Design
Schön handlich. Hat an der rechten Seite(vorne dran) einen Gummigriff, damit sie gut in der Hand liegt. Die Handschlaufeist etwas klein, aber dennoch geschickt. Farbe silber Sieht recht hünbsch aus.
Handhabung
Wie ich schon beim Design geschrieben habe.
Qualität der Bilder
Gut bis sehr gut mit den richtigen Einstellungen.
Durchaus brauchbar, durch den hohen optischen Zoom kann auch ein wunderbar unscharfer Hintergrund hervorgerufen werden.
Technische Ausstattung der Kamera
Standardmerkmale
CCD-Auflösung 4,23 Megapixel (2408 × 1758 Pixel)
Bildauflösung 4,0 Megapixel(2304 × 1728 Pixel)
Bildqualität 4,0 MP: Optimal (Abzüge bis zu 50 cm × 75 cm/ 20" × 30")
3,5 MP: Optimal 3:2 (optimiertes Verhältnis für Abzüge im Format 10 cm x 15 cm/ 4" × 6")
3,1 MP: Besser (Abzüge bis zu 28 cm x 36 cm/ 11" × 14")
2,1 MP: 1656 × 1242 Pixel
1,1 MP: Gut (kleine Abzüge)
Stehbildformat JPEG/EXIF Version 2.21
Objektiv 35 mm bis 175 mm, f/2,8 bis f/4,8 (bei Kleinbild)
Zoom Optischer 5fach-Zoom
Erweiterter Digitalzoom: 4fach
Blende f/2,88 bis f/5,76 (Weitwinkel), f/4,9 bis f/8,76 (Tele)
Verschlusszeit Automatisch: 8 Sek. bis 1/1600 Sek.
Sucher Optischer Sucher
LCD 41-mm-Hybrid-TFD (1,6", transmissiv/reflektiv), Innen-/Außen-Display mit 72.000 Pixeln (312 × 230)
Steuerungsfunktionen
Stehbildaufnahmemodi Automatisch, Motivmodi (SCN), Sport, Landschaft, Nahaufnahme, PAS
Motivmodi Kinder, Party, Strand, Blumen, Feuerwerk, Schnee, Hintergrundlicht, Nahaufnahme, Nachtporträt, Landschaft, Nachtlandschaft, Museum, Text, Selbstporträt, Sport
Farbmodi Farbe, Sepia, Schwarzweiß
Auslöseverzögerung 0,43 Sek. (bei aktiver Vorschau), 0,68 Sek. (bei deaktivierter Vorschau)
Von Klick zu Klick 1,12 Sek.
Videomodus Video (MPEG-4-Komprimierung) mit Tonaufnahme
Videoauflösung VGA (640 × 480 Pixel) mit 13 Bildern pro Sekunde; QVGA (320 × 240 Pixel) mit 20 Bildern pro Sekunde
Videolänge Bis zu 80 Minuten abhängig von der Speicherkapazität
Videoformat QUICKTIME MOV (MPEG-4-Komprimierung)
Autofokus TTL-AF
Autofokusauswahl Mehrzonen, Spot
Fokusbereich Standard: 60 cm (2 Fuß) bis unendlich; Makro, Weitwinkel: 5 cm bis 10 cm (2" bis 4"); Makro, Tele: 25 cm bis 70 cm (10" bis 28"); Landschaft: 10 m (33 Fuß) bis unendlich
Empfindlichkeit ISO-Entsprechung: 80 bis 160 (automatisch) und 80, 100, 200, 400 (manuell)
Weißabgleich Automatisch, Tageslicht, Kunstlicht, Neonlicht
Belichtungsmessung TTL-AE, frei wählbar: Mehrfeld, Mittenbetont, Spot
Belichtungssteuerung Programmierte AE
Belichtungsausgleich Belichtungswert +/- 2 in Schritten von 0,5
Erste und letzte Serie 3 Bilder pro Sekunde, maximal 6 Bilder bei beliebiger Qualität
Serienbildmodus 3 Bilder pro Sekunde, maximal 6 Bilder bei beliebiger Qualität
Funktionen zur einfachen Handhabung
Integrierter Blitz Automatisch, Vorblitz, Aufhellblitz, Aus
Blitzbereich Weitwinkel: 0,6 m bis 3,8 m (2 Fuß bis 12,5 Fuß)
Tele: 0,6 m bis 2,2 m (2 Fuß bis 7 Fuß)
Bearbeitungsoptionen Bis zu 8fache Vergrößerung, Diashow, Multi-Up, Schnelldurchlauf, Löschschutz, Album, Weitergeben/Drucken, Beschriften, Bildspeicher, Kopieren
Favoriten Drucken, Alles Drucken, E-Mail, Favoriten, Druck abbrechen
Spezielle Tasten Delete (Löschen), Share (Weitergeben), Review (Bearbeiten), Menu (Menü), Blitz, LCD (ein/aus/Informationen), Serienbild/Selbstauslöser
Software KODAK EASYSHARE Software
Speicher 16 MB interner Speicher* Erweiterung mit SD-/MMC-Speicherkarten
Selbstauslöser 10 Sekunden, 2 Sekunden
Weitere Merkmale
Kompatible Kamera-/Druckerstationen Kompatibel mit der KODAK EASYSHARE Druckerstation Serie 3 und der KODAK EASYSHARE Kamerastation Serie 3**
Optionen für die Stromversorgung Optional erhältliche 2005 KODAK EASYSHARE Kamera- und Druckerstationen mit KODAK Ni-MH-Akku KAA2HR für Digitalkameras; zwei KODAK MAX AA-Batterien für Digitalkameras, zwei Lithium- oder Ni-MH-Batterien (AA) oder eine CRV3 Lithiumbatterie, Netzteil, 3 V
Objektivschutz Integrierter Objektivschutz
Stativbefestigung 1/4 Zoll Standard
E-/A-Schnittstelle Stromversorgung (3 V Gleichspannung), AV-Ausgang (NTSC oder PAL, frei wählbar), exklusive Schnittstelle für KODAK Kamera- bzw. Druckerstationen, digitaler Anschluss (USB 2.0)
Flächengewicht Ohne Batterien: 219 g (7,7 Unzen)
Maße B × H × T: ca. 10 cm × 7 cm × 6 cm (4" × 3" × 2")
Garantie
Garantie 1 Jahr
- KODAK EASYSHARE Z700 Digitale Zoomkamera
- KODAK MAX AA-Batterien für Digitalkameras (oder gleichwertig)
- USB-Kabel und AV-Kabel
- Handschlaufe
- KODAK EASYSHARE Software
- Starter-Set
- Individuelle Kamera-Einsatzplatte für die optional erhältlichen KODAK
- EASYSHARE Kamera- und Druckerstationen
Preis-/Leistungsverhältniss
liegt bei ca. 200-300€
Fazit
Sehr gute Kamera. Ich mag sie, mann sollte sich nur mit den Modi vertraut machen.Das sind die Modi[list]
- Auto (für Fotos bei normalen Lichtverhältnissen)
- SCN (behinhaltet verschiedene Modi nämlich:kinder, Party, Portträt, Strand, Blumen, Feuerwerk,Schnee, Hintergrundlicht, Nachtporträt, Nachtlandschaft, Museum, Text,Selbstporträt)
- Sport
- Landschaft
- Nahaufnahme
- manuell
- und zu guter letzt die Video Funktion
Beispielfotos
im Anhang