem Hof in den Paddocks dann brauchen wir die manchmal nicht mehr zu putzen.Also wir holen sie von der Weide,binden sie an und putzen los.ungefähr 10-5min vor der Reitstunde sagt uns unser Reitlehrer/in das wir Sattel sollen.Dann satteln wir.Kurz vor dem Trensen setzen wir den Helm auf und legen Gerte,Handschuhe und was man halt so brauch bereit.Dann Trensen wir und die anderen kommen vom PLatz (wen noch jemand drauf war).Wir gehen auf den Reitplatz und stellen uns schön in einer reihe.Gurten nach,stellen Steigbügel ein (eigentlich davor schon) und sitzen auf.Wir reiten die Pferde nach anweisung der Reitlehrerin so 10-15min warm mit Bahnfiguren und Traben dann an.Zuerst immer nur kurze strecken dann auch mal mehrere Minuten lang. Gehen dann auch mal in den Galopp,Springen,machen Bahnfiguren oder gehen über Trabstangen.In der Mitte der Reitstunde gehen wir ruhig in den Schritt und lassen die Pferde am langen Zügel gehen.Dann ungefähr das selbe nochmal.Dann reiten wir 5-10min ab.Wir stellen uns wieder in einer Reihe auf und sitzen ab.Nach 19 Uhr Donnerstags reitet eh keiner mehr also kommen wir raus und satteln ab (Steigbügel nicht vergessen)..Trensen ab und meist werden die Pferde dann mit nem Schamm nochmal "abgeschwitz" (abgewaschen)...Dann kommen sie wieder auf die Koppel (Wasser in der Tränke nachfüllen+Koppel neu stecken)

Jo...so machen wir das immer großes Grinsen
22.07.2006 11:05 Greti ist offline Homepage von Greti Beiträge von Greti suchen Nehmen Sie Greti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Greti in Ihre Kontaktliste ein
Lawina Lawina ist weiblich
LAWILICIOUS


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also bei mir läuft das so..

also,Einzelunterricht..

Du machst dein Pferd halt so früh fertig,dass es bis zum Anfang der Unterrichtsstunde bereits abgeritten is..

Also,wenn du um 19 Uhr Unterricht hast,dann solltest du gegen 18:45 auf'm Pferd sitzen,damit es um 19 Uhr mit Trab losgehen kann.. Unterricht ist dann ne halbe Stunde...
22.07.2006 11:28 Lawina ist offline E-Mail an Lawina senden Beiträge von Lawina suchen Nehmen Sie Lawina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lawina in Ihre Kontaktliste ein
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab meist privatunterricht,manchmal mit noch nem mädel und meist unterschiedliche zeiten aba in der schulzeit immer um 6.bis 6 müssen wir in der halle sein(vorher lass ich meine 10min.in der führanlage laufen) dann gehn wir in die halle,gurten nach sitzen auf,reiten warm.dann kommen ausbinder drauf und dann wird an den zügel herangeritten.dann machen wir dressurlektionen.(springen tun wir noch net) danach wieder ohne ausbinder abreiten und eventl. ohne ausbinder am zügel reiten
22.07.2006 13:50 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Litla
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir müssen immer mindestens eine halbe stunde vorher da sein und unser pferd putzten. dann stellen wir uns in der mitte der halle auf und warten auf die reitlehrerin. wenn sie kommt dürfen wir aufsteigen. dann sagt sie uns, dass wir losreiten können. als erstes müssen wir mit etwas längeren zügeln reiten und große biegungen reiten. nach etwa 5 minuten nehmen wir die zügel auf und halten auch mal an und reiten volten. irgendwann sagt meine reitlehrerin dann, dass wir antraben oder tölten dürfen. die ganze reitstunde reiten wri dann halt so und am ende sagt sie uns, dass wir angaloppieren dürfen, aber so, dass wir nicht ineinanderen raßen oder so...
22.07.2006 19:09
hafi05 hafi05 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23769.jpg

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 2.734
Herkunft: München bzw Erding

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dressurunterricht daheim, entweder auf eigenem Pferd oder nem Einstellpferd, nur Einzelunterricht
Erstmal mach ichs Pferd fertig, und geh dann halt ca 5 Mins bevor der Unterricht an fängt zum Reitplatz. Je nachdem, ob sie davor meiner Tante oder ner Einstellerion Unterricht gegeben hat geh ich halt schonmal auf dem Platz und fang warmreiten an. sopmit können wir dann gleich mit dem untericht anfangen. Wir hören dann mit dem Unterricht auf, wenn man einen kleinen Erfolg sieht...
Die RL geht dann immer, da sie nach mir meistens nen VB von uns "bereitet" und ich geh entweder noch n bissl ins gelände ( kl. schrittrunde) oder gleich zurück, oder nur noch aufm platz schritt...
kommt ganz drauf an, ob wir galoppiertz sind oder nicht etc, in letzter zeit üben wir mit meim hafi nur schenckelweichen und dass er gut 2 huf breit über tritt, da er das nie gelernt hat und ich es bei meiner alten RL alles komplett falsch gelernt hab bzw wir ham ihn nur zusammen gezogen mit Ausbindern etc, jetz gymnastizieren wir ihn halt noch ralativ viel
Ich hab je nach dem wie oft ich springunterricht hab alle 1-2 wochen Unterricht, sie kommt 2 mal die woche bei uns an den hof, da wir 4 leute sind, und 1 berittpferd, die am unterricht mit machen wollen, und sie nur einzelunterricht macht, und meistens erst ab 7 ( 19 uhr) zeit hat...
sie is ne super reitlehrerin, auch noch sehr jung, hat n Trainer C dingsa xD, und obwohl ich erst seit ca 2 monaten bei ihr Unterricht nehme, haben wir,sowohl das pferd, als auch ich uns sehr verbessert.
sie beschäftigt sich nur mit klassischem reiten, und wir zwingen die pferde zu nichts, d.h. wir reiten nicht mit ausbindern, denn wir wollen das pferd zu nichts zwingen
mein hafi geht jetzt auch viel viel lockerer, streckt sich zwischendurch, und tritt schon viel besser über etc

Springunterricht im Reitstall mit Schulpferd , nur 2 er Gruppen
alle 2 wochen hab ich auch noch springunterricht in einem Reitstrall auf einem Schulpferd.
Eine halbe stunde vor unterrichtsbeginn spätestens muss ich halt aufm hof sein
dann sagt sie mir welches der 2 springpferden ich, und welches die andere bekommt, meistens bekomme ich heidi
wenn der unterricht um 19 uhr an geht, müssen wir um 18:55 uhr in der halle sein
um 19 uhr kommt sie dann, wenn wir auf dem turnierplatz spriungen holt sie uns ab, wenn wir in der halle springen fangen wir dort an
erst gehen wir noch ein bisschen schritt, sie kontrolliert ob die gamaschen passen und die bügel kurz genug sind
dann traben und galoppieren wir die pferde auf jeder hand ab,egal wie, einfach durcheinander da wir nur 2 sind auf dem ganzem turnierplatz bzw springplatz, und springen erstmal aus dem trab kleine kreuze, dann trabstangen, galoppstangen etc.
nach 15 min fangan wir dann mit 2,3 sprüngen hintereinander an, dann üben wir die 2 fache kombi, dann die 3 fache, und wenn das alles geklappt hat dürfen wir den ganzen parcour ( zwischen 5 und 10 hindernissen) springen, als abschluss der stunde
wir sprigen abwechselnd, wenn es bei dem 1. geklappt hat, geht der schritt und lobt das pferd, wenn es dann beim 2. geklappt hat geht der ebenfalls schritt und lobt das pferd
dann wird das hinderniss erhöht oder es wird aus einem einfachem hinderniss ein oxer gemacht und der 1. ist wieder dran, während der 2. noch schritt geht und erst dann springt wenn der erste fertig ist und es richtig gemacht hat, also den galoppwechsel über dem sprung geschafft hat oder was weiks ich
wenn wir dann beide erfolgreich den parcour gesprungen sind geht die RL, sagt, dass wir noch 5 Minuten schritt gehen sollen, und nach den 5 minuten gehen wir dann zurück zum stall
dort werden die pferde , je nachdem wie heiß es ist und wie sie geschwitzt hab en, abgewaschen und wieder in die boxen gestellt...
jeden freitag davor ( ich hab jeden soinntag springunterricht) muss ich sie an rufen, denn der unterricht ist entweder immer um 16 uhr oder 19 uhr, je nachdem wie warm es ist...
dann gehe ich noch zu ihr hin, frage sie was ich eventuell daheim üben kann oder verbessern kann und ob es reicht wenn ich in 14 tagen wieder komme
ich habe da nur springunterricht bis ich das DRA IV gemacht hab, deshalb hab ich da ja springunterricht mit ich es mit na guten note schaff
ich bin eig. rewcht zufrieden mit dem unterricht dort, jedoch sollten die schulpferde n bissl besser behandelt werden und sie sollte ab und an n bissl freundlicher zu mir sein...

__________________

In A CrOoKeD LiTtLe ToWn
ThEy WeRe LoSt AnD nEvEr FoUnD
FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs...On ThE gRoUnD
rUn AwAy BeFoRe YoU dRoWn
Or ThE sTrEeTs WiLl BeAt YoU dOwN
FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs...On ThE gRoUnD

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hafi05: 22.07.2006 20:41.

22.07.2006 20:38 hafi05 ist offline E-Mail an hafi05 senden Homepage von hafi05 Beiträge von hafi05 suchen Nehmen Sie hafi05 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie hafi05 in Ihre Kontaktliste ein
Anni218 Anni218 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 26

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich schreib jetzt auch mal was dazu zwar reite ich schon länger nicht mehr im Verein sondern hab einzelunterricht ich kann ja mal beides auflisten

Im Verien

Also meistens hatte ich um 16:00 h beginn. Das heißt ich musste spätestens um 15:30 h im Stall sein.Der erste weg führte wie immer erst mal zum Buch das in der Stallgase auf einem regal liegt dort tragen die Reitlehrer immer ein wer welches Pferd in der Stunde reitet. Wenn man das hatte musste man auf die anderen warten oder man konnte schon bei der Stunde die davor lief zugucken. Als die anderen auch alle da waren mussten die Pferde geholt werden ( waren ca. immer 8 leute in der Gruppe ) da manche Pferde schon vorher liefen mussten wir nur ein paar Fertig machen dies ging dann auch meistens sehr schnell wenn zwei leute ein Pferd fertig gemacht haben. Wenn alle gemeinsam fertig waren mit putzen durfte man erst Satteln und dann erst wenn wieder alle fertig waren trensen. Um 16:00h durften wir dann in die Halle oder auf den Platz gehen jenach dem wie warm es war. Dort hieß es dann erst mal aufsitzen und warm reiten. Nach ca. 10 min durften wir leichttraben und nach zwei Runden mussten wir dann Nachgurten und Ausbinder ran machen. Dann fing sie an mit den Älteren ( 15-16 jährigen ) zu arbeiten und wir kleinen durften immer nur schritt und trab wechsel reiten.Nach einiger Zeit durften wir dann endlich den Galopp dazu nehmen, aber dann hieß es für uns immer noch schritt trab und Galopp wechsel reiten. Wenn es warm war hieß es so um 16:45 für uns absatteln. Da wir zur Luhe ( Fluss der nur ein Paar Meter vom Hof weg ist ) reiten dort war es auch nicht so toll da die Reitlehrerin nur rum geschriehen hat. Aber immer witzig war es wenn sich ein Pferd hingelegt hat im Wassser. Heute reite ich mit meinem eigenen pferd immer noch hin und das bringt viel mehr Spaß aber wenn die Gruppen kommen müssen wir immer raus gehen aber das stört uns nicht da wir dann auf so ner kleinen Wiese die dort ist Galoppieren können.

Einzelunterricht

Dort ist es jetzt so das ich mein eigenes Pferd fertig mache so das ich wenn sie kommt schon beim warm reiten bin. Im moment springe ich und reit ab und zu mal Dresur zum lockern. nach mir hat meine mutter noch Unterricht , wärend dessen hol ich mir manchmal das andere Pferdvon der Weide und reit es ein bisschen ohne sattel, da die Besitzerin kaum Zeit hat. Nach der Stunde Füttern wir die Pferde und müssen noch alles abäppeln und sie auf die Weide lassen.
24.07.2006 09:23 Anni218 ist offline E-Mail an Anni218 senden Beiträge von Anni218 suchen Nehmen Sie Anni218 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Anni218 in Ihre Kontaktliste ein
einhorn einhorn ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 242

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Pferd wird grad eingeritten, also bekomme ich Reitunterricht auf Ihr. So lernen Pferd und ich..

Naya, ich hol mein Pferd, putz sie, sattel sie, trense sie... danach wird longiert (eh immer bei jugnen Pfeden xD)

Dann wird gearbeitet, gearbeitet und gearbeitet.. Bis das klappt was klappen soll. Dabei wird auch nich auf die Uhr geguckt ^^
24.07.2006 10:23 einhorn ist offline E-Mail an einhorn senden Beiträge von einhorn suchen Nehmen Sie einhorn in Ihre Freundesliste auf
Biggi Biggi ist weiblich
weg :)


images/avatars/avatar-52975.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gruppenstunde, 3-5 Reiter, 1 Stunde
Ich komme ca ne halbe Stunde früher und mache mein Pferd vollkommen selbstständig fertig. Wenn ich etwas früher dran bin kann ich trotzdem schon in die Halle, dann habe ich mehr Zeit zum Warmreiten. Meistens habe ich das gleiche Pferd, bisher bin ich 6 verschiedene geritten. Jeder Reiter darf machen was er will, ähnlich wie in einem Privatstall wenn die Reiter ohne Unterricht in der Halle sind. Wir reiten auch auf beiden Händen und dabei gelten dann halt die Hallenregeln. Ist immer ganz nützlich die zu wissen. So lernt man auch selbstständiges Reiten und Arbeiten, nicht immer nur Traben wenn der Reitlehrer das sagt (war bei meinem ersten Stall so, grausam im Gegensatz zu jetzt) Anfangs trabe und galoppiere ich meistens ab und fange dann mit Hufschlagfiguren, Schenkelweichen etc. an. Wenns so heiß ist immer mal zwischendurch ne Schrittpause. Ich reite am langen Zügel trocken, wenns Pferd heim darf spritze ich es im Sommer noch ab und bring es dann in die Box zurück. Bin sehr zufrieden.

__________________
Bin dann mal weg!
Fotos von mir auf meiner Website, bei Fragen einfach per mail oder in facebook anschreiben.

www . E M O T I O N - P H O T O . de

24.07.2006 11:37 Biggi ist offline E-Mail an Biggi senden Homepage von Biggi Beiträge von Biggi suchen Nehmen Sie Biggi in Ihre Freundesliste auf
ReiterhofLuckyStar ReiterhofLuckyStar ist weiblich
de golpe y porrazo


images/avatars/avatar-41416.gif

Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 3.968

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei uns ist das immer so:
Je nachdem, ob das zugeteilte Pferd schon in der vorherigen Stunde geht oder nicht muss man es satteln. Geputzt sind sie schon. Dann führt man es vor in die Halle, stellt sich mit ihm auf die Mittellinie und gurtet nach. Es folgen Aufsitzen und Steigbügel einstellen.
Nun wird die Reihenfolge der Abteilung festgelegt. Am Anfang lassen wir die Zügel noch ein wenig locker, zum warmreiten eben. Nach einigen Runden Schritt traben wir etwas leicht. Anschließend beginnt dann die eigentliche Arbeit mit Biegen, etc.
Nach der Hälfte der Stunde galoppieren wir immer. Jeder einzeln, während die restliche Abteilung auf dem zweiten Hufschlag Schrittrunden reitet. Nachdem jeder einmal galoppiert ist machen wir einen Handwechsel und jeder galoppiert noch einmal anders herum. ^^
Joa, dann wird auch schon langsam wieder trocken geritten und nach beenden der Stunde marschieren alle wieder auf der Mittellinie auf, Gurt locker, Bügel hoch und ab in den Stall zum Absatteln. ^^
24.07.2006 11:38 ReiterhofLuckyStar ist offline Beiträge von ReiterhofLuckyStar suchen Nehmen Sie ReiterhofLuckyStar in Ihre Freundesliste auf
K.A.T.I K.A.T.I ist weiblich
Teebeutel


images/avatars/avatar-53411.jpg

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 51
Herkunft: Hessen (nahe Darmstadt)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich muss auch ma meinen senf dazugeben ^^

also wo ich angefangen hab zu reiten, wurde ich erstmal gefragt, ob ich reiten kann, bzw schon geritten bin. weil ich ja schon vorher öfter auf ausritten dabeiwar (im odenwald) musste ich nicht an die longe (wasn glück ... war also noch nie an der longe).
da in weiterstadt (südlich von frankfurt a. m.) verliefen die stunden so:
Reitstunde beginnt um 15.15Uhr. min. halbe stunde früher dasein und zur RL gehen un fragen, wen du reiten sollst. dann pferdchen fertig machen. wenn du anfänger bist, kriegen die fortgeschrittenen gesagt, dass sie en bissl nach dir gucken sollen. RL verschwindet wieder in der wohnung. manchma schließt sie dann noch die sattelkammer auf. wenn nicht, durften wir erst ab 15.00 zu ihr kommen un um den schlüssel bitten, weil sie nich möchte, dass wir vor drei anfangen die pferde zu satteln. manchma is sie dann ma gekommen und hat geguckt ob der sattel un so richtig liegt, aber meistens ham des die fortgeschrittenen gemacht. weilse ja gucken sollen. dann sin wir alle um 15.15Uhr in die halle. früher durften wir net rein. halt schön auf die mittellinie aufgestellt, nachgegurtet, aufgestiegen blablabla. dann mussten wir warten bis miss RL kommt und ihr handy eingeschaltet hat, sich endlich von ihrm freund verabschiedet hat usw. dann gings los ^^ endlich... dann kam erstma die reinfolge von der abteilung (die eigentlich imma gleich war) und dann rechte (oder linke) hand marsch. dann gings erstma en paar runden schritt mit vielem rumgeschreie und "verbesserungsvorschlägen"... dann trab, auf die mittelinie aufmarschieren, nachgurten (da sin dann immer die "zuschauer" gekommen un ham geholfen), wiener o. ausbinder rein und weiter gehts. abteilung linke (oder rechte) hand schritt marsch. dann is jeder einzeln aufm zirkel galoppiert und die andern schön ganze bahn weiter (blos net den hufschlagfrei machen... könnte gefährlich werden, angeschrien zu werden)... un dann immer ne runde im schritt am langen zügel, auf die mittellinie aufmarschieren, absteigen, dem nächsten reiter, der jetz dran is helfen aufsteigen blablabla. die stunde ging immer 3/4h und um 16.00 war dann gleich die nächste stunde. deshalb ham die meisten nie ihre pferde wieder in die box bringen müssen. sondern einfach nur dem nächsten reiter in die hand gedrückt. das ging drei reitstunden pro tag so. also von 15.15Uhr bis 17.30Uhr wurden die pferde nur geritten. achso, anfänger und fortgeschrittene sin in einer gruppe (!).

glücklicherweise gibts diese RL net mehr. oder nein, sie hat den hof gewechselt, weilse kein geld mehr hatte *megagefreuthab* ich hab ca. 1 jahr vorher dort aufgehört - bin dort auch nur 1/2 jahr geritten.

jetz bin ich in GG und da gabs zu beginn nur 2 schulpferde. die gruppen warn auch net größer. also nur 2 reiter. dafür warn des aber auch echt klasse stunden. jetz gibts 5 - nein... nurnoch 4 (der eine is jetz n rentner) - schulponys. drei ponys (unter 1,40m) und ein großes (1,70m). aber den großen gibts auch noch net so lange. (1 Jahr nachdem ich gekommen bin, hatse den gekauft. nur weil sie zwei "große" schüler hat - mich un ne freundin ^^)
da verläuft ne fortgeschrittenen stunde so:
beginn 15.30Uhr
wir müssen nur 5min vorher da sein, weil wir die pferde der anfängergruppe übernehmen (ham ja net so ne große auswahl). manchma dürfen wir zusammen in fünf minuten den großen fertig machen... aba ordentlich sonst dürfen wir net in die halle... deshalb kommen wir jetz immer ne viertelstunde vorher XD
immer in der mitte aufmarschieren und aufsitzen, wenn alles stimmt (steigbügel) dürfen wir losreiten (natürlich nur schritt!!!) dann muss unsre RL erstmal von den anfängern kassieren. uns lässt sie im schritt rumreiten, hat uns halt vorher gesagt, dass wir schön auch bahnfiguren reiten sollen, aba nicht einfach hinterherreiten. Dann kommt sie un wir dürfen traben. auch jeder für sich. sie verbessert halt den sitz, hat mich auch ma vom pferd geholt, weil ichs einfach net gepackt hab, dass des pony net so rennt. dann hatse mir gezeigt, wie ichs machen soll unso... dann wird nachgegurtet (wenn nötig) und auch ggf steigbügel länger oder kürzer gestellt. das verbindet sie immer in ner lektion. also ausm trab anhalten und dann ne vorhandwendung, antraben, an der nächsten seite anhalten und dann wird der kram gemacht. damals mussten wir dann alle auf einen zirkel reiten, hufschlag frei machen, dann hat sie immer einen gerufen, der auf den andern zirkel kommen soll, un dann wird galoppiert. auch ganze bahn, wieder aufm zirkel, in der mitte trab un aus dem zirkel wechseln, neu angaloppieren, ganze bahn, wieder zirkel, durchparieren, un dann der nächste. inzwischen sollen wir manchma auch im trab einfach weiter ganze bahn reiten, weiter bahnfiguren machen usw und der der galoppiert reitet an den andern vorbei (aufm 2. hufschlag) und so... ja, dann wird meistens noch schenkelweichen und vorhandwendung (letztens sogar auf der mittellinie *stolzsei*), zirkel verkleinern und vergrößern, usw. gemacht, dann noch auf der anderen hand galoppiert und dann wird trockengeritten. nach uns is normalerweise nix mehr. da is dann springstunde. aba mit privatleuten. aufgrund der nicht so gut ausgebildeten schulpferde (im springen) können wir nicht springen mit denen. aber da ists richtig schön!!!

Ich un meine romane...

__________________

<all was well.>
//////////////////////////////

24.07.2006 14:32 K.A.T.I ist offline Beiträge von K.A.T.I suchen Nehmen Sie K.A.T.I in Ihre Freundesliste auf
Buska Buska ist weiblich
isifiziert, aber so richtig ;-)


images/avatars/avatar-34366.jpg

Dabei seit: 26.04.2005
Beiträge: 574
Herkunft: teletubbieland =)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So etz muss ich auch mal reinquatschen fröhlich

Also

bin bis vor einem Jahr mehrere jahre in einem großen Reitstall geritten. Dort musste man zuerst einmal hinkommen und so ne Art Einzelstunde reiten (nur ne halbe Stunde) und da wurde dann geschaut, wie viel man kann.
Danach wurde man einer Gruppe zugeteilt, die ungefähr aufm selben Ausbildungsstand ist. Pro Gruppe höchstens 5 bis 6 Reiter.
Die Reitstunde war jede Woche selber Tag selbe Zeit. MAn kontne so früh kommen wie man wollte, hat dann in Ruhe sein Pferd vom Paddockgesammelt, geputzt und gesattelt. Wer welches Pferd reitet steht auf ner Liste die im Stall höngt, und falls irgendetwas besonderes dazukommt (z.B. Glocken, Ballenboots, Schlaufzügel) stand das genau daneben.
Es gab eigentlich keine Zeitvorgaben wann man das Pferd holen/putzen/satteln darf, das war auch so, weil die Pferde die wir geritten sind kaum andere Stunden gingen (turnierpferde, Pferde für Fortgeschrittene wo man nich jeden draufsetzt). Ich in meinem Fall kam dan 10 min vor der Reotstunde reingeprescht, Pferdchen übergebürstet Sattel drauf und ab. MAn bekommt immer andere Pferde damit man vielseitifg ausgebildetw wird (außer bei Leuten mit Privatpferden logisch)
Zur vereinbarten Uhrzeit taucht dann die RL auf und sagt einem auf welchem Platz/Halle/BAhn geritten wird. Falls was mit einem pferd oder Ausrüstungsgegenstand nicht stimmt schaut sie sichs dann an. Dann wird zur Ovalbahn geführt, Tor geschlossen, nachgegurtet aufgesessen. Dann darf man selbstständig aufwärmen, udn die RL sagt einem dann immer wieder was man besser machen soll, Tipps bezüglich Pferd etc. Es wurde viel Wert auf korrekten Sitz gelegt und darauf, dass der reitschüler selbst die Probleme eines Pferdes erkennt und richtig zu lösen weiß. Dabei gings immer nach dem Motto "Lieber mal was Falsches ausprobieren, anstatt nie den richtigen Weg zu finden"
Dann wurde halt meistens gearbeitet, kaum in der Abteilung, höchstens mal alle aufm selben Zirkel etc. Joa und bei neuen oder kniffligen Sachen wird dann jeder einzeln rausgepickt und es wird mit jedem einzeln gemacht. Beim Schenkelweichen kam z.B. das erste mal auch die Reitlehrerin her, ging neben dem Pferd her und hat geholfen.
Nach der Reitstunde durfte man selbst trocknreiten, auch auf der ganzen Anlage, danach wurden Pferde versorgt und bekamen Kraftfutter.
Was mir am besten gefiel, war dass die RL nich über die Ovalbahn brüllte. Wir hatten so Headsets, jeder hatte nen Knopf im Ohr und sie das Mikrofon. Da unsere Ovalbahn doch sehr riesig war, konnten wir sie dadurch immer super hören. Wenn sie ohne Mikor rumbrüllte hat man sie z.B. im Galopp total schlecht verstanden. Außerdem wird so der restliche Betrieb nicht durch die Lautsprecher gestört.

Seit einiger Zeit habe ich etzt eine Privattrainerin. Die kommt einmal inner Woche (ca.) zu mir. Wenn sie kommt wird erstmal besprochen wie das Training inner letzten Woche so lief und wo die Probleme lagen. Dann einigen wri uns auf ein Training (Also ich sag zum beispiel "Hey rechts biegt er sich nich mehr schön" und dann einigen wir uns auf Dressurarbeit oder so) Nebenbei sattle ich und sie berät mich bezüglich Gewicht usw. Oft nehmen wir einfach mehrere Varianten mit aufn Platz damit man bei Bedarf einfach wechseln kann. Dann reite ich erst selbst kurz warm und reite ihr dann (falls es Probleme gab letzte Woche) das Problem vor. Dann beginnen wir halt mit der Arbeit. Da ich eh nur alleine bin is türlich nix mit Abteilung oder so fröhlich
Wenn ich irgendetwas überhaupt nicht schaff, dann setzt meine Trainerin sich mal drauf und zeigt mir, dass des Pferd eig alles kann und nur ich des Problem bin Augenzwinkern
Oder sie reitet das Pferd halt kurz damits checkt worums geht.
Was ich am allerliebsten an meiner Trainerin mag, ist dass sie nicht nur inner Mitte steht und kommandiert, sondern dass ich immer "mitreden" kann. Das find ich einfach super, ich quatsch dann dauernd mit ihr so a la "IS des zu schnell für Arbeitstempo?" "Is die NAse etz zu hoch oder gehts noch grad?" "Siehste etz läüft er über die Schulter weg. Aber an den Schenkelhilfen kanns net liegen" usw usw usw
Das Training wird beendet wenn wir beide zufrieden mit den fortschritten sind, dauert aber nie länger als 75 min oder so.
Oft reiten wir auch im Gelände (weil wir ja keine Ovalbahn ham) und sie reitet dann einfach neben mir und erklärt mir alles.
NAch dem Training besprechen wir noch was ich in der kommenden Woche so mitm Hotti machen soll - aber das is eh meistens klar...

Finds eigentlich ganz gut so

__________________

24.07.2006 14:57 Buska ist offline E-Mail an Buska senden Homepage von Buska Beiträge von Buska suchen Nehmen Sie Buska in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Reitunterricht - Wie läuft das bei euch?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH