|
 |
Was macht ihr mit euren Fohlen/ Jungpferden? |
Lovebill
Mitglied
 

Dabei seit: 04.11.2006
Beiträge: 406
 |
|
Was macht ihr mit euren Fohlen/ Jungpferden? |
 |
Hey..
Also mich nähme es mal wunder was ihr so mit euren Fohlen oder Jungpferden alles tut?
Meiner Steht auf der Fohlenweide, er kommt fast jedentag raus:
Entweder gehe ich mit ihm Spazieren, immer ca. 15-20 Minuten manchmal auch etwas länger, Ihm macht es sehr viel spass...
Ich putze ihn auch öfters, jedoch nie besonders lang 5-10 minuten, da er noch nicht längere zeit stehen bleiben kann, und ich möchte ihm zeit lassen.
So ca. 2 mal im Monat gehe ich in den Roundpen oder in die Halle, übe mit ihm besser auf die Stimme zu hören, oder lasse ihn über Stangen Treten oder stelle in der Halle verschiedene "pferdefressende" Sachen wie Planen etc. auf und lasse ihn dort frei...
Dann hat er noch 2-3 mal die Woche frei...
Ich habe nicht das gefühl dass er sich überfordert fühlt, er ist bei allem mit viel Freude und aufmerksamkeit dabei und ist im Verhalten ein Engel. Ich arbeite nie länger als ca. 20 minuten mit ihm so ist er die ganze zeit konzentriert dabei...
Er ist 9 Monate Alt..
und nun ihr, wie alt ist oder war euer und was macht ihr mit ihm?
lg hel
__________________
|
|
22.02.2007 11:53 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
Hmm also ich selbst besitze kein fohlen aber auf unserem Stall haben wir 2.
Also die gehen jeden tag auf dem Springplatz im Sommer auf die Koppel. Sonst werden sie halt zum Springplatz geführt und rein geholt aber sonst wird nichts mit ihnen gemacht.
ich finde es allerdings besser das dein Fohlen beschäftigt wird
__________________
|
|
22.02.2007 11:57 |
|
|
Lovebill
Mitglied
 

Dabei seit: 04.11.2006
Beiträge: 406
Themenstarter
 |
|
ja, mir ist es wichtig, dass ich was mit ihm mache und dass er umgänglich wird... ich finde es nicht gut, wenn man ein fohlen bis zu seinem 3 lebensjahr stehenlässt es dann von der Weide holt und mit anreiten beginnt.... aber naja,,, jedem das seine... jeder solls so machen wie ers für richtig hält
__________________
|
|
22.02.2007 12:00 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
also ich hab kein jungpferd oder fohlen aber würde es auch so in etwa wie du machen^^halt so sachen damit das pferdchen sich nicht vor jedem pups später erschrickt.ich denke mal jüngere kann man noch etwas "in ruhe" auf der weide stehen lassen und später dann alles üben.
Zitat: |
oder lasse ihn über Stangen Treten |
mal ne frage dazu^^: kann das nicht iwie sehnschäden/probleme später oder früher geben?
hatte iegntlich auch nur mit fohlen und jährlingen kontakt als ich praktikum auf nem vollblutgestüt gemacht hatte xD
|
|
22.02.2007 12:01 |
|
|
Lovebill
Mitglied
 

Dabei seit: 04.11.2006
Beiträge: 406
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von sweet araber
also ich hab kein jungpferd oder fohlen aber würde es auch so in etwa wie du machen^^halt so sachen damit das pferdchen sich nicht vor jedem pups später erschrickt.ich denke mal jüngere kann man noch etwas "in ruhe" auf der weide stehen lassen und später dann alles üben.
Zitat: |
oder lasse ihn über Stangen Treten |
mal ne frage dazu^^: kann das nicht iwie sehnschäden/probleme später oder früher geben?
hatte iegntlich auch nur mit fohlen und jährlingen kontakt als ich praktikum auf nem vollblutgestüt gemacht hatte xD |
also ich lasse ihn ja "nur" über stangen treten, dh, keine cavalettis etc.
ich denke dass ist keine grosse Sache, mache es ja auch nicht oft und wenn ich im Wald mit ihm laufen gehe muss er auch mal die "beine heben" wenn n ast kommt oder so...
__________________
|
|
22.02.2007 12:08 |
|
|
Lovebill
Mitglied
 

Dabei seit: 04.11.2006
Beiträge: 406
Themenstarter
 |
|
hmm...
@ ladina... mit 9 monaten ne trense? oha..... also ich gehe mit meinem immer mit halfter spazieren, käme nie auf die idee ihm ne trense in diesem alter reinzuhängen..
__________________
|
|
22.02.2007 13:17 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Ein Pferd unter 2 1/2 Jahren des öfteren über Stangen treten zu lassen wäre mir persönlich zu unsicher.Das kann schon früh auf die Gelenke schlagen *oO* Meine Ehem.Aufzuchtsfohlen standen bis sie 3 waren nur auf der Wiese,habe Ihnen Putzen und allgemeinen Umgang beigebracht, manchmal sind wir auch Spazieren gegangen aber mehr auch nicht
|
|
22.02.2007 17:46 |
|
|
Lovebill
Mitglied
 

Dabei seit: 04.11.2006
Beiträge: 406
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Miral
Meiner is bis er 3 geworden is nur auf der Koppel mit seinen Hengstkumpanen gewesen und seine 'Jugendlichen Triebe' ausgelebt.
Nun steht er noch ein halbes Jahr in der Box, wird geführt, kommt auf n Paddock und wird geputzt.
Mit 3 1/2 wird er dann im Herbst angeritten.
Nja, ich persönlich finde es übertrieben, mit einem Jährling jeden Tag was zu machen. |
übertrieben? naja, ihm macht es spass... und jeden tag ist es bestimmt nicht er hat ca. 3 mal die woche frei also mache ich nur jeden zweiten tag was mit ihm...
aber eben.. jeder hat seine eigenen methoden.. was richtig ist und was nicht muss schlussendlich jeder für sich selber entscheiden
__________________
|
|
22.02.2007 20:20 |
|
|
Jeannette

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 232
 |
|
hui ist schon etwas länger her, aber joah!
alsoo hab sie bis sie 7monate alt war (also noch bei mammüüü
) halt an halfter, führen, putzen, hufe machen, abspritzen, handpferd, etc. gewöhnt und dann hab ich sie bis 3.5 auf die weide getan. dort wurden sie einfach aufgehalftert, geführt und hufegemacht. ansonsten eigentlich waren sie eher freilebend (kamen auch nur im winter in einen laufstall, ansonsten tag und nacht auf der weide in der gruppe). sooo häufig war ich auch nicht bei ihr und 'trainiert' hab ich sie gar nicht - ich finde halt immer noch, dass ein fohlen ein fohlen sein darf und seine jugend ausleben dürfen soll!
mit 3.5 hab ich sie dann nach hause geholt und ca. 7monate bodenarbeit, longenarbeit, am langen zügel, etc. gearbeitet. dann haben wir mit einreiten begonnen und gemerkt, dass sie psychisch einfach noch nicht soweit war, also hab ich sie nochmals 7monate auf die weide gebracht und dann mit 4jahren und 8monaten wieder heimgenommen, vom boden aus aufgebaut und dann nochmals angeritten und siehe da sie war 'bereit'. das war ende 2005/anfang 2006. nun ist sie sechs, momentan 'ausser gefecht' weil sie eine kolikoperation hatte und schon wieder kann ich mit aufbauarbeit beginnen...
aber ich muss sagen, sie gibt mir soviel zurück und ist auf ihre art so dankbar, dass ich es absolut gar nicht bereue sie nochmals auf die weide getan zu haben... travers und renvers hat sie gelernt in dem sie mir zugeschaut hat, wie ich es mit ihrer älteren schwester geübt habe... so geht das mit so ziemlich allem... einmal zuschauen und dann direkt nachmachen...
als fohlen war sie sehr lernbegierig und wollte immer alles perfekt machen, dass der züchter und meine rl gesagt haben "diese stute lernt piaffe, passage und pirouette beim zusehen!" und ich glaube, das würde sie auch machen...
|
|
22.02.2007 20:34 |
|
|
Kurai

Fischplage
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 98
Herkunft: Land Brandenburg
 |
|
Ich habe zwar selber kein Fohlen bzw. Jungpferd aber bei uns im Stall kommen jedes Jahr Fohlen zur Welt.
Die Fohlen bleiben mit ihren Müttern im Stall bis die Fohlenschauen rum sind und sie ihr Brandzeichen haben. Also circa 2-3 Monate. Dann kommen sie, zusammen mit ihren Müttern, auf eine riesige Koppel in der nähe vom Stall und verbringen da den Sommer. Im Herbst, wenn sie abgesetzt sind kommen Mutterstuten und Absetzer wieder in den Stall wobei die Absetzer zusammen in eine große Laufbox kommen. Wenn sie im Frühjahr dann zu den älteren Jungpferden auf die Koppel kommen, kennen sie geführt und angebunden zu werden und Hufe zu geben. Mit 3 1/2 - 4 Jahren werden sie dann wieder in den Stall geholt und ausgebildet.
Ich persönlich finde, dass man mit einem jungen Pferd nicht zu viel machen sollte. Zum einen kann man junge Pferde schnell überlasten
und zum anderen gehört ein junges Pferd einfach auf die Weide wo es sich mit seinen Kumpels austoben und einfach Pferd sein kann.
Die Conny
__________________
|
|
22.02.2007 21:14 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Ich werd auch wenn mein Fohli da ist nur spazieren und Halfter/Hufe etc üben ^^
Dann bekommt es erstmal ruhe und mache nur ab und an was ;D mal schaun wie es dann läuft
__________________
|
|
22.02.2007 23:54 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|