|
 |
nicht eitrige Huflederhautentzündung |
Asta

Pferderechtler
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz
 |
|
nicht eitrige Huflederhautentzündung |
 |
Hallo!
Mein Stütchen hat seit Weihnachten ca. eine uneitrige huflederhautentzündung, verursacht durch Steine. sie war zu diesem Zeitpunkt Barhuf, hat jetzt aber wieder Eisen drauf. Läuft auch schon deutlich besser, aber noch nicht lahmfrei.
Wisst ihr, wie lange sowas dauert? Mein Schmiedt meinte die Lederhaut müsse nun ausheilen, aber mir kommt das alles schon etwas arg lange vor und ich überlege morgen mal den TA zu rufen. Hufe sind außen ein kleines bisschen warm, die Sohle ist relativ warm.
__________________
|
|
14.01.2007 19:23 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Bei uns hat eine Stute das auch am Stall und die TÄ meinte, dass sich sowas seehhhrrrr lange hinziehen kann - ich denke, so einige Wochen (4-5 Wochen) müssteste schon warten.
__________________
|
|
14.01.2007 19:33 |
|
|
Asta

Pferderechtler
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Themenstarter
 |
|
damit kann ich leben. hat die stute medikamente bekommen?
__________________
|
|
14.01.2007 19:35 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
hab mal nachgelesen....
abstellen der ursache,boxenruhe und hufangussverbände können schnell zur besserung führen. mit einem beschlag einer durchgehender lederohle kann das verhütet werden^^
naja wie lang's dauert steht hier nich.vll hilft euch das ja etwas zur beserung^^
lg
|
|
14.01.2007 22:40 |
|
|
Asta

Pferderechtler
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Themenstarter
 |
|
dankeschön :-)
Ja, Ursache ist bereits abgestellt. Ich reite sie im moment nur Schritt und sie kommt auf die Koppel (da tobt sie übrigens rum wie doof....)
__________________
|
|
14.01.2007 22:45 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Asta
dankeschön :-)
Ja, Ursache ist bereits abgestellt. Ich reite sie im moment nur Schritt und sie kommt auf die Koppel (da tobt sie übrigens rum wie doof....) |
folgendes (vll wissenswertes )stand da noch
damit strahl und sohle nicht faulen wird der hohlraum zwischen hufsohle und ledersohle mit holzteergetränktem werg ausgefüllt.kommt es zu quetschungen der sohle zu blutungen,dann kommen nach einigen wochen beim nachschneiden der sohle rötliche hornflecken zum vorschein.eine behandlung zu den hornflecken ist nicht nötig,es kann auch eine blutblase stehen bleiben,die sich besonders in den trachtenecken eitrig entzünden kann
vll hilft das ja auch weita
lg
|
|
14.01.2007 22:52 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|