|
 |
Balance Problem im Galopp? |
Steffi.

ehemals LatinoMausi
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
|
04.02.2007 22:43 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Das Problem kenne ich und sowas kriegst du nur weg durch regelmäßiges Training. Sei es nun durch Longieren oder Reiten.
Wichtig ist nur, dass du ihm die Möglichkeit auch gibst, sich auszubalancieren, also nicht zu eng ausbinden.
Ist es auf beiden Händen gleich ausgeprägt? Wie alt ist der? War das schon immer so?
Bei mir und meinem Fjordi war es so, dass der Rechtsgalopp (Linksgalopp ging bis gestern gar nicht
) sehr unausbalanciert war, er mehr davonschoss als zu galoppieren und an das Galoppieren auf dem Zirkel gar nicht zu denken war.
Da hilft nur, regelmäßiges Galoppieren. Ich habe es so gemacht, dass ich auf der offnene Seite zum Zirkel angaloppiert bin, so dass er sich biegen musste.
Jetzt, nach ca. 3 Monaten klappt es wesentlich besser, er ist ruhiger und nicht mehr so derbe unausbalanciert.
Den Knopf zum Linksgalopp haben wir gestern erst gefunden, an dem werden wir jetzt arbeiten
LG
__________________
|
|
04.02.2007 22:58 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Hast du vielleicht die Chance ein Video zu machen? Mich würde interessieren wie das aussieht XDD
__________________
|
|
05.02.2007 10:53 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
Hast du es mal versucht beim longieren eine Stange rein zulegen! oder beim reiten wenn du wieder kannst. Weil dadurch kommt der kopf hoeher und er muss sich ausbalancieren.
Lg Larissa
__________________
|
|
05.02.2007 11:56 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
Ja mach das mal! Meinem hat es sehr geholfen! Da er sich im galopp gerne hinter der senkrechten versteckt. Nun laeuft er besser mache Stangenarbeit nun so 1 mal die woche
__________________
|
|
05.02.2007 13:34 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|