Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Allgemeines rund um Gegen Bilderklau » Fragen & Probleme » Parodien verboten? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Parodien verboten?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
KathoBaer
Mitglied


Dabei seit: 15.12.2006
Beiträge: 7

Parodien verboten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
mich würde es interessien, warum Killerzahns Thread geschlßen wurde.

Der hier: Kritik an diejenigen, die die Kritiker kritisieren

Sind Parodien nicht erlaubt? Darf man hier keinen Spaß haben? unglücklich

__________________
Mitglied bei SKJ

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KathoBaer: 15.12.2006 21:38.

15.12.2006 21:20 KathoBaer ist offline Beiträge von KathoBaer suchen Nehmen Sie KathoBaer in Ihre Freundesliste auf
Knopfloch Knopfloch ist männlich
Der Hase Baldrian


Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 22.877
Herkunft: Leutra bei Jena

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zum Threadtitel: Es heißt Parodien!

Und um mit Tucholsky zu sprechen: "Was darf Satire? - Alles."
Und das bezieht sich selbstverständlich auch auf die Parodie etc.

Wer das nicht einsieht, der ist zumindest mal ein Stück doof. Freude

Ja, also mich würd das auch mal intressieren, weil es wäre ja mal ganz intressant!


np: ZSK - Keine Angst

__________________
Zurzeit im Schwangerschaftsurlaub.

15.12.2006 21:38 Knopfloch ist offline E-Mail an Knopfloch senden Homepage von Knopfloch Beiträge von Knopfloch suchen Nehmen Sie Knopfloch in Ihre Freundesliste auf
KathoBaer
Mitglied


Dabei seit: 15.12.2006
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von KathoBaer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber die Mods wollen nicht antworten unglücklich

__________________
Mitglied bei SKJ
15.12.2006 21:39 KathoBaer ist offline Beiträge von KathoBaer suchen Nehmen Sie KathoBaer in Ihre Freundesliste auf
KathoBaer
Mitglied


Dabei seit: 15.12.2006
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von KathoBaer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Parodie (griechisch À±ÁÉ´¯±', verstellt gesungenes Lied) bezeichnet in der Literatur die verzerrende, übertreibende oder verspottende Nachahmung eines bekannten Werkes, wobei zwar die Form beibehalten, aber ein anderer, nicht dazu passender Inhalt unterlegt wird. Durch die dadurch aufgebaute deutliche Abweichung gegenüber dem bekannten Original zwischen der bekannten Form und dem neuen Inhalt entsteht ein humoristischer Effekt. Als eine der frühesten Parodien der abendländischen Literatur gilt der Homer zugeschriebene Froschmäusekrieg, wo in parodistischer Manier u. a. die Kriegsszenen der Ilias nachgeahmt werden.

Parodien benötigen jedoch nicht zwingend ein konkretes Original. Auch ein Genre als ganzes kann parodiert werden, wenn seine Form gut wiedererkennbar ist. Literaturtheoretisch lässt sich die Parodie als eine spezifische Form des intertextuellen Schreibens begreifen.

Es können literarische, theatralische, musikalische oder filmische Werke parodiert werden.

Die Parodie als solche ist zunächst nur eine bestimmte Technik des Schreibens. Verbindet sich mit der Parodie beispielsweise eine Gesellschaftskritik, so kann sie satirische Züge erhalten. Hier kann die Parodie also im Dienst der Satire stehen.

Quelle: Wikipedia.de

Als hilfe, falls sie es wirklich nicht wissen

__________________
Mitglied bei SKJ
15.12.2006 21:46 KathoBaer ist offline Beiträge von KathoBaer suchen Nehmen Sie KathoBaer in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Gegen Bilderklau - Das Original » Allgemeines rund um Gegen Bilderklau » Fragen & Probleme » Parodien verboten?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH