Lange Fahrt mit Pony.Was tun?? |
Lene unregistriert
 |
|
| Lange Fahrt mit Pony.Was tun?? |
 |
Hey ihr!
Ich bräuchte euren Rat.
Wir wollen in den Osterferien Reitferien in der Nähe von Bremerhaven machen.
das sind(ca 200km von uns aus...)
->Kann man das einem Pony antun?
->Wenn ja, wie oft und wann sollte man Pausen machen?Wie?
->Kann man nur mit einem Pferd fahren?wäre es mit zweien besser?
->Was soll amn beachten??
Ich bräuchte dringend euren Rat, denn sonst kann meine Freundin ihr Pony nicht mitbringen...
Vielen Dank schonmal,
eure
Lene
|
|
04.01.2007 21:29 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Pferd auf keinen Fall auf Rastplätzen abladen XD
Stündlich anhalten, Wasser anbieten, Heunetz rein auch während der Fahrt. Beine vertreten kann dein Pony sich, wenn ihr da seit.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
04.01.2007 21:35 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Wir planen unser Pony mit an die See zu nehmen und dahin erwarten ihn ca. 4-5 Stunden Hängerfahrt.
Ich bin sicher, dass es kein Problem darstellt, weil mein pepino auf dem Hänger sich mit Heufressen beschäftigt.
Ich bin sicher, dass wen die Pferde ein recht ruhiges Gemüt haben, sie keine Probleme damit haben werden.
Wichtig finde ich, auf so einer Fahrt das Pony auf keinen Fall unterwegs mal auszuladen um "Pause" zu machen. So kommt das Tier völlig durcheinander und wird total wirr im Kopf. Womöglich lässt es sich dann gar nicht mehr verladen und man hat nen Problem.
__________________
|
|
04.01.2007 21:37 |
|
|
Lene unregistriert
 |
|
also auf keinen fall abladen??
und das mit dem alleinefahren ist auch kein problem??
|
|
04.01.2007 21:41 |
|
|
Lene unregistriert
 |
|
ja okay....aber warum genau nicht...
und was kann man noch zu runterhaltung nehmen außer heu und evlt jollyball?
|
|
04.01.2007 21:45 |
|
|
Lene unregistriert
 |
|
| Zitat: |
Original von ~ Schwarze Seele ~
Meinst du das Ausladen? |
ja....
ähm ja....hat er
|
|
04.01.2007 21:47 |
|
|
Lene unregistriert
 |
|
ne, ich meine weswegen nicht abladen??also abhauen tut der nicht und wuschelig im kopf wird der eig auch nicht...
ist ja auch turniererfahren(wg Hänger jetzt)
|
|
04.01.2007 21:53 |
|
|
Lene unregistriert
 |
|
lol....
okay das lecuhtet ein...
noch etwas zu beachten=
was ist, wenn man keine transportgamaschen hat??
danke, für eure bisherigen antworten
|
|
04.01.2007 22:03 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
| Zitat: |
Original von Lene
was ist, wenn man keine transportgamaschen hat??
|
am besten welche kaufen für so eine lange fahrt - ich denke, bei so einer fahrt reichen normale gamaschen nicht mehr aus.
Achja, zum thema Abladen:
Wenn es verrückt spielt und sich losreißt wird es wohl auf die Autobahn rennen. Na prost Mahlzeit - denn überleben wird das Tier dann wohl kaum.
LG
__________________
|
|
04.01.2007 22:07 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
ach quatsch du brauchst keine transportis, wenn du dein Pferd sonst auch nicht mit fährst, dann brauchst du das jetzt auch nicht. Extra dafür Gamaschen kaufen ist sowas von hirnfrei.
Kannst mit Unterlagen bandagieren, wenn dich das glücklich macht...
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
04.01.2007 22:11 |
|
|
Shorty
Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 2.715
 |
|
Ich würde auf jeden Fall noch Ersatzhalfter und Stricke mitnehmen, man weiß ja nie...
|
|
04.01.2007 22:17 |
|
|
Lene unregistriert
 |
|
| Zitat: |
Original von Bananenkrümel
Naja, bei meinem Tinker reichen die puscheln als schutz aus.Und hab auch noch bandagen aber das is ja nur bei Tinkern und Shiren (usw.) so, wegen den Puscheln.
Ähm soll ich dir noch ein paar Tipps fürs fahren per PN schicken? hab da ein paar. |
jaaa gerne
|
|
04.01.2007 22:25 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Ich finde Beinschutz - auch bei Tinkern, denn warum sollten da diese paar Härchen ausreichen? - wichtig.
Gerade in Kurven sind Pferde veralasst das auszubalancieren und da können sie schonmal über ihre eigenen Beine "fallen" - das kann böse Wunden geben.
Wer das Risiko eingehen möchte, kann es gerne tun. Doch auf längeren Fahrten ist es eben gefährlicher. nicht umsonst gibt es spezielle Transportgamaschen.
Bandagieren soll man auf Fahrten nicht, weil es so zu Stauungen kommen kann - muss nicht, kann aber. Besonders wenn man nicht weiß, damit umzugehen.
LG
__________________
|
|
04.01.2007 22:32 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
also ich finde nicht, dass die puscheln ausreichen. Aber Transportgamascehn brauchst du eigendlich auch nicht extra kaufen.
einfach mit bandagieunterlagen bandagieren...
|
|
04.01.2007 22:34 |
|
|
Lene unregistriert
 |
|
also ich finde gamaschen sicherer als bandagen....
|
|
04.01.2007 22:36 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
| Zitat: |
Original von Isabelle
Bandagieren soll man auf Fahrten nicht, weil es so zu Stauungen kommen kann - muss nicht, kann aber. Besonders wenn man nicht weiß, damit umzugehen.
LG |
Auch Transportgamaschen muss man zumachen.
Nein Bandagieren ist tödlich, auf gar keinen Fall bandagieren, sitzt und hält nur viel besser als Transportgamaschen, aber auf gar keinen Fall machen.
Weißt du, dass manche Pferde mit Stallbandagen seit Jahren in der Box stehen und immer noch leben und laufen? Also kann es einmal für drei Stunden nicht allzu schädlich sein
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
04.01.2007 22:42 |
|
|
|
|
|
 |
Impressum
|