Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » Klein- und Haustiere » Operation der Kniescheibe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Operation der Kniescheibe
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Operation der Kniescheibe petzuen 04.08.2010 08:38
 RE: Operation der Kniescheibe Agility-Freak 04.08.2010 14:22
 RE: Operation der Kniescheibe -NiNa- 04.08.2010 14:24
 RE: Operation der Kniescheibe Agility-Freak 04.08.2010 20:49

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
petzuen petzuen ist weiblich
FERNANDO TORRES


images/avatars/avatar-50609.jpg

Dabei seit: 17.01.2009
Beiträge: 820
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von petzuen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei unserer Hündin is es momentan wieder sehr selten das sie plötzlich zu humpeln beginnt oder so.. also ich hoffe es hat sich gebessert und so ..
04.08.2010 08:38 petzuen ist offline E-Mail an petzuen senden Beiträge von petzuen suchen Nehmen Sie petzuen in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von petzuen anzeigen
Agility-Freak
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


images/avatars/avatar-52252.jpg

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 4.034
Herkunft: Ffm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dass eine OP günstiger und schneller ist als eine Physio bezweifel ich Augenzwinkern Du darfst ja nicht nur die OP Kosten/- Zeit sehen, sondern musst die ganze Folgetherapie einrechnen.
Meiner Meinung nach kann man nicht sagen "Eine OP ist sinnlos" oder "Physio, was ein Quatsch, ab in den OP". Das muss man alles individuell betrachten, von Hund zu Hund unterschiedlich eben.

__________________


B o r d e r C o l l i e G i m l i
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


04.08.2010 14:22 Agility-Freak ist offline E-Mail an Agility-Freak senden Homepage von Agility-Freak Beiträge von Agility-Freak suchen Nehmen Sie Agility-Freak in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Agility-Freak
Dass eine OP günstiger und schneller ist als eine Physio bezweifel ich Augenzwinkern Du darfst ja nicht nur die OP Kosten/- Zeit sehen, sondern musst die ganze Folgetherapie einrechnen.
Meiner Meinung nach kann man nicht sagen "Eine OP ist sinnlos" oder "Physio, was ein Quatsch, ab in den OP". Das muss man alles individuell betrachten, von Hund zu Hund unterschiedlich eben.


Es gibt genug Tierärzte die einfach die Kosten der OP auf den Tisch legen und die Zeit. Jaja, 'danach kommt eine kurz Erholungsphase mit Wiederaufbau'. Hab ich schon öfters erlebt. Ich find es schade, dass viele TAs nicht mit Physiotherapeuten zusammen arbeiten, es könnte dem Tier manchmal so viel erspart werden. (Narkose, Spritzenstress etc.)

__________________

04.08.2010 14:24 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
Agility-Freak
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


images/avatars/avatar-52252.jpg

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 4.034
Herkunft: Ffm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ayala, sag mal was dazu, du weißt das sicher, oder?! (Bzgl. des Durchtrennens der Bänder etc. bei der OP) smile

Zitat:
Ich meinte damit aber auch eher, dass man es zuerst einmal mit Stärkung der Muskulatur/Bänder/Sehnen versuchen werden soll, als sofort unters Messer. smile Augenzwinkern

Auch das kann man m.M. nach nicht pauschalisieren. In einigen Fällen hilft denke ich Physio einfach nichts mehr und würde die OP nur hinauszögern. In einem Großteil der Fälle hast du aber natürlich Recht.
Es kommt ja auch immer auf dein Ziel an.
Bei dem Hund einer Freundin war es z.B. so, dass sie mit knapp 4 Monaten kaum noch Laufen konnte. Die Besitzer (meine Freundin war die Züchterin) wollten den Hund einschläfern lassen, weil sie meinten, sie könnten dieses Leid nicht mitansehen. Natürlich auch völlig überzogen. Meine Freundin hat die Hündin dann sofort zurückgeholt und sie selbst operieren lassen. Bei ihr war es also so, dass der Hund wirklich nur noch Probleme hatte UND der Hund eigentlich später in den Sport (VPG) gehen sollte, da er dafür gezüchtet wurde.
Da macht eine frühe OP (finde ich) Sinn. Nach vielen weiteren Monaten Physio ist sie nun ein gesunder und lebensfroher junger Hund und kann herumhüpfen wie nichts zweites. Also. Das Ergebnis stimmt.

__________________


B o r d e r C o l l i e G i m l i
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


04.08.2010 20:49 Agility-Freak ist offline E-Mail an Agility-Freak senden Homepage von Agility-Freak Beiträge von Agility-Freak suchen Nehmen Sie Agility-Freak in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » Klein- und Haustiere » Operation der Kniescheibe

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH