Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Prosa, Epik, Kunst » Schreibecke » Geschichten » Inhaltsangabe » Glitzernacht, Shobhaa De » überarbeitet » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Inhaltsangabe » Glitzernacht, Shobhaa De » überarbeitet
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
heartxmaster heartxmaster ist weiblich
Farins Braut


images/avatars/avatar-31311.gif

Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 823

Inhaltsangabe » Glitzernacht, Shobhaa De » überarbeitet Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab für die Schule eine Inhaltsangabe schreiben müssen, ist ziemlich wichtig was die Note anbelangt ^^*. Vielleicht ist jemand von euch so lieb, ließt die durch und sagt mir dann was noch nicht stimmt / ... .
Falls das was zur Sache tut > gehe in die 9. AHS.
---------------------------------------------









In Shobhaa Des Romans „Glitzernacht“ geht es um den Aufstieg eines indischen Mädchens zum Bollywood-Filmstar, wie sie wegen einem Mann ihre Karriere beendet und aus ihrem bisher chaotischen und einsamen Leben herausfinden will. Es ist im Präteritum und in der 3. Person Singular geschrieben worden, und je Kapitel aus der Sicht von einer anderen Person, die wichtiges zur Geschichte beiträgt.

In dem Roman leben Amma, die Geschwister Viji – die Hauptperson des Buches - und Sudha mit großen Geldsorgen, da sie von ihrem Vater verlassen wurden. Da Viji sich zu einer Schönheit entwickelt entschließt Amma sie zu einem Filmstar zu machen, und Viji bringt es tatsächlich zu „Aasha Rani“, dem Liebling des Bollywood-Film-Publikums.
Um im Filmgeschäft weiter zu kommen schläft Aasha Rani mit vielen Männern, und lernt so Akshay Arora kennen, in den sie sich unsterblich verliebt und für den sie ihre Karriere aufgeben will. Weil er aber nicht mehr als gelegentliche Affären will schluckt Aus diesem Grund will sich Aasha Rani ihr Leben nehmen, wird aber von ihrer Mutter gerettet.
Um ihren Schmerz zu verarbeiten macht Aasha Rani in Neuseeland alleine Urlaub, lernt dort Jamie (Jay) Phillips kennen, gründet mit ihm eine Familie und wohnt einige Jahre auf der Insel.
Ihre Sehnsucht bringt sie wieder zurück nach Indien, wo mittlerweile Sudha Filmstar war, diese aber von Erfolg und Gier geblendet die Mafia um Geld betrügt und von dieser in Flammen gesteckt wird. Mit schweren Verbrennungen kommt sie davon, verliert aber das ganze Geld der Familie an die Mafia.
Es endet in einem offenen Ende, in dem Aasha Rani von ihrem Vater seine vor Jahren Pleite gegangene Filmproduktionsfirma bekommt, und mit ihrer Schwester einen Neustart plant, in dem sie ihre hübsche Tochter Sasha zum Star machen wil.

Das Buch wurde neben Kapiteln in zwei große Teile gegliedert. Im ersten Teil erfährt man zuerst mit einem „gedanklichen Rückblick“ des Mannes, der Aasha Rani den Einstieg in die Filmbranche ermöglichte, wie die Hauptfigur zu einem Star wurde. Dann steigt die Geschichte mitten in Aasha Ranis Starleben ein, obwohl immer wieder längere „Erinnerungen“ die Vergangenheit beschreiben. Es geht hauptsächlich um Aasha Ranis Leben in der Filmbranche, ihre Erlebnisse, Enttäuschungen, Erfolge und ihre Bettgeschichten mit den verschiedensten Männern.
Der zweite Teil beginnt nach ihrem missglückten Selbstmord. Sie macht Urlaub in Neuseeland, verliebt sich und findet langsam wieder Stand in ihrem Leben.
Der erste Teil handelt also von ihrem Aufsteigen, ihrem Leben als Star und der zweite davon, wie sie nach der Beendigung ihrer Karriere wieder in den Alltag zurückfindet und sich ein neues, zufriedenstellenderes Leben aufbaut.

Shobhaa De spricht mit „Glitzernacht“ das Showbiz an, wie es, nach ihren Aussagen, wirklich ist. Keine „Glitzernächte“, romantische Liebeserklärungen – es dreht sich hauptsächlich um Ausbeutung, Korruption und Sex.
Indien ist auch längst nicht nur mehr der arme Staat, wie er es unter Großbritannien wurde. Shobhaa De will gegen die Klischés über Indien und die über „Bollywood“ antreten und gleichzeitig über emanzipierte Businessfrauen in ihrem Heimatland schreiben.
Sie spricht Themen an, die in Indien, besonders für Frauen, tabu sind, was sie auch in „Glitzernacht“ verdeutlicht („ …»Keine Sorge, ich bin keine Kinderschänderin. Und auch keine Vergewaltigerin«, hatte Linda gesagt, und Aasha Rani mit ihrer Kühnheit aus der Fassung gebracht. Wie konnte eine Frau darüber reden, eine andere Frau zu vergewaltigen? Wie konnte eine Frau überhaupt das Wort Vergewaltigung in den Mund nehmen?…“).

Die Hauptperson ist Viji Iyengar, mit dem Künstlernamen „Aasha Rani“, eine schüchterne, hübsche Jugendliche, die im Laufe der Geschichte heranwächst, einen Charakter ausbaut und selbstbewusster wird.
Den Abbruch ihrer Karriere hat sie mehr oder weniger Akshay Arora zu verdanken. Die beiden lieben sich innig, nur ist Akshay Arora zu feige seine selbstbewusste Frau Malini zu verlassen und seine Karriere zu gefährden.
Eine wichtige Rolle in Aasha Ranis Leben spielt außerdem Jay, ihr Ehemann aus Neuseeland. Er ist vernarrt in Bollywood-Filme und schon lange ein Fan von Aasha Rani. Er ist einfühlsam und verständnisvoll, zwingt Aasha Rani nicht über ihre Probleme und Erlebnisse der Vergangenheit zu reden, sondern erleichtert ihr das Leben in Neuseeland indem er ihr viel hilft – mehr als es ein indischer Ehemann je getan hätte, so denkt Aasha Rani.

In einem zeitlichen Rahmen von cirka 15 bis 20 Jahren spielt die Handlung in Indien, hauptsächlich Bombay und Madras, öfters kurz – wie zum Beispiel bei Reisen – in London, und in Neuseeland.
Shobhaa De beschreibt einige Stellen sehr genau, gibt sehr oft Inhalte durch gedankliche Rückblenden dar, und macht zwischen den Handlungen immer wieder große Sprünge. Ein weiteres Merkmal ist, dass emotionale Ausbrüche und Kosenamen in indischer Sprache (ohne Übersetzung) wiedergegeben werden („ …»Arrey, Baba, heutzutage braucht man Heldinnen mit Granatenschenkeln! All diese Mädchen aus dem Süden haben sie. Siehst du dir denn nicht die scharfen Filme an, die von dort kommen?« - »Die kommen aus Kerala, Yaar«, hatte Kishenbhai klargestellt, »und die Mädchen sind Malayali« - »Das ist doch alles das selbe, Yaar, wo soll da noch der Unterschied sein?« …“).

Shobhaa De hat es mit „Glitzernacht“ geschafft, die Filmbranche realistisch und „aufklärend“ darzustellen und Indien mit ihrer Ehrlichkeit und dem Mut die Dinge auszusprechen „schockiert“.


__________________


Dein Wille ist Gesetz,
deine Worte Religion,
deine Wünsche sind Befehl
und ich eile schon

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von heartxmaster: 19.02.2007 14:58.

18.02.2007 12:16 heartxmaster ist offline Beiträge von heartxmaster suchen Nehmen Sie heartxmaster in Ihre Freundesliste auf
Kopflos Kopflos ist weiblich
ehemals almanya


images/avatars/avatar-51540.gif

Dabei seit: 16.04.2005
Beiträge: 2.026

RE: Inhaltsangabe » Glitzernacht; Shobhaa De Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von heartxmaster


In Shobhaa De´s Roman (kein s) „Glitzernacht“ geht es um den Aufstieg eines indischen Mädchens zum Bollywood-Filmstar, wie sie wegen einem Mann ihre Karriere beendet (Ich habe gerade keinen Verbesserungsvoirschlag parat, aber der Teil hört sich nicht gut an)und aus ihrem bisher chaotischen und einsamen Leben herausfinden will. Es ist im Präteritum und in der Er-Form geschrieben worden, und je Kapitel aus der Sicht von einer anderen Person, die wichtiges zur Geschichte beiträgt. (Den Teil würde ich weglassen wenn er nicht gefordert wurde. Tempora gehören meiner Meinung nach nicht in eine Inhaltsangabe)

In dem Roman leben Amma, Viji – die Hauptperson des Buches - und ihre Schwester Sudha (evtl. 'In dem Roman leben die Geschwister ...) mit großen Geldsorgen, da sie von dem Vater der Kinder (welcher Kinder ? Die, die du gerade aufgezählt hast ? Dann würde ich 'von ihrem Vater' schreiben) verlassen wurden. Da Viji sich zu einer Schönheit entwickelt entschließt Amma sie zu einem Filmstar zu machen, und das Mädchen bringt es tatsächlich zu „Aasha Rani“ (Was möchtest du damit sagen ? Für mich hört es sich an, als wäre Aasha Rani eine berühmte Talkshow zu der sie eingeladen wurde), dem Liebling des Publikums. (Welchem Publikum ? Das Fernsehpublikum ?)

Um höher zu steigen (im Filmgeschäft weiterzukommen) schläft Aasha Rani (Amma, oder heißt sie jetzt gundsätzlich Aasha Rani ?) mit vielen, meist verheirateten, (Ist das wichtig ? Wenn nicht, dann lass es weg) Männern, und gerät so an Akshay Arora ('und lernt so Akshay Arora kennen'), in den sie sich unsterblich verliebt und für ihn auch ihre Karriere aufgeben will ('für den sie ihre Karriere aufgeben will'). Auch wenn dieser ihre Gefühle erwidert will er sein Ansehen und seine Karriere nicht verlieren, und weißt sie nach zwei langen Affären zurück. ('Obwohl dieser ihre Gefühle erwiedert, weißt er sie nach zwei Affären zurück, um sein Ansehen und seine Karriere [vllt.Job?] nicht zu verlieren' Ich denke es ist wichtig erst zu sagen, dass er sie zurückweißt und danach erst die Gründe auzulisten, die Ablehnung ist ja das elementare im Satz) Deshalb schluckt Aasha Rani eine Überdosis Schlafpillen, wird aber von ihrer Mutter gerettet (Fasse sich ruhig kürzer, bei einem ganzen Buch muss man nicht auf jedes Detail eingehen 'Aus diesem Grund versucht Aasha sich das Leben zu nehmen, kann jedoch von ihrer Mutter gerettet werden'). Um ihren Schmerz zu verdauen (Das hört sich ziemlich nach Magenverstimmung an 'Um ihre Schmerzen zu verarbeiten' oder 'Um über die Ablehnung hinweg zu kommen') macht Aasha Rani alleine in Neuseeland Urlaub, wo sie Jamie (Jay) Phillips kennen lernt, ihn später heiratet, mit ihm ein Kind bekommt und einige Jahre auf der Insel lebt. ('reist Aashafür einen Urlaub alleine nach Neuseeland. Dort lernt sie Jamie (Jay) Phillips kennen, den sie später heiratet, mit dem sie später ein Kind bekommt und einige Jahre auf der Insel lebt')


Also, ich kenne das Buch nicht, daher habe ich einfach mal angefangen deinen Text auseinander zu nehmen ^^ Nach dem Essen kann ich auch weiter machen Augenzwinkern

EDIT: So, jetzt habe ich noch mehr gemacht, ich wollte nur sagen, dass das nur Sachen wären die ich persönlich noch verbessert wären. Das sieht sehr viel aus, aber ich bin auch ein Mensch der bei solchen Sachen ziemlich genau ist.

lg, almanya

__________________
Zitat:
Original von Myko1411
Ein Layout benötigt kein Bumm. Es benötigt Wrrrh, Mhh, Jah?, Yeah, Ohh, Ahhh, Tzzz, Pfffh, Maaan usw.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Kopflos: 18.02.2007 14:24.

18.02.2007 12:49 Kopflos ist offline E-Mail an Kopflos senden Beiträge von Kopflos suchen Nehmen Sie Kopflos in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kopflos in Ihre Kontaktliste ein
heartxmaster heartxmaster ist weiblich
Farins Braut


images/avatars/avatar-31311.gif

Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 823

Themenstarter Thema begonnen von heartxmaster
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke schon Mal smile ). Die gefragten Dinge sind (in dieser Reihenfolge):

HAUPTTEIL
Textgattung
Erzählform
Erzählperspektive
Kern der Erzählung
Handlungsschritte
Sinngehalt des Textes
Personen
Schauplatz
Schauplatz
(Zeitgeschichtlicher Hintergrund)
Geschichtlicher Hintergrund
Erzählte Zeit (zB Dauer eines Mittagessens, ..)

SCHLUSSTEIL
Sprachliche Mittel
Sprache
Bedeutung des Textes

__________________


Dein Wille ist Gesetz,
deine Worte Religion,
deine Wünsche sind Befehl
und ich eile schon

18.02.2007 14:17 heartxmaster ist offline Beiträge von heartxmaster suchen Nehmen Sie heartxmaster in Ihre Freundesliste auf
Kopflos Kopflos ist weiblich
ehemals almanya


images/avatars/avatar-51540.gif

Dabei seit: 16.04.2005
Beiträge: 2.026

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, ich hab schon ein bisserl weitergemacht. Vllt. solltest du dann am Anfang noch erwähnen wo die Handlung spielt (Ich nehme mal an Indien ^^)

lg, almanya

__________________
Zitat:
Original von Myko1411
Ein Layout benötigt kein Bumm. Es benötigt Wrrrh, Mhh, Jah?, Yeah, Ohh, Ahhh, Tzzz, Pfffh, Maaan usw.

18.02.2007 14:26 Kopflos ist offline E-Mail an Kopflos senden Beiträge von Kopflos suchen Nehmen Sie Kopflos in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kopflos in Ihre Kontaktliste ein
.jinx .jinx ist weiblich
ehemals Nikkivieh


images/avatars/avatar-46360.gif

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 1.606
Herkunft: CH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich finds ganz gut smile
Würd allerdings nicht "Er-Form" schreiben, sondern 3. Person Singular ^^
lg

__________________

18.02.2007 16:40 .jinx ist offline E-Mail an .jinx senden Homepage von .jinx Beiträge von .jinx suchen Nehmen Sie .jinx in Ihre Freundesliste auf
Kopflos Kopflos ist weiblich
ehemals almanya


images/avatars/avatar-51540.gif

Dabei seit: 16.04.2005
Beiträge: 2.026

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nikkivieh
ich finds ganz gut smile
Würd allerdings nicht "Er-Form" schreiben, sondern 3. Person Singular ^^
lg


Bin ich plöde, oder ist das das Gleiche ? großes Grinsen

lg, almanya

__________________
Zitat:
Original von Myko1411
Ein Layout benötigt kein Bumm. Es benötigt Wrrrh, Mhh, Jah?, Yeah, Ohh, Ahhh, Tzzz, Pfffh, Maaan usw.

18.02.2007 18:03 Kopflos ist offline E-Mail an Kopflos senden Beiträge von Kopflos suchen Nehmen Sie Kopflos in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kopflos in Ihre Kontaktliste ein
.jinx .jinx ist weiblich
ehemals Nikkivieh


images/avatars/avatar-46360.gif

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 1.606
Herkunft: CH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von almanya
Zitat:
Original von Nikkivieh
ich finds ganz gut smile
Würd allerdings nicht "Er-Form" schreiben, sondern 3. Person Singular ^^
lg


Bin ich plöde, oder ist das das Gleiche ? großes Grinsen

lg, almanya


ja, es ist Dasselbe, aber 3. Person Singular tönt einfach... grammatikalischer oder so ^^

__________________

18.02.2007 22:28 .jinx ist offline E-Mail an .jinx senden Homepage von .jinx Beiträge von .jinx suchen Nehmen Sie .jinx in Ihre Freundesliste auf
heartxmaster heartxmaster ist weiblich
Farins Braut


images/avatars/avatar-31311.gif

Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 823

Themenstarter Thema begonnen von heartxmaster
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke erstmal, almanya *flausch*
& jaah, stimmt, 3. Person Singular klingt viel intelligenter ^^'
EDIT: hab die überarbeitete Form editiert.

__________________


Dein Wille ist Gesetz,
deine Worte Religion,
deine Wünsche sind Befehl
und ich eile schon

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von heartxmaster: 19.02.2007 14:58.

19.02.2007 14:48 heartxmaster ist offline Beiträge von heartxmaster suchen Nehmen Sie heartxmaster in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Prosa, Epik, Kunst » Schreibecke » Geschichten » Inhaltsangabe » Glitzernacht, Shobhaa De » überarbeitet

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH