Umfrage: Was haltet ihr von vRh's, die im Ausland "sind"?? |
Naja... |
   |
36 |
43.37% |
Find' ich gut! |
   |
34 |
40.96% |
Nichts! |
   |
13 |
15.66% |
Insgesamt: |
83 Stimmen |
100% |
Was haltet ihr von vRh's, die im Ausland "sind"? |
Bärchen555

Mitglied
 

Dabei seit: 28.10.2005
Beiträge: 667
 |
|
Hey,
also ich finde es kommt ganz stark drauf an wo im Ausland. Ich finds z.B. nicht schlimm, wenn vrh's in Österreich oder der Schweiz sind. Aber von vrhs auf mallorca oder Ähnlichem halte ich nichts, obwohl man die vrhs natürlich nicht nach dem Stanndort beurteilen sollte. Aber ich finds etwas unrealistisch.... Naja meiner Meinung nach sollte man schon im deutschsprachigen Raum bleiben.
|
|
03.01.2007 14:01 |
|
|
holidayfeeling

Dramaqueen
 

Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 1.070
Herkunft: Hauenstein
 |
|
ich finde diese idee eigentlich nicht schlecht, imerhin gibt es ja auch in der realität in feriengebieten z.B. in Spanien Reiterhöfe. Ich war im Urlaub in ANdalusien sogar bei einer Deutschen, die dorthin ausgewandert ist und z. Teil auch Misshandelte Pferde aufnimmt. Es war ein wunderschöner Hof und die Pferde waren auch toll. Es handelte sich eben um Andalusier, is ja klar. Also die Pferde sollten wenn im Ausland, auch Regionstypisch sein. Dann mag ich das
|
|
03.01.2007 14:14 |
|
|
glóarósa

Mitglied
 

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 67
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
also ich finds in Ordnung! Ich mache zum Beispiel einen Isländerhof und der ist auch in Island!
|
|
03.01.2007 14:20 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Zitat: |
Original von glóarósa
also ich finds in Ordnung! Ich mache zum Beispiel einen Isländerhof und der ist auch in Island! |
Nur der Nachteil ist an solchen Isihöfen, dass man weder auf Turnieren teilnehmen kann, noch welche ausschreiben kann, weils sont unrealistisch wird
|
|
03.01.2007 14:30 |
|
|
glóarósa

Mitglied
 

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 67
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
das weis ich, aber es macht mir nichts! Ich habe das auch gemahct, weil ich das Land Island sehr faszinierend finde
|
|
03.01.2007 14:44 |
|
|
xbabycatx

.paradise is falling down.
 

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 918
 |
|
Im großen und ganzen hab ich selbst nichts gegen Vrhs die im Ausland sind. Allerdings sollte man dann, wie schon des öfteren hier erwähnt, darauf achten das die Pferde rassetypisch sind und auch auf die Umgebung! In Spanien werden wohl keine verschneiten Bäume oder saftig grünen Wiesen auftauchen... Wenn man zum beispiel einen VRH in einem Gebiet wie Island hat wären Ponys wie Isländer oder Shettys am besten denn Araber gibt es dort wohl eher keine... Nja meine Meinung
lg Kati
__________________
|
|
03.01.2007 14:49 |
|
|
Horse Love

Ende?
 

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund
 |
|
RE: Was haltet ihr von vRh's, die im Ausland "sind"? |
 |
Hey,
Ja, der Meinung von Leila bin ich auch. Ich mein, du kannst in Spanien keine Kaltblüter hinstellen ^^ Ich würde in Spanien z.B. ANdalusier, P.R.E etcc. hinstellen ^^
|
|
03.01.2007 15:24 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Zitat: |
Original von Leila
Zitat: |
Original von glóarósa
also ich finds in Ordnung! Ich mache zum Beispiel einen Isländerhof und der ist auch in Island! |
Nur der Nachteil ist an solchen Isihöfen, dass man weder auf Turnieren teilnehmen kann, noch welche ausschreiben kann, weils sont unrealistisch wird |
da denken die Leute fast nie dran
|
|
03.01.2007 15:55 |
|
|
heartxmaster

Farins Braut
 

Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 823
 |
|
Ausland ist ziemlich relativ x) internet ist world-wide, aus meinem Standpunkt gesehen (Österreich) ist auch D ein Ausland (:
__________________

Dein Wille ist Gesetz,
deine Worte Religion,
deine Wünsche sind Befehl
und ich eile schon
|
|
03.01.2007 16:26 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
der Punkt des Deutschsprachigen Raumes wurde ja schon öfter gegeben.
Auch das, was babycat gesagt hat, von wegen rassetypisch stimmt schon. ALlerdings sollten Höfe auf Island auch reine Isihöfe sein, weil auf Island keine anderen Pferde, als Isländer gibt und das schon seit ziemlich langer Zeit.
|
|
03.01.2007 16:29 |
|
|
Lluna-Luba

~ Mondwölfin x)
 

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 405
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich find VRHe in anderen Ländern sehr schön ^^ und ich finds auch nicht schlimm wenns z.B. in Spanien auch andere Pferde gibt. Nur man sollte es nicht übertreiben und sich auskennen. Denn z.b. nach Island dürfen garkeine Pferde eingeführt werden, d.h. es gibt dort nur Isländer. (zumindest soweit ich weiß xD)
|
|
03.01.2007 17:49 |
|
|
Rebi

Mitglied
 

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.366
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich finde es eine gut, wenn man ein vRh in einem anderen Land macht. Man sollte halt einfach schauen wo. Wenn du allerdings Island nimmst, darfst du keine Pferde einführen. Da darfst du nur Isländer haben.
Und an einem typischen Turistenort finde ich es auch nicht gut. Sonst aber schon.
__________________ Lebe dein Leben, so wie du es für richtig hälst.
|
|
03.01.2007 18:25 |
|
|
anna933

Mitglied
 

Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 575
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Nun ja, also ich denke, es ist nicht so, dass es in Spanien nur Barockpferde geben sollte. Klar - die sind da zu Hause, aber haben wir denn in Deutschland NUR deutsche Rassen? Ich denke, das mit den Turnieren wird für Sportbegeisterte (Mitglieder) schon ein Problem darstellen, aber man könnte sich ja evtl auch mit mehreren zusammenschließen und dann 'im kleinen Kreis' Turniere veranstealten.
Also wenn man wirklich überall daran denkt, dass man seinen Hof in ganz anderen Verhältnissen hat, finde ich die Sache schon okay,
|
|
03.01.2007 21:34 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
nunja, man muss berücksichtigen, dass zwar die Warmblüter hier gezüchtet werden, aber allgemein ist die Zucht ja in Deutschland sehr Rassevielfältig und auch andere Rassen werden hier gezüchtet.
|
|
03.01.2007 22:26 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|