|
 |
Wo verkauft ihr eure Bilder? |
*Antonia*
Sunny°
 
Dabei seit: 27.12.2008
Beiträge: 4
 |
|
Wo verkauft ihr eure Bilder? |
 |
Hey,
ich male oft für Bekannte Bilder aber ich weiß nicht wie ich andere Aufträge finde.Wo bitet ihr Bilderverkäufe an?
|
|
27.12.2008 20:14 |
|
|
TattooedZebra
ehemals Fussel-Würmli
 

Dabei seit: 26.03.2008
Beiträge: 1.446
 |
|
hei,
du kannst zum Beispiel wenn du auf nem Reiterhof bist so ein Zettel aushängen, mit deiner email adresse oderso.
lg
|
|
27.12.2008 20:20 |
|
|
purple
Mitglied
 
Dabei seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
 |
|
Du könntest eine Homepage erstellen und ein Angebot/ Preis/ Vorstellungen festlegen. GANZ einfach - aber toll. Zwischen durch, vielleicht sogar öfter bittet Dich jemand um einen Auftrag.
|
|
13.01.2009 20:12 |
|
|
zickenrosie

Profil erneuert
 

Dabei seit: 11.05.2005
Beiträge: 1.363
Herkunft: Soest
 |
|
Muss man für ne Homepage nicht ein Gewerbe anmelden?
Sobald man Bilder im Internet richtig verkauft?
Hab das damals auch machen wollen, mir wurde davon abgeraten.
Lg
__________________
Danke Cheyenne!
Ginger Rose, du bist mein Schatz!
|
|
21.01.2009 14:03 |
|
|
SunnyGold

RPG alias Ruby
 

Dabei seit: 13.11.2006
Beiträge: 420
Herkunft: Deutschland
 |
|
nein, ein Gewerbe muss man nur anmelden wenn man das zeichnen praktisch hauptberuflich macht...
wenn man das so als schüler o.ä. nebenbei macht um sich "taschengeld" dazu zu verdienen dann auf gar keinen fall, ist also nicht nötig
|
|
21.01.2009 19:35 |
|
|
SunnyGold

RPG alias Ruby
 

Dabei seit: 13.11.2006
Beiträge: 420
Herkunft: Deutschland
 |
|
hm? also ich kenne einige leute die sich extra informiert haben die mussten das nicht anmelden...
und zickenrosie hat ja auch gesagt, ihr wurde davon abgeraten
|
|
26.01.2009 16:00 |
|
|
Sunny-Love

Mitglied
 
Dabei seit: 13.02.2009
Beiträge: 119
 |
|
also könnte man im stall ein zettel aushängen und dort zeichnungen verkaufen?
mfg
|
|
13.02.2009 21:20 |
|
|
victor
schokisüchtig
 

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 83
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Also eine Gewerbeanmeldung braucht es zum Verkaufen selbsterstellter Bilder auf keinen Fall. Künstler gehören zu den Freiberuflern. Man müsste sich also nur als Freiberufler beim Finanzamt anmelden. Hat eigentlich keine besonderen Nachteile - solange man nicht über 50.000 € im Jahr damit umsetzt, muss man auch keine Umsatzsteuer abführen.
Ich glaube nicht, dass es in Deutschland irgendwelche Freigrenzen gibt. Sobald du Rechnungen schreiben willst, musst du auf jeden Fall eine Steuernummer haben - und die bekommst du eben vom Finanzamt.
__________________ »Die Frage ist nicht 'Können sie denken?' oder 'Können sie reden?', sondern ‚Können sie leiden?'«
-- Jeremy Bentham
www.tirm.de <-- bei denen bin ich
www.teens4animals.de <-- und die sind auch nicht ganz schlecht
|
|
07.03.2009 01:27 |
|
|
cll

Hafifan in Action ->www.hafifieber.com
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 1.887
Herkunft: Bayern
 |
|
Es kommt nicht auf die Homepage an, ob du ein Gewerbe anmelden musst, sondern auf die Verkaufsabsicht. Du darfst Bilder zeichnen und verschenken, aber sobald du sie gewinnbringend verkaufst musst du Gewerbe anmelden - egal ob du ne HOmepage hast oder nicht!
Aber victor scheint ja die Sonderfälle zu kennen, die sind selbst mir neu
__________________
|
|
26.03.2009 11:59 |
|
|
Vany89

Wildlife Artist
 

Dabei seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.113
Herkunft: NRW nähe Dortmund
 |
|
du musst ab einer bestimmten Summe Steuern bezahlen. Unter dieser SUmme verdient eh niemand daran, außer du selbst. Solange du mit den Aufträgen jährlich soweit ich weiß nicht über 7.000 Euro und ein paar Zerquetschte kommst, musst du kein Gewerbe anmelden.
Ich hatte das Thema auch mal. Extra beim Finanzamt gefragt und ich hab bis heute kein Gewerbe angemeldet
__________________ World of Art - Das Künstlerforum
www.vany-art.com
|
|
13.09.2009 21:25 |
|
|
Evelyn

ehemals Efry
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.878
Herkunft: Ruhrgebiet
 |
|
Zitat: |
Original von Vany89
du musst ab einer bestimmten Summe Steuern bezahlen. Unter dieser SUmme verdient eh niemand daran, außer du selbst. Solange du mit den Aufträgen jährlich soweit ich weiß nicht über 7.000 Euro und ein paar Zerquetschte kommst, musst du kein Gewerbe anmelden.
Ich hatte das Thema auch mal. Extra beim Finanzamt gefragt und ich hab bis heute kein Gewerbe angemeldet
|
Ist das immer noch so, also wurde nichts verändert? Ich würde nämlich gerne wieder anfangen zu malen (event. verkaufen) und wüsste nicht, ob ich ein Gewerbe anmelden muss
|
|
16.06.2010 16:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|